Unna - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

SG-Vorstand bestätigt

Unna-Massen. In einer harmonischen Jahreshauptversammlung der Altherren-Fußballer der SG Massen wurden (v.l.) Geschäftsführer Joachim Kirchner, 1. Vorsitzender Lars Herkelmann, 2. Vorsitzender Matthias Clasen, 1. Kassierer Michael Röller und der 3. Vorsitzende Dirk Kötter in ihren Ämtern bestätigt und für weitere zwei Jahre neu gewählt. Neben der Bildung eines fünfköpfigen Veranstaltungsausschusses wurden außerdem zwei neue Kassenprüfer gewählt. Andreas Pfeffer vom Hauptverein gab einen...

  • Unna
  • 21.02.13

Fußballtalente spielen um ›Westfalenmeisterschaft‹

Sichtungsturnier der Kreisauswahlmannschaften in den Hellweg-Sporthallen – JSG mit vier Juniorinnen vertreten UNNA | Ob sie eines Tages zu den ganz Großen im Frauenfußball gehören werden, kann ihnen keiner versprechen. Aber die jungen Talente, die mit ihren Auswahlteams an diesem Wochenende um die Westfalenmeisterschaft des Fußball und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) spielen, haben zumindest die Chance, bei diesem Hallen-Sichtungsturnier der Kreisauswahlmannschaften – so der...

  • Unna
  • 20.02.13

Jahrespremiere der Schwimmfreunde Unna auf der 50-Meter-Bahn

Ihren ersten diesjährigen Start auf der 50-Meter-Bahn bestritt die Wettkampfmannschaft der Schwimmfreunde Unna im Dortmunder Südbad. Das SFU-Aufgebot durfte mit der Premiere durchaus zufrieden sein, da es beim zweitägigen Schwimmfest des SV Hellas Dortmund viele Bestseiten und gute Platzierungen gab. Gleich vier Goldmedaillen sammelten Denise Quentin und Jan Vogel. Denise Quentin gewann über 100- und 200-Meter-Schmetterling sowie über 100- und 400-Meter-Freistil. Auch bei ihrem zweiten Platz...

  • Unna
  • 19.02.13
Vanessa Haase, Charleen Körger und Hila Altshtat (v.l.n.r.). | Foto: privat

Vanessa Hase schickt Gegnerinnen vorzeitig auf die Matte

Mit insgesamt vier Judo-Nachwuchskämpfern der Altersklassen U12 und U15 startete der TuS Eichengrün Kamen auf einem Bezirksturnier in Bochum. Vanessa Haase konnte in ihrer Gewichtsklasse +52 kg überzeugen: Zwei vorzeitige Siege, jeweils mit einer Fußtechnik, bedeuteten für sie am Ende einen Platz ganz oben auf dem Treppchen. Charleen Kröger (-40 kg) musste an diesem Tag aus Gewichtsgründen eine Klasse höher starten und sich dort nach  intensiven Kämpfen über die volle Kampfzeit ihren älteren...

  • Unna
  • 19.02.13

SFU-Frauenteam schwimmt auf Platz 5 bei Bezirksklasse-Durchgang

Mit einer starken kämpferischen Leistung überzeugte die 2. Frauen-Mannschaft der Schwimmfreunde Unna beim Bezirksklassen-Durchgang in Bochum. Das durch krankheitsbedingte Ausfälle auf sieben Schwimmerinnen reduzierte Schwimmfreunde-Aufgebot erreichte bei diesem schweren eintägigen Mannschafts-Wettbewerb einen beachtlichen fünften Platz und die für ein „komplettes Team“ erhoffte Punktezahl. Durch die drei kurzfristigen Absagen bedingt, mussten Hannah Brüggenhorst, Nina Darenberg, Katharina...

  • Unna
  • 19.02.13

BSC Unna startete am Rosentontag bunt durch

Traditionell wurde am Rosenmontag der Badmintonschläger beim BSC Unna ganz unter dem Motto Spaß und gute Laune geschwungen. Die Abteilung Breitensport lädt die Sportler/innen alljährlich ein, den Kampfgeist mit Humor zu paaren, und neben dem Badmintonspiel, auch mal das Vereinsleben zu genießen. Ist es sonst der Gegner auf dem Feld, so ist es an diesem Tage oftmals das Kostüm, welches den Spieler ins Schwitzen bringt. So wird durch das Verrutschen einer Perücke auch schon mal ein Punkt durch...

  • Unna
  • 19.02.13

„Team Hansa“ des Hansa Berufskollegs Unna gewinnt den Integra-Cup

Beim diesjährigen Integra-Cup belegte das Team des Hansa Berufskollegs souverän den ersten Platz in der Gruppe der 14- bis 17-Jährigen. Unter dem Motto „Miteinander – Füreinander“ spielten zum vierten Mal Jugendliche aus Unna gegeneinander Fußball, um ein Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung zu setzen. Als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ war es für das Hansa Berufskolleg natürlich Ehrensache an dem Turnier teil zu nehmen und Trainer Michael Wormstall hatte seine Jungs...

  • Unna
  • 17.02.13
Freuen sich über die fortgeschrittenen Skatepark- Planungen: (v.l.) Beigeordneter Uwe Kutter und Hartmut Grimm vom Kinder-und Jugendbüro mit dem Modell. | Foto: Stengl

Skateanlage für Jugendliche bald auch in Unna

Unna. Seit zehn Jahren kämpfen Jugendliche für einen großen Traum: eine Skateanlage soll her. Und nun hat sich das lange Warten gelohnt. Der Standort für die 500 m² große Anlage wurde in der Hansastraße vorgesehen, da dort die Lage, Erreichbarkeit und die Voraussetzungen am besten übereinstimmen, wie der zuständige Architekt Lücke betont. Die Planung ist nahezu abgeschlossen. Auf 500m² befinden sich dann Elemente die jeden Skateboarder und BMX-Fahrer begeistern werden. 100.000 Euro bewilligt...

  • Holzwickede
  • 14.02.13
  • 1

JSG Unna/B. E1-Jugend holt den 1. Platz beim VfK Hallen Master`s in Weddinghofen

Gespielt wurde in 2 Gruppen a4 Mannschaften Spielzeit 10 Minuten 4 gegen 4 plus Torwart. Unsere Gegner in Gruppe B waren der SVE Heessen, Weddinghofen 1 und SC Husen Kurl. Leider sind die Husener nicht zum Turnier erschienen und jeder in der Gruppe bekam 2:0 Tore und 3 Punkte gutgeschrieben. Im ersten Spiel gegen SVE Heessen mussten die JSG-Kicker sofort zeigen was sie konnten. Das Spiel war ziemlich ausgeglichen wobei die JSG die besseren und klareren Torchancen hatte, so gewannen wir das...

  • Unna
  • 11.02.13
Bild: v.l. Friedrich Schürmann (Datenverantwortlicher), Jürgen Stolle (2. Vorsitzender), Dietmar Melis (Lehrwart),
Andrea Witt (Frauenspielwart), Hermann Bremmer (Ehrenvorsitzender), Franz-Josef Krampe (Kassenwart), Axel Nickol (Kreisspruchausschussvorsitzender), Helmut
Hubeny (Kreisvorsitzender), Hartmut Haunert(Rechtswart), Karl-Heinz Feldhaus (Männerspielwart) und Peter Elias (1. Kreisschiedsrichter). Bild: Stefan Reimet

Kreistag der Handballer: Vorsitzender Helmut Hubeny im Amt bestätigt

Kreis Unna. „Faszinierenden Handball“ bescheinigte Landtagsabgeordneter Rüdiger Weiß (SPD) beim Treffen des Handballkreis Hellweg in der Stadthalle Unna dem Nationalteam bei der Weltmeisterschaft. Nutzungsentgelte für Sporthallen und eine Bilanz des neuen Kommunikationssystems SIS stand beim Kreistag für knapp 60 Delegierte und 16 Vorstandsmitglieder auf der Tagesordnung. Trotz aller Schwierigkeiten und veränderter Bedingungen lohne es sich, den Handball weiter nach vorne zu bringen, sagte...

  • Holzwickede
  • 11.02.13

JSG Mädchen holen Kreismeistertitel nach Unna

Bei der Endrunde der E-Juniorinnen Hallenkreismeisterschaften am Samstag in Lüdinghausen wurden die Mädchen der JSG Unna/B. Hallenkreismeister des Doppelkreises Unna/Hamm-Lüdinghausen. Nach der kurzfristigen Absage der SpVg Holzwickede stellte die JSG das einzige Team des Kreises Unna/Hamm. Mit 13 Punkten und 9:3 Toren setzten sich die Unnaerinnen ungeschlagen gegen Davaria Davensberg (2:0), BW Ottmarsbocholt (2:0), Fortuna Seppenrade (2:2), Werner SC (1:0) und TuS Ascheberg (2:1) durch. Es...

  • Unna
  • 10.02.13
Wurden für ihren jahrelangen Einsatz geehrt: Die Fußball-Schiedsrichter der Kameradschaft Kamen/Bergkamen. | Foto: privat

Horst Wink seit 45 Jahren aktiv

Kreis Unna. Zahlreichen Jubilaren gratulierte Gruppenobmann Heiko Rahn im Rahmen des letzten Schulungsabends der Kameradschaft Kamen/Bergkamen. Von 10- bis 45-jähriger Tätigkeit als Schiedsrichter war eine breite Palette der auf den heimischen Fußballplätzen bekannten Schiedsrichtern vertreten: Lukas Sauer (FC Tura Bergkamen/10 Jahre), Michael Wellmann (SuS Kaiserau/10 Jahre), Paul Binkowski (SSV Mühlhausen/20 Jahre), Ralf Beckmann (BSV Heeren/30 Jahre), Wilfried Roth (TuS Niederaden/30 Jahre),...

  • Unna
  • 07.02.13
Sind stolz auf ihre Wettkampf-Leistungen: Die Nachwuchs-Schwimmer der SFU. | Foto: privat

Linda Tümmler und Johanna Schönfelder holen Gold bei Wettkampf-Premiere

Unna. Einen gelungenen Saison-Einstand gab es beim Schwimmfest in Schwerte für das von Christiane Sieland und Tim Ulrich trainierte Nachwuchsteam der Schwimmfreunde Unna. Bei dem aus fünf Wettbewerben bestehenden Mehrkampf zeigten alle Sportler der Jahrgänge 2001 bis 2010 ihre Vielseitigkeit. Im Jahrgang 2001 machten Linda Tümmler und Merle Schankat den Sieg unter sich aus. Die für die Schwimmfreunde erstmals startende Linda Tümmler sicherte sich die Goldmedaille. Sie gewann dabei auf zwei...

  • Unna
  • 07.02.13
Die Sportler des JCH überzeugen bei den Kreiseinzelmeisterschaften der U18. | Foto: privat

Titel für Torben Scheer und Carolin Körner

Holzwickede. Bei den Kreiseinzelmeisterschaften der U18-Jugend in Lünen sprangen für die sechs Judoka des Judo Club Holzwickede zwei Gold-, drei Silber- und eine Bronzemedaille heraus. Damit haben sich alle für die Bezirkseinzelmeisterschaften qualifiziert. Bei dem gleichzeitig stattfindenden Kreisturnier der U15 gewann Stefan Geier vom JCH die Silbermedaille. In der Altersklasse U18 startete Torben Scheer in der Gewichtsklasse bis 60 kg. Er hatte seine Gegner unter Kontrolle, gewann seine vier...

  • Unna
  • 07.02.13

Binnen- und Seefunkkurse in Bönen

Am: 23. und 24.02. 2013 in Bönen Seminar zur Erlangung des UKW-Sprechfunkzeugnisses für die Binnenschifffahrt (UBI). Am 09. und 10.03.2013 in Bönen Ein Seminar zur Erlangung des Seefunkzeugnisses (SRC). Die Prüfung vor dem Prüfungsausschuss des DSV wird durch den Kursleiter Klaus Dieter Koch vermittelt Anmeldung und weitere Informationen Klaus Dieter Koch - Funkamateur und ehemals Funker bei „Norddeich Radio“ Telefon: 02383 / 951212 Handy: 0171 / 78 09 359 e-Mail: koch.boenen@t-online.de...

  • Unna
  • 06.02.13
  • 1
Endspiel der Minikicker
3 Bilder

Golden Goal Cup der JSG kennt nur Gewinner

Zwei Tage Budenzauber – für die Zuschauer, die den Weg in die Hellweg-Sporthallen gefunden haben, hat sich das durchaus gelohnt. Am Samstag gab es beim Internationalen E-Junioren Turnier Jugendfußball auf hohem Niveau mit Bundesliga-Nachwuchsteams aus ganz Deutschland mit dem MSV Duisburg als würdigen Titelträger. Am Sonntag demonstrierten die Jüngsten ihr fußballerisches Können und zeigten dabei, wieviel Spaß ihnen das Fußballspielen macht und mit welcher Leidenschaft sie ihren Sport ausüben....

  • Unna
  • 04.02.13
  • 1

Ausbildungsstart bei den Seepferden Unna

Auch zum Beginn des neuen jungen Jahres können die Seepferde aus Unna „neue“ Taucher begrüßen. Eine Handvoll Taucher haben Ende Januar ihren Grundtauchschein erfolgreich im Hallenbad bestanden und freuen sich nun auf ihre ersten Ausbildungstauchgänge im Freigewässer. Ab April zirka - wenn die Wassertemperaturen des Möhne- oder Sorpesees wieder gestiegen sind – wird die Ausbildung fortgesetzt. 2013 sind die Seepferde wieder ganz groß in Sachen Jugend- und Erwachsenentauchausbildung und werden...

  • Unna
  • 04.02.13
Schon in guter Form : Charlotte Becker vom RSV Unna | Foto: privat

Charlotte Becker am Start der " Ladies Tour of Qatar"

Gleich nach dem zweiten Platz beim Berliner 6 Tagerennen begann für Charlotte Becker vom RSV Unna die Straßensaison. 2013 will sie nur noch auf der Straße an den Start gehen und hat das Berliner 6 Tagerennen als Anlass genommen mit einer guten Leistung den Bahn-Abschied zu tätigen. Seit Mittwoch läuft die Katar-Rundfahrt, bei der fast die gesamte Weltelite am Start vertreten ist. Charlotte startet dort erstmals mit Ihrem neuen niederländischen Team "Argos-Shimano" . Gleich zum Auftakt holte...

  • Unna
  • 04.02.13

Zebras schlagen die Bullen

Bei der 12. Auflage des Golden Goal Cup trennten sich in einem spannenden Endspiel RB Leipzig und der MSV Duisburg mit 0:2. Platz 3 erkämpfte sich im Neun-Meterschießen Rot-Weiß Erfurt gegen den FSV Frankfurt. Ausgelassene Stimmung und großer Jubel herrschten bei den Gewinnern. Die jungen Zebras des MSV Duisburg bewiesen nach den tollen Leistungen auf dem Fußballparkett, dass sie ihren großen Erfolg auch gebührend zu feiern wissen und bedankten sich mit einer kleinen Tanzeinlage bei ihren...

  • Unna
  • 03.02.13

Mit der Mannschaft im Bus zum Spiel

Die Iserlohn Roosters ziehen ein mehr als positives Fazit ihrer Mitglieder-Werbung `AKTION 1000´. Seit dem Start im Sommer 2010 hat der Sauerländer Eishockey Club die Zahl seiner Vereinsmitglieder mehr als verdoppelt. „Als wir damals mit 346 Wegbegleitern gestartet sind, war uns allen klar, dass es ein weiter Weg bis zur Zahl von 1000 Mitgliedern werden würde. Heute können wir sagen, dass sich die Initiative mehr als gelohnt hat“, so Clubchef Wolfgang Brück. Am 1. Februar 2013 zählt der...

  • Iserlohn
  • 01.02.13

Köhler ist wieder da

Unna. Fußball-Verbandsliga-Neuling SV Holzwickede meldet einen Neuzugang in der Winterpause: Marco Köhler, der zuletzt bei der Westfalia Rhynern in der Oberliga spielte, kehrt zu seinem Stammverein zurück. Der 22-jährige Abwehrspieler ging aus der Juniorenabteilung der HSVer hervor und wechselte ein Jahr später zum SSV Mühlhausen-Uelzen in die Verbandsliga. Über den seinerzeitigen Regionalligisten Rot-Weiß Ahlen kam Köhler über Rhynern wieder zurück zum HSV.

  • Unna
  • 31.01.13
Glückliche Sportler nach der bestandenen Gürtelprüfungen der Jiu-Jitsu Abteilung des VfL 1854 Kamen. | Foto: privat

Jiu-Jitsu-Schüler des VfL Kamen bestehen Prüfung im ersten Anlauf

Kamen. Die Sportler der Jiu-Jitsu Abteilung des VfL Kamen bereiteten sich in zusätzlichen Trainingseinheiten auf die Gürtelprüfung vor. Die Schüler zeigten im Dojo zunächst die abgefragten Grundtechniken aus den Bereichen Fallschule, Block-, Schlag- und Tritttechniken sowie Würfe, Hebel, Festlege- und Transportgriffe. Anschließend bewiesen die Prüflinge ihre Vielseitigkeit in der Abwehr verschiedener Angriffe wie z.B. Kopfumklammerungen, Würgeangriffe, Angriffe mit Faustschlägen oder...

  • Unna
  • 31.01.13
Nahm die Auszeichnung gerne entgegen: Albert Jahn (r.). | Foto: privat

Albert Jahn erhält Sonderpreis

Unna. Der Dr. Georg Stiebler Preis, den der Polizeisportverein Unna (PSV) seit drei Jahren im Andenken an seinen langjährigen Vereinsvorsitzenden vergibt, ging in diesem Jahr an Albrecht Jahn. Damit würdigt der PSV Jahn für seine langjährige Tätigkeit im Vorstand der Tanzsportabteilung. Hier war er Gründungsmitglied, lange Jahre Geschäftsführer und sorgt heute noch für das Miteinander in der Abteilung. Die Auszeichnung ist eine Anerkennung seines ehrenamtlichen Gesamt-Engagementes. In...

  • Unna
  • 31.01.13
Julia Ritter siegt in ihrer Altersklasse im Kugelstoßen.

Julia Ritter nicht zu stoppen

Oberaden. Beim 2. Paderborner Springermeeting, zu dem auch Sprinter und Kugelstoßer eingeladen waren, erreichte Kugelstoßerin Julia Ritter (W15) vom SuS Oberaden im ersten Versuch eine Weite von 13,76 Metern. Nach einer guten Serie mit Weiten von 13,78 Meter und 13,80 Meter krönte sie ihre Leistung im letzten Versuch mit der neuen persönlichen Bestleistung von 14,06 Metern. Das bedeutete den Sieg in der Altersklasse U18. Bei den westfälischen Winterwurfmeisterschaften der U18, am 20. Januar in...

  • Unna
  • 31.01.13

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.