Angezettelt

Beiträge zum Thema Angezettelt

LK-Gemeinschaft
Na, freuen Sie sich schon drauf? | Foto: Archiv

Teil 1 aus der beliebten Serie "Unwahrscheinliche Hobbys" - heute: Wintergrillen

Letzte Woche verstarb ein Einwohner meines Heimatdorfes. Eine Eiche von Typ, erzählt man sich. Hatte aber eine Temperaturwahrnehmungsschwäche und ist beim Grillen erfroren. Das glauben Sie nicht? Ihr Problem! Eins ist neuerdings empirisch belegt: Grillen ist eines der beliebtesten Hobbys der Deutschen und wird immer mehr zum Ganzjahresvergnügen. Dies behauptet jedenfalls ein Anbieter von Premium Grillbriketts, der eine entsprechende Umfrage gemeinsam mit der Gesellschaft für Konsumforschung...

  • Wesel
  • 06.12.16
  • 3
  • 2
LK-Gemeinschaft
Ob er auch ein Selfie in Wesel hinkriegt? | Foto: (mutwillig verändert) Agentur
2 Bilder

Kalle Pohl: "Denk ich an Wesel in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht!"

Ist 'ne zeitlang her - und dennoch: Es ist einmal mehr gelungen, einen Prominenten zum Füllen der Titelkolumne im WESELER zu bewegen. Kalle Pohl tritt am 4. November (ups - das ist ja schon bald!) im Scala Kulturspielhaus auf. Bei Lokalkompass lesen Sie schon heute, was dem kleinen Kölner auf unsere Bitte hin einfiel ... Er schreibt: „Schreiben Sie doch etwas Nettes über Wesel, so wie Ihre Kollegen, die hier aufgetreten sind.“ Aber gerne. Ich finde, Wesel hat was Nettes. „Sie müssen sich aber...

  • Wesel
  • 01.11.16
Politik
2 Bilder

Liebeserklärung eines Blattmachers: Warum ich Wesel bei aller Kritik ziemlich cool finde ...

Glückwunsch, Vesalia, altes Haus! Jetzt gehörste auch zum Club der ziemlich rüstigen Jubilare. Bist mit 775 Jahren lange noch nicht antik, aber doch schon vorzeigbar in unserer Ahnenreihe der historisch Bedeutsamen. Und endlich, endlich feiern wir Deinen Geburtstag! Nicht mit einer Seelenmassage im Kursus der Weseler Frauengruppe - und auch nicht mit einem Vortrag über Deine Festungsgeschichte, bei dessen Besuch sich fünf der sieben Teilnehmer fragen, warum sie nicht lieber ein Bier trinken...

  • Wesel
  • 14.09.16
  • 1
Natur + Garten

Grünschnittmoder und Kleinwaldbruch: Was Anwohner am alten Sportplatz in Bislich ärgert

Wir alle wollen saubere Straßen und Gehwege, vor allem in unserem Wohnviertel. Aber auch in der weiteren Umgebung. Und wenn mal irgendwo drei Pflänzchen ihre Unkrautnase zu weit in die Sonne strecken, dann flippen wir gleich aus. Hauptamtliche Spießbürger zeigen dann gerne auf den mutmaßlichen Verursacher - oder zumindest auf denjenigen, der in ihren Augen für die Pflege der betreffenden Stelle zuständig ist. So wie in Bislich am Feldwicker Weg, Nähe alter Sportplatz. In diesem Fall übersteigt...

  • Wesel
  • 30.08.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Warum ist Bonn gesünder als der Kreis Wesel? Hier bekommen Sie die Antwort nicht.

Erwerbspersonen in NRW waren im vergangenen Jahr durchschnittlich 15,7 Tage krank geschrieben. Der Kreis Wesel liegt mit 16,7 Tagen "deutlich über diesem Wert". Dies teilt eine große Krankenkasse mit. Die wenigsten Arbeitsunfähigkeitstage gab es in Bonn (12,1 Tage), die meisten in Herne (20,9 Tage). Hauptursachen waren laut Presseinformation Rückenschmerzen, psychische Probleme sowie akute Infekte der oberen Atemwege. Weiter heißt es: Auffällig gesund seien Arbeitnehmer in "Verwaltungsstädten"...

  • Wesel
  • 23.08.16
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft

Wenn die Facebook-Schwachmaten loslegen, oder: Der Komödiant und die "Lügenpresse"

Wahrnehmung ist sukjektiv. Der eine findet, das DFB-Team hat gut gespielt. Für den anderen war's ein Grottenkick. Vor allem an der Kultur scheiden sich die Bewertungs-Geister. So wie neulich, als ich in der Dinslakener Facebookgruppe "Altes & Neues aus Dinslaken und Umgebung" meinen Bericht über das Gastspiel von Michael Mittermeier postete. Völlig normal ist, wenn jemand kommentiert, der Verfasser (ich war nicht sehr begeistert) sei wohl bei einem anderen Auftritt gewesen. Ihr habe das...

  • Wesel
  • 16.08.16
  • 1
Natur + Garten
9 Bilder

Toiletten auf oder zu? Wann man die kleinen und großen Geschäfte am Auesee erledigen kann.

Vor einigen Wochen - es war gerade mal kurz Sommer - beschwerte sich eine Leserin darüber, dass der Zugang zu den Toilettenanlagen am Auesee nicht zu erlangen sei: Einmal habe sie kein Wachpersonal angetroffen, einmal sei ihr der Schlüssel verwehrt worden. Beides geschah vormittags und an warmen Tagen. Städten wirft man ja nicht selten eine "lange Leine" vor, wenn's um Service geht. Nicht so in Wesel! Im Ordnungsamt hieß es zur Sache: "Tatsächlich ist es so, dass die Toilettenanlagen am...

  • Wesel
  • 09.08.16
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
Auch im Biergarten lockt die Abkühlung nur von innen.

Warum unser Sommer ziemlich blöd ist und das Hitze-Gemecker trotz allem richtig Spaß macht

Kennen Sie den blödesten Satz der vergangenen Wochen? Nein, nicht "Da ist ein Pokémon"! Ich meine diesen: "Erst wünschen sich alle den Sommer und dann meckern sie, wenn er endlich da ist!" Total blöd, der Satz. Wenn ich in der griechischen Tiefebene hätte geboren werden wollen - oder in Venezuela - dann hätte ich das so gemacht! Leider stelle ich seit Jahren fest, dass sommerliches Leben am Niederrhein mir zu 90 Prozent nicht gefällt. Nee, nee - nicht was Sie denken! Es ist schon schön hier....

  • Wesel
  • 26.07.16
  • 9
  • 6
Sport

Was Daria besser kann als Ingo, oder: Euro-Ergebnisse tippen und andere Niederlagen

Ob wir gestern Abend gewonnen haben? Konnte ich bei Redaktionsschluss am Montagmittag noch nicht wissen, noch nicht mal ahnen. Beim Ergebnissetippen habe ich kein gutes Händchen. Bekenne mich als mitverantwortlich für die grottenschlechte Platzierung meiner Combo beim Tippspiel der Kollegen von der Tageszeitung. Einziger Trost: Anderen Möchtegern-Experten geht's nicht besser. So berichtet meine Frau, dass beim Tippspiel in ihrer Firma Fachmann Ingo sich mit einem luschigen Platz im mittleren...

  • Wesel
  • 22.06.16
  • 6
  • 3
Sport
Alle Fotos freigegeben durch den DFB. | Foto: Deutscher Fußballbund
2 Bilder

Zeitverquirlter Fußballsprech, oder: Der Neuer und sein retrospektives Präsens

Kennen Sie das retrospektive Präsens? Nein? Okay, wenn Sie kein Fußball schauen, dann sind Sie entschuldigt. Wenn aber doch, dann gibt's kein Pardon: Sie haben eine Bildungslücke! International bekannte Fußballstars haben das retrospektive Präsens erfunden. Man könnte es auch Futur III,5 nennen - so eine Art Scheinzukunftsform. Wenn zum Beispiel der Neuer nach dem Spiel beim Reporter steht und sagt: "In der ersten Hälfte sind wir zu langsam. Aber nach der Pause klappt's dann besser. Und wenn...

  • Wesel
  • 08.06.16
  • 2
  • 1
Überregionales
Foto: PSi
4 Bilder

Sanfter Aristokrat und distanzierter Kumpel: Heinzgerd Schott macht sich bald vom KDG-Acker

Den Doktor lassen wir heute mal weg. In etwas mehr als einem Monat ist Heinzgerd Schott ja nur noch Privatmensch. Einer, über den niemals jemand mehr als nötig wusste. Außer vielleicht, man lebt in Ginderich, in seiner unmittelbaren Nähe. Noch vor den Sommerferien ist er der Ex-Direx. Daran werden sich Viele nur schwer gewöhnen. Harte Bandagen waren nicht sein Ding. Schon diese sanfte Art zu sprechen sandte andere Signale an seine Zuhörer. Waren diese jung und seine Schüler, kam in der...

  • Wesel
  • 01.06.16
LK-Gemeinschaft

Frauengespräche mit Fitness-Studio, oder: Wo man (als Mann) unbedingt zuhören sollte

Neulich im Fitnessstudio meines Vertrauens. Drei junge Damen Anfang Zwanzig trainieren direkt neben mir. Und als gäb's kein Morgen, drehen sie ordentlich an der Smalltalk-Schraube, ohne sich um mich zu kümmern. Zuerst eher langweilig: Urlaubsziele. Dann wird's spannender: anstehende Shoppingtouren für den Strand. Er geht um Bikinis, Passformen und Körbchengrößen. Zwei der Drei meinen, sie müssten dringend abnehmen (was ich nicht bestätigen kann). Ich signalisiere, dass ich zuhöre - stört sie...

  • Wesel
  • 13.04.16
  • 6
  • 3
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Pferde statt Autos, oder: Wie die Kreispolizei demnächst auf Verbrecherjagd geht

Innenminister Ralf Jäger macht sich wieder beliebt bei seiner Schutztruppe. Wie man hört, soll unter anderem der Fuhrpark der Kreispolizei Wesel stark reduziert werden: die Zahl der Streifenwagen von derzeit 54 auf 38 Stück, die Zivilfahrzeuge von 66 auf 52. Uwe Melchers, Vorsitzender der Kreisgruppe Wesel der Polizeigewerkschaft, sieht den Streifendienst von diesen Plänen unbeeinträchtigt. Vor Großveranstaltungen könne es allerdings vorkommen, dass die Behörde bei einem Großeinsatz Fahrzeuge...

  • Wesel
  • 22.03.16
  • 5
  • 2
Natur + Garten

Niederland im Ruhestand, oder: Wie man überflüssigen Silvester-Krach vermeidet

Haben Sie‘s auch gelesen? Die Holländer verbieten großflächig die Knallerei zu Silvester. Find‘ ich total gut! Meinetwegen könnte alles auf der Welt verboten werden, das laut knallt oder anderweitig überflüssigen Krach macht. Ansonsten bin ich ja eher gegen staatliche Regulierungen. Aber dies hier fänd‘ ich okay: Jeder Käufer bekommt zehn Raketen und fünf Sprühbatterien - und fertig ist die Laube! Ist doch eh viel zu teuer, der ganze Kram. Die Alternative: In jeder Kommune richtet die...

  • Wesel
  • 30.12.15
  • 3
  • 4
Politik

Die Anderen im Kreise ihrer Lieben, oder: Weihnachtswahrheiten auf 18 Quadratmetern

Ob‘s bei uns jemals wieder weiße Weihnachten gibt? Ob das Essen diesmal allen Verwandten schmeckt, die sich an der Feiertags-Tafel versammeln? Ob das neueste iPhone die Beschenkten ausreichend begeistert? Ob die Kinder sich der Feststimmung zuliebe ausnahmsweise mal für drei, vier Stündchen vom geliebten Internetfernsehen lösen können? Luxusfragen, deren Bedeutsamkeit nicht ihrem Präsenzlevel in unseren Köpfen entspricht. Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in dieser einfachen Wohnung. Drei mal...

  • Wesel
  • 23.12.15
  • 8
  • 8
LK-Gemeinschaft

Augen am Navi-Display, oder: Wie man Zielführung und Sicherheit gegeneinander ausspielt

Dass Autofahrer nicht mehr ohne navigatorisch gepolte Helfer im Armaturenbereich klarkommen, ist hinlänglich bekannt. Auch Geo-Cacher verlassen sich gerne auf die Unterstützung derartiger Geräte. Und dass manche in der Natur völlig hilflosen Kinder und Jugendliche sich eines Navis bedienen, um von A nach B zu finden, wundert in Zeiten um sich greifender Internetsucht auch niemanden. In den vergangenen Monaten gewann allerdings eine Facette des satellitengestützten Kampfes gegen krankhafte...

  • Wesel
  • 21.10.15
  • 5
  • 4
Politik

Schwachmaten-Dislike, oder: Wie Facebook ausländerfeindliche Sprüche loswerden könnte

Immer wieder Facebook, dieses allgegenwärtige, nervige, unverzichtbare, zeitraubende, destruktive, datenschluckende, bewunderswerte, verabscheuungswürdige Facebook. Ist angeblich dabei, einen „dislike“-Button einzuführen. Ist dabei einzuführen? Ich lach mich tot! Schon die Debatte über Sinn und Unsinn der Funktion geht mir dermaßen auf den Zeiger! Die sollen einfach machen und nicht so übertrieben lange ankündigen! Mein Tipp, Herr Zuckerberg, damit sich das Hin- und Hergerede lohnt: Bauen Sie...

  • Wesel
  • 22.09.15
  • 4
  • 6
Natur + Garten

Teures Wandern: In Schermbeck muss man sogar für den Waldspaziergang blechen!

Sind Sie auch gegen diese weitverbreitete „Alles-für-lau“-Mentalität? Dann haben wir etwas gemeinsam! Für gute Dinge soll man gutes Geld zahlen, finde ich. Dass man seine Köhlchen allerdings fürs Wandern hinlegen soll, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Okay, eine liebe Bekannte erklärte mir mal, beispielsweise bei Kräuterwanderungen (mit Besucherbeigaben oder Bewirtung) entstehen dem Natürführer durchaus ernstzunehmende Kosten. Das könne man kaum für Sechsfuffzich anbieten, ohne dabei...

  • Wesel
  • 11.08.15
  • 5
  • 2
LK-Gemeinschaft

Zuckersüße Nachricht aus dem weltweit verfügbaren Pool mangelnder Grammatikkenntnisse

Wenn Sie mal wieder so richtig einsam sind, dann sollten Sie Mila kontaktieren. Die Arme sitzt den ganzen Tag zuhause und harret der Dinge, die ihr die große weite Internetwelt offeriert. Ein späteres Kennenlernen ist höchst erwünscht. So schrieb sie mir kürzlich: „Wie geht es Ihnen? Wir treffen konnte? Ich mochte lernen Sie dir naher, was du daran denkst? Wenn du nichts dagegen haben, Dating, dann kannst du schreiben auf meine mailto: solen.mila@gmail.com So kann ich senden dir mehr von meinen...

  • Wesel
  • 04.08.15
  • 3
  • 3
Natur + Garten

Sollten Sie mal durch Ringenberg fahren, weichen Sie silbergrauen Kombis aus!

Eine abschreckende Beobachtung in Ringenberg bestätigt meine Ansicht, dass der Mensch ohne Hitze besser dran ist. Folgende Situation: Ich muss meinen Wagen stoppen. Vor mir steht (in gleicher Fahrtrichtung) ein Pkw, davor ein landwirtschaftliches Gespann. Der Trecker hat gerade angehalten, um auf den Gegenverkehr Rücksicht zu nehmen. Der besteht aus einem Kleinwagen, mit zwei Personen besetzt, der ebenfalls am Straßenrand hält. Dahinter sehe ich einen silbergrauen Kombi, am Steuer ein...

  • Wesel
  • 28.07.15
  • 2
LK-Gemeinschaft

Einfaches Essvergnügen, oder: Wie man des Deutschen liebstes Grillgut diskreditiert

Der Sommer läuft sich gerade erst warm, da stehen mir die Grillwürstchen schon bis Oberkante Unterlippe! Die Vorgeschichte: Als meine Schwägerin Nelly Ende Mai ihren Geburtstag feierte, kannte die Begeisterung keine Grenzen. Es gab Bratwurst, für die Freunde zünftiger Kost angereichert mit Currysoße. Mensch, dachte ich - das machst Du bei Deiner Gartenparty auch! Gesagt, getan - und wieder kam‘s gut an. Zwei Wochen später, Holger hat Geburtstag. Und wen wundert‘s (schließlich war auch er mein...

  • Wesel
  • 30.06.15
  • 3
  • 3
LK-Gemeinschaft
Das Einbrecher-Piktogramm ist dem Logo "Riegel vor" aus der NRW-Polizeikampagne entnommen.

Busse, Diebe und Kostüme: Welch' verrückten Schaden Langfinger im Kreis Wesel anrichten

Endlich bin ich drauf gekommen, warum in letzter Zeit so viele Multivans geklaut werden. Ist doch ganz klar: Diese Typen brauchen große Autos, um die gestohlenen Tiere und Baumaschinen zu transportieren! Alpakas verschwanden in Hünxe und Wertherbruch, auch ein paar Zuchtvögel ließen die Langfinger mitgehen. Nachdem der Sattelschlepper-Diebstahl von Warendorf Ende Mai in einem Acker bei Schermbeck endete, mussten sich die Klauböcke etwas einfallen lassen. Was liegt da näher als Multivans?!...

  • Wesel
  • 16.06.15
  • 3
  • 3
LK-Gemeinschaft

Dauerberieselung im Viervierteltakt, oder: Als Helene mir den Sportabend versaute

Zu viert stehen wir im Sand und tun uns ein bisschen schwer. Kein Lüftchen geht, es ist sehr warm, jeder Schritt macht staubige Wolken. Zum ersten Mal in diesem bislang kühlen Frühling stehen wir hier im Outdoor-Sportkarree. Der Platzwart da oben am Vereinsheim rollt den Gartenschlauch aus und wässert die Terrasse. Dazu hat er die Stereoanlage voll aufgedreht. Ein recht nettes Stimmchen schmettert einige Lieder zum immergleichen Viervierteltakt, der sich unter unsere Staubwolken mischt. Die...

  • Wesel
  • 09.06.15
  • 4
  • 2
LK-Gemeinschaft

Apps runterladen, bis der Netzdoktor kommt, oder: Wenn der Hausarzt zweimal zuckt

Online-Geschäfte treiben monatlich neue Blüten, mit denen kurz zuvor noch keiner gerechnet hat. Der allerneueste Auswuchs des Schreckens ist der Verzicht auf den Arztbesuch! Glauben Sie nicht? Doch, doch: Es gibt jetzt eine App für Selbstdiagnose. Die laden Sie kurz runter, geben ihre Symptome ein und die Applikation liefert Ihnen das wahrscheinlich passende Medikament zur Linderung Ihrer Beschwerden. Cool nä?! Okay, ob‘s tatsächlich wirkt oder Ihnen - statt die Schmerzen zu lindern - Haare auf...

  • Wesel
  • 02.06.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.