basteln

Beiträge zum Thema basteln

Natur + Garten
Stolz präsentieren die Kids ihre Traumfänger. | Foto: Phil Böttcher

Ferienaktion: "Im Spiel der Winde"

Wer kennt sie nicht? Diese kleinen oder manchmal auch großen runden Rahmen, in denen ein Spinnennetz eingewebt ist. Traumfänger werden sie genannt, doch was sind das eigentlich für Dinger? Und wie stellt man sie her? Das und noch viel mehr lernen gerade zehn Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren in der Öko-Station in Bergkamen. Aus dem ganzen Kreisgebiet kommen die Kinder zu der nun zun vierten Mal stattfindende Aktion. Basteln gegen böse Träume Unter Anleitung von Janna Steimann und...

  • Bergkamen
  • 10.07.14
Überregionales

Väter basteln mit ihren Kindern

Wenn der Vater mit der Tochter bastelt ist das schon sehr aufregend. Das Familienzentrum Heide veranstaltet daher regelmäßig Vater-Kind-Aktionen. Diesmal wurden Serviettenhalter gebastelt. So wie hier Marcel Schürler mit seiner Tochter Finija. Zusammen verzieren sie den Serviettenhalter, während Marwa zuschaut.

  • Velbert
  • 22.05.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die kostenlose Klettersaison im Seilgarten und das Bogenschießen starten am 13. April. | Foto: Archiv

Viel los in der Erlebniswelt Fredenbaum

Die Erlebniswelt Fredenbaum läutet ab sofort mit Krawall, Musik,Tanz und leckerem Essen, mit allen Kindern, Jugendlichen und Familien den Frühling ein. Unter dem Motto „GrünAktiv“ werden bis Ende April Gewächshäuser gebaut, Blumenwiesen gesät sowie Kräuter und Gemüse für die Küche angebaut. Mit frisch geschnittenen Weiden werden Beete, Zäune, Skulpturen und kleine Figuren gestaltet. Skulpturen entstehen aus Holz, Wurzeln und Ton, die neben selbstgebauten Vogelhäuschen den Platz und den eigenen...

  • Dortmund-City
  • 02.04.14
  • 1
Ratgeber
Rund 700 Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren an fünf Tagen vom 19. bis 23. März  in der Messe Westfalenhallen Dortmund alles rund um Handarbeit, Malen und Zeichnen, Basteln, Schmuck, Puppen und Dekoration. | Foto: Westfalenhallen
9 Bilder

Mittwoch startet die Creativa in den Westfalenhallen

Ab Mittwoch, 19. März, wird die Messe an der B1 zum Mekka der Kreativen. In sechs Hallen werden bis Sonntag die neuesten Trends rund ums Basteln, Dekorieren, Schmücken, Malen gezeigt. Die Crreativa, Europas größte Messe für Kreatives Gestalten, segelt im 33. Jahr weiter auf Erfolgskurs. Rund 700 Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren an fünf Tagen vom 19. bis 23. März in der Messe Westfalenhallen alles rund um Handarbeit, Malen und Zeichnen, Basteln, Schmuck, Puppen und Dekoration. Auf...

  • Dortmund-City
  • 17.03.14
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Eine bunte Villa für „Frau Piep und Herrn Matz“ im Linnerott

Die neu gegründete Kinder - & Jugendgruppe vom Kleingärtnerverein „Im Linnerott“ e.V. unter der Leitung von Selma Hecker-Schaaf und Silke de Jesus Dias, gestaltete bunte Nistkästen. Sieben Kinder hatten sich zum ersten Treffen zusammengefunden um die Nistkästen für unsere heimischen Singvögel dekorativ zu gestalten. Unsere Nistkästen sind einzigartig in ihrer Handbemalung und Gestaltung, so waren sich alle einig. Jeder durfte einen Nistkasten mit nach Hause nehmen. Die restlichen Nistkästen und...

  • Gladbeck
  • 16.03.14
  • 1
LK-Gemeinschaft

Frauen sind Kreativ beim Interkulturellen Zentrum Magnet

Jeden 1 & 3 Samstag im Monat Treffen sich im Interkulturellen Zentrum Magnet in der Schulstraße 30 Frauen zum Kreativ sein! Kreativ das heißt Sie Basteln, Stricken oder Häkeln, … in der Zeit von 11 – 13 Uhr gemeinsam bei einem schönen Kaffee. Bei Interesse kommt doch einfach mal vorbei und schaut es euch an. Seit wie das Leben, kreativ und lebendig

  • Hattingen
  • 12.03.14
Überregionales
Die Sieger, Mitte am Tisch, fahren  zur Endrunde an die Technische Uni Dortmund - Stabile Türme hielten Wasserflasche aus
7 Bilder

Pfiffige Turmbauer am PGU beim Wettbewerb HochH(in)aus gekürt

Mit 830 Metern ist der Burj Khalifa in Dubai das höchste Gebäude des Erdballs. Doch wie schwierig es bereits sein kann, in einen 80cm hohen Turm Stabilität zu bekommen, stellten jetzt die 5- 8.-Klässler des Pestalozzi-Gymnasiums beim Schulwettbewerb HochH(in)aus ganz praktisch fest. Tragfähige Konstruktionen stellten die Schüler vor und lernten: Weniger ist oft mehr! Rückenwind spürten die Schüler durch die Erfolge ihres Gymnasiums bei den Schülerwettbewerben der Bezirksregierung Arnsberg und...

  • Holzwickede
  • 19.02.14
Kultur

Window-Color-Bilder basteln und Mandalas ausmalen! Eine Bastelaktion für Kinder ab 5 J.

Einladung zum Bastelnachmittag in der Stadtteilbibliothek Kray. Auch in diesem Jahr wollen wir Sie in der Winterzeit wieder zu einem gemütlichen Bastelnachmittag mit Ihren Kindern/Patenkindern/Enkeln einladen. Alle Bastelutensilien die man dafür benötigt werden für Sie bereitgestellt. Die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns auf Sie und auf einen netten Nachmittag! Stadtteilbibliothek Kray Kamblickweg 27 • 45307 Essen Fon: 0201 88 42 308 E-Mail: kray@stadtbibliothek.essen.de Leiterin: Frau...

  • Essen-Steele
  • 14.01.14
Überregionales
Von mir selbst handgefertigte Weihnachtskarte. ;-)

Schöne Festtage

Mit dieser Weihnachtskarte sende ich euch schöne, besinnliche, aber vorallem ruhige Weihnachten. ;-)

  • Heiligenhaus
  • 23.12.13
  • 18
  • 11
Überregionales
24 Bilder

Kinderweihnachtsdorf bis 16. Dezember geöffnet

Das Kinderweihnachtsdorf auf dem neuen Markt in Iserlohn ist nun zum siebten Male eröffnet. Fünf Tage lang sind Kinder, aber auch ihre Eltern, in der Vorfeiertagszeit eingeladen, in den beheizten Zelten zu basteln, Geschichtenerzählern zuzuhören oder Kinderpunsch zu trinken. Das Kinderweihnachtsdorf ist bis einschließlich Montag, 16. Dezember, geöffnet.

  • Iserlohn
  • 12.12.13
Überregionales
41 Bilder

Der Weezer Weihnachtsmarkt: Tolles Konzept, tolles Sortiment

Die Möglichkeit zum Nikolaus Geld zu verschenken hatten alle Besucher des gestrigen Weihnachtsmarktes in Weeze. Bei bestem Wetter, laut Khalid Rashid von der Gemeinde Weeze, hätte es durchaus noch etwas kälter sein dürfen, nutzten etliche Gäste aus dem Umland den samstag für einen launigen Bummel durch das vorweihnachtliche Weeze. Das Konzept ist wieder mal voll aufgegangen. Rund um den Alten Markt und entlang der Kevelaerer Straße konnten die Gäste ausgiebig das Angebot der rund 70 Aussteller...

  • Weeze
  • 01.12.13
Überregionales

Kinder backen und basteln für Kinderweihnachtsdorf

Schon draußen stieg einem der Duft gebackener Plätzchen in die Nase, denn in den Aktionsräumen des städtischen Kinder- und Jugendbüros wurde heute wieder fleißig gebacken. Zwölf Kinder tobten sich mit Teig und Förmchen aus unter den wachsamen Augen von Ethel Giesecke, Kati Rautenstrauch und Britta Stein. 16 Bleche voll mit den verschiedensten Sorten Plätzchen und 10 Minikuchen haben die Kinder bereits gebacken. Gebastelt wurde außerdem. Geschlemmt werden kann dann im Weihnachtscafé des...

  • Hemer
  • 30.11.13
Überregionales

Hedwig und der Adventskalender

Im frühen Morgenmagazin der allmächtigen ARD saß eine fröhliche Frau, ihres Zeichens Bastlerin, die den Zuschauern munter aufzeigte, welche Adventskalender-Gestaltungsmöglichkeiten es gibt. Der traditionelle Adventskalender mit den kleinen Türchen und Straß auf dem fein gemalten romantischen Wald mit leuchtenden Tannen und einer leuchtenden Kirche und Kindern mit leuchtenden Augen kam hier allerdings nicht zur Sprache. Auch nicht der gräßliche Nachfolger mit den Micky-Maus-Figuren, bei dem sich...

  • Düsseldorf
  • 29.11.13
  • 6
  • 8
LK-Gemeinschaft
Foto: Gensheimer
8 Bilder

Weihnachtswerkstatt im Bonhoeffer-Haus

Rund 120 Kinder und Eltern hatten sich in der diesjährigen Weihnachtswerkstatt der evangelischen Gemeinde Gladbeck-Mitte eingefunden. Im Dietrich-Bonhoeffer-Haus wurde eifrig gebastelt, die unterschiedlichen Materialen für weihnachtliche Dekorationen, Adventskränze, Türschmuck und Nikoläuse hatte Organisatorin Iris Stehr im Vorfeld liebevoll ausgesucht. Bevor es an das große Basteln ging, wurden natürlich noch Advents- und Weihnachtslieder gesungen, stärken konnten sich die kleinen und großen...

  • Gladbeck
  • 28.11.13
Überregionales

Sonntag ist der erste Advent.

Sonntag ist der erste Advent. Auch in diesem Jahr haben Kinder der Klasse E1 der Grundschule Alter Garten in Henrichenburg, einen Adventskranz gebastelt. Sie wünschen allen eine schöne Adventszeit.

  • Castrop-Rauxel
  • 25.11.13
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

"Heimelige Stimmung" beim Adventmarkt der Weseler Vereine

Darauf freuen sich alljährlich besonders viele Weseler - und natürlich auch auswärtige Besucher: Am Samstag, 30. November, von 11 bis 20 Uhr und am Sonntag, 1. Dezember, von 11 bis 18 Uhr findet wieder der Adventsmarkt der Vereine und Einrichtungen auf dem großen Markt in Wesel Stadt. Vor weihnachtlicher Dom Kulisse und einer zwölf Meter hohen Stahltanne werden wieder in geselliger Atmosphäre, liebevoll gefertigte Dekorationen und Produkte die mit viel Herzblut von den 60 heimischen Vereinen...

  • Wesel
  • 25.11.13
LK-Gemeinschaft
So macht der Herbst Spaß: Erst wird gebastelt, dann steigen die Drachen. | Foto: Archivbild/ Schütze

Und jetzt ab in die Luft!

Herbstzeit ist Drachenzeit! Wenn es windig wird, steigen allerorten wieder die bunten Flieger in den Himmel. Mit Kindern ist es immer wieder ein riesiger Spaß, Drachen steigen zu lassen. Umso mehr, wenn man sich vorher mit seinem Sprößling hingesetzt und gebastelt hat. Alles, was man dann noch braucht, sind ein kräftiger Wind, ein bisschen Sonne und Fingerspitzengefühl - und los geht‘s zum luftigen Vergnügen.

  • Dortmund-City
  • 06.11.13
  • 1
Überregionales
Ein ganz besonderer Anziehungspunkt für die Dortmunder Kinder ist das Weihnachtsdorf auf dem Weihnachtsmarkt | Foto: Schmitz
2 Bilder

Neues aus dem Weihnachtsdorf

Viele gute Nachrichten gibt es rund um das Weihnachtsdorf, in dem Kinder auf dem Weihnachtsmarkt basteln und backen können Zunächst einmal freut sich die Vorsitzende des Fördervereins, Gabi Isken, dass mit der Bäckerei Grobe GmbH & Co.KG ein neuer Bäcker für das Weihnachtsdorf gefunden werden konnte. "Den Inhaber, Jürgen Hinkelmann, konnten wir sofort für unsere gute Sache begeistern und er wird uns ab diesem Jahr in der himmlischen Backstube unterstützen", erklärt Gabi Isken. Einen weiteren...

  • Dortmund-City
  • 04.11.13
Überregionales
Brunhilde Feller inmitten ihrer "Männer". | Foto: pra
3 Bilder

Brunhilde bastelt Männer aus Ton

Schulter an Schulter stehen sie nebeneinander: Borussen, Bayern und Schalker! Sie teilen sich die Fensterbank von Brunhilde Feller. Ganz ohne Fouls. Kein Wunder, denn sie sind aus Ton. Seit über 20 Jahren bastelt die 76-jährige Lünerin Figuren aus Tontöpfen. Was andere zum Einpflanzen von Blumen benutzen, dient ihr als Bastelmaterial. Und sie lässt daraus nicht nur Fußballspieler entstehen, sondern auch andere „Gesellen“, wie zum Beispiel Bergmänner. „Davon habe ich bestimmt 250 gemacht“,...

  • Lünen
  • 28.10.13
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft

Mädchenträume: Zumba, basteln und mehr...

Für alle Mädchen ab zehn Jahren, veranstaltet das Aposteljugendhaus in der ersten Woche der Herbstferien die „Mädchenferientage“. Von Montag, 21. Oktober bis Freitag, 25. Oktober können zwölf Teilnehmerinnen täglich von 11 bis 16 Uhr tanzen oder kreative Bastelarbeiten anfertigen. „Es ist für alle Altersgruppen etwas dabei. Das Programm bietet eine bunte Mischung an Möglichkeiten, sich auszuprobieren“, sagt Lydia Kellermanns, die Leiterin des Projekts. Im kreativen Bereich können die Mädels in...

  • Essen-West
  • 17.10.13
Überregionales
Wie er ihn vor 40 Jahren fuhr, so stand der Nachfolger der legendären Badewanne jetzt als Autowrack vor ihm.
6 Bilder

Feuerrote Bastelbude - Ford 17m war Geburtstagsgeschenk

Unna. Damit Papa auch im Ruhestand etwas zu tun hat, schenkte ihm die Familie zum 60. Geburtstag kurzerhand einen Schrotthaufen. Raketen stiegen auf, als Gunther Siepmann der Aufforderung „Komm´mal raus Papa“ folgte und einen blassroten Ford 17m mit trüben Scheinwerfern erblickte. Dass er bei der Haarstrang-Klassik in der Mittelklasselimousine mal einen Pokal holen würde, daran dachte der Fernmeldemonteur im Ruhestand vor zehn Jahren noch nicht. Wie er ihn vor 40 Jahren fuhr, so stand der...

  • Holzwickede
  • 17.10.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: johnnyb/pixelio.de

Herbstferienaktionen der Jugendförderung Gladbeck

Herbst und Halloween“, unter diesem Motto veranstaltet die Städtische Jugendförderung vom 21. bis zum 31. Oktober ihr Herbstferienprogramm. Im Kinderhaus Kotten Nie, Bülser Straße 157, stehen von Montag, 21. Oktober, bis Freitag, 25. Oktober, täglich von 14 bis 17.30 Uhr, herbstliche Bastelaktionen auf dem Programm. Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren sind außerdem eingeladen, Seifen und Kosmetik selbst herzustellen. Am Dienstag und Donnerstag wird ein „Pferdeflüsterer“ zu Gast sein –die jungen...

  • Gladbeck
  • 15.10.13
LK-Gemeinschaft

Kinder basteln am Spielebogen

Ob Basteln und werken am Regenbiorgenaus oder Klettern am Robinson-Spielplatz, der Westfalenpark mit seiner langen Spielmeile ist bei Kindern beliebt. Am 31. Oktober lädt der Park Familien zur Halloween-Nachtwanderung für Kinder von 6 bis 14 Jahren ein. Zur Gruselwanderung, die mit Stockbrotbraten am Lagerfeuer startet sind Verkleidungen erwünscht. Anmeldung unter Tel: 50-26138. Ein Herbstferienprogramm läuft im Regenbogenhaus vom 19. Oktober bis zum 3. November.

  • Dortmund-City
  • 14.10.13
  • 1
Überregionales
„Flyer besorgen und zeitig anmelden“, raten Kirsten Katharina Büttner (l.) und Andrea Prislan vom Emschertalmuseum.    Foto-Montage: Detlef Erler

Viel Programm beim Strünkeder Advent

Eigentlich sind es ja noch einige Tage bis am 1. Dezember die Adventszeit beginnt. In Herne gilt eine andere Zeitrechnung: Hier gibt es den Strünkeder Advent, und der fängt in diesem Jahr bereits am 18. November an. Wer sich in der Vergangenheit auf diese Veranstaltungsreihe des Emschertal-Museums eingelassen hat, weiß, dass es sich dabei um eine schöne Einstimmung auf die „richtige“ Advents- und Weihnachtszeit handelt. „Der Strünkeder Advent ist immer ein Erfolg gewesen“, freut sich Kirsten...

  • Herne
  • 11.10.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.