CDU Kupferdreh/Byfang

Beiträge zum Thema CDU Kupferdreh/Byfang

Politik
Traditionelle Heimatwanderung der CDU fand erneut großen Anklang:

Die CDU-Heimatwandergruppe am ersten Treffpunkt Kupferdreh Markt. Insgesamt  folgten  50 Bürgerinnen und Bürger der diesjährigen `ökumenischen Heimatwanderung´ mit den Zielen Christuskirche (Orgelbesichtigung) und der Kirche St. Barbara (Byfang erleben).  Auch der CDU-OB-Kandidat Thomas Kufen ließ es sich nehmen, die Heimatwanderer zu begrüßen.
6 Bilder

CDU - Traditionelle Heimatwanderung fand großen Anklang

Wenn `alle Register gezogen` und die `Leviten gelesen` werden Kupferdreh. Am vergangenen Sonntag fand die diesjährige `Heimatwanderung auf Schusters Rappen` der CDU Kupferdreh/Byfang statt, und der Anklang bei den Bürgerinnen und Bürgern für dieses bereits seit Jahren angebotene Veranstaltungsformat unter dem Motto „Wandern auf den Spuren der Gegenwart und Geschichte - Byfang, Dilldorf und Kupferdreh hautnah erleben “ war wieder einmal überwältigend groß. Vom Kupferdreher Markt ausgehend wurde...

  • Essen-Ruhr
  • 27.07.15
Politik
Auch in diesem Jahr werden im Rahmen des CDU-Sommerveranstaltungsprogrammes wieder interessante Reiseziele angesteuert. Der ehemalige Regierungsbunker in Ahrweiler und die Ordensburg-Vogelsang.
3 Bilder

Traditionelle `Tages-Studien-Reise` der CDU

Besuch des ehemaligen Regierungsbunkers in Ahrweiler und der Ordensburg-Vogelsang Unter dem Motto „Geschichte hautnah – Auf den Spuren der Vergangenheit“ veranstalten die CDU Kupferdreh/Byfang, der Evangelische Arbeitskreis der CDU Essen (EAK) und die Ost- und Mitteldeutsche Vereinigung der CDU Essen (OMV) im Rahmen von Kooperationsveranstaltungen bereits seit mehreren Jahren Tagesstudienreisen zu geschichtlich, politisch, kulturell und kirchlich/religiös interessanten Ausflugszielen. Im Rahmen...

  • Essen-Ruhr
  • 23.07.15
Politik
Das Bild zeigt v.l.:  Ratsherrn Dirk Kalweit, OB-Kandidat Thomas Kufen, den stellv. Löschgruppenführer Andreas Rothvoß und Daniela Rittkowski vor dem neuen Byfanger Löschgruppenfahrzeug. Eine intensive Vorstellung des Fahrzeuges erfolgte durch Herrn Rothvoß.
2 Bilder

CDU-Oberbürgermeisterkandidat Thomas Kufen und Ratsherr Dirk Kalweit besuchten Freiwillige Feuerwehr in Byfang

Spatenstich zur Erweiterung der Fahrzeughalle des Gerätehauses und Vorstellung des neuen Löschgruppenfahrzeuges Am vergangenen Samstag besuchten der Oberbürgermeisterkandidat der CDU Essen, der Landtagsabgeordnete und Ratsherr Thomas Kufen, und der Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher CDU-Ratsherr Dirk Kalweit bei bestem warmer Sommerwetter die Mitglieder der Freiwilligen Feierwehr in Essen-Byfang, um dem Spatenstich zur Erweiterung der Fahrzeughalle des Gerätehauses beizuwohnen. Dabei...

  • Essen-Ruhr
  • 23.07.15
Politik
Neben zahlreichen Bürgern und Vertretern aus Verwaltung und Politik waren u.a. auch der Bezirksvertreter Wilhelm Kohlmann, Ratsherr Dirk Kalweit, Bezirksvertreterin Gabriel Meyer, Bezirksbürgermeister Manfred Kuhmichel, Beigeordnete Simone Raskob und Rastfrau Walburga Isenmann beim offiziellen Eröffnungsakt am heutigen Mittwoch.  Der Photograph hielt diesen wichtigen Moment fest.

Offizielle Eröffnung der neuen Deilbachbrücke im Hochschul- Gewerbe-Wohnpark Prinz-Friedrich

Am heutigen Mittwoch, dem 22. August 2015, um 11.00 Uhr, wurde die neue Brücke über den in Teilen renaturierten und offengelegten Deilbach, die den `Hochschul-Gewerbe-Wohnpark Prinz-Friedrich` in Essen Kupferdreh mit dem Hardenberg Ufer verbindet und somit den unmittelbaren Zugang zum Naherholungsgebiet Baldeneysee eröffnet, für Radfahrer und Fußgänger offiziell eröffnet. Die neue Brücke ist ein wichtiger Bestandteil des `Stadtteilerneuerungskonzeptes Kupferdreh` und wurde aufgrund der...

  • Essen-Ruhr
  • 22.07.15
Politik
Bild (v.l.):

Informieren, aufklären, beteiligen! Bei der Bürgersprechstunde der CDU K/B wurden erneut zahlreiche Themen diskutiert und erörtert und die Bürger auf den aktuellsten Informationsstand aus der Bezirksvertretung, den Ratsausschüssen und dem Rat gebracht. 
Zwei Stunden standen u.a. der CDU-Ratsherr Dirk Kalweit und die CDU-Vorstandsmitglieder Franz Kampmann, Thomas Hertel und Marc Hubbert Rede und Antwort.

CDU Kupferdreh/Byfang lud zur Bürgersprechstunde am Kupferdreher Markt

Themen neuer `Busbahnhof`, `Baumaßnahmen unter den Brücken`, die `Nachmittagsöffnung des Wochenmarktes` und die `Belegung von Turnhallen mit Asylbewerben` standen im Zentrum der Bürgerfragen Kupferdreh. Am letzten Freitag luden die örtlichen Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Christdemokraten erneut zur traditionellen Bürgersprechstunde am Kupferdreher Markt ein, und viele Mitbürger und Vertreter der örtlichen Vereine und Institutionen nutzen erneut sehr zahlreich das politische...

  • Essen-Ruhr
  • 22.07.15
Politik
Bürgernähe ist nicht nur eine Floskel, sie hat für die CDU Kupferdreh/Byfang eine jahrelange Tradition! Mit über 35 Bürgerveranstaltungen pro Jahr dokumentiert die CDU in Byfang, Dilldorf und Kupferdreh, dass sie `nah bei den Menschen` ist. Aktuell am Freitag bei der Bürgersprechstunde am Kupferdreher Markttag.

CDU Kupferdreh/Byfang lädt zur Bürgersprechstunde

Traditionelles Kupferdreher-Marktplatzgespräch bietet Politikdialog mitten in der Bürgergesellschaft Kupferdreh. Am kommenden Freitag, dem 17. Juli 2015, in der Zeit von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr, lädt die CDU Kupferdreh/Byfang unter dem Motto „CDU vor Ort – Mitreden, Fragen, Antworten bekommen!“ zum bereits dritten `Kupferdreher-Marktplatz-Bürger-Dialoggespräch` im Jahr 2015 ein. Ziel der seit dem Jahr 2004 mindestens viermal im Jahr angebotenen `offenen Bürgersprechstunde am Markttag` ist es,...

  • Essen-Ruhr
  • 15.07.15
Politik
Die `Erlebnis-Heimatwandertour ` in den Sommerferien unter dem Motto „Wandern auf den Spuren der Gegenwart und Geschichte in Byfang, Dilldorf und Kupferdreh “ wird bereits seit 17 Jahren angeboten. In diesem Jahr bietet die CDU eine „Ökumenische-Wander-Rundreise“ an.  Der CDU-Vorsitzende Ratsherr Dirk Kalweit führt dabei über den K-Rundwanderweg.
3 Bilder

CDU Kupferdreh/Byfang lädt zur traditionellen Heimatwanderung

Ökumenische Wander-Rundreise durch Kupferdreh & Byfang Von der evangelischen Orgelführung zum katholisch geprägten Byfang Kupferdreh. Geschichte, Kultur, Kirchen, Landschaft und Menschen in Byfang, Dilldorf und Kupferdreh auf Schusters Rappen erleben und kennenlernen, mit der CDU Kupferdreh/Byfang bereits ein Klassiker im politischen Jahres-Veranstaltungskalender der örtlichen Christdemokraten. Bereits seit 17 Jahren wird diese `Erlebnis-Heimat-Wandertour ` jeweils in den Sommerferien unter dem...

  • Essen-Ruhr
  • 09.07.15
Politik
Tagesaktuell informierte sich Ratsherr Dirk Kalweit an Ort und Stelle über die Bauarbeiten an der neuen Deilbachbrücke.
4 Bilder

Die neue Deilbachbrücke im Hochschul-Gewerbe-Wohnpark-Prinz-Friedrich ist da

Was lange währt wird endlich gut Die neue Deilbachbrücke, die den Hochschul-Gewerbe-Wohnpark-Prinz-Friedrich mit der Sukzessionszone und der Sporthalle auf dem Weg zum Hardenberg Ufer am Baldeneysee verbindet, wurde am heutigen Donnerstag, dem 02. Juli 2015 – wie bereits beim CDU-Klartext-Bürger-Dialog-Gespräch Ende Juni angekündigt – angeliefert und aufgesetzt. Erst kürzlich war es zu Irritationen gekommen, weil der veröfftentlichte Anlieferungstermin erneut vom 23. Juni 2015 verschoben wurde....

  • Essen-Ruhr
  • 02.07.15
  • 1
Politik
CDU Kupferdreh/Byfang zu Gast in der Asylbehelfseinrichtung in Dilldorf , Bild v.l.:
Ratsherr Dirk Kalweit (CDU-Vorsitzender),
Jochen Becker (Stellv. CDU-Vorsitzender),
Lore Grimm, Franz Kampmann (CDU-Vorstand),
Frau Mehwedowic (Sozialbetreuerin),
Ridda Martini (EHC-Regionalleiter), Otto Grimm,
Gerd Rothkamp (CDU-Vorstand), Matthias Hauer MdB,
Herr Skoric (Sozialbetreuer)

CDU Kupferdreh/Byfang zu Besuch bei den Flüchtlingen in Dilldorf

Flüchtlingsunterkunft in Dilldorf etablierte sich zur Vorzeige Einrichtung für Asylbegehrende Kupferdreh. In dieser Woche besuchten die Mitglieder des Vorstandes der CDU Kupferdreh/Byfang unter der Begleitung des Bundestagsabgeordneten Matthias Hauer die sog. Behelfseinrichtung für Asylbewerber und Flüchtlinge in der Oslenderstraße in Dilldorf, um sich vor Ort ein aktuelles Bild von der Unterbringungssituation zu machen und die Akzeptanz der Einrichtung in der Nachbarschaft zu beleuchten. Ridda...

  • Essen-Ruhr
  • 02.07.15
Politik
Der sportpolitische Sprecher  der CDU Ratsfraktion, Ratsherr Sigfried Brandenburg, und der CDU-Vorsitzende, Ratsherr Dirk Kalweit, beim KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch der CDU Kupferdreh/Byfang Ende Juni.

Unterbringung von Asylbewerbern in Essener Turnhallen Thema beim CDU-KLARTEXT-Bürger-Dialog

Vereine brauchen frühzeitige Informations- und Planungssicherheit Turnhallen als allerletzte Variante - Im Interesse des Sport und im Interesse der Flüchtlinge Auch im Monat Juni waren seitens der CDU Kupferdreh/Byfang wieder alle interessierten Mitbürger, Institutionen, Organisationen, Vereine, Kirchen und Religionsgemeinschaften eingeladen, beim monatlich stattfindenden KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch aktuelle Neuigkeiten aus der Bezirksvertretung, den Ratsausschüssen und dem Essener Stadtrat...

  • Essen-Ruhr
  • 02.07.15
Politik
Der Gastreferent des diesmonatigen KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräches Siegfried Brandenburg (sportpolitischer Sprecher der CDU-Ratsfraktion / Bildmitte), Ratsherr Dirk Kalweit (CDU-Vorsitzender, Bild rechts) und der Bezirksvertreter Wilhelm Kohlmann (stellv. Fraktionsvorsitzender der CDU BV-Fraktion, Bild links) stehen in diesem Monat den Bürgern, Vereinen und Organisationen Rede und Antwort.

CDU-KLARTEXT-BÜRGER-DIALOG in Kupferdreh

Mitreden - Fragen - Antworten bekommen Unterbringung von Asylbewerbern (Turnhallen) + Siedlungsstrukturkonzept Byfang Themenschwerpunkt: Die Zukunft des Essener Sports im Kontext der leeren Stadtasse?! Gast: Siegfried Brandenburg, sportpolitischer Sprecher der CDU Ratsfraktion Kupferdreh. Traditionell am letzten Dienstag eines jeden Monats lädt die CDU Kupferdreh/Byfang alle interessierten Mitbürger, Organisationen, Institutionen, Vereine und Kirchen zum KLARTEXT-Bürger-Dialoggespräch in die...

  • Essen-Ruhr
  • 23.06.15
Politik
Traditionelles Kupferdreher-Marktplatzgespräch der CDU:

Die CDU-Mitglieder Franz Kampmann, Marc Hubbert, Dr. Hans Joachim Böhme, Ratsherr Dirk Kalweit  und 
Bezirksvertreter Wilhelm Kohlmann beim Bürger-Dialog-Infostand des Kupferdreher Marktplatzgespräches.

Politikdialog mitten in der Bürgergesellschaft

CDU lädt zum traditionellen Politischen-Marktplatzgespräch Kupferdreh. Am Mittwoch, dem 10. Juni 2015, in der Zeit von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr, lädt die CDU Kupferdreh/Byfang unter dem Motto „CDU vor Ort – Mitreden, Fragen, Antworten bekommen!“ zum zweiten traditionellen Kupferdreher-Marktplatz-Bürger-Dialoggespräch im Jahr 2015 ein. Bereits seit dem Jahr 2004 bieten die örtlichen Christdemokraten diese Form des öffentlichen Bürger-Dialog-Forums im Rahmen ihres Politischen-Jahresprogramms an....

  • Essen-Ruhr
  • 08.06.15
Politik
Der CDU Vorsitzende, Ratsherr Dirk Kalweit, wird beim Bürger-Dialog im Mai einen inhaltlichen Ausblick auf die zukünftigen stadtplanerischen Planungen für die Orts- und Stadtteile Byfang, Dilldorf und Kupferdreh geben.

CDU-KLARTEXT-BÜRGER-DIALOG in Kupferdreh

CDU stellt Agenda 2020 vor – Neue Planungen für Byfang, Dilldorf & Kupferdreh trotz leerer Haushaltskassen Kupferdreh. Am kommenden Dienstag, dem 26. Mai 2015, 20.00 Uhr, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmanstraße 10, ihr viertes KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2015 unter dem bewährten Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen – Politik antwortet“. Neben dem traditionellen Sachstandsbericht zu aktuellen...

  • Essen-Ruhr
  • 22.05.15
Politik
Auch in diesem Frühjahr war die CDU Kupferdreh/Byfang wieder on Tour! Im Rahmen der traditionellen Tagesstudienreise ging es zur NATO-Air-Base nach Geilenkirchen und zum Garzweiler Tagebau. Das Bild zeigt die CDU-Reisegruppe vor einem NATO-AWACS-Flugzeug.

Tagesstudienreise der CDU Kupferdreh/Byfang

CDU besuchte NATO-Air-Base in Geilenkirchen und den Garzweiler Tagebau Mindestens zweimal im Jahr bietet die CDU Kupferdreh/Byfang für interessierte Bürgerinnen und Bürger Tagesstudienreisen zu geschichtlichen, politischen, wissenschaftlichen oder kulturellen Themen an. In dieser Woche war es wieder soweit. Im Rahmen der „Tagesstudienreise im Frühjahr“ - und unter der Leitung des Stellv. CDU-Vorsitzenden Marc Hubbert und dem CDU-Veranstaltungsorganisator Thomas Hertel - besuchten 35...

  • Essen-Ruhr
  • 30.04.15
Politik
KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch der CDU

Spannende Themen, hochkarätige Gäste, heiße Diskussionen!

Zu den Themen „Neubau der Kampmannbrücke“ und „Frankenkredite der Stadt Essen“ konnte die CDU beim Bürger-Dialog  erneut zwei Spitzenbeamte der Stadt Essen begrüßen.

v.l.: Dieter Schmitz (Fachbereichsleiter Straßen/Verkehr), 
CDU-Vorsitzender Ratsherr Dirk Kalweit, 
Stadtkämmerer Lars-Martin Klieve, 
Marc Hubbert (Stellv. CDU-Vorsitzender)

„Ausverkauftes Haus“ beim CDU KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch

Themen Kampmannbrücke & Frankenkredite lockten über 70 Besucher Dem deutsche Physiker, Philosophen und Friedensforscher Carl Friedrich Freiherr von Weizsäcker, Bruder des ehemaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker, werden die Worte „Demokratie heißt Entscheidung durch die Betroffenen.“ zugeschrieben, und beim zurückliegenden monatlichen KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch der CDU Kupferdreh/Byfang, in dessen Fokus die Themen Neubau der Kampmannbrücke und Frankenkredite der Stadt Essen...

  • Essen-Ruhr
  • 08.04.15
Politik
Thomas Kufen, Oberbürgermeisterkandidat der CDU Essen, ist am Karsamstag zu Gast in Kupferdreh um frische Osterwaffeln zu verteilen und sich den Fragen der Bürger zu stellen.

Traditionelle Ostergruß der CDU mit frischen Osterwaffeln

OB-Kandidat Thomas Kufen verteilt Osterwaffeln am Karsamstag in Kupferdreh Kupferdreh. Zum Ende der diesjährigen Fastenzeit und kurz vor dem beginnenden Osterfest findet am kommenden Karsamstag, dem 04. April 2015, in der Zeit von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr, der traditionelle Oster-Waffel-Stand der CDU Kupferdreh/Byfang an der Kupferdreher Straße, Ecke Marktstraße, statt. Traditioneller CDU-Osterinfoflyer - Der Unterschied zwischen "Karsamstag" und "Ostersamstag" Unter dem Motto „Ostern – mehr als...

  • Essen-Ruhr
  • 01.04.15
Politik
Bild: Neuer CDU-Vorstand (v.l.:)

Marc Hubbert, Kirsten Kalweit, Jochen Becker, Wilhelm Franzen, Dirk Kalweit , Dr. Rainer Sager, Margarete Sager, Michael Schröer, Maria-Luise Born, Franz Kampmann, Heinz-Gerd Rothkamp

- auf dem Bild fehlt Thomas Hertel

Neuwahlen bei der CDU Kupferdreh/Byfang

81 öffentliche Bürgerveranstaltungen in zwei Jahren – Vom Jugend-Demokratielabor bis zur Nachtwächterführung Ratsherr Dirk Kalweit bleibt an der Spitze der Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Christdemokraten Byfang/Dilldorf/Kupferdreh. Seit Jahren beklagen Wissenschaftler, Demoskopen und Medien die wachsende Kluft zwischen der Politik und der Bevölkerung, und nirgends lässt sich die abnehmende Bindungsbereitschaft der Bevölkerung zur Politik so drastisch ablesen, wie am kontinuierlich größer...

  • Essen-Ruhr
  • 03.03.15
  • 1
Politik
Ratsherr Dirk Kalweit, Vorsitzender der CDU Kupferdreh/Byfang, bei der Verabschiedung des Amtsleiters Harmut Peltz nach mehr als einstündiger intensiver Diskussion zum Thema Unterbringung von Asylbewerbern und Flüchtlingen.
2 Bilder

Thema Flüchtlingsunterbringung beim monatlichen CDU KLARTEXT-Gespräch

Aktuelle Neuigkeiten u.a. zur Verkehrssituation Byfanger Straße und Nöckersberg Am vergangenen Dienstag lud die CDU Kupferdreh/Byfang zum traditionellen monatlichen KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch in die Gaststätte „Zum Fass“ ein, und das höchst aktuelle Thema „Die aktuelle Lage zur Unterbringungen von Flüchtlingen in Essen“ lockte mehr als 60 Gäste - darunter u.a. Vertreter der örtlichen Institutionen, der Vereine, der Kirchen, der Werbegemeinschaft und der Kupferdreher Bürgerschaft - zur...

  • Essen-Ruhr
  • 26.02.15
Politik
Hartmut Peltz, neuer Fachbereichsleiter des Amtes für Soziales und Wohnen, ist ein erfahrener Verwaltungsexperte, der bis 2007 stellvertretender Büroleiter des Oberbürgermeisters Dr. Wolfgang Reiniger war und seit 2007 das Büro des Beigeordneten für Jugend, Bildung und Soziales Peter Renzel leitete. Er wird die aktuellen Entwicklungen zu den Asylunterkünften in Essen beim Bürger-Dialog-Gespräch vorstellen.
2 Bilder

Einladung zum CDU-KLARTEXT-BÜRGERDIALOG

Erstes CDU-KLARTEXT-BÜRGER-DIALOG-GESPRÄCH im Jahr 2015 Thema u.a.: Asylunterkünfte in Essen / Bericht zur aktuellen "Dringlichkeitsentscheidung" Gast: Hartmut Peltz, Amtsleiter des Sozialamtes Kupferdreh. Am Dienstag, dem 24. Februar 2015, 20.00 Uhr, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmanstraße 10, ihr erstes monatliches KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2015 unter dem Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen – Politik...

  • Essen-Ruhr
  • 19.02.15
Politik
Der Ratsherr Dirk Kalweit und der Bezirksvertreter Wilhelm Kohlmann von der CDU Kupferdreh/Byfang kämpfen seit Jahren für eine Optimierung der Lärmschutzmaßnahmen auf der neuen Bundesautobahn A44, die mitten durch die Orts- und Stadtteile Dilldorf, Kupferdreh und Byfgang verläuft.

Hoffnung auf neue Lärmschutzmaßnahmen an der A44 in Kupferdreh

Bürgerbeschwerden und Politische-Forderungen finden Gehör! - Forderung nach Tempo 80 bleibt! Das Thema Bundesautobahn mitten durch die Stadt- und Ortsteile Byfang, Dilldorf und Kupferdreh stellt seit Jahren ein politisches Hauptbeschäftigungsfeld der CDU Kupferdreh/Byfang dar, da die verkehrlichen Belastungen und Immissionen - gerade seit der Aufstufung der ehemaligen Bundesstraße B 227 zur Bundesautobahn A44 und die damit einhergehende Erhöhung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 80 auf...

  • Essen-Ruhr
  • 05.02.15
  • 1
Politik
Der CDU-Vorsitzende Franz-Josef Britz: "Im bevorstehenden OB-Wahlkampf wird sicher der Zukunftsentwurf des CDU-Kandidaten und die Bilanz des Amtsinhabers eine wichtige Rolle spielen. Und das ohne zu verunglimpfen. Das wäre auch gar nicht unser Stil."

CDU-Chef Britz: Oberbürgermeister Paß diffamiert politischen Gegner

Der CDU-Kreisvorsitzende Franz-Josef Britz hofft, dass die SPD-Parteitagsreden am vergangenen Wochenende nicht ein Vorgeschmack auf einen verunglimpfenden SPD-Wahlkampfstil um das Amt des Oberbürgermeisters sind. Franz-Josef Britz: „Man erinnere sich. Vor wenigen Monaten war Oberbürgermeister Pass nach Meinung der SPD-Unterbezirksvorsitzenden ungeeignet und der falsche Mann. Nun gaukelt die Parteitagsregie der Öffentlichkeit eine „heile Welt“ vor. An seiner enttäuschenden Paß-Bilanz der...

  • Essen-Ruhr
  • 03.02.15
Politik
Auf dem Foto sind v.l.n.r. zu sehen: Thomas Kufen MdL (Vorsitzender der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen) und Omar Zniber (Botschafter des Königreiches Marokko in der Bundesrepublik Deutschland)

Energie- und Gesundheitsstandort Essen

Thomas Kufen wirbt beim marokkanischen Botschafter für Energie- und Ge-sundheitsstandort Essen Thomas Kufen, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen, hat beim einem Treffen in Berlin mit dem Botschafter des Königreiches Marokko in der Bundesrepublik Deutschland, Omar Zniber, großes Interesse an der Stadt Essen als Gesundheits- und Energiestandort geweckt. Hierzu Thomas Kufen MdL: „Mit unseren Stärken im Energie- und Gesundheitssektor können wir punkten. Der marokkanische...

  • Essen-Ruhr
  • 16.01.15
Politik

Thomas Kufen bringt Anteilnahme im Kondolenzbuch der Französischen Botschaft zum Ausdruck

Thomas Kufen MdL, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen: „Meine Anteilnahme und meine Trauer um die Opfer des terroristischen Anschlags von Paris habe ich heute im Kondolenzbuch der Französischen Botschaft in Berlin zum Ausdruck bringen können. Ebenso betonte ich in meinem Eintrag die tiefe Ver-bundenheit mit dem französischen Volk und die gemeinsamen Werte der Freiheit. Mir war wichtig, dass die Franzosen wissen, in dieser schweren Stunde Freunde an ihrer Seite zu haben, die sie...

  • Essen-Ruhr
  • 16.01.15
Politik
Ratsherr Fabian Schrumpf, ordnungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion

Sicherheit der Bürger hat oberste Priorität

Doppelstreife unverzüglich ausbauen Für die Essener Ratsfraktionen von SPD und CDU hat die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger oberste Priorität, weshalb sie von der Stadtverwaltung die rasche Umsetzung der bereits vom Rat beschlossenen Stärkung des gemeinsamen Streifendienstes aus Polizei und Ordnungsamt fordern. Die gestärkte Doppelstreife müsse für ein höheres Sicherheitsgefühl - gerade auch in der Innenstadt - sorgen und dabei auch gegen aggressives Betteln und andere Belästigungen...

  • Essen-Ruhr
  • 16.01.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.