Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
3.169
Das Interkulturelles Zentrum Magnet ist eine Zentrum für Flüchtlinge & Migranten aus aller Welt aber auch ein Ort wo einheimische Mitbürger mehr über Migranten erfahren können.
Das Zentrum das im gesamten Ennepe-Ruhr-Kreis Aktiv ist und mit den Standorten Hattingen, Sprockhövel und Gevelsberg bereits drei Anlaufstellen geschaffen hat, entwickelte sich unter der LMDR e.V. Orts- und Kreisgruppe Hattingen zu einer Anlaufstelle als Beratungsstelle und Bildungsträger, der Speziell die Bildung vom Migranten und sozialschwachen Menschen fördert.
Die LMDR e.V. Orts- und Kreisgruppe Hattingen, sowie das Elternnetzwerk NRW sind strake Stützpfeiler in der Starken Bekämpfung von Integration und Fremdenhass in Hattingen, dem Ennepe-Ruhr-Kreis und Deutschland.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Frau Alla Weber in Ihrem Amt als 1.Vorsitzende wurde bestätigt. Am 29.11.2021 hatte die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland, Ortsgruppe Hattingen Ihre Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes. Unter Einhaltung der 3G Vorschriften fand die Jahreshauptversammlung in den Räumen des Vereins in Hattingen in der Schulstraße 30 statt. Tagespunkte waren unter anderem die Vereins arbeiten der letzten zwei Jahre und die Öffnung des Vereins im Bereich der Geflüchteten. Zum ersten mal...
Der Landtagspräsidenten André Kuper hatte mit dem Vorsitzenden des Landes Integrationsrates NRW Herr Tayfun Keltek zu einer Feierstunde in den Landtag geladen. Grund der Einladung war der 25. Jahre bestehende Landesintegrationsrat NRW. Frau Alla Weber war wie einige andere auch als Ehrengäste geladen. Die Begrüßungsrede hilft der Nordrhein-Westfälische Fraktionsvorsitzende der SPD Herr Thomas Katschaty und für die Landesregierung sprach die Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und...
Der Countdown läuft bis zur Bundestagswahl am 26. September 2021. Die Wahl fällt in eine turbulente Zeit. Themen wie der Klimaschutz, die schleppende Digitalisierung und nicht zuletzt die Corona-Pandemie haben in den vergangenen Monaten Spannungen zwischen j Menschen und dem Staat deutlich aufgezeigt. Jetzt gilt erst recht: Wer die Wahl hat, sollte gut vorbereitet sein! Warum ist es eigentlich wichtig, in einer Demokratie das Wahlrecht zu nutzen? Worüber entscheidet der Bundestag und was hat...
Das Interkulturelle Zentrum Magnet in Hattingen, hat am gestrigen Tag, mit dem Hattinger Stadtmarketing eine Stadtführung mit 17 Personen erlebt. Frau Sylvia Zimmermann die eine Hervorragende Führung durchgeführt hat, möchten wir unseren größten Dank aussprechen. Es war wie immer sehr aufschlussreich und spannend zugleich. Das Interkulturelle Zentrum Magnet mit seinen Schwerpunkten bei der Flüchtlings- und Migranten Arbeit, kann sich über die nachfrage nach solchen Veranstaltungen kaum retten....
Am 8 März fand in der Tanzschule Aki Brand wieder ein Begegnungsabend der LMDR Hattingen e.V. mit sehr großen Erfolg statt. Über 150 Gäste konnte Frau Weber an diesen Abend begrüßen. Die Gäste kamen aus dem gesamten Ennepe-Ruhr-Kreis und den anliegenden Städten. Viele freuten sich Freunde nach langer Zeit wiederzusehen und es gab sehr viel Gesprächsstoff. Es wurde getanzt, viele Neuigkeiten ausgetauscht und es war ein rund um gelungener Abend. Dazu half auch wie immer die Live Musik...
Jeden 1 & 3 Samstag im Monat Treffen sich im Interkulturellen Zentrum Magnet in der Schulstraße 30 Frauen zum Kreativ sein! Kreativ das heißt Sie Basteln, Stricken oder Häkeln, … in der Zeit von 11 – 13 Uhr gemeinsam bei einem schönen Kaffee. Bei Interesse kommt doch einfach mal vorbei und schaut es euch an. Seit wie das Leben, kreativ und lebendig
Am 7.3.2014 war mal wieder der Frauenkaffeetreff des Interkulturellen Zentrum Magnet zum Frauentag 2014. Frau Jasmin Kwek als Frauenbeauftragte der LMDR e.V. und des Interkulturellen Zentrum Magnet sowie Frau Alexandra Rose, ebenfalls eine Mitarbeiterin des Interkulturellen Zentrums Magnet begrüßte die Frauen mit Kaffee und herrlich selbst gebackenen Kuchen einer Mitarbeiterin des Verein. Vieles wurde über die Stadt und die Geschichten der Frauen gesprochen. Es gab auch einige Infos wie der...
Am 08.02.2014 fand in Düsseldorf die Delegiertenversammlung der Landesgruppe NRW der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland statt. Der Bundesvorsitzende Waldemar Eisenbraun sprach zu den Delegierten und ging auf u.a. die Ziele der Landsmannschaftlichen Arbeit ein. Der stellvertretende Bundesvorsitzende Johann Thießen leitete gekonnt und souverän die Landesdelegiertenversammlung. Der neue Landesvorsitzende ist Alexander Kühl, stellvertretend durch Frau Alla Weber und Alexander Klöpfer....
Am 07.03.2013 war bei Interkulturellen Zentrum Magnet die erste Frauen Kaffee Stunde 2013. Die Resonanz war sehr gut und so kamen 18 Frauen zum gemütlichen Kaffee und Kuchen zusammen. Die Nationen waren vielfältig gemischt und auch die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hattingen Frau Jutta Dinca ist gerne gekommen. Neben lustige Gesprächen Informierten die Frauenbeauftragte des Verein Bettina Roth und Jasmin Kwek die anderen Frauen über die Aktivitäten der Frauengruppe des Interkulturellen...
Am 10.11.2012 wurde der neue Vorstand für das Elternnetzwerk NRW. Integration miteinander e.V. in Düsseldorf gewählt. Mit einer Begrüßungsrede von der Staatssekretärin, Frau Zülfiye Kaykin startete die Versammlung in dem gut besuchten Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf. Unter dem Fachlich versierten Auge von Herrn Rainer Ossig (AVO Vorsitzender aus Münchengladbach) wurde erst Herr Erol Celik wieder als neuer Vorsitzender des Elternnetzwerk NRW gewählt, bevor es um den weiteren...
Das Interkulturelle Zentrum hat eine neben Ihren PC Kursen auch eine kleine PC Werkstatt. Dort wird Migranten und sozialschwachen Menschen geholfen, die Probleme mit Ihren Computer haben. Im Rahmen dieser Werkstatt suchen wir PC Teile und Rechner die wir zerlegen und wieder zu lauffähige System montieren. Diese sollen das den Teilnehmern für eine Aufwandentschädigung überlassen werden. So soll es geschafft werden das Harz IV oder Sozialempfänger mit und ohne Migrationshintergrund neben der...
Am 03.08.2011 fand bei Interkulturellen Zentrum Magnet in Hattingen, in den Räumlichkeiten der LMDR e.V. Hattingen, MSO im Ennepe-Ruhr-Kreis ein Gesundheitsseminar statt. Dieses Seminar war offen für alle Bürger, egal ob Migrationshintergrund oder nicht. Thema des Seminars war: Der Heilpraktiker oder die Heilpraktikerin was ist das ? Als Moderatorin war die Heilpraktikerin Frau Antje Kordts aus Bochum gekommen und berichtete über die Möglichkeiten und Handlungsgebiete eines Heilpraktiker....
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.