BOGESTRA

Beiträge zum Thema BOGESTRA

Politik

Bogestra stellt Schulbus-Fahrten ein

Ich dokumentiere hier eine Pressemitteilung der LINKEN Bochum: Die Linke im Rat der Stadt Bochum kritisiert die Entscheidung der Bogestra, kurzfristig fast die Hälfte aller Schulbus-Fahrten abzuschaffen. Bereits zum Fahrplanwechsel in vier Wochen sollen 45 Prozent aller Fahrten wegfallen. „Von der kurzfristig verkündeten Sparmaßnahme werden viele Eltern und SchülerInnen völlig überrascht“, sagt Michael Schmeichel, Mitglied Der Linken im Ausschuss für Infrastruktur und Mobilität. „Für viele wird...

  • Bochum
  • 11.12.14
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft

Monster frisst Geld am Gelsenkirchener Bahnhof

Eigentlich bin ich schon in besinnlicher Weihnachtstimmung. Doch dieser Tage wurde ich aus meinen friedlichen Träumen in die Realität zurückgeholt. Schuld war das geldfressende Ungetüm der Bogestra am Hauptbahnhof. Selig, aber eilig lief ich zur Straßenbahn, in den letzten mir verbleibenden drei Minuten wollte ich mir, wie es sich gehört, schnell am Automaten ein Ticket kaufen. Kostenpunkt 9,40 Euro. Also zog ich schnell einen Zwanziger heraus und schob ihn in das Gerät. Zack, kam der Schein...

  • Gelsenkirchen
  • 01.12.14
  • 1
Überregionales
Die Bigband der Bogestra sorgte wieder für einen stimmungsvollen musikalischen Rahmen. alle Fotos: Biene
40 Bilder

Der Hattinger Weihnachtsmarkt ist eröffnet

Der Weihnachtsmarkt ist eröffnet. Wie in jedem Jahr drückten Bürgermeisterin Dr. Dagmar Goch, Alfred Schulte-Stade als Veranstalter des Nostalgischen Weihnachtsmarktes auf dem Kirchplatz und Georg Hartmann von Hattingen Marketing kurz nach 17 Uhr gemeinsam den inzwischen berühmten „roten Knopf“ und schwupp-diwupp ging vom Kirchplatz aus in der gesamten Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung an. Mit einem deutlich hörbaren „Ahh!“ begleiteten die vielen Hattinger, allerdings nicht ganz so viele wie...

  • Hattingen
  • 24.11.14
  • 3
  • 6
Politik

Kommentar in eigener Sache: Gute Nachrichten - Schlechte Nachrichten

Es ist kein Geheimnis und die Medienwelt lebt davon: Schlechte Nachrichten verkaufen sich besser als gute. Katastrophen, Unglücke und Schicksale üben anscheinend eine besondere Anziehungskraft aus – dabei will jeder Mensch für sich persönlich doch eher mit positiven Meldungen bedacht werden. Warum also hat das Schreckliche diesen faszinierenden Reiz? Der Medienforscher Frank Brettschneider mutmaßt, dass negative Meldungen beim Leser als glaubwürdiger ankommen. Bei positiven Nachrichten würde...

  • Bochum
  • 24.11.14
  • 2
  • 5
Ratgeber

NachtExpress dreht in längster Nacht des Jahres 'ne Extrarunde

Die Bogestra sorgt dafür, dass alle Nachtschwärmer mobil durch die längste Nacht des Jahres kommen. Denn wenn in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25./26. Oktober, die Uhren von Sommerzeit auf Winterzeit umgestellt werden, drehen die NachtExpress-Linien der Bogestra eine Extrarunde. In Bochum starten der NE 1 bis NE6 und die NachtExpress-Touren der U35 und der 318 um 1.20, 2.20 Uhr (Sommerzeit), sowie um 2.20, 3.20 und 4.20 Uhr (Winterzeit) vom Bochumer Hbf, die Fahrten des NE7 und NE8 sowie...

  • Bochum
  • 22.10.14
Ratgeber
Tipps zum richtigen Einstellen und im Umgang mit dem Rollator gab’s in der Stadtgalerie.

Zahlreiche Senioren kamen zum Praxistraining mit dem Rollator

Rollatoren sind eine unschätzbare Hilfe, um mobil zu bleiben. Doch wie geht man richtig damit um? Ein kostenloses Rollatortraining der Polizei in der Stadtgalerie gab Aufschluss und Hilfestellung für den Alltag. Es galt, Hindernisse wie Bordsteinkanten oder Gullydeckel zu überwinden und schwierige Untergründe wie Rasen oder Kopfsteinpflaster zu meistern. Parallel dazu bot die Bogestra ein Praxistraining im Bus an, bei dem das Ein- und Aussteigen geübt werden konnte. Bremsen und weitere...

  • Witten
  • 17.10.14
Ratgeber
Foto: Stadtspiegel-Archiv

Herbstferien: Im Bereich Westkreuz fahren Busse statt Bahnen auf der Linie 302

In den Herbstferien gibt es teilweise Busersatzverkehr auf der Linie 302. Zum Umbau der Gleis- und Fahrleitungsanlagen am Gleis in Richtung Bochum wird die ÖPNV-Verbindung ab Samstag (4.) bis einschließlich Sonntag, 19. Oktober, montags bis samstags zwischen den Haltestellen Elbinger Straße. und Jacob-Mayer-Straße durch Busse ersetzt. Sonntags sowie am Samstag, den 18.Oktober erfolgt die Trennung zwischen den Haltestellen August-Bebel-Platz und Jacob-Mayer-Straße. Haltestellen teilweise am...

  • Wattenscheid
  • 30.09.14
Überregionales
Mit einer Hand ein Fahrrad zu lenken kann ganz schön knifflig sein.
4 Bilder

Verkehrssicherheitsmeile schaffte spielerisch achtsamere Schüler

Früh übt sich, wer im Verkehrsgetümmel unterwegs sein will: 24 Grundschulklassen aus Bochum besuchten in dieser Woche die Verkehrssicherheitsmeile auf der Bongardstraße. Ins Leben gerufen vor acht Jahren, durch die Verkehrswacht und die Stadt, hat die jährliche Veranstaltung bereits Tradition. Von Sandy Spanier Der zehnjährige Jan von der Dietrich-Bonhoeffer Schule sitzt auf einem Fahrrad und fährt einen Parcours, den ihm die kleinen Hütchen vorgeben. In jeder Runde muss er einen Tennisball...

  • Bochum
  • 26.09.14
Überregionales
6 Bilder

Sicherheitstag in der City lockte mit buntem Programm

Kleine und große Blaulicht-Fans kamen bei der inzwischen 12. Auflage des Sicherheitstags in der Innenstadt so richtig auf ihre Kosten: Von 10 bis 17 Uhr präsentierten sich die Bochumer Ordnungspartner in und um Drehscheibe/City-Point. Mit dabei waren unter anderem Feuerwehr, Polizei, Bogestra oder Zoll. Kinder konnten Großfahrzeuge in Augenschein nehmen oder an einer Modellstraßenbahn ihren „Führerschein“ machen. Ein Polizeihund zeigte, wie er seinen zweibeinigen Kollegen im Einsatz...

  • Bochum
  • 24.09.14
  • 1
Ratgeber
Im Eisenbahnmuseum sind am Wochenende wieder "Museumstage". | Foto: Stadtspiegel-Archiv

Bogestra-Bogiebahn pendelt zu Museumstagen in Dahlhausen

Wenn am Sonntag (21.) das Eisenbahnmuseum in Dahlhausen zu den zweiten Museumstagen des Jahres einlädt, bietet die Verkehrshistorischen Arbeitsgemeinschaft (VhAG) BOGESTRA e.V. eine interessante Verbindung. Denn am Sonntag ist die Bogie-Bahn auf der Strecke der Linie 318 unterwegs. Sie pendelt als "MuseumsExpress" zwischen der Bochumer Innenstadt und Dahlhausen (S). 90-Minuten-Takt Der Straßenbahn-Oldie fährt im 90-Minuten-Takt. Vom Bochumer Hauptbahnhof geht es also um 11.02, 12.32, 14.02,...

  • Wattenscheid
  • 19.09.14
  • 1
Politik

Bochumer Verwaltung missachtet Informationsrechte der Ratsmitglieder

Ein Ratsmitglied möchte von der Bogestra bzw. der Verwaltung wissen, wie viele Fahrgäste täglich von der Innenstadt zum Ruhrpark befördert werden. Eigentlich eine einfache Sache, sollte man meinen. Anrufen, fragen und schon bekommt man die Zahlen. Aber so einfach geht das nicht, zumindest nicht, wenn die Bochumer Verwaltung im Spiel ist. Zwar ist der Rat der Stadt für alle wichtigen Angelegenheiten der Stadt zuständig, die Ratsmitglieder haben aber größte Mühe an die einfachsten Informationen...

  • Bochum
  • 13.09.14
  • 3
  • 7
Ratgeber
Die Linie 302 verkehrt momentan nicht planmäßig. Es sollen Ersatzbusse eingesetzt werden.

Unfall im Tunnel - Linie 302 fällt aus!

Im Gelsenkirchener U-Bahn-Tunnel ist am Freitag Vormittag eine Bahn entgleist. Der öffentliche Nahverkehr ist davon stark betroffen. Der Unfall passierte in Gelsenkirchen zwischen Hauptbahnhof und Heinrich-König-Platz. Dabei sind sieben Person verletzt worden. Außerdem soll es im Tunnel starke Rauchbelastungen gegeben haben. Alle Fahrgäste haben inzwischen den Tunnel verlassen (Stand: 12.30 Uhr). 25 Feuerwehrleute sind im Einsatz. Die Bergungsarbeiten laufen noch. Dazu ist der Bereich ab der...

  • Wattenscheid
  • 29.08.14
Ratgeber
Die "Variobahn" von Stadler öffnet ihre Türen zum Schnuppern. | Foto: Molatta
12 Bilder

Bogestra führt gut ein Dutzend Stadtspiegel-Leser durch die „Engelsburg“ in Bochum

„Dies ist kein Museum, wir betreten einen lebendigen Betrieb.“ Nach diesen Worten öffnete Pensionär Jürgen Haarkamp zusammen mit Christoph Kollmann, dem Pressesprecher der Bogestra, etwa einem Dutzend Stadtspiegellesern die Pforte zur Betriebswerkstatt Engelsburg. Das Wort „Werkstatt“ vermag in des ein oder anderen Lesers Sinn zunächst Bilder von mit Spänen oder Ölflecken versehenen Steinböden entstehen lassen, doch nicht nur das Ambiente des Betriebswerks versetzt so manchen Besucher in...

  • Bochum
  • 08.08.14
  • 3
Sport

Mit der BOGESTRA zum Derby

Am Samstag steigt um 14 Uhr an der Castroper Straße das Regionalliga-Duell zwischen der U23 des VfL Bochum und der SG Wattenscheid 09. Die BOGESTRA setzt Sonderbusse am Wattenscheider Bahnhof ein. Die BOGESTRA wird zu diesem Spiel Sonderbusse ab Bahnhof Wattenscheid einsetzen. Die Abfahrtszeit der Busse ist für 12.15 Uhr geplant und die Busse fahren die Fans direkt zum Gästeblock im rewirpowerSTADION. Nach dem Spiel werden die Busse die Fans der SG Wattenscheid 09 auch vor dem Gästeblock wieder...

  • Wattenscheid
  • 07.08.14
Überregionales
Anja Seibert und ihre Tochter Ana Jujuna blicken dem mobilen Monat mit Spannung entgegen. Was wird wohl für sie der richtige Mobilitätsmix? | Foto: Bogestra

Alternativen zum Auto? Bochumerin Anja Seibert erkundet moderne Mobilität

Wenn Anja Seibert an ihr Auto denkt, kommt bei ihr keine Euphorie auf: „Ich mag Autofahren eigentlich gar nicht“, sagt die Familienmutter. Für die 45-jährige Bochumerin ist genau das der Grund, bei der Aktion „Family to go“ der Bogestra mitzumachen. Einen Monat lang – vom 1. August bis zum 31. August - verzichtet sie auf ihr Auto und organisiert stattdessen ihren Alltag mit Bus und Bahn. Dass Anja Seibert überhaupt auf ein Auto angewiesen ist, liegt an ihren zwei Kindern. Nach der Geburt ihres...

  • Bochum
  • 05.08.14
  • 2
Ratgeber
Sie beobachteten das Verhalten der Verkehrsteilnehmer an der Haltestelle „Burg Blankenstein“ auf der viel befahrenen Wittener Straße– mit erschreckendem Ergebnis: (v.l.) Thomas Leidigkeit, Vorsitzender vom ACE-Kreis Hattingen/Sprockhövel, und sein Vorstandskollege Bernd Brunke.   Foto: Römer

ACE-Aktion zeigt: Vorsicht am „Nadelöhr Haltestelle“

Hätten Sie‘s gewusst? An Bushaltestellen, die mit einem kleinen roten Dreieck markiert sind, aber auch an anderen gelten besondere Regelungen im Straßenverkehr. „Hier muss der Busfahrer etwa 30 bis 40 Meter vor dem Halt seine Warnblinkanlage einschalten“, erklärt Thomas Leidigkeit, Vorsitzender vom ACE-Kreis Hattingen/Sprockhövel. „Dann darf der Bus nicht mehr überholt werden. Wenn er steht, darf nur mit Schrittgeschwindigkeit vorbei gefahren werden.“ Sein Vorstandskollege Bernd Brunke ergänzt:...

  • Hattingen
  • 25.07.14
Sport

Schalke-Profis kommen in die Lohrheide

Am Samstag (5.) weht ein wenig Bundesligaluft durch das Wattenscheider Lohrheidestadion. Um 15 Uhr erwartet Westfalenligist TuS Hordel den Champions-League-Teilnehmer Schalke 04 zu einem freundschaftlichen Vergleich. Bis auf die WM-Teilnehmer sollen alle Stars bei den Königsblauen dabei sein. Aus diesem Grund erwarten die Hordeler Verantwortlichen auch eine ansehnliche Zuschauerresonanz. „Ich hoffe, dass 5000 Fans kommen werden. Alles was darüber ist, wäre große Klasse“, meinte Bernd...

  • Wattenscheid
  • 04.07.14
Ratgeber
Die Einsatzwagen bringen das Festival-Publikum am Wochenende in die Innenstadt. | Foto: Molatta

Bochum Total mit Bus und Bahn

Die Bogestra bietet mehrere hundert zusätzliche Fahrten an den vier Festivaltagen an. So rollen bereits in der Nacht von Donnerstag, 2. Juli, auf Freitag, 3. Juli, die NachtExpress-Linien. NE1 (Bochum Hbf - Stahlhausen - Wattenscheid - Günnigfeld - Hordel - Hamme - Grumme - Bochum Hbf), NE2 (Bochum Hbf - Grumme - Hiltrop - Gerthe - Kirchharpen - Kornharpen - Grumme - Bochum Hbf), NE3 (Bochum Hbf - Altenbochum - Laer - Werne - Langendreer - Laer - Altenbochum - Bochum Hbf), NE4 (Bochum Hbf -...

  • Bochum
  • 01.07.14
  • 1
  • 1
Ratgeber
Am Tag nach dem Pfingstunwetter sah es an der Bahnhofstraße verheerend aus. Nun ist der Bereich zur Beseitigung der Schäden bis einschließlich 4. Juli gesperrt. | Foto: Peter Mohr

Bahnhofstraße voll gesperrt - Busse fahren Umleitungsstrecken

Die Bahnhofstraße in Wattenscheid ist zur Beseitigung von Sturmschäden durch das städtische Umwelt- und Grünflächenamt zwischen Propst-Hellmich-Promenade und Bußmanns Weg bis voraussichtlich Freitag (4. Juli) voll gesperrt worden. Umleitung über Berliner Straße Eine Umleitung über die Berliner Straße ist ausgeschildert. Die Zufahrt in den Sperrbereich ist nur eingeschränkt möglich. Linien 365, 386, 389 und NE 6 betroffen Von der kurzfristigen Sperrung sind auch vier Buslinien der Bogestra...

  • Wattenscheid
  • 26.06.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Unser Foto zeigt Alfred Schulte-Stade ausnahmsweise am Tisch mit Familienmitgliedern sitzend, denn sonst mischte sich das Geburtstagskind plaudernd und scherzend unter seine Gäste, die zwischendurch immer wieder gern das Tanzbein schwangen.   Foto: Groß

Ehrenamtsfest zum 60. Geburtstag von Alfred Schulte-Stade

Da waren die Musiker der Tanz- und Showband in ihren Glitzer-Anzügen echt platt: Vom Main seien sie, verrieten sie in einer Anmoderation bei ihrem Auftritt, kämen ganz schön viel herum, aber so eine Geburtstagsfeier, die hatten sie auch noch nicht erlebt. Kein Wunder, denn so einer wie Alfred Schulte-Stade, der ist einfach einmalig! Anstatt wie in „normalen“ Familien üblich seinen 60. Geburtstag mit Familie, Freunden und Verwandten zu feiern, lud er knapp 1.000 (!) Menschen auf die Weide...

  • Hattingen
  • 24.06.14
Überregionales
13 Bilder

Herne/Bochum: Die U35 wird 25 Jahre alt

Anläßlich des Jubiliäums lud die BOGESTRA alle Interessierten zum Tag der offnen Tür in ihre Betriebswerkstatt. Dort mit der kostenlosen Fahrt auf der Campus Linie angekommen, konnten die Besucher sofort auf dem Gelände mit einer Draisine ihre Muskelkraft erproben. Nicht nur die Väter hatten dabei ihren Spass, sondern auch viele Kinder fanden es interessant. Auf dem Gelände selbst wurden die großen und kleinen Besucher mit guter Musik von den Tweens unterhalten. Hier hatte nicht nur die Stimme...

  • Herne
  • 22.06.14
  • 2
LK-Gemeinschaft
Vor 25 Jahren ging die U35 auf die Schienen. | Foto: Molatta
2 Bilder

Bogestra: Als die Bahn in den Untergrund ging - Tag der offenen Tür in der Stadtbahnwerkstatt Riemke

Die Stadtbahn als Star: Am Samstag, 26. Mai 1979, kamen rund 50.000 Besucherinnen und Besucher zur feierlichen Eröffnung der ersten Tunnelstrecke von der Rampe am Bergmannsheil bis zum Bochumer Hauptbahnhof. Die „Jungfernfahrt“ unternahm vor 35 Jahren Hannelore „Loki“ Schmidt, die Ehefrau des damaligen Bundeskanzlers, zusammen mit Staatssekretär Heinz Nehrling vom NRW-Verkehrsministerium und Bochums Oberbürgermeister Heinz Eikelbeck. Baubeginn war im Mai 1970. Dabei wurden 1,6 Kilometer Strecke...

  • Bochum
  • 20.06.14
Ratgeber

Bogestra fast wieder im Plan

Mit viel Engagement und zahlreichen Überstunden ist es der BOGESTRA gelungen, innerhalb kürzester Zeit wieder einen fast vollständigen Fahrplan bieten zu können. Einzig die Linie 348 zwischen dem Gelsenkirchener Hbf. und Essen sowie die Linie 386 in Bochum-Wattenscheid fahren am Mittwochabend aufgrund von Straßensperrungen noch nicht. Alle anderen Linien sind wieder unterwegs, wenn auch teilweise noch mit Umleitungen oder mit Haltestellenausfällen - so die Straßenbahnlinie 306 zwischen Bochum...

  • Bochum
  • 12.06.14
Ratgeber

Bogestra fast wieder im Plan

Mit viel Engagement und zahlreichen Überstunden ist es der BOGESTRA gelungen, wieder einen fast vollständigen Fahrplan bieten zu können. Linie 386 nicht unterwegs Lediglich die Linie 348 zwischen dem Gelsenkirchener Hauptbahnhof und Essen sowie die Linie 386 in Wattenscheid fahren aufgrund von Straßensperrungen noch nicht (Stand 11. Juni abends). Straßenbahn fährt Alle anderen Linien sind wieder unterwegs, wenn auch teilweise noch mit Umleitungen oder mit Haltestellenausfällen - so die...

  • Wattenscheid
  • 12.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.