forum

Beiträge zum Thema forum

Überregionales

Voten und gewinnen

Die Bewerbungsphase des FORUM-Modelcasting ist abgeschlossen – jetzt geht es für die Teilnehmer darum, das ersehnte Halbfinale zu erreichen. Bis einschließlich 30. Juni kann auf www.forum-modelcasting.de darüber abgestimmt werden, welche Kandidatinnen und Kandidaten beim Halbfinale am 4. Juli ihr Können live der Jury präsentieren dürfen. Dabei können die Voter nicht nur den Ausgang der Wahl beeinflussen, sondern auch selbst noch Gewinner werden. Denn das FORUM verlost unter den Teilnehmern des...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.06.13
Kultur
10 Bilder

Der Stoff, aus dem die Träume sind: Duisburg Fashion Award 2013

Fotos: Hannes Kirchner Karstadt und das Gertrud-Bäumer-Berufskolleg in Neudorf machen gemeinsame Sache: Sie ermöglichen den Schülerinnen und Schülern der bekleidungstechnischen Bildungsgänge die Teilnahme am 1. „Duisburg Fashion Award 2013“. Wer den Sieg davon tragen und in eine europäische Modemetropole reisen wird, können Sie, liebe Leser, mitentscheiden – und selbst etwas gewinnen. Warum Karstadt einen solchen Preis auslobt und finanziert? Duisburgs Karstadt-Filialgeschäftsführer Jochen...

  • Duisburg
  • 18.06.13
Überregionales
Im letzten Jahr sollten sich die Finalteilnehmer auch in einem Foto-Shooting beweisen. Foto: Silke Brembt
2 Bilder

Modelcasting im Forum Mülheim - mach mit und gewinne Jobs bei einer internationalen Modelagentur!

Die aktuelle Staffel von Germany ist gerade mit einem großen Finale zu Ende gegangen, da gibt es schon die nächste Chance für eine Karriere auf dem Laufsteg. Das FORUM Mülheim, das Einkaufscenter im Herzen von Mülheim an der Ruhr, startet – nach dem Erfolg im Vorjahr – wieder ein Modelcasting. Zu gewinnen gibt es diesmal Jobs bei einer internationalen Modelagentur jeweils für den Gewinner und die Gewinnerin. Mitmachen kann jeder, egal ob männlich oder weiblich, der mindestens 16 Jahre alt ist....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.06.13
Politik
3 Bilder

Grundschulforum: Eltern liefern Ideen

„Wie stellen Sie sich die Grundschullandschaft für ihre Kinder vor?“ Das war die zentrale Frage des „Forums Grundschulentwicklung“, zu der die Stadt Wetter Eltern und Erziehungsberechtigte in den Stadtsaal geladen hatte. Das Interesse war groß: Rund 200 Eltern und Schulvertreter waren der Einladung der Stadt gefolgt, um gemeinsam über die Zukunft der Grundschulen in Wetter zu diskutieren. „Sie stehen im Zentrum dieses Abends“ begrüßte Bürgermeister Frank Hasenberg die Anwesenden und bedankte...

  • Herdecke
  • 21.05.13
Sport
7 Bilder

1.Bundesweites Treffen der Citroen DS3-Freunde

Citroen DS 3 ein Auto das polarisiert. Einen "Franzosen" mit so einem besonderen Image hat es schon seit Jahrzehnten nicht mehr gegeben. Dieses Fahrzeug wird seit 2010 hergestellt und erfreut sich zunehmender Beliebtheit, zumal er den bekannten Vorurteilen zu französischen Automobilen widerspricht. Eher selten ist, dass sich eine so eifrige, kompetente und verbindliche Gemeinschaft gebildet hat, Freunde des Citroen DS 3. Immer wieder treffen sich Mitglieder in allen Teilen Deutschlands und des...

  • Velbert
  • 20.05.13
Kultur
Luca Hänni im Forum Mülheim. (Foto: Joshua Belack)
24 Bilder

Luca Hänni - zu viel für's Forum?

Da war es nun endlich soweit, der Tag auf den hunderte Teenies gewartet hatten. Luca Hänni kam zur Autogrammstunde und Minikonzert in das Forum Mülheim. Doch bereits vor Beginn der Veranstaltung wurde es im Forum rappelvoll und im oberen Stockwerk drängten sich die "Luca Fans". Als dann aber gegen 18.30 Uhr Luca Hänni die Bühne betrat, ging nichts mehr. Die Fans schrien, was das Zeug hielt, und die Sicherheitskräfte mussten ein paar zu schwache Fans an die Rettungskräfte übergeben. Weil die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.04.13
Politik

Kinoschließung: Sachlichkeit ist gefragt

Es wird schmutzig: Kino-Betreiber Meinolf Thies droht mit rechtlichen Schritten gegen Bürgermeister Dr. Uli Paetzel, weil er seinen Ruf beschädigt sieht. Das Drama ums Herten-Forum und die Schließung der Filmzeche nimmt kein Ende. Einen Beigeschmack hat es natürlich, dass die etwa 7000 gesammelten Unterschriften für den Erhalt des Kinos als Meinungsäußerung ignoriert wurden, bevor man seitens der Stadt auf die Idee kam, bei der Neugestaltung des Forums die Bürger mit ins Boot zu nehmen. Fragen...

  • Herten
  • 05.03.13
Politik

Forum Stadtbaukultur: Mit Holz konstruieren

Das Forum Stadtbaukultur Dortmund lädt am Montag, 25. Februar, 19 Uhr, zu seiner nächsten Veranstaltung in die evangelische Paul-Gerhardt-Kirche, Markgrafenstraße 123, 44139 Dortmund ein. Thema: Mit Holz konstruieren. Das Material Holz erfreut sich seit jeher in vielfacher Hinsicht großer Beliebtheit – ob als Energieträger, im konstruktiven Ingenieurbau oder in der Architektur. Holz ist ein natürliches, nachwachsendes Material und kann von der heimischen Wirtschaft bereitgestellt und...

  • Dortmund-City
  • 25.02.13
Politik
In dieses Buch konnten sich Kinogäste eintragen.
10 Bilder

Ein Kino wird beerdigt

Mit brennenden Grablampen, einem Kondolenz-Buch und flammender Ansprache ("Die Hertener Politik hat uns völlig im Stich gelassen") hat sich Meinolf Thies vom Kinopublikum in Herten und Umgebung verabschiedet: Am Mittwoch endete mit der Vorstellung des neuen Bruce-Willis-Films "Stirb langsam 5 - Ein guter Tag zum Sterben" ab 21.30 Uhr - gleichzeitig in drei vollen Kinosälen - die Geschichte der Filmzeche Hollywood Herten. Die Beerdigung eines Kinos rief viele Medienvertreter auf den Plan. Thies...

  • Herten
  • 14.02.13
  • 1
Politik
So sieht aktuell am Herten Forum aus: Ringsherum wird der neue Busbahnhof gebaut.
2 Bilder

Herten Forum: Bürger gefragt

Für die Stadtentwicklung Hertens ist es die wohl wichtigste Entscheidung, was mit dem Herten Forum passiert, denn die Auswirkungen auf Innenstadt, Einzelhandel und Verkehr sind massiv. Nun sollen dabei die Bürgerinnen und Bürger ab März mitreden. "Mitmachtstadt" heißt das Konzept, das bei der nächsten Ratssitzung am 21. Februar dem Gremium vorgestellt werden soll. "Diese Form der Bürgerbeteiligung gab es bisher noch nicht, in der gesamten Emscher-Lippe-Region", erklärt dazu Peter Schnepper,...

  • Herten
  • 14.02.13
  • 1
Politik
"Oscar" verlässt Herten: Anja und Meinolf Thies werden bis Ende Februar die Filmzeche in Forum leerräumen.
3 Bilder

Abschied von Hollywood: Kino macht dicht

Schicht am Schacht in der Filmzeche Hollywood Herten: Anja und Meinolf Thies zeigen am Mittwoch, 13. Februar, zum letzten Mal Bruce Willis und weitere Stars im Kino im Herten Forum. "So funktioniert Kino-Dramaturgie: Wir machen an einem 13. Schluss, es ist Aschermittwoch, und wir zeigen ausgerechnet ,Stirb langsam - Ein guter Tag zum Sterben' mit Bruce Willis als Preview", erklärt Meinolf Thies, der zusammen mit seiner Frau Anja als Geschäftsführer der Gesellschaft das Kino im Herten Forum seit...

  • Herten
  • 12.02.13
Politik

Frauen melden sich an

Innerhalb weniger Wochen waren 2012 nahezu alle Foren zum Internationalen Frauentag ausgebucht. Wer am 8. März dabei sein will, sollte sich daher schnell für eines der fünfzehn spannenden, thematisch weit gefächerten Foren zu persönlicher und gesellschaftlicher Entwicklung entscheiden. Gemeinsam mit seinen Aktions- und Kooperationspartnerinnen sowie hochkarätigen Referenten lädt das Frauenbüro alle Dortmunderinnen zu seinen Forums-Veranstaltungen nebst Kulturprogramm ins Rathaus ein, um...

  • Dortmund-City
  • 08.02.13
Politik

Was ist dran an der Altersarmut?

In der Reihe „Forum im WHH“ befasst sich eine Expertenrunde am Mittwoch, 30. Januar, 14 bis 17 Uhr, im Wilhelm-Hansmann-Haus, Märkische Straße 21, mit der Frage: „Was ist dran an der Altersarmut?“ Neben guter Gesundheit und sozialer Teilhabe ist ein auskömmliches Einkommen eine wesentliche Grundlage für ein zufriedenes Alter. Die überwiegende Mehrheit der heutige Seniorinnen und Senioren verfügt über ausreichende Finanzen. Aber trifft diese Situation auch für die kommenden Seniorengenerationen...

  • Dortmund-City
  • 17.01.13
Politik
Reinhold Garbas, mobiler Filmvorführer aus Herten, hat eigene Pläne.

Garbas will's wissen: Kino-Investoren gesucht

Auf der Frage, wie er den Einsatz der Bürgerinitiative „Pro Kino“ beurteilt, erklärt Reinhold Garbas kurz und knackig: „Wenn die 7.000 Menschen, die sich in der Liste für den Erhalt der Filmzeche aussprechen, auch als Gäste ins Kino gehen würden, gäbe es wohl das Problem nicht.“ Reinhold Garbas (65) kennt nicht nur die Entwicklung der Kino-Landschaft in seiner Heimatstadt, sondern in der Region (und darüber hinaus) gut. Als Filmvorführer, gerne mobil, teilt er seine Leidenschaft seit vielen...

  • Herten
  • 11.01.13
Politik
Das nächste Treffen der Bürgerinitiative im Kino-Foyer ist am Montag, 21. Januar, um 18 Uhr, eine Stunde vor Beginn der Vorstellung in der "Frauen-Film-Reihe". | Foto: privat
2 Bilder

"Pro Kino" macht weiter

Den Kampf um den Erhalt des Kinos im Herten Forum hat Elke Marita Stuckel-Lotz noch lange nicht aufgegeben. Für die erste Hertener Ratssitzung in 2013 am Donnerstag, 21. Februar, peilt Stuckel-Lotz als Gründerin der Bürgerinitiative Pro Kino an, mehr als 7.000 Unterschriften für den Erhalt des Lichtspieltheaters zu sammeln und zu übergeben. „Die BI erinnert Bürgermeister, Baurat, Verwaltung und alle Ratsvertreter an ihre Worte in der Septembersitzung von 2012: ,Keine Verhandlungen mit THI ohne...

  • Herten
  • 09.01.13
Natur + Garten

FORUM spendet 1 Euro pro Fan an das Mülheimer Tierheim

Gutes tun kann so einfach sein! Das hat sich auch das FORUM Mülheim überlegt und kurzerhand eine etwas andere Spendenaktion ins Leben gerufen: Für jeden neuen Fan auf der Facebook-Seite des FORUM spendet das Center 1 Euro für das Tierheim Mülheim. Das einzige, was ein Spendenwilliger tun muss, ist unter www.facebook.com/forummuelheim auf „Gefällt mir“ zu klicken. Gezählt wird seit der Fanzahl 3.285. Um der Aktion einen zeitlichen Rahmen zu geben, wird sie enden, wenn 5.000 Fans erreicht sind...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.12.12
Überregionales

Wunschbaum fürs Raphaelhaus

Kleine Spende mit großer Wirkung: Das BEST WESTERN Hotel im FORUM Mülheim hat in seiner Lobby in diesem Jahr einen ganz speziellen Weihnachtsbaum: Der Best Western Wunschbaum ist mit Karten geschmückt, auf denen die Weihnachtswünsche von Kindern aus den Raphaelhaus stehen und die vom Hotelgästen und Kunden des Forum Mülheim erfüllt werden können. „Wir möchten gemeinsam mit unseren Gästen unseren sozialen Beitrag hier vor Ort leisten. Denn es müssen nicht immer große weltweite Aktionen sein, die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.12.12
Überregionales
2 Bilder

Weihnachtsboten im Großformat

Der Weihnachtsmann ist durch seine Funktion allein schon eine sehr respekteinflößende Persönlichkeit. Noch beeindruckender ist er natürlich, wenn er mit unglaublichen 2,70 Meter Scheitelhöhe daher kommt. Da werden die großen und kleinen Besucher des FORUM Mülheim am Samstag, 15. Dezember, große Augen machen, wenn Ihnen in der Ladenstraße des Einkaufscenters am Hans-Böckler-Platz ein solcher riesengroßer Weihnachtsmann, begleitet von einem ebenso hochgewachsenen Weihnachtsengel, entgegenkommt....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.12.12
Überregionales
2 Bilder

Actionreiche Kindermodenschau im FORUM

ie Zeiten, in denen der Nachwuchs ohne Diskussionen in Omas selbstgestricktes Wollleibchen gesteckt wurde, sind schon lange vorbei – wenn es sie überhaupt jemals gab. Mode spielt auch für Kinder eine große Rolle, sie wissen genau, was sie tragen wollen und was nicht. Was bei den Kids modisch angesagt ist, zeigt die actionreiche Modenschau am verkaufsoffenen Sonntag, 9. Dezember, im FORUM Mülheim am Hans-Böckler-Platz. Um 14 und 16 Uhr werden auf der Sonderfläche im 1. Obergeschoss Kindermode...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.12.12
Ratgeber
Foto: Wolfgang Lückenkemper/pixelio.de

Hundertschaft übt in Mülheim

Das Mülheimer Stadtgebiet wird am Dienstag, 4. Dezember, zu den sichersten Städten in NRW gehören. Von 9 bis 12 Uhr testet eine Einsatzhundertschaft den digitalen Polizeifunk auf Mülheimer Gebiet. Ziel ist, „mögliche Funklöcher in der Nähe von Hochhäusern, in Tiefgaragen und U-Bahnhöfen zu finden und diese bis zur Scharfschaltung des neuen Funksystems auszuschalten “, erläuterte ein Polizeisprecher der MW. Die Polizisten der Hundertschaft werden während des Probelaufes mit ihren Fahrzeugen an...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.12.12
Überregionales
Lara Bruckhaus,  Centermanager Lutz Müller, Kathrin Vietmeier
5 Bilder

Kathrin Vietmeier und Lara Bruckhaus gewinnen Publikumspreis des FORUM Duisburg

Heute erfolgte im FORUM Duisburg die Preisverleihung des DU.Mint-Publikumspreises. Centermanager Lutz Müller überreichte die Preise, jeweils einen Saturn-Gutschein in Höhe von 150 €, an die Gewinnerinnen Kathrin Vietmeier, Schülerin der Stufe 13 (Kopernikus-Gymnasium Walsum) und Lara Bruckhaus, Schülerin der Klasse 10 (Ernst-Barlach-Gesamtschule Dinslaken). Das ist nun schon die zweite Preisverleihung für ihr „Haiprojekt“, denn Sie gewannen auch den 2ten Preis des diesjährigen DU-Mint...

  • Duisburg
  • 16.11.12
Politik
Elke Marita Stuckel-Lotz engagiert sich mit der Bürgerinitiative "Pro Kiuno" für den Erhalt der Filmzeche Hollywood Herten an Ort und Stelle. | Foto: privat

"Pro Kino" zeigt die Zähne

Sie hat als in Gladbeck wohnender Mensch in der Ratssitzung zwar kein Rederecht, meldet sich aber in Sachen Herten Forum und Kino-Erhalt immer wieder zu Wort: Elke Marita Stuckel-Lotz. Montagabend lud die Gründerin der Bürgerinitiative „Pro Kino“, die sich für die Rettung der Filmzeche Hollywood einsetzt, zur offenen Versammlung ein. Auch wenn nur zehn Interessenten daran teilnahmen, es waren Multiplikatoren: „Wir haben mittlerweile 5.200 Unterschriften gesammelt und werden sie am 27. November...

  • Herten
  • 14.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.