Velbert-Langenberg - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

Alle Fotos sind käuflich erwerblich unter ulrich_bangert@t-online.de
17 Bilder

Heiligenhauser trotzten Kälte bei heißem Glühwein

Das „,märchenhafte Weihnachtsdorf“ wurde von Frau Holle besonders gut bedacht. Der Weihnachtsmarkt öffnete bei heftigem Schneefall und ging nach vier Tagen bei Schnee wieder zu Ende. Die weiße Pracht legte sich malerisch über die Buden vor dem Rathaus und am Kirchplatz. Die Besucher stapften durch den tiefen Schnee, nur wenige meckerten, dass der nicht sofort weg geräumt wurde. Die meisten Weihnachtsmarktbesucher freuten sich über dieses weihnachtlich-winterliche Accessoire, das sonst immer...

  • Velbert-Langenberg
  • 21.12.10
Viele Päckchen liegen unter dem Tannenbaum der Grundschule Kuhstraße. Schüler haben sie für bedürftige Menschen gepackt. | Foto: Foto: PR

Pakete gepackt - Grundschüler unterstützen Tafel mit Spenden

„Hier sieht es ja aus wie in der Weihnachtswerkstatt“ ruft Lee–Lynn Keilwerth, neun Jahre alt, begeistert, als sie in die Aula der Grundschule Kuhstraße kommt. Fleißige Helferinnen, es sind wieder einmal die Mütter und Omas der Klassen eins bis vier, gehen an den Tischen entlang und packen die vorsortierten Lebensmittel in Päckchen, die in den vergangenen Wochen für die Tafel gesammelt wurden. „Natürlich helfen wir da mit“, so der einhellige Tenor an allen Packtischen. Organisatorin und...

  • Velbert-Langenberg
  • 21.12.10
Foto: Polizei

Unfallspuren im Schnee

Bei einer Unfallflucht zwischen Freitagnachmittag, 16 Uhr, und Sonntagmorgen, 10 Uhr, blieben Spuren im Schnee zurück. Das teilt die Polizei mit. Ein Smart hatte an der Einmündung Gartenstraße/Frohnstraße in Langenberg geparkt. Dort muss es zum Unfall gekommen sein, denn der Smart weist eine verbogene Felge und eine total zerstörte Stoßstange auf. Der Sachschaden wird auf 1.200 Euro geschätzt. Bei der Kollision wurde auch das Fahrzeug des Unfallverursachers beschädigt, es blieben Teile einer...

  • Velbert
  • 21.12.10
Dick eingemuckelt kamen die Besucher zum Weihnachtsdorf. | Foto: Bangert
3 Bilder

Spaß im Schnee

Heftiger Schneefall hielt die Heiligenhauser nicht davon ab, am Donnerstag ihren Weihnachtsmarkt zu besuchen. War es das kostenlose Stück Christstollen, das die Besucher anlockte? Wie in jedem Jahr schnitt Bürgermeister Dr. Jan Heinisch die süße Köstlichkeit aus der Partnerstadt Zwönitz an, assistiert vom Nachtwächter der Erzgebirgsstadt, Karl-Heinz Draheim. Oder zog die Neugier die Besucher an, die wissen wollten, wie das „Weihnachtsdorf“ aussieht, wie der Weihnachtsmarkt in diesem Jahr...

  • Velbert-Langenberg
  • 20.12.10
Die beiden Mäuse Benjamin und Rahel (von links) mit den Heiligen drei Königen Caspar, Melchior und Balthasar. Foto: Bangert | Foto: Bangert

Tierische Weihnachten

Reges und geschäftiges Gewusel herrscht bereits seit einigen Wochen in den Räumen der Kirchengemeinde Nierenhof. Hier bereiten sich nämlich alle auf das Highlight des Jahres vor: das beliebte Weihnachtsmusical. Und auch in diesem Jahr hat sich das Organisationsteam rund um Claudia Scheuermann etwas ganz Besonderes einfallen lassen. „Wir treffen uns jedes Jahr bereits im März und hören uns gemeinsam die Musicals an, die in Frage kommen“, berichtet Birgit Mühlhaus. „Weil hier aber natürlich nie...

  • Velbert-Langenberg
  • 20.12.10

Das Leben vor und nach dem Baby - Zeitrechnung neu definiert

Kein anderes Ereignis hat mein Leben so sehr verändert wie die Geburt meines Sohnes vor etwas mehr als eineinhalb Jahren. Alle anderen Lebensabschnitte, sei es Schule, Uni, Job oder Hochzeit, brachten Veränderungen mit sich, aber noch nie waren diese derart drastisch. Mit der Geburt meines Sohnes hat entsprechend eine neue Zeitrechnung begonnen: vor dem Baby und nach dem Baby. Das Leben vor dem Baby war geprägt durch Freizeitaktivitäten, Sport, viele Reisen, Unabhängigkeit, Spontaneität und...

  • Velbert-Langenberg
  • 19.12.10
  • 1

Für Schminke nach Kupferdreh?

Als Edeka vor rund zehn Jahren in Nierenhof schloss, war das ein harter Schlag für die Anwohner. Jetzt kommt der nächste Hammer: Auch der Schlecker-Markt verlässt dem Vernehmen nach ab März den Ortsteil. Das Unternehmen selbst äußert sich zu diesen Gerüchten nicht: „Wir sagen grundsätzlich nichts zu Filialschließungen“, sagte Dr. Alexander Güttler auf Anfrage des Stadtanzeigers. Für die Nierenhofer, insbesondere diejenigen ohne ein Auto, ist das ein herber Schlag: Können sie Produkte des...

  • Velbert
  • 19.12.10
2 Bilder

Einsatz für die Vergessenen

Mit einem Weihnachtsessen für Obdachlose hat 1997 alles angefangen. Inzwischen lädt der Verein „Christliche Nächstenhilfe“ einmal im Monat Bedürftige zu einem Essen ein. Der letzte Samstag im Monat ist für viele zur festen Institution geworden: Zwischen 50 und 70 Menschen kommen dann gegen 12 Uhr ins DRK-Heim an der Nordstraße, um ein warmes Essen zu genießen und Probleme zu besprechen. „Es sind Obdachlose, Hartz-IV-Empfänger und mittellose Senioren“, schildert Nicole Zander, zweite Vorsitzende...

  • Velbert
  • 19.12.10

Ja ist denn bald schon Weihnachten?

Es ist jedes Jahr das gleiche: man merkt einfach nicht wie Weihnachten sich anschleicht und ganz plötzlich steht es schon fast vor der Tür. Ich denke mir jedes Jahr: "Wo ist denn die Zeit geblieben? Gerade eben war doch der erste Advent!" Doch nun ist es wieder so weit: das große Fest nähert sich unaufhaltsam mit Riesenschritten. Und obwohl ich nicht dem allgemeinen Geschenke- und Vorbereitungsstress erlegen bin, kann ich es nun nicht mehr leugnen: bald ist Weihnachten! Überall sieht man...

  • Velbert-Langenberg
  • 18.12.10
  • 1

Immer cool bleiben

Mit Boxhandschuhen schlagen Alissa und Maksimiliyan aufeinander ein. Was so ziemlich gewalttätig aussieht, soll genau das Gegenteil bewirken, nämlich Konfrontationen abbauen. Boxhandschuhe und Schutzwesten gehören zum „Coolness-Training“, das der Diplom-Sozialpädagoge Andreas Sandvoß bei den Schülern der siebten Klasse an der Realschule durchführt. „Viele Jugendliche haben Schwierigkeiten bei ihrer Impulskontrolle. Eine Beleidigung wie ‚Hurensohn‘ und schon wird geprügelt“, erklärt der...

  • Velbert
  • 17.12.10

Lorbeerblatt für Kessels

Als Dank für seine 25-jährige Tätigkeit im Stadtsportbund Velbert (SSB) zeichnete der Vorsitzende Friedhelm Dahlmann (links) Botho Kessels mit dem Goldenen Lorbeerblatt aus. Bevor sich Botho Kessels als Schatzmeister im Dachverband aller Velberter Sportvereine ehrenamtlich als Kassierer engagierte, kümmerte er sich jahrelang um die Jugend in der SSVg Velbert. Aus gesundheitlichen Gründen legte Botho Kessels im Herbst sein Amt nieder, sehr zum Bedauern der anderen Vorstandsmitglieder im SSB.

  • Velbert
  • 17.12.10

Spende: Neue Laptops für die Lernbüros

Dank einer Spende des Vereins für Velberter Kinder sieht sich die Realschule Kastanienallee in der glücklichen Lage, den Materialbestand der Lernbüros aufzustocken. Die Büros wurden kürzlich zur individuellen Förderung der Schüler eingerichtet und bieten nun die Möglichkeit, unter Aufsicht einer Fachlehrkraft die im Unterricht behandelten Inhalte oder fachliches Grundlagenwissen zu wiederholen. Darüber hinaus können sich die Jugendlichen gezielt auf Klassenarbeiten und Prüfungen vorbereiten....

  • Velbert
  • 17.12.10
Die Kinder hatten bei der Lesung ihren Spaß. | Foto: Foto: Ulrich Bangert

Von Druckfahnen und mehr

Wie entsteht ein Kinderbuch? Die Jungen und Mädchen der Wilhelm-Ophüls-Schule erhielten jetzt einen kleinen Einblick. Die Kinderbuchautorin Iris Tritsch ist als Lehrerin an der Schule tätig und plauderte aus dem Nähkästchen. Bevor sie im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages aus ihrem Buch „Der Piratenpapa“ vorlas, zeigte sie den Kindern neben ihrem Notizbuch die Druckfahnen, an denen letzte Korrekturen vorgenommen werden können, bevor das fertige Buch entsteht.

  • Velbert-Langenberg
  • 17.12.10
13 Bilder

Schnee, Schnee, Schnee

Die neuerlichen Schneefälle am heutigen Donnerstag kamen spät, aber heftig. Erst gegen 13 Uhr fing es an, so sah die Stadt nach nur drei Stunden aus.

  • Velbert
  • 16.12.10
  • 1
7 Bilder

Gemütlicher Markt rund um die Kirche

Zum 14. etwas anderen Weihnachtsmarkt hatte die Evangelisch-reformierte Gemeinde Neviges rund um die Stadtkirche geladen. Deko-Ideen waren ebenso zu sehen wie Leckereien für den Magen. Beispielsweise wärmte ein leckerer Kirsch-Amaretto von innen. Begleitet wurde der gemütliche Markt von einem großen Rahmenprogramm. Neben musikalischen Darbietungen von Nevigeser Chören und Musikgruppen gab es auch weihnachtliche Geschichten für kleine Besucher und eine Führung durch die Kirche.

  • Velbert
  • 16.12.10

Einfach Unmöglich

Es ist einfach traurig. Da gibt es diesen Spot "Wo ist Klaus" von Klicksafe.de Ich denke mal, das jeder diesen Spot kennt und schonmal gesehen hat. Vom Grunde her ist dieser Spot ja gut aber muss man den um 16.15 Uhr in der Werbung im Fernsehen zeigen??? Eigendlich nicht. Ich denke, es würde reichen wenn man den Spot am 20.00 Uhr im Fernsehen zeigt. Es gibt viele Kinder die schon einen eigenen Fernsehen haben. Jetzt läuft dieser Spot Mittags im Programm. Dann kommt der Teil, wo der Herr der...

  • Velbert-Langenberg
  • 15.12.10
Ruth Ortlinghaus (von links), Klaus Biehler und Dr. Walter Kaiser freuen sich über die sehenswerte Krippenausstellung im Rathaus-Center während des Weihnachtsdorfes. | Foto: Foto: Ulrich Bangert

Zuerst kam das Christuskind

Im Art-House, wo sonst im Rathaus-Center Heiligenhauser Künstler ihre Werke vorstellen, ist während des Weihnachtsdorfes ab heute eine Krippenausstellung zu sehen. „Die Krippen sind die Leihgabe des Borbecker Ehepaares Anneliese und Bernhard Kappert“, verrät Ruth Ortlinghaus, die Sprecherin des Arbeitskreises Handel im Stadtmarketing. „Bei einer Reise durch Polen war der Schreinermeister so von der Kunstfertigkeit der einfachen Bauern begeistert, dass er viele Krippen erwarb, seine Werkstatt...

  • Velbert-Langenberg
  • 15.12.10
Ganz im Zeichen der Singerengel steht diese Krippen-Landschaft von Susanne Papke aus Heiligenhaus. | Foto: PR
6 Bilder

Krippen, Teil II

Noch bis Sonntag, 19. Dezember, können Sie bei unserem Krippenwettbewerb mitmachen: Stellen Sie Ihre Krippenfotos auf www.lokalkompass.de online oder schicken Sie uns eine E-Mail an redaktion@stadtanzeiger-niederberg.de. Eine Jury wählt die schönste Krippe aus. Zu gewinnen gibt es einen Reisekoffer im Wert von 90 Euro von „Trip & Travel“. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Hier der zweite Teil der bisher eingesendeten Krippen.

  • Velbert
  • 15.12.10
Bürgermeister Stefan Freitag und die Leiterin der Stadtbücherei Anja Bley präsentieren die neuen Spiele und Lernmaterialien. | Foto: Jens Bangert
2 Bilder

Neue Lernmaterialien in den Velberter Büchereien

Seit Jahrzehnten bieten die drei Velberter Bibliotheken für ihre jungen Besucher ein umfangreiches Programm zur Lese- und Sprachförderung. Jetzt wurde dieses erweitert: Spiele zur Sprachförderung und das komplette LÜK-Lernmaterial stehen nun zur Verfügung. „Wir arbeiten schon seit Jahren eng mit den Velberter Schulen zusammen und bieten zahlreiche Kooperationsmöglichkeiten“, so Anja Bley, Fachgebietsleiterin der Velberter Fachbibliothek. „ Mit den neu angeschafften Medien können unsere...

  • Velbert-Langenberg
  • 15.12.10
Alle Foto sind unter der EMail-Adresse ulrich_bangert@t-online.de erhältlich. | Foto: Fotos: Ulrich Bangert
18 Bilder

Zeltstadt zieht die Besucher an

Seit einigen Jahren sind die weißen Zelte das Markenzeichen des Velberter Weihnachtsdorfes. Am Wochenende lockte es wieder viele Besucher auf den Platz Am Offers. In teilweise halboffenen, teilweise geschlossenen Zelten gab es vieles zu entdecken und zu kosten. Zahlreiche Vereine und Geschäftsleute sorgten für dieses vielfältige Angebot. Auf der Bühne sorgten lokale Chöre und Musikgruppen für die passende Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest. Während zur Eröffnung noch Schnee fiel,...

  • Velbert-Langenberg
  • 14.12.10
Nicole Heidrich ist seit kurzem als Sozialarbeiterin am Geschwister-Scholl-Gymnasium tätig. | Foto: Foto: PR

Dienst angetreten

Seit kurzem gibt es ein neues Gesicht am Geschwister-Scholl-Gymnasium: Nicole Heidrich ist Diplom-Sozialarbeiterin und hat ihren Dienst am GSG angetreten. Mit ihrer Vollzeitstelle verfügt sie über genügend Zeit, sich um die Schüler des GSG über den Unterricht hinaus zu kümmern und die Lehrer in ihrer Arbeit zu unterstützen. Sie hat stets ein offenes Ohr für die Anliegen, Fragen und Sorgen der Schüler, ist aber auch Ansprechpartnerin für Lehrer und Eltern. Die Schüler finden es klasse, dass...

  • Velbert-Langenberg
  • 14.12.10
Viele Besucher nutzten die Gelegenheit und machten letzte Weihnachtsbesorgungen. | Foto: Foto: Ulrich Bangert
7 Bilder

Christkind-Shopping

Trotz der winterlichen Temperaturen fanden am vergangenen Sonntag wieder viele Besucher ihren Weg in die Velberter Innenstadt. Hier fand nämlich zum letzten Mal in diesem Jahr ein verkaufsoffener Sonntag statt. Und dass dieser kurz vor dem Weihnachtsfest datiert war, kommt nicht von ungefähr. Denn so hatten selbst diejenigen, die in der Woche keine Zeit haben, Weihnachtsgeschenke zu besorgen, die Gelegenheit, etwas Schönes für ihre Lieben zu finden. Und diese Möglichkeit nutzten nicht wenige....

  • Velbert-Langenberg
  • 14.12.10
Denis Makarov boxte sich souverän durch. | Foto: Foto: Ulrich Bangert

Ein weiterer Titel - Denis Makarov ist Deutscher Meister

Nach dem EM-Titel im Juni ist Denis Makarov ein weiterer Erfolg gelungen: Als einziger der vier VBC-Boxer sicherte er sich bei den 88. Deutschen Meisterschaften der Amateur-Boxer in Oldenburg die Goldmedaille. Souverän boxte er sich von Kampf zu Kampf und hatte selbst im Finale gegen Edgar Walth keine größeren Probleme. Anders ging es da Konstantin Buga, der hinter den Erwartungen zurückblieb, sowie Gottlieb Weiss, der im Finale Tyron Zeuge unterlag. Alexander Miller konnte mit dem Sieg über...

  • Velbert-Langenberg
  • 14.12.10

Beiträge zu Überregionales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.