Angezettelt

Beiträge zum Thema Angezettelt

Natur + Garten
...
8 Bilder

Das Prinzip Hoffnung, oder: Wie der miese Sommer es aus der Armleuchter-Falle schaffen kann

Ey sachma, Du hast doch wohl nicht geglaubt, dass Du so einfach davonkommst! Du hast doch wohl nicht wirklich gedacht, dass ich Dir nicht mal richtig meine Meinung geigen würde!  Sei still, bis ich ausgeredet habe - Du Dreikäsehoch von einem Sommer. Du miese Mischung aus Herbst und irgendwatt, Du Urlaubsversauer, Du lächerlicher Abklatsch einer Jahreszeit. Setzt dich hin und HÖR gefälligst ZU! Erstens: Du hast meinen Jahresurlaub fast den Bach runter gehen lassen. Drei Wochen lang Regen, ein...

  • Wesel
  • 30.08.17
  • 8
  • 6
LK-Gemeinschaft
Die Prinzen in Glücksstimmung. | Foto: Irgend so'n Foto-Automat

Die Rettung kommt per WhatsApp, oder: Was man auch im Kino immer bei sich tragen sollte ...

Leider muss ich zugeben, Internet und moderne Digitaltechnik können doch hilfreich sein. Freitagabend, die Familie freut sich auf einen gemeinsamen Kinobesuch. Der Streifen ist hat FSK 16, wir sind Eltern eines Achtzehn- und eines Sechzehnjährigen. Kein Problem also. Das glauben wir bis zu dem Moment, als ein aschblonder Endzwanziger unsere Tickets kontrolliert ... Bist Du schon Sechzehn?, fragt er unseren Jüngeren, obwohl der ihn um eine volle Kopflänge überragt. Das routinierte "Ja" reicht...

  • Wesel
  • 23.08.17
  • 5
  • 2
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Wolkenschleier und Wucherpreise: Ausflug ins von der Sonne ausgesparte Katwijk aan Zee

Und plötzlich wusste ich: Petrus und der Wetterfrosch sind Ar.......er! Tut mir ehrlich leid, dass ich zwei derart honorige Personen (?) der Zeitgeschichte auf diese Weise rüffeln muss. Aber sie haben es nicht besser verdient. Was ist passiert? Vor kurzem beklagte ich an dieser Stelle, einen zähen Ferienmonat zuhause verbringen zu müssen, statt - wie die allermeisten Menschen - einen Urlaubsort fernab der Heimat aufzusuchen. Dann erschien wie aus dem Nichts dieses freundliche Zwischenhoch auf...

  • Wesel
  • 19.08.17
  • 4
  • 5
LK-Gemeinschaft
Diesen verrückten Burschen kennen einige User noch aus der Anfangszeit von Lokalkompass. Wie hieß er noch gleich ... ? ...
2 Bilder

"Etwas ganz Verrücktes" - oder: Was sich Frau Jäger vom Glossenschreiber wünscht ...

Die Frau Jäger aus Wesel möchte, dass ich mal wieder "etwas ganz Verrücktes" schreibe. Die Gute fürchtet Langeweile auf der Titelseite, während ich mich im Sommerurlaub befinde. Was mach ich denn jetzt? Was Verrücktes schreiben, so mal eben aus der Hüfte? Schwierig. Vor allem, weil's ja sozusagen präventiv geschieht. Im Moment des Schreibens haben wir nämlich noch Juli, während der August längst läuft, wenn Sie dies hier lesen. Also, liebe Frau Jäger, eins kann ich Ihnen sagen: Das...

  • Wesel
  • 15.08.17
  • 10
  • 2
Natur + Garten
Der Zünsler als Raupe und frisch verpuppt.

Don Quijote lässt grüßen: Frustgeschichte über den Kampf gegen den Buchsbaumzünsler

Liebe Gartenfreunde, Frischluftfans und Insekten-Begeisterte! Wenn Sie jetzt nicht sofort die Grünzone Ihres Privatreiches betreten und zur letzten Schlacht gegen dieses Tierchen blasen, dann haben Sie den Krieg verloren. Und mit Ihnen verliert die ganze Stadt, nein- die ganze Region! Die Rede ist vom Buchsbaumzünsler. Klammheimlich hat sich die schwarzgrüne Raupe während des Schlechtwetterjulis an unseren Pflanzen zu schaffen gemacht. Weißglänzende Minigespinnste, Tausende kleiner grüner...

  • Wesel
  • 01.08.17
  • 3
  • 3
LK-Gemeinschaft
Die Fotos der beiden Vögel schossen Herbert Lödorf (Fink) und Karl Heinz Pöck (Elster). | Foto: privat

Finkenterror - oder: Warum ich diesen kleinen bunten Meisternerver überhaupt nicht leiden kann!

Kennen Sie den Go-Away-Vogel? Der fliegt in der Kalahari-Wüste rum und schreit immer "Go away!", wenn er die Buschmänner ärgern will. Dann rennen nämlich alle Antilopen weg, die potenzielle Jagdbeute des Buschmannes. So war's jedenfalls weiland bei Walt Disney. Jedenfalls - dieser Go-Away-Vogel ist Kindergarten gegen den Buchfink, der sein Unwesen rund um unsere Haus treibt. Mit dem ersten Tageslicht erklingt sein nerviges Twiet-Titt, Twiet-Titt-Titt. Den lieben, langen Tag über Twiet-Titt,...

  • Wesel
  • 20.07.17
  • 24
  • 3
LK-Gemeinschaft
Die dörfliche Gurkentruppe! | Foto: Selbstauslöser
2 Bilder

Regen-Pussies und schlechte Laune, oder: Wetter-App kontra Freizeit-Vergnügen

Zu diesen internethörigen Menschen gehöre ich nicht. Das Leben funktioniert auch ohne Apps, ich schaue ganz gerne auf eine Landkarte (aus Papier), bevor ich von A nach B fahre. Und wenn mir so 'ne App dann auch noch die Freizeit versaut, dann kann ich schonmal richtig sauer werden. So wie vergangene Woche, als es (mal wieder) darum ging, ob wir drin oder draußen Volleyball spielen. In der WhatsApp-Gruppe (würg!) schenkten sechs von elf Mitdiskutierern ihren Wetter-Apps Glauben: Diese drohten...

  • Wesel
  • 11.07.17
  • 2
  • 2
Politik
Ob den LVR-Verwaltungsvorstand interessiert, was man in Wesel denkt? Von links: Dirk Lewandrowski, Dr. Angela Faber, Lorenz Bahr, Detlef Althoff, Renate Hötte, Martina Wenzel-Jankowski, Milena Karabaic, LVR-Direktorin Ulrike Lubek und Reiner Limbach. | Foto: LVR
2 Bilder

Wenn Namen nicht funzen - oder: eine landschaftsverbandliche Verschlimmbesserung

Kennen Sie schon die Eselei des Monats? Ich meine den zukünftigen Namen des Weseler Preußen-Museums. Er lautet „LVR-Niederrheinmuseum Wesel“. Sorry, allerwerteste Damen und Herren vom Landschaftsverband Rheinland, aber Sie haben sich in die Nesseln gesetzt. Einen jahrzehntelang bekannten Namen kann man nicht mal eben so austauschen. Auch wenn Sie glauben, Sie liegen richtig, wenn Sie Ihr sperriges Namensschild flächendeckend platzieren! Schon klar, was Sie wollen: Preußen lockt nicht genügend...

  • Wesel
  • 27.06.17
  • 9
Politik
Das Meinungsbild ist recht eindeutig. Aber, ob das maßgeblich für die Entscheidung ist?

Kreisstadt-Schwimmfrust in Wartestellung, oder: die W-Fragen zum Weseler Kombibad-Bau

Ob die Schwimmfans unter den Weseler Bürger/innen schon geschnallt haben, welche Baustelle ihnen da ins Haus steht? Denn die kommt, die Frage ist bloß - wo und wie lange? Fest steht bislang nur eins: In der örtlichen Badplanung ist Kuddelmuddel angesagt. Politik, Verwaltung und Bädergesellschaft tragen (jedenfalls zurzeit) kaum zur Schaffung von Klarheit bei. Sie präsentieren eine muntere Mixtur aus gegenseitigen Vorwürfen, Verschleierung (Stichwort: mögliche Standorte eines neuen Kombibades)...

  • Wesel
  • 21.06.17
  • 3
  • 4
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Zu heiß oder zu kalt - Warum der Niederrheinsommer für mich eher ein Doofkopp ist ...

Normalerweise beteilige ich mich nicht an Diskussionen übers Wetter. Aber heute mache ich mal ‘ne Ausnahme, weil ich nämlich glaube, dass dieser so genannte Sommer ziemlich bescheiden wird. Warum? Ist Ihnen doch bestimmt auch schon aufgefallen: Warm ist nicht gleichbedeutend mit schön! Sie verstehen nur Bahnhof? Okay, ich erklär‘s Ihnen. Haben Sie noch nicht bemerkt, dass es bei uns am Niederrhein keine angenehmen Temperaturen gibt? Entweder es ist zu kalt oder es ist zu heiß. Letzteres gerne...

  • Wesel
  • 07.06.17
  • 8
  • 4
LK-Gemeinschaft

Sechs Peng im Puckies, oder: Nostalgie-Flash mit Asbach-Cola und den Hits der Neunziger

Ganz im Norden von Hamminkeln, kurz vor der Grenze zum Kreis Borken, da gab es früher eine beliebte Disco, im Volksmund Puckies genannt. Im Herzen des lieblichen Havelich traf sich die Dorfjugend mittwochs-, freitags- und samstagsabends zum Tratschen, Trinken und Tanzen. Heute reden Hamminkelner aus Brünen, Marienthal oder Ringenberg mit Bewunderung über Puckies. "Poah, damals!" So beginnen viele Erinnerungen ehemaliger Mofabesitzer. Nostalgie pur. Erst recht, weil der Laden Mitte der Neunziger...

  • Wesel
  • 30.05.17
  • 3
  • 3
Politik

Letzte Ruhe in der Bretagne - oder im Hünxer Friedwald in den Testerbergen

Unter Bäumen ruhen. Das meint nicht nur die Pause beim Wandern. Nein, damit ist auch die letzte Ruhe im Leben angedeutet. Und seit das sympathische kleine Hünxe den ersten Friedwald weit und breit auf seine Dorfagenda schrieb, bedaure ich sehr, kein Hünxer zu sein. Klar, ich könnte mir (und meiner ganzen Familie) ein Urnengrab unter einer fetten Eiche oder einer schlanken Birke in den Testerbergen reservieren lassen. Aber will man das - weit weg von seiner Wohngemeinde begraben werden? Nein,...

  • Wesel
  • 16.05.17
  • 4
  • 2
Politik
7 Bilder

Denn sie wissen nicht, wen sie wählen sollen ... - Countdown bis zur Landtagswahl läuft

Mensch, bin ich froh, wenn das endlich vorbei ist! Bald kein Wahlkampf mehr, Kreuzchen gemacht, Ergebnis medial abgefeiert, Regierungsbildung angepackt. Und wenn die letzten Plakate abgenommen sind, dann herrscht endlich wieder Ruhe. Keine flächendeckende Landschaftsverschandelung mehr, kein Herumhacken auf dem politischen Gegner, der selbstredend alles falsch macht, keine Facebookfilmchen von Wahlkampfbesuchen bei Menschen, die den Besucher sowieso wählen. Doch wie sehr uns das Getöse auch...

  • Wesel
  • 09.05.17
  • 6
  • 4
Politik

Nehmen Sie sich das halbe Stündchen am Muttertag - machen Sie Ihre Landtagswahlkreuzchen!

Die Briten haben die Unvernunft gewählt, das Saarland überwiegend Schwarz, die Türken die Diktatur, die Holländer beruhigender Weise eher rationell. Ob den Franzosen das am 23. April und am 7. Mai auch gelingt? Internationale Wasserstandsmeldungen geben hinreichend Anlass zur Sorge. Jetzt klopft das Superwahljahr an die Tür des Kreises Wesel. Sechs Gegenkandidaten wollen dem Platzhirschen Norbert Meesters Wählerstimmen abluchsen. Einer der Knackpunkte dabei: die Wahlbeteiligung! Im Vorfeld der...

  • Wesel
  • 18.04.17
  • 1
  • 3
Politik
2 Bilder

Vintage ist nicht immer schön, oder: Wie Spuckschweine die Weseler City versauen

Manchmal trifft man einfach falsche Entscheidungen. So wie all diejenigen, die vor sechs Jahren ihr Okay zum neuen Pflaster für die Weseler Fußgängerzone gegeben haben. Die sandfarbenen Steine waren schön - allerdings nicht lange. Zu angreifbar für Grünspan, Fett, Kaugummis und sogar Abfärbungen durch Herbstlaub. Hätte man das nicht ahnen können? Hätten Experten nicht vor den Schmuddelfolgen warnen müssen? Wie auch immer, jetzt isses genug! Ab sofort wuseln die ASG-Mitarbeiter mit einer...

  • Wesel
  • 12.04.17
  • 6
  • 2
Ratgeber

Abgeblitzt: Wo unflexible Kräfte wirken, dort bleibt weniger Kundengeld in der Firmenkasse ...

Bei einer Tour durch den Weseler Norden fällt mir plötzlich auf, wie extrem schmutzig mein Wagen ist. Kein Wunder: hatte seit Weihnachten keine Bürste mehr gesehen, das treue Mobil! Ich steuere eine Tankstelle mit Waschanlage in Flüren an und erlebe Erstaunliches. Die Anlage ist gerade frei, ich lenke den Wagen auf die Edelstahlschienen. Als ich aussteigen will, spricht mich ein Typ im Blaumann an - das Wischleder in seine Hand lässt vermuten, dass er für diesen Betrieb tätig ist: "Sie müssen...

  • Wesel
  • 11.04.17
  • 7
  • 3
LK-Gemeinschaft

Wenn der Vater mit dem Sohne ... - oder: hinterm Mars reden auch die Kleinen mit

Ganz am Schluss einer Titelglosse erwähnte ich vor kurzem die Kolumnen eines Kollegen von der Tagespresse. Es ging um die Buslinie 86 von Bislich nach Wesel. So mancher Leser konnte mit dem Thema nichts anfangen. Unverständnis wurde mir kund getan. Na klar, wenn man in Obrighoven oder gar in Hamminkeln wohnt, dann hat man mit Bislicher Linienbussen nix an der Brause. Trotzdem möchte ich die Glossen des Kollegen an dieser Stelle nochmal erwähnen. Ganz besonders gefallen mir die Anekdötchen, in...

  • Wesel
  • 28.03.17
  • 6
LK-Gemeinschaft

Unfreundliche Busfahrer, oder: Wo Türken sich intensiver um ihre Gäste kümmern ...

Als Eltern schulpflichtiger Kinder hören Sie über die Jahre hinweg so manche Geschichte über kauzige Busfahrer. Nach einigen Wochen ohne fahrbaren Untersatz, in denen ich auf den ÖPNV angewiesen war, kann ich das bestätigen. Da gab's zum Beispiel diesen Busfahrer (die Linie behalte ich jetzt mal für mich), der zwei Wartende einsteigen ließ und dann die Tür wieder schloss, obwohl er mich schon gesehen hatte. Meine Verfehlung: Ich erreichte den Einstieg wohl drei Sekunden zu spät und erntete...

  • Wesel
  • 21.03.17
  • 7
  • 3
LK-Gemeinschaft
Nach einigen unnötigen Schlenkern (der Fahrer war wohl neu) steige ich am Bühnenhaus aus.

Busfahrt mit Daddel-Nacken: Wie man als Vierzehnjähriger auf dem Schulweg leidet

Rücken, Nacken, Knie und Hüfte sind ja sonst - frei nach Schlämmer - eher die Probleme älterer Semester. Doch neulich im Linienbus Richtung Wesel konnte ich mir ansehen, dass auch die jüngere Generation unter ähnlichen körperlichen Defiziten leidet. Ich sitze zwischen rund 60 Fünf- bis Zwölfklässlern, schätzungsweise 95 Prozent von ihnen starren - Sie ahnen's bestimmt schon - röchtöööch(!), auf ihre Smartphones. Und als spürte der 14-Jährige mit grauem Mützchen, der mir direkt gegenüber sitzt,...

  • Wesel
  • 14.03.17
  • 12
  • 4
Kultur
Eckart von Hirschhausen | Foto: Agentur

Eckart von Hirschhausen über Hüsch, Alternativmedizin und seine Wege zum Niederrhein

Hallo, liebe Leute, vielleicht ist der einen oder dem anderen von Euch aufgefallen, dass wir ab und zu Gastkolumnen veröffentlichen - bzw. im Weseler abdrucken. Die letzten beiden Gastbeiträge stammen von Bastian Bielendorfer und Kalle Pohl. Diesmal ist es mir gelungen, den Entertainer und TV-Moderator Eckart von Hirschhausen davon zu überzeugen, seinem Auftritt in Wesel ein "Angezettelt" vorauszuschicken. Hier seine Gedanken zu Wesel und zum Niederrhein ... Liebe Weseler, endlich komme ich als...

  • Wesel
  • 07.03.17
  • 4
  • 7
Kultur

Das Ende der Zwangsnarretei naht - aber beim Straßenkarneval kann man's aushalten!

Es gibt sie tatsächlich, die vielzitierte Altersmilde! Bei mir äußert sie sich unter anderem darin, dass ich regionalen Kulturtraditionen gegenüber aufgeschlossener bin. Richtig, ich rede vom Karneval! So blickte meine holde Gattin recht irritiert, als ich mir kürzlich TV-Sendungen von Kölner Prunksitzungen anschaute. Und sogar der Aachener Karneval, diesjährig geadelt vom Ordensträger Gregor Gysi, entlockte mir so manchen Schmunzler. Natürlich bleibt die innere Bremse angezogen: De Höhner...

  • Wesel
  • 22.02.17
  • 8
  • 5
LK-Gemeinschaft
Das Logo "Riegel vor!" stammt aus der Bilddatenbank der Landespolizei NRW.

Das Hoffen der Polizei, dass Rathaus-Einbrecher ihre Beute im Weseler anbieten

Bisweilen fragt man sich, ob die Polizei in Wesel Reaktionen auf Pressemitteilungen wie diese bekommt: In der Zeit von Mittwoch, 21.00 Uhr, bis Donnerstag, 06.10 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter durch ein Fenster in das Weseler Rathaus ein. Von hier aus gelangten sie durch gewaltsames Öffnen von Zwischentüren in weitere Büroräume und durchsuchten sämtliche Schreibtische und Schränke. Ob bzw. was die unbekannten Täter entwendeten, kann bislang nicht gesagt werden. Sachdienliche Hinweise...

  • Wesel
  • 15.02.17
  • 4
  • 3
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Die netten Seiten von Bislich: ein echt günstiger Mittagsimbiss und der legendäre 86er Bus

Stippvisite an der Bislicher Deichpromenade. Glasklare Luft, die Rufe sibirischer Gänse und deutscher Möwen, herrliche Landschaft, Vater Rhein im eiskalten Bett - Idylle pur! Die absolvierte kleine Fotosafari macht mich hungrig und ich besuche den einer örtlichen Traditionsgaststätte angegliederten Bäckerei-Laden. Dort erlebe ich Erstaunliches: Ich bestelle bei der sympathischen Frau an der Bedientheke eine Riesenfrikadelle mit Senf im Brötchen und einen "coffee to go" und zahle summasummarum -...

  • Wesel
  • 08.02.17
  • 10
  • 5
Politik

Wie man sich in der Berufsschule vom Arbeiten ausruht und wo man darüber spricht

Neulich in der Mittagspause belauschte ich ungewollt das Gespräche zweier junger Typen. Beide nicht älter als Zwanzig. "Boah, Montag endlich wieder Berufsschule!", sagt der Eine. "Wieso?", fragt der Andere zurück. Mit der Erklärung hat der Erste überhaupt kein Problem: "Da kann ich mich vom Arbeiten ausruhen!" Aha, denke ich, da liegt der Hase im Pfeffer. Der Schulschläfer sieht eigentlich ganz fit aus: maximal 75 Kilo, athletisch, keine sichtbaren Behinderungen. Sein Kumpel ist etwas...

  • Wesel
  • 31.01.17
  • 7
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.