Open Air

Beiträge zum Thema Open Air

LK-Gemeinschaft

Zum Stand des Verfahrens
"StopKiesHau": Open Air Info-Abend

Die Bürgerinitiative "StopKiesHau" wird am 8. Juni, 19.30 Uhr vor der Antoniterklause  einen Open Air Info-Abend zu der geplanten Abgrabung „Saal`sche Feld“ (Antoniterstraße/Saalstraße) durchführen. Wie ist der Stand des Verfahrens. Wie geht es weiter? Was kann jeder Einzelne noch unternehmen? Es gelten die aktuellen Regeln zur Coronaschutzverordnung. Weitere Infos unter: www.stopkieshau.de und info@stopkieshau.de.

  • Bedburg-Hau
  • 07.06.21
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Daniel Drückes, der vor einem Jahr als einer der ersten Absolventen sein Bachelorstudium an der Evangelischen Popakademie in Witten abgeschlossen hat. Der Duisburger, der auch schon während des Studiums als nebenamtlicher Kirchenmusiker beschäftigt war, ist der erste Pop-Kantor der Evangelischen Kirche im Rheinland.  
Foto: Rolf Schotsch

Daniel Drückes wird im Open-Air-Gottesdienst offiziell in sein Amt eingeführt
Kirchenmusiker mit gleich vier Arbeitgebern

Kirchenmusiker Daniel Drückes hat gleich vier Arbeitgeber und wird jetzt von ihnen in einem Open-Air-Gottesdienst offiziell in sein Amt eingeführt: Mit ihren gemeinsamen Online-Gottesdiensten haben die drei Südgemeinden Wanheimerort, Wanheim und Trinitatis im letzten halben Jahr gezeigt, dass gemeindeübergreifende Arbeit Früchte tragen kann. Aber auch offline nähern sich die Gemeinden an. Das zeigt auch die Tatsache, dass sie zusammen mit dem Evangelischen Kirchenkreis Duisburg die Stelle von...

  • Duisburg
  • 06.06.21
LK-Gemeinschaft
Interessierte können sich mit einem Video für je zwei Tickets bewerben.  | Foto: Foto: BVR

Volksbanken Raiffeisenbanken verlosen Tickets
Konzerte mit "Fantas"

„Morgen kann kommen. Wir machen den Weg frei.“ heißt die langfristig angelegte Kampagne der Volksbanken Raiffeisenbanken, die sich an alle richtet, die in turbulenten Zeiten tun, was sie können, um das Füreinander zu stärken und ihre Umgebung ein Stück besser zu machen. Der Auftakt für die diesjährigen Aktionen bildet ein großer Aufruf, Videobotschaften der Zuversicht in der App „GewinnerVideo“ zu teilen. Unter allen Teilnehmenden verlosen die Volksbanken Raiffeisenbanken rund 5.000 Tickets für...

  • Hilden
  • 06.06.21
  • 1
  • 2
Kultur
Die Awsome Scampis sind eine Garantie für großartige Live-Shows. | Foto: Leif Dryden
3 Bilder

Endlich wieder Open-Air
Musik, Kabarett und Varieté auf der Wiese

Was im vergangen Jahr erstmals ein Testlauf für Kultur und Publikum war, wird in diesem Jahr vom Kulturreferat wiederholt und soll auch in Zukunft als neue Veranstaltungsreihe verankert werden. Mit Decken und selbst mitgebrachten Speisen können es sich die Besucher auf der Wiese bequem machen – und sich mit einem Mix aus Musik, Kabarett, Varieté und Kleinkunst unterhalten lassen. So wird aus einem normalen Sommerabend mit Freunden etwas ganz Besonderes. Bergkamen. Am Freitag, 18. Juni, wird es...

  • Bergkamen
  • 01.06.21
Kultur
Die lang ersehnte Rückkehr der Kultur ist da. Die Kulturstiftung des Bundes gibt der Veranstaltungsbranche und den Kulturschaffenden mit dem Förderprogramm „Kultursommer 2021“ wieder eine Bühne. In Essen beispielsweise soll das Projekt „Wir machen der Kultur Mut!“ an verschiedenen Open-Air-Spielstätten entstehen unter besonderer Berücksichtigung des Essener Nordens. | Foto: LK-Archiv

Kulturstiftung des Bundes: Bis zu 30,5 Millionen Euro aus dem Programm „Neustart Kultur" für 117 Förderprojekte
Das Essener Projekt „Wir machen der Kultur Mut!“ beim „Kultursommer 2021“

Die lang ersehnte Rückkehr der Kultur ist da. Die Kulturstiftung des Bundes gibt der Veranstaltungsbranche und den Kulturschaffenden mit dem Förderprogramm „Kultursommer 2021“ wieder eine Bühne. In Essen beispielsweise soll das Projekt „Wir machen der Kultur Mut!“ an verschiedenen Open-Air-Spielstätten entstehen unter besonderer Berücksichtigung des Essener Nordens. Rund 117 Projekte, 63 kreisfreie Städte und 54 Landkreise erhalten vom Bund insgesamt bis zu 30,5 Millionen Euro aus dem Programm...

  • Essen-Steele
  • 01.06.21
  • 1
  • 1
Kultur
Mit 17x1-Videos, hier überrascht Nika Miskovic ihr Publikum mit vielen Fakten (statt Fakes) aus ihren Leben, startet das Theater sein Terrassen-Programm.  | Foto: Sebastian Dürrkopp
2 Bilder

Alle Sparten sind in Dortmund am Start
Theater auf Terrasse

Alle fünf Sparten des Schauspiel Dortmund sind ab Juni mit den unterschiedlichsten Programmen am Start. Das Schauspiel gestaltet in der ersten Woche gleich drei Veranstaltungen: 2. Juni / 19 Uhr, 17x1: Die lange Film-Nacht,  Der analoge Ensemble-Abend „17x1“ wurde von den SchauspielInnen während der Pandemie filmisch umgesetzt, nun sind erstmalig alle 17 Videos an einem Abend auf der LED-Wand im Open-Air-Kino auf der Theaterterrasse zu sehen.Noch mehr Open-Air-Kino: 4. Juni / 20 Uhr, Autos:...

  • Dortmund-City
  • 01.06.21
Reisen + Entdecken
Montage zum Angebot "Animal Farm" in den Sommerferien im Künstlerhaus.  | Foto: Jens Sundheim

Der Dortmunder Kulturrucksack startet wieder für 10- bis 14-Jährige
Viele kostenlose Draußen-Angebote für Kinder

Mit sinkender Inzidenz in Dortmund kann der Kulturrucksack bald wieder auf Reisen gehen – er ist voll mit Kulturangeboten für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren. Zahlreiche Kulturschaffende warten darauf, ihr kreatives Know-how zu vermitteln. Damit das auch sicher gelingt, haben sie ihre Angebote zum großen Teil in den Außenraum verlagert. Die Zauberschule „School of Witchcraft and Wizardry“, konzipiert von den Kunstvermittlerinnen Romina Hammermann und Linda Beckmann, startet in...

  • Dortmund-City
  • 31.05.21
Kultur
Ebenfalls Wiederholungstäter ist Gregor Meyle, der das FANTASTIVAL als eines der schönsten deutschen Open-Air Festivals lobt. | Foto: Alex Müller Photography

Fantastival in Dinslaken findet vom 15. bis 25. Juli als Sonderedition statt
Meyle, Niedecken, Mittermeier und Co. im Burgtheater

Trotz Verschiebung des eigentlich geplanten Programms auf 2022 veranstaltet die Freilicht AG vom 15. bis 25. Juli eine Corona-konforme FANTASTIVAL-Sonderedition mit Abstand im Burgtheater. Trotz geringerer Kapazität konnten große Künstler gewonnen werden. Tickets sind ab dem 1. Juni 2021 erhältlich. Ein Festival nach dem anderen musste auch in diesem Sommer, auf den so viele Veranstalter gehofft hatten, abgesagt werden. So wurde auch das bereits größtenteils ausverkaufte FANTASTIVAL-Programm...

  • Dinslaken
  • 26.05.21
  • 1
  • 1
Kultur
Bild Schepers / Jokerfest 2019
7 Bilder

Biker-Sommerparty
Thunderbike - Jokerfest auf 2022 verschoben

Hamminkeln: Nach zweijähriger Zwangspause geht es 2022 endlich wieder los! Wegen der Pandemie durfte auch das weit über die Grenzen hinaus bekannte Jokerfest nicht stattfinden. Das Open-Air-Rockkonzert bei Thunderbike, ist jedes Jahr das Highlight in Hamminkeln Ab 10 Uhr startet das Tagesprogramm inklusive Bike Show. Thunderbike gewährt den Besuchern einen Einblick in die Produktion. Auf CNC gesteuerten Bearbeitungszentren, werden aus Alublöcken, hochwertige Felgen und Kleinteile gefräst....

  • Hamminkeln
  • 21.05.21
Kultur
Eine großartige Neuigkeit für die Musikfans der Region: Zu Pfingsten werden erstklassige Bands
im Moerser Freizeitpark open air auftreten. Die neue Coronaschutzverordnung macht´s möglich.
Der Vorverkauf der limitierten Karten startet ab sofort. Hier die Lyoner Band "Le Grand Slam". | Foto: Veranstalter

Moers: Freeluft Freijazz Konzerte am Pfingstwochenende im Freizeitpark
Livemusik zurück in Moers!

Eine großartige Neuigkeit für die Musikfans der Region: Zu Pfingsten werden erstklassige Bands im Moerser Freizeitpark open air auftreten. Die neue Coronaschutzverordnung macht es möglich. Der Vorverkauf der limitierten Karten startet ab sofort. Für ganze 19,72 Euro (ermäßigt 10.-) pro Abend inkl. Gebühren kann man am Pfingstwochenende endlich wieder Open-Air-Live-Konzerte im Am Viehtheater zwischen dem Japanischen Garten und dem Streichelzoo erleben. Von Freitag bis Pfingstmontag erwarten...

  • Moers
  • 19.05.21
LK-Gemeinschaft

Wesel: Open-Air-Gottesdienste wieder möglich
Unter freiem Himmel

In der Evangelischen Kirchengemeinde Büderich werden Gottesdienste wieder in Präsenzform gefeiert. Die Gottesdienste finden unter freiem Himmel statt, auf dem Grundstück zwischen Kirche und Gemeindehaus am Büdericher Marktplatz. Sie beginnen um 9.30 Uhr. Falls das Wetter zu schlecht sein sollte, werden Gottesdienste kurzfristig ins Internet verlegt. Open-Air-GottendienstFür Pfingstsonntag, 23. Mai, ist der nächste Open-Air-Gottesdienst geplant. Pfingstmontag, 24. Mai, feiert die Gemeinde einen...

  • Wesel
  • 12.05.21
Kultur
8 Bilder

OPENAIR mit King of Dancefloor DJ BoBo wurde verschoben

Wie schon viele damit gerechnet haben, wurde es  bewahrheitet.  Das OPENAIR mit DJ BoBo wurde wieder wegen der aktuellen Lage verschoben.  Die bisher erworbene TICKETS behalten weiterhin ihre GÜLTIGKEIT, wie von den jeweiligen Veranstalter angekündigt wurde.  Dann hoffen wir, daß die Veranstaltungen ohne Einschränkungen mit den neuen Terminen laufen wird und die Partyyy mit dem Künstler richtig steigen lassen können.  Denn die HOFFNUNG stirbt zuletzt und wir werden geben niemals...

  • Unna
  • 08.05.21
Kultur
Pauline Tillmann ist Chefredakteurin des digitalen Magazins "Deine Korrespondentin".  | Foto: Foto: Privat

Open Air-Ausstellung auf dem Dr. Ellen-Wiederhold-Platz
20 Porträts inspirierender Frauen

Am Samstag, 8. Mai, startet eine einwöchige Ausstellung auf dem Dr. Ellen-Wiederhold-Platz. Unter freiem Himmel ohne feste Öffnungszeiten, mit ausreichend Abstand und unter Einhaltung der AHA-Regeln, kann dieses einmalige Format realisiert werden. Bei der Ausstellung werden 20 Portraits über Frauen weltweit gezeigt, die ihren Weg auch gegen Widerstände gehen oder in sozialen Bewegungen öffentlich und aktiv um ihre Rechte kämpfen. Auf den Plakaten sind kurze Intro-Texte, der vollständige Text...

  • Hilden
  • 05.05.21
Sport
Skater, BMX- und Scooterfahrer treten in einem Video-Contest gegeneinander an.  | Foto: Awo Essen
3 Bilder

"Kray or Die" soll in diesem Jahr stattfinden: Konzert an der Weststadthalle geplant
90 Sekunden Höchstleistung

Das Jugendkulturfestival in Krayer Volksgarten, das seit mehr als zehn Jahren, jedes Jahr im Juni seinen festen Platz im Veranstaltungskalender hat, will sich von Corona nicht unterkriegen lassen. Die Veranstalter haben sich zwar seit über einem Jahr nicht persönlich gesehen, um "Kray or Die" zu planen, setzen sie sich aber regelmäßig in Videokonferenzen zusammen. Relativ bald war klar, dass eine Open-Air-Veranstaltung, mit bis zu 1500 Besuchern, unter den gegebenen Bedingungen im offenen...

  • Essen-Steele
  • 04.05.21
  • 1
  • 1
Kultur
Wohin mit all den Klamotten? Das fragen sich die Tänzerinnen Juliette Adrover (rechts), Kanako Minami (Mitte) und Moonjoo Kim (links) sicherlich öfter bei dem neuen Kindertanzstück KLAMOTTEN. Küppers & Konsorten zeigen das Tanz- und Objekttheaterstück unter freiem Himmel vor dem Theatermuseum. Premiere ist am 12. Juni.  | Foto: Alexander Sucrow
3 Bilder

PREMIERE: Tanz- und Objekttheater KLAMOTTEN für Kinder
Küppers & Konsorten zeigen neues Kindertanzstück unter freiem Himmel vor dem Theatermuseum

Jeder hat sie, jeder braucht sie und es gibt sie in Hülle und Fülle – Textilien! In ihrem neuen Kinder- und Familienstück KLAMOTTEN nähert sich die Düsseldorfer Choreographin Claudia Küppers mit ihrem Team spielerisch, künstlerisch und mit einer guten Prise Humor diesem wichtigen Thema. Das neue Tanz- und Objekttheaterstück für alle ab fünf Jahren feiert am 12. Juni vor dem Theatermuseum Düsseldorf Premiere – Corona-konform unter freiem Himmel. Kindgerechte Bildersprache und feiner Humor...

  • Düsseldorf
  • 28.04.21
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Giant Rooks spielen am 24. Juni open air im Park.
 | Foto:  Joseph Kadow

FZW plant wieder Open-Air-Shows im Juni und Juli
Sessions im Westfalenpark

Nachdem das FZW mit seinem Open-Air- Programm 2020 bei den Juicy Beats-Parksessions mit Shows von Ines Anioli, die Höchste Eisenbahn und Kapelle Petra das Publikum begeistern konnte, wird es ab Juni wieder Auftritte bei den Parksessions geben. Geplant sind sieben Shows, darunter namhafte Acts, die unter „normalen“ Umständen Hallen und Arenen füllen würden. Tickets gibt es unter www.parksessions.net. Die kostenlosen Streamings aus dem FZW laufen parallel weiter. Das Auftakt-Konzert von Niels...

  • Dortmund-City
  • 26.04.21
Kultur
Bora war zu Gast im Quatsch Comedy Club. Morgen wird der Auftritt ausgestrahlt. Nun hofft der Velberter, dass er bald open-Air auftreten darf.
2 Bilder

Bora ist im TV zu sehen, weitere Auftritte sind in Planung
Velberter im Quatsch Comedy Club

Der Velberter Künstler und Stand Up Comedian Bora-Ahmet Altun ist am Donnerstag, 15. April, im TV zu sehen. Neben Ingo Appelt und Nora Boeckler hatte er einen Auftritt im bekannten Quatsch Comedy Club. "Die Aufzeichnung liegt schon länger zurück, sie war im Oktober", so Altun, der auch über seine Social-Media Kanäle (Facebook, Instagram) weiterhin für Unterhaltung sorgt. "Diese sieben Minuten, in denen ich unter anderem über meine Diät-Pläne scherze, waren mein letzter Auftritt vor Publikum",...

  • Velbert
  • 13.04.21
LK-Gemeinschaft
Joe Mc Phee ist in diesem Jahr dabei. Der Jazzmusiker spielt Trompete, Posaune und verschiedene Saxophone.  | Foto: moers festival
3 Bilder

50 Jahre moers festival an Pfingsten - Jubiläumsprogramm im „Time Tunnel“ vorgestellt
„Der Kampf um die Zukunft!“

Unterirdisch, mysteriös und auch ein bisschen verrückt… Die Pressekonferenz zum diesjährigen moers festival war schon etwas Besonderes und alles andere als langweilig. Im „Time Tunnel“, der ehemaligen Unterführung am Königlichen Hof, fanden sich die Leiter des moers festivals und einige Künstler ein, um das Programm des Jubiläumsfestivals an Pfingsten (21. bis 24. Mai) vorzustellen. Dabei kam die mutige Archäologendelegation aus dem Jahr 2040 per Zeitreise zurück ins 2021 und fand so allerlei...

  • Moers
  • 25.03.21
Kultur
Video 16 Bilder

RuhrRocksixties - Rockchor 60+ Essen
Hurra, wir singen noch! – RuhrRockSixties und ein Jahr Coronapandemie

Ein Fischmarkt in Wuhan/China, 30.12.2019: Ausbruch der globalen, existenzbedrohenden Coronapandemie, scheinbar ganz weit weg, dann am 27.01.2020 erster Covid-19-Patient in Deutschland (München), schließlich am 11.03.2020 Ausruf einer weltweiten Pandemie durch die Weltgesundheitsorganisation! Nahezu parallel gaben die RuhrRockSixties, im April 2018 gegründeter Essener Rock Chor 60+ der Music Academy (MA) Essen, ihr - vorerst - letztes Konzert Januar 2020 im Rahmen des „Krebstages Ruhr 2020“ des...

  • Essen-Süd
  • 29.01.21
  • 1
  • 2
Kultur
Die VHS Hilden-Haan plant, im ersten Semester 2021 wieder knapp 450 Veranstaltungen anzubieten. Das Jahresthema lautet "Open Air".  | Foto: Foto: VHS

VHS Hilden-Haan: Vorfreude auf die Zeit nach dem Lockdown
Neues Programm "Open Air"

Nach dem Jahreswechsel gibt die VHS Hilden-Haan jetzt ein Lebenszeichen von sich. Zwar ruht im Zuge der Pandemiebekämpfung bis auf Weiteres auch der Kursbetrieb der VHS Hilden-Haan, dennoch gibt es einige Lebenszeichen und viel Vorfreude auf die Zeit nach der Pandemie! Zum Beispiel ist das neue Programm 1/2021 erschienen. Die VHS Hilden-Haan plant, im ersten Semester 2021 wieder knapp 450 Veranstaltungen anzubieten. Das Jahresthema 2021 lautet "Open Air". Interessierte finden das Programm wie...

  • Hilden
  • 09.01.21
Kultur
Der Open-Air Gottesdienst war ein voller Erfolg. | Foto: Lena Helmstetter
3 Bilder

Die Christus Gemeinde Essen feierte Open-Air
Weihnachtsgottesdienst auf dem Rüttenscheider Markt

Unter dem Motto „Weihnachten für alle“ feierte die Christus Gemeinde Essen die Geburt Jesu an Heiligabend um 16 Uhr mit einem Open Air Gottesdienst auf dem Rüttenscheider Marktplatz. Mit weihnachtlicher Livemusik, einem witzigen Anspiel der CGE Kids und einer ermutigenden Predigt von Pastor Uli Walter konnte das gelungene Event mit circa 280 Gästen abgehalten werden. Die Einhaltung der strengen Hygieneauflagen (Voranmeldung/Registrierung der Teilnehmer, begrenzte Personenzahl, AHA-Regeln), die...

  • Essen-Süd
  • 29.12.20
  • 1
  • 1
Kultur
Am 24. Dezember gibt es in Rüttenscheid ein Open Air Gottesdienst. | Foto: Archiv

Weihnachten für alle
Open Air Gottesdienst am Rüttenscheider Markt

Am 24. Dezember findet um 16 Uhr auf dem Rüttenscheider Markt ein Open Air Gottesdienst statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 300 Personen beschränkt und daher ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. An Heilig Abend herrscht zudem von 10 bis 18 Uhr auf dem Rüttenscheider Markt ein Parkverbot. Infos und Anmeldung auf cgessen.com/weihnachtenfueralle.

  • Essen-Süd
  • 21.12.20
  • 1
Kultur
"Zum Schutz der Menschen und um Kontaktmöglichkeiten einzuschränken haben sich alle fünf Bereiche der Evangelischen Kirchengemeinde An der Issel schweren Herzens dazu entschlossen, alle Präsenzgottesdienste ab sofort bis zum 10. Januar 2021 ausfallen zu lassen. Sowohl an den Sonntagen wie an den Feiertagen finden weder in den Kirchen noch Open-Air Gottesdienste statt.", teilt Stefan Schulz vom Kirchenkreis Wesel in einer Presseinfo mit. | Foto: LK-Archiv

Keine Präsenz- und Open-Air Gottesdienste bis vorerst 10. Januar 2021
Alle Gottesdienste der Evangelischen Kirchengemeinde An der Issel fallen aus

"Zum Schutz der Menschen und um Kontaktmöglichkeiten einzuschränken haben sich alle fünf Bereiche der Evangelischen Kirchengemeinde An der Issel schweren Herzens dazu entschlossen, alle Präsenzgottesdienste ab sofort bis zum 10. Januar 2021 ausfallen zu lassen. Sowohl an den Sonntagen wie an den Feiertagen finden weder in den Kirchen noch Open-Air Gottesdienste statt.", teilt Stefan Schulz vom Kirchenkreis Wesel in einer Presseinfo mit. Trauergottesdienste finden derzeit nur in den Trauerhallen...

  • Wesel
  • 21.12.20
Kultur
Fenster auf- für die Kunst. Eine Idee aus Bochum breitet 
sich aus... | Foto: Fenster auf

Für Künstler vorm Haus – ab Donnerstag in Dortmund
Aktion "Fenster auf!"

Die ursprünglich in Bochum gestartete Initiative „Fenster auf“ wird immer größer: Jeden Donnerstagabend gibt es Musik, Gesang und Schauspiel direkt vor den Fenstern in der Nachbarschaft. Das schafft warme Momente gegen die frostigen Winterwochen. Und gibt den KünstlerInnen endlich wieder eine Bühne. Am Donnerstag, 10. Dezember, spielten in Dortmund Binyo, Simon Slomma, Frère & Florian Stein und andere . Ihre Bühne: das ganze Stadtgebiet. Die KünstlerInnen kamen vor die Wohnhäuser und spielten...

  • Dortmund-City
  • 14.12.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Oskar Neubauer
  • 12. Juli 2024 um 19:30
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Tanzorchester Paschulke | Odyssee - Musik der Metropolen

Mit Balkanrhythmen „made im Pott“ startet furios und energiereich die erste Staffel des diesjährigen Festivals. Getreu dem Ruhrgebiets-Motto „was nicht passt, wird passend gemacht“ präsentiert das 12köpfige Tanzorchester Paschulke am 12. Juli einen explosiven Stilmix. Während die Bläserfraktion gepfefferte Balkan-Ska-Rhythmen liefert, mutieren traditionsreiche Melodien mit bekannten Pop-Songs zu einer äußerst tanzbaren Melange mit großem Spaßfaktor. Mit westfälischer Schnoddrigkeit nimmt der...

Foto: Julia Mataruna
  • 19. Juli 2024 um 19:30
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Francisco, el Hombre | Odyssee - Musik der Metropolen

Brasilianische Klänge und Afro-Latino-Rhythmen treffen auf Elektro-Punk: die Band Francisco, el Hombre performt am 19. Juli diesen hochexplosiven Cocktail zusammen mit ambitionierten Liedtexten und feiert lateinamerikanisches Lebensgefühl. Mit ihren Songs gegen Gewalt und Unterdrückung wurde die erfolgreiche fünfköpfige Band mexikanischer und brasilianischer MusikerInnen zum Idol für junge Generationen auf dem ganzen Kontinent. Mit einem brandneuen Album wird Francisco, el Hombre exklusiv für...

Foto: Philomena Wolflingseder
  • 26. Juli 2024 um 19:30
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Derya Yıldırım & Grup Şimşek | Odyssee - Musik der Metropolen

Eine ambitionierte Mischung aus traditionellem anatolischem Folk mit türkischem Rock der 70er, Pop und Jazzelementen liefert Derya Yıldırım & Grup Şimşek am 26 Juli. Die eindringliche Stimme der vielseitigen Sängerin und Multiinstrumentalistin mäandert durch originelle Arrangements und elektrifizierende Grooves. Zusammen mit dem internationalen Trio virtuoser Musiker gelingt eine betörende psychedelische Reise, die die vielschichtigen poetischen Traditionen Anatoliens auf faszinierende Weise...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.