Open Air

Beiträge zum Thema Open Air

Kultur
Wie auf unserem Foto von der letztjährigen Lesung auf dem Minigolfplatz im Meidericher Stadtpark präsentieren die Autoren dort auch in diesem Jahr wieder Lesens- und Hörenswertes.
Foto: Hahnenfeder

Meidericher Schreibwerkstatt liest im Stadtpark
„Hahnenfeder open-air“

Die Erfolgsgeschichte der Open Air-Lesungen der Meidericher Schreibwerkstatt „Hahnenfeder“ im Meidericher Stadtpark hat schon Tradition. Jetzt wird sie um ein weiteres Kapitel erweitert. Nach den Lesungen im Rosengarten in den letzten Jahren war man im vergangenen Sommer anlässlich seines 50. Geburtstages beim Minigolfplatz im Meidericher Stadtpark zu Gast. Auch für dieses Jahr hatten die Betreiber und die ‚Hahnenfeder’ wieder eine Lesung auf der Minigolf-Anlage im Stadtpark an der...

  • Duisburg
  • 01.08.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Damit wirbt die Lanstroper kfd für ihren Benefiz-Mitsing-Abend für die Flutopfer. | Foto: kfd St. Michael Lanstrop

Katholische Frauengemeinschaft will auch den betroffenen Lanstroper Pfadfindern helfen
Benefiz-Mitsingen für die Flutopfer

Die Katholische Frauengemeinschaft (kfd) St. Michael (kfd) lädt zu einem Benefiz-Mitsing-Abend für Freitag, 6. August, ab 20 Uhr auf dem Hof Lüning, Burhag 51, in Lanstrop ein. Beim Open Air-Event werden auf einer Leinwand die Liedtexte angezeigt, so dass die Teilnehmenden die Songs aus Pop, Schlager und volkstümlichem Liedgut gemeinsam zur Musik mitsingen können. "Da ist der Spaß garantiert", ist sich kfd-Sprecherin Nicola Schneider sicher. Eintritt frei! - Erlös durch Speisen- und...

  • Dortmund-Nord
  • 28.07.21
LK-Gemeinschaft
Das Foto wurde bei einem der zahlreichen früheren Waldgottesdienste am Kammerberg aufgenommen.
Foto: Bodo Kaiser

Waldgottesdienst am „Heiligen Brunnen“ mit anschließendem Picknick
Das „Fundament des Lebens“

Evangelische Gemeinden aus der Duisburger Mitte organisieren seit vielen Jahren im Wechsel Waldgottesdienste unter freiem Himmel am „Heiligen Brunnen“ auf dem Kammerberg in Neudorf. Den nächsten, am Sonntag, 1. August, um 10 Uhr, in dem auch drei Konfirmanden getauft werden, gestalten Pfarrerin Stephanie Krüger und Pfarrer Martin Winterberg rund um die Frage, was das Fundament des Lebens ist, und laden die Gläubigen zum Picknick nach dem Gottesdienst ein. Den letzten diesjährigen...

  • Duisburg
  • 28.07.21
Kultur
Hier stehen am Wochenende 250 Stühle. Dirk Krämer (Westenergie), Sigrid Mölleken (Kulturamt), Michael Kemkes (VVV), Bernd Hübner (VVV) sowie Bürgermeister Christoph Gerwers freuen sich auf die Veranstaltungen hier am Reeser Markplatz. | Foto: Dirk Kleinwegen
2 Bilder

Open Air Kino in Rees
Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen

Stadt Rees und Westenergie veranstalten Sommerkino An diesem Wochenende veranstaltet die Stadt Rees gemeinsam mit dem Stromversorger Westenergie, auf dem Reeser Marktplatz, ein Open Air Sommerkino. Am Samstag und Sonntag um 21.30 Uhr beginnen die Filmvorführungen. Der Einlass ist ab 20 Uhr, im Vorprogramm sorgt der Buena Ressa Music Club für musikalische Unterhaltung, VVV und weitere lokale Vereine stellen ein gastronomisches Angebot. Reeser Cineasten kommen in diesem Jahr in Rees auf ihre...

  • Rees
  • 27.07.21
Kultur
Die RuhrRocksixties spielen in der Gruga.  | Foto: Music Academy

Open-Air-Event
RuhrRockSixties spielen im Musikpavillon in der Gruga

Nach einer Corona-bedingten Zwangspause von genau 555 Tagen kehren die RuhrRockSixties, der im April 2018 gegründete Rockchor der Music Academy Essen (MA), unter der Leitung von David Thomas, auf die Bühne zurück. Sie singen die Hymnen der Sechziger und Siebziger, unvergessliche Songs aus den musikalischen Hotspots Liverpool, London, New York, San Francisco und mit Blick auf den Start der Beatles - Hamburg. Gerockt wird am Sonntag, 25. Juli, 15.30 Uhr, der Musikpavillon in der Gruga. Der...

  • Essen
  • 23.07.21
Kultur
Theresa Cherchi ist eine junge Musikerin aus Moers. | Foto: Stadt Moers

Moers - Moerser Kultursommer
Theresa Cherchi und Troy Petty im Schlosshof

Open-Air-Veranstaltung am 31. Juli In die nächste Runde der Open Air-Veranstaltungsreihe im Schlosshof geht das Grafschafter Museum (Kastell 9) am Samstag, 31. Juli, um 20 Uhr. Theresa Cherchi und Troy Petty werden dann zu Gast sein. Die beiden Acts bewegen sich stilistisch in den Bereichen Singer/Songwriter und Alternative. Der Kartenvorverkauf ist bereits gestartet. Theresa Cherchi und Troy Petty Theresa Cherchi ist nicht nur Frontsängerin und Gitarristin ihrer eigenen Band, sondern auch als...

  • Moers
  • 19.07.21
Kultur
Am 6. August startet das FZX-Open-Air | Foto: Sparkasse Niederrhein

Open-Air
Open-Air Sommer im Freizeitzentrum Xanten

Xanten. Nach einer langen Veranstaltungspause möchte das Freizeitzentrum Xanten (FZX) allen Gästen, Besuchern, Freunden… wieder ein breit gefächertes Veranstaltungsprogramm anbieten. Daher lässt es die beliebte Veranstaltungsreihe „FZX Open-Air Sommer“ wiederaufleben und bietet in diesem Sommer ein sehens- und hörenswertes Unterhaltungsprogramm für jedermann. Die Sparkasse am Niederrhein unterstützt diese Veranstaltungsreihe seit mehreren Jahren und konnte auch in diesem Jahr wieder als...

  • Xanten
  • 13.07.21
Natur + Garten
Ralf Witthaus bei der Arbeit an einem seiner Kunstprojekte. Bei diesem Anblick kommt es nicht überraschend, dass der Maschinenhersteller Stihl Sponsor der Ratinger Aktion ist. | Foto: Harald Neumann
2 Bilder

Am Grünen See
Mitmachen beim Land Art-Projekt von Ralf Witthaus

Ratingen. Innerhalb des Jugendkulturjahres 2020/21 veranstaltet das Museum Ratingen in den Sommerferien am Grünen See ein Land Art-Projekt mit dem europaweit agierenden Künstler Ralf Witthaus. Gerade in Zeiten von Corona soll Kunst sicht- und erlebbar bleiben. Mitten im Erholungspark Volkardey, in der Nähe des eisenzeitlichen Gehöfts, verbringen besonders junge Leute ihre Ferienzeit am See und an der Grillhütte. Sie sind herzlich eingeladen, den künstlerischen Prozess zu begleiten. Witthaus...

  • Ratingen
  • 13.07.21
Kultur
Gut 50 Senioren klatschten und schunkelten mit, als der englische Liedermacher mit deutschem Pass George Major seine Songs im Schlossgarten der Seniorenresidenz Schloss Westhusen vortrug. | Foto: pr

"Mengeder Kulturhäppchen“ starteten im Seniorenheim auf Schloss Westhusen
Das erste Häppchen ist verspeist

Auftakt für die "Mengeder Kulturhäppchen“: Der englische Liedermacher George Major begeisterte im Schlossgarten der Seniorenresidenz Schloss Westhusen. Auch wenn er die meisten seiner Lieder auf Englisch sang, wurde bei ‚Let it be‘ (Beatles) und ‚Halleluja‘ (Leonard Cohen) doch beim Refrain fleißig mitgesungen. Bei ‚Streets of London‘ (Ralph McTell) und ‚Knocking on Heaven’s Door‘ (Bob Dylon) war es dann eher ein Mitsummen der versammelten Runde auf beiden Seiten des parkähnlichen, großen...

  • Dortmund-West
  • 05.07.21
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Sport- und Freizeitdezernentin Birgit Zoerner (2.v.re), August-Wilhelm Albert ( 1.v.re-Vorstand der PSD Bank Rhein-Ruhr), Kindern der AWO-Kita Lumiland und den Maskottchen Peter Moneta (PSD Bank) und Piet Flosse.  | Foto: Gaye Suse Kromer, Dortmund Agentur

Täglich Ferienprogramm in Dortmund
Spaß im Westfalenpark

In den Sommerferien wird der Westfalenpark noch attraktiver: Ein abwechslungsreiches Programm erwartet Kinder und Jugendliche bzw. Familien beim PSD ParkSommer. Wie schon im Vorjahr bietender Westfalenpark und PSD Bank Rhein-Ruhr eG während der Sommerferien Spiel, Spaß, Sport und Kreativität rund um den Wiesenbereich Buschmühle und das Regenbogenhaus. Los geht es am 5. Juli, das komplette Programm findet sich unter westfalenpark.de und liegt samt Lageplan an den Kassen aus. Die Schirmherrschaft...

  • Dortmund-City
  • 02.07.21
  • 1
  • 1
Kultur
9 Bilder

„WER KÜSST DICH“
Das Premierenwochenende im Parkbanktheater

Autotheater ist eine gute Alternative wenn „normale“ Auftritte Corona bedingt nicht möglich sind, aber live auf der Bühne, vor Publikum, die mitsingen und klatschen, das ist doch ganz etwas anderes. So geschehen am Wochenende des 25. - 27. Juni auf der Bühne des Parkbanktheaters der Niebuhrg. Mit dem Swing Musical „WER KÜSST DICH“ feierte das KTL Pütt – Theater seine Premiere vor gut besuchten Zuschauerrängen. Die Freude am Spielen und Singen der Darsteller, allesamt reine Amateure, sprang auf...

  • Oberhausen
  • 28.06.21
Kultur
Dorothee und Wolfgang mit Conny und Simon. | Foto: Wodo Puppenspiel
2 Bilder

Bunter Puppenspaß auf der Drehscheibe
WODO Puppenspiel zeigt Sommertheater umsonst und draußen

Das gibt Theater! Puppentheater genau genommen. Das WODO Puppenspiel besucht mit verschiedenen Stücken während der Sommerferien die Drehscheibe am Ringlokschuppen und sorgt mit Conni, Pippi Langstrumpf und Co. für viel Spaß bei Groß und Klein. Jedes Stück wird zweimal aufgeführt – um 11 und 15 Uhr. Kostenlose Tickets für das Sommertheater gibt es ausschließlich in der Touristinfo, Schollenstraße 1. Sonntag, 11. Juli: Lotta zieht um In der Geschichte mit der beliebten Familie Nyman aus der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.06.21
Kultur
46 Bilder

AUFERSTANDENE GEBÄUDE IM MINIATURFORMAT
"NEUSTADT"

Die Installation "Neustadt" von Julius von Bismarck in Zusammenarbeit mit Marta Dyachenko  bereichert seit Mai den Emscherkunstweg. Julius von Bismarck (Künstler) und Marta Dyachenko (Architektin & Künstlerin) haben sich die letzten zwanzig Jahre Bau- oder vielmehr Abrissgeschichte des Ruhrgebietes näher angeschaut und 23 abgerissene, gesprengte oder demontierte Gebäude ausgewählt und als fiktive Stadt im Duisburger Landschaftspark auferstehen lassen. Hier sieht man im Miniaturformat die Kirche...

  • Duisburg
  • 26.06.21
  • 1
  • 3
Kultur
7 Bilder

Erste Open Air Konfirmation an der Margaretenkirche in Methler!

Am 26.06.2021 fanden die Konfirmationen an der Margaretenkirche in Methler statt. Doch dieses Mal wurden die Jugendlichen nicht in der Kirche, sondern vor der Kirche konfirmiert. Bei traumhaften Wetter und mit strengen Coronaauflagen, wurde die 1. Open Air Konfirmation von Pfarrerin Verena Mann durchgeführt.

  • Kamen
  • 26.06.21
  • 2
Kultur
Zuschauer können Filme trotz Open Air-Angebot immer noch aus dem Auto verfolgen.  | Foto: Pixabay

Filme im Freien
Gevelsberger Autokino öffnet Open Air-Bereich

Die aktuelle Corona-Lage und die Lockerungen machen es möglich: Die Gäste des filmriss AVU Autokinos können nun wählen, ob sie Filme lieber im Auto oder unter freiem Himmel im Open Air Kino-Bereich sehen möchten. Da die Veranstaltungen unter die Corona-Regeln für den Kulturbereich fallen, ist das Open Air-Kino an Auflagen gebunden: Wer draußen sitzen möchte, muss geimpft, genesen oder frisch getestet sein. Ein aktueller Nachweis ist mitzubringen. Bald auch Filme im DunkelnNeben den gewohnten...

  • Schwelm
  • 26.06.21
Kultur
Kreative Schreibwerkstatt und Lesung im B.C. Koekkoek-Haus. | Foto: Zur Verfügung gestellt von:  B.C. Koekkoek-Haus
2 Bilder

Schreib-Workshop vom 6. bis 8. Juli für Kinder und Jugendliche im B.C. Koekkoek-Haus
Kreative Schreibwerkstatt und Lesung im B.C. Koekkoek-Haus

"Im Garten der Wörter – Kreatives Schreiben für Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren", heißt ein Schreib-Workshop, der vom 6. bis 8. Juli von 10 bis 13 Uhr im B.C. Koekkoek-Haus stattfindet. Am Sonntag, 11. Juli, ist dann von 11 bis 13 Uhr eine Lesung geplant.  Diesen open-air Workshop bietet das B.C. Koekkoek-Haus in den Sommerferien gemeinsam mit der Literaturwissenschaftlerin Renate Schmitz-Gebel im Garten des Museums (Koekkoekplatz 1, Kleve) an. Gedanken und Träume Gedanken und Träume...

  • Kleve
  • 25.06.21
Kultur
Die "60's-70's Oldie Connection". | Foto: Band/Winkler

"60's-70's Oldie Connection" spielt am 3. Juli
Rock-Konzert im Alt-Wien

Zum Live-Rockkonzert mit der "60's-70's Oldie Connection" wird für Samstag, 3. Juli, ins Brackeler Café "Alt Wien", Oesterstr. 68, eingeladen. In der Band, die bereits öfters im Café am Hallenbad zu Gast war, werden die drei Gitarren, Bass und Schlagzeug von Karl-Heinz Dreier, Peter Münch, Vera Hoffmann, Detlef Winkler und Christoph John bedient. "60's-70's Oldie Connection" spielt Songs von den Rolling Stones, ELO, CCR, Bob Dylan, Lorde u.a. Beginn ist um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei; es...

  • Dortmund-Ost
  • 25.06.21
Kultur
Am Freitag, 13. August, steigt vor dem Alten Rathaus wieder das beliebte Festival "Umsonst & Draußen". Für die Gestaltung eines Festivalfilms sucht die Stadt Gladbeck nun Festival-Fotos aus den vergangenen 15 Jahren. | Foto: Stadt Gladbeck

Stadt sucht Fotos aus den vergangenen 15 Jahren
"Umsonst & Draußen" am 13. August vor dem Rathaus

Corona ist weiter auf dem Rückzug und so wird auch für Open-Air-Veranstaltungen der Weg frei. Normalerweise gibt es in Gladbeck ja in den Sommermonaten eine Vielzahl solcher Veranstaltungen unter freiem Himmel. Die Planungen hierfür konnten wegen der Pandemie aber nur sehr vorsichtig in Angriff genommen werden. Doch große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Das beliebte Musikfestival "Umsonst & Draußen" soll auf jeden Fall steigen und zwar am Freitag, 13. August, ab 18 Uhr auf dem...

  • Gladbeck
  • 24.06.21
Kultur
Jetzt schnell reagieren, denn sonst sind alle Karten vergriffen! | Foto: DiBo

Moers - Klassische Klänge der Violine, sanfte Gitarren- und Bassklänge in Moers
Open Air am 20. Juni im Schlosshof genießen

Endlich wieder Kultur, endlich wieder Musik in Moers! Die Zuschauer erwartet am Sonntag, 20. Juni, um 18 Uhr ein musikalisch, entspannter Sommerabend vor der Kulisse des Moerser Schlosses. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert um 18.30 Uhr im Martinstift statt. Klassische Klänge der Violine, von sanften Gitarren- und Bassklängen umrahmt, laden ein, sich die Bilder unvergesslicher Filmklassiker wieder vor Augen zu führen. Das Johannes Krampen Trio tritt zum Abschluss der diesjährigen...

  • Moers
  • 17.06.21
Kultur
8 Bilder

Jazz, Funk, Improv, Acoustic Techno live!
domicil Konzertsommer: Open Air im Junkyard

Das domicil geht raus! Am 26. Juni 2021 startet die Dortmunder Spielstätte für Jazz & Creative Music abermals eine sommerliche Open Air Konzertreihe. Statt im Westfalenpark wie im vergangenen Jahr finden die Veranstaltungen in diesem Jahr im JUNKYARD im Dortmunder Norden statt und damit in einer außergewöhnlichen Location mit einem ganz besonderen und einmaligen Charme. Stilistisch sind die Acts im Programmprofil des domicil angesiedelt und bewegen sich in einer Bandbreite von zeitgenössischem...

  • Dortmund-City
  • 17.06.21
Kultur
Auf einer überdachten Bühne auf dem Außengelände hinter den Flottmann-Hallen Herne gibt es unter anderem ein Konzert mit Roda de Samba do Alemao. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Daniel Koch
5 Bilder

Noch bis Sonntag, 25. Juli, treten zahlreiche Künstler Open Air in Herne auf
Kultur auf dem Außengelände der Flottmann-Hallen in Herne

Noch bis Sonntag, 25. Juli, treten "zahlreiche Künstler/innen auf einer überdachten Bühne auf dem Außengelände hinter den Flottmann-Hallen auf. Der Schwerpunkt liegt erneut auf Programmangeboten aus Herne und Umgebung, gewürzt mit einigen überregionalen Gruppen.", heißt es in der Ankündigung. Das Kulturprogramm vor Live-Publikum unter freiem Himmel bietet - so die Veranstalter: "Ein kunterbuntes und multikulturelles Angebot aus verschiedenen Genres für Groß und Klein: Theater und Musik, Tanz...

  • Herne
  • 17.06.21
Kultur
Franziska Dannheim (Sopran) und Jeong-Min Kim (Klavier) präsentieren am Donnerstag, 5. August, das feurige Beziehungsdrama „Carmen“ von Georges Bizet als Oper légère.
4 Bilder

Kultur-Programm auf der Sommerbühne an der Seeterrasse
Comedy, Folk-Musik und Mini-Oper in Ratingen

Nach der Corona-bedingt monatelangen Pause lädt das Ratinger Kulturamt in diesem Sommer - ab dem 29. Juli - erneut zu sechs Open-Air Veranstaltungen ein. Im Rahmen eines abwechslungsreichen Programms ist von Comedy über Folk-Musik bis zur Mini-Oper für jede Generation etwas dabei. Alle Events beginnen um 19.30 Uhr (Einlass um 18.30 Uhr) und finden bis zum 13. August immer donnerstags und freitags statt. Der Veranstaltungsort ist wie im Vorjahr die „Sommerbühne an der Seeterrasse“ neben der...

  • Ratingen
  • 15.06.21
Kultur
Am Donnerstag, 12. August ist das beliebte NN Theater aus Köln mit seiner Inszenierung 20.000 Meilen unter dem Meer auf dem Platz der Kulturen zu Gast | Foto: Kreisstadt Unna
2 Bilder

Open-Air-Kulturprogramm
Summertime in Unna: Bereich Kultur startet Sommerprogramm

Es ist wieder „Summertime“ in Unna. Der Bereich Kultur der Kreisstadt Unna präsentiert in den Sommermonaten ein abwechslungsreiches Open-Air-Kulturprogramm. Ein besonderes Bonbon für die Jüngsten ist die Kindertheaterreihe, die mit vier Stücken in den Circus Travados zieht. Das Kernstück von Summertime, die Reihe „Donnerstags im Sommer“, startet am Donnerstag, 8. Juli mit einem abwechslungsreichen Straßentheater-Potpourri mit drei Acts des Künstler*innen-Kollektivs Boardwalk Theater auf dem...

  • Unna
  • 12.06.21
Kultur
"Kabarett & Comedy nach sauerländischer Art" mit Lioba Albus und "MIA - Eine Weltmacht mit 3 Buchstaben": Am Mittwoch, 16. Juni, um 19.30 Uhr auf der OpenAir-Bühne - Außengelände der Flottmann-Hallen Herne. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Olli Hass
2 Bilder

Kabarett und Comedy mit Lioba Albus am Mittwoch, 16. Juni, Außengelände der Flottmann-Hallen Herne
KulturOpenAir Herne 2021 mit "MIA - Eine Weltmacht mit 3 Buchstaben"

"Die Welt besteht aus Göttern und Göttinnen, Fachmännern und Fachfrauen, Königen und Königinnen! Jeder hat Ahnung von allem und teilt ... teilt sich mit, teilt aus, teilt ein!", heißt es seitens des Teams der KulturOpenAir Herne Flottmann-Hallen. Das Team präsentiert "Kabarett & Comedy nach sauerländischer Art" mit Lioba Albus und "MIA - Eine Weltmacht mit 3 Buchstaben" und zwar am Mittwoch, 16. Juni, um 19.30 Uhr auf der OpenAir-Bühne - Außengelände der Flottmann-Hallen. Egal ob Präsidenten,...

  • Herne
  • 11.06.21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Oskar Neubauer
  • 12. Juli 2024 um 19:30
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Tanzorchester Paschulke | Odyssee - Musik der Metropolen

Mit Balkanrhythmen „made im Pott“ startet furios und energiereich die erste Staffel des diesjährigen Festivals. Getreu dem Ruhrgebiets-Motto „was nicht passt, wird passend gemacht“ präsentiert das 12köpfige Tanzorchester Paschulke am 12. Juli einen explosiven Stilmix. Während die Bläserfraktion gepfefferte Balkan-Ska-Rhythmen liefert, mutieren traditionsreiche Melodien mit bekannten Pop-Songs zu einer äußerst tanzbaren Melange mit großem Spaßfaktor. Mit westfälischer Schnoddrigkeit nimmt der...

Foto: Julia Mataruna
  • 19. Juli 2024 um 19:30
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Francisco, el Hombre | Odyssee - Musik der Metropolen

Brasilianische Klänge und Afro-Latino-Rhythmen treffen auf Elektro-Punk: die Band Francisco, el Hombre performt am 19. Juli diesen hochexplosiven Cocktail zusammen mit ambitionierten Liedtexten und feiert lateinamerikanisches Lebensgefühl. Mit ihren Songs gegen Gewalt und Unterdrückung wurde die erfolgreiche fünfköpfige Band mexikanischer und brasilianischer MusikerInnen zum Idol für junge Generationen auf dem ganzen Kontinent. Mit einem brandneuen Album wird Francisco, el Hombre exklusiv für...

Foto: Philomena Wolflingseder
  • 26. Juli 2024 um 19:30
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Derya Yıldırım & Grup Şimşek | Odyssee - Musik der Metropolen

Eine ambitionierte Mischung aus traditionellem anatolischem Folk mit türkischem Rock der 70er, Pop und Jazzelementen liefert Derya Yıldırım & Grup Şimşek am 26 Juli. Die eindringliche Stimme der vielseitigen Sängerin und Multiinstrumentalistin mäandert durch originelle Arrangements und elektrifizierende Grooves. Zusammen mit dem internationalen Trio virtuoser Musiker gelingt eine betörende psychedelische Reise, die die vielschichtigen poetischen Traditionen Anatoliens auf faszinierende Weise...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.