Vollsperrung

Beiträge zum Thema Vollsperrung

Ratgeber
Bis Montagmorgen wird die Fahrbahn Richtung Dortmund komplett gesperrt.

80 Stunden Stau? Wieder Vollsperrung auf der A40

Es wird wieder anstrengend für die Autofahrer: Am Donnerstag (7.8.) ab 21 Uhr startet die letzte Bauphase für dir Sanierung und den Einbau von lärmminderndem Straßenbelag auf der A40 zwischen den Autobahnkreuzen Bochum und Dortmund-West. Dazu wird die Autobahn in Fahrtrichtung Dortmund voll gesperrt werden. Und das heißt für alle, die unterwegs sind: Stau, Stau und nochmals Stau. Genau 80 Stunden müssen Autofahrer sich noch einmal durchbeißen, dann soll der Ärger endgültig ein Ende haben. Ab...

  • Dortmund-West
  • 05.08.14
Ratgeber

Vollsperung der Scholver Straße in Zweckel und Feldhausen

Zweckel. Ab Montag, 28. Juli, müssen Verkehrsteilnehmer im Gladbecker Norden mit erheblichen Verkehrsbehinderungen rechnen. Dann beginnen nämlich die Sanierungsarbeiten auf einem Teilabschnitt der Scholver Straße. Auftraggeber für die Arbeiten ist der Kreis Recklinghausen. Beabsichtigt ist, die Fahrbahnoberfläche der stark in Mitgliedenschaft gezogenen Kreisstraße K 33 (Scholver Straße) auf einer Länge von insgesamt rund 600 Meter zu sanieren. Die Arbeiten finden im Bereich zwischen der...

  • Gladbeck
  • 25.07.14
Überregionales

Bülser Straße ab 7. Juli komplett gesperrt

Die Bülser Straße erhält zwischen der Buersche Straße und der Konrad-Adenauer-Allee einen neuen Straßenoberbelag. Parallel dazu wird in dem Abschnitt zwischen der Konrad-Adenauer-Allee und der Wagenfeldstrasse der Abwasserkanal erneuert. Für die Kanalarbeiten ist es erforderlich, die Bülser Straße in diesem Abschnitt, ab Montag, 7. Juli, komplett zu sperren. Um die Beeinträchtigungen weitgehend gering zu halten, finden die Kanalarbeiten zum größten Teil in den Sommerferien statt. Die...

  • Gladbeck
  • 04.07.14
  • 1
Politik
Dauerbaustelle Waltroper Straße. | Foto: DM

Vollsperrung auf der Waltroper Straße

Die Waltoper Straße wird von Freitag, 4. Juli, 15 Uhr, bis Montag, 7. Juli, 6 Uhr, voll gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt von der Kreuzung Ottostraße bis zum Ortsausgang. Der Grund sind Asphaltarbeiten. Aus Richtung Waltrop ergeben sich während der Vollsperrung für Anwohner und Geschäfte bis zur Ortsgrenze Lünen (Rottstraße) keine Beeinträchtigungen. Nach der Sperrung wird die Straße dann für beide Fahrtrichtungen freigegeben und alle Sperrungen in den Nebenstraßen werden aufgehoben. Wie...

  • Lünen
  • 03.07.14
Überregionales
Was die Feuerwehrleute wohl bei der Übung erwartet? | Foto: Magalski

Einsatzkräfte üben Unglück mit Verletzten

Retter aus dem ganzen Kreis Unna sind am Freitag auf Cappenberg im Einsatz, denn eine Großübung fordert die Helfer. Zuschauer sind eingeladen und für das Brauereiknapp gibt’s eine Vollsperrung. Die Übung, nach Angaben des Löschzuges Cappenberg ein Unglück mit mehreren Verletzten, ist Teil der Arbeitsgemeinschaft zwischen den Feuerwehren Selm und Lünen. Übungen dieser Art sind in den beiden Städten seit Jahren Tradition. In diesem Jahr holen sich die Feuerwehrleute Verstärkung aus dem ganzen...

  • Lünen
  • 02.07.14
  • 1
Ratgeber
Am Tag nach dem Pfingstunwetter sah es an der Bahnhofstraße verheerend aus. Nun ist der Bereich zur Beseitigung der Schäden bis einschließlich 4. Juli gesperrt. | Foto: Peter Mohr

Bahnhofstraße voll gesperrt - Busse fahren Umleitungsstrecken

Die Bahnhofstraße in Wattenscheid ist zur Beseitigung von Sturmschäden durch das städtische Umwelt- und Grünflächenamt zwischen Propst-Hellmich-Promenade und Bußmanns Weg bis voraussichtlich Freitag (4. Juli) voll gesperrt worden. Umleitung über Berliner Straße Eine Umleitung über die Berliner Straße ist ausgeschildert. Die Zufahrt in den Sperrbereich ist nur eingeschränkt möglich. Linien 365, 386, 389 und NE 6 betroffen Von der kurzfristigen Sperrung sind auch vier Buslinien der Bogestra...

  • Wattenscheid
  • 26.06.14
  • 1
  • 1
Ratgeber

Vollsperrung der B1

An diesem Donnerstag muss die Bundesstraße in beide Fahrtrichtungen zwischen Einmündung Essener Straße und Fischenbeck voll gesperrt werden. Die Sperrung beginnt ab 9 Uhr und dauert voraussichtlich acht Stunden. Grund ist die Beseitigung eines umgestürzten Baumes durch einen Spezialkran, der die gesamte Fahrbahnfläche beansprucht. Aus Fahrtrichtung Essen wird der Verkehr über die Fischenbeck, Holthauser Höfe und Zeppelinstraße wieder zur B 1 geleitet. Aus Fahrtrichtung Düsseldorf erfolgt die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.06.14
Ratgeber

Hamminkelner Straße in Brünen am 14. Juni für zwei bis drei Stunden gesperrt

Die Hamminkelner Stadtverwaltung weist darauf hin, dass am Samstag, 14. Juni, die L480 (Hamminkelner Straße) von 8.30 Uhr bis etwa 11 Uhr vollgesperrt ist im Bereich von Pollsche Heide bis Jahnstraße. "Dort werden Holzpflegemaßnahmen zur Wegesicherung stattfinden", lässt das Rathaus wissen. Es wird eine Umleitung über die K19 Venninghauser Straße, Bergstraße, Jahnstraße und umgekehrt eingerichtet.

  • Hamminkeln
  • 04.06.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Die Waltroper Straße ist eine Großbaustelle - das geht nicht ohne Ärger. | Foto: Magalski
6 Bilder

Großbaustelle im Dorf startet mit Ärger

Bauarbeiten im großen Stil stehen Brambauer in den nächsten Monaten bevor - und gleich zu Beginn der Sanierung an der Waltroper Straße gibt es Ärger. Anlieger fühlen sich schlecht informiert und die Umleitung sorgt für Unmut. Kleine Strecke, große Wirkung. Der Abschnitt, der im ersten Bauabschnitt zwischen Am Riepersbusch und Ottostraße von der Vollsperrung betroffen ist, ist nur wenige hundert Meter lang, die Umleitung aber geht in die Kilometer. Wer aus Richtung Waltrop nach Brambauer möchte,...

  • Lünen
  • 16.05.14
  • 3
Überregionales
Das Auto wurde beim Zusammenprall mit einem Laster - nicht dem Sattelzug im Hintergrund - schwer beschädigt. | Foto: Magalski

Vollsperrung: Auto kollidiert mit Laster

Schutzengel leisteten am Nachmittag bei einem Unfall zwischen einem Auto und einem Sattelzug auf der Dortmunder Straße gute Arbeit. Das Auto wurde stark beschädigt, die Person im Wagen überstand den Crash mit leichten Verletzungen. Glück im Unglück hatten die Unfallbeteiligten am Freitag im wahrsten Sinne des Wortes. Denn der Zusammenstoß in Höhe der Einfahrt zum Parkplatz der Kleingartenanlage an der Dortmunder Straße hatte das Potenzial für schlimmere Folgen. Der Lastwagen erfasste das Auto...

  • Lünen
  • 09.05.14
Ratgeber

Vollsperrung im Lottental

Dieses war der erste Streich, doch der zweite folgt sogleich: Nachdem der erste Abschnitt der Sondierbohrungen im Lottental zur Vorbereitung des Wasserleitungsbaus von Witten-Heven nach Stiepel fristgerecht beendet und die Sperrung der Straße „Im Lottental“ zwischen Stiepeler Straße und Grimbergstraße aufgehoben werden konnte, stehen ab Montag die Abschnitte zwei (Botanischer Garten/Grüne Schule) und drei (Zeche Klosterbusch/Steigerhäuser) an. Für die umfassenden Bodenerkundungen wird eine...

  • Bochum
  • 09.05.14
Überregionales
Quelle: Wikepedia | Foto: Quelle: Wikepedia

ZWEI TOTE BEI UNFALL AUF DER A 3 BEI DINSLAKEN !! PKW SCHLEUDERT AUF REGENNASSER FAHRBAHN DIE BÖSCHUNG HINUNTER !!

27.04.2014 - Am Vormittag sind auf der A 3 zwei Autoinsassen bei einem Unfall ums Leben gekommen. Nach Zeugenaussagen war in Höhe Dinslaken ein Fahrzeug auf regennasser Fahrbahn nach links von der Fahrbahn abgekommen und schleuderte danach quer über die Fahrbahn eine zehn Meter tiefe Böschung hinunter. Das Fahrzeug krachte gegen mehrere Bäume und die Insassen wurden eingeklemmt. Der eintreffende Notarzt konnte bei beiden nur noch den Tod feststellen. Es handelte sich um ein Ehepaar, die Frau...

  • Wesel
  • 27.04.14
  • 3
Ratgeber
3 Bilder

Baustelle Rheinbergerstraße

Der Kanalbau in der Rheinberger Straße ist im vollen Gange. Um die Bauzeit zu verkürzen, wurde die Kreuzung zwischen Mühlenstraße und Trotzburg (Willhelm-Schroeder-Straße) komplett gesperrt. Umleitungen über Unterwallstraße, Repelener Straße und Mühlenstraße sind ausgeschildert. Anlieger können bis zur Baustelle fahren. Mit etwas Glück endet der Kanalbau Ende Juli.

  • Moers
  • 03.04.14
Politik

Straßen NRW und die Bürgerinformation zur Sanierung der Donnerstraße

Leider haben es die Vertreter von Straßen NRW und der Stadt Velbert nicht geschafft, die Anwohner von der Notwendigkeit einer abschnittsweisen Straßensperrung zu überzeugen. Statt Antworten zu geben, warfen sie neue Fragen auf bzw. konnten auf klare und erwartbare Fragestellungen keine Antworten geben. So kann man eine Bürgerinformation nicht durchführen. Als Ergebnis: Verärgerte Anwohner und ein Haufen offener Fragen. Die FDP Velbert hat heute eine Reihe von Fragen zum Projekt zusammengestellt...

  • Velbert
  • 01.04.14
Überregionales
Foto: Karsten John
4 Bilder

Tödlicher Unfall auf dem Castroper Hellweg

Gegen 6.58 Uhr kam es am Samstag, 22. März, zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer des Unfallwagens getötet wurde. Auf dem Castroper Hellweg war das Unfallfahrzeug in Höhe der Einmündung Schmaler Hellweg vermutlich auf Grund überhöhter Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn abgekommen. Das Fahrzeug fuhr in die dortige Straßenbahnhaltestelle gegen zwei Pfeiler. Hierbei wurde das Fahrzeug in zwei Teile gerissen, der Fahrer kam hierbei ums Leben. Die Einsatzstelle wurde von der Feuerwehr...

  • Bochum
  • 22.03.14
  • 1
Ratgeber
Foto: Molatta

Bauarbeiten: Verkehrseinschränkungen auf der Ümminger und Uhlenbrinkstraße

Ab Freitag, 21. März, können Verkehrsteilnehmer die Ümminger Straße ab der Alten Bahnhofstraße aufgrund von Bauarbeiten nur in Richtung der Straße Auf den Holln befahren. Zwischen Donnerstag, 27. März, und voraussichtlich Montag (31. März) ist dieser Straßenabschnitt voll gesperrt. Uhlenbrinkstraße wird voll gesperrt Die Uhlenbrinkstraße ist wegen Straßenbauarbeiten ab Montag (24. März) bis voraussichtlich 20. Juni voll gesperrt. Die Anwohner haben können grundsätzlich ihre Grundstücke...

  • Bochum
  • 20.03.14
Überregionales
Rettungskräfte kümmern sich nach dem Unfall um einen eingeklemmten Fahrer. | Foto: Magalski
5 Bilder

Mordkommission ermittelt nach Unfall

Zwei Autos kollidierten am Mittag bei einem schweren Unfall zwischen Lünen und Bork - nun gibt es einen schlimmen Verdacht. Ein Autofahrer lenkte seinen Wagen unter Umständen mit Suizidabsichten in den Gegenverkehr. Einsatzkräften bot sich am Dienstag auf der Alstedder Straße in Höhe der Baumschule ein Trümmerfeld. Beide Autos, ein Privatwagen und der Kleintransporter eines Handwerkerbetriebes, wurden beim Aufprall stark zerstört und schleuderten nach dem frontalen Zusammenstoß in die...

  • Lünen
  • 18.03.14
Überregionales
Die Bebelstraße war nach einem Unfall am Montag gesperrt. | Foto: Magalski

Verletzte bei Unfall auf der Bebelstraße

Stau im Bereich der Lüner Innenstadt - nach einem Unfall gab es am Montag auf der Bebelstraße eine Vollsperrung. Zwei Autos kollidierten im Bereich einer Kreuzung, zwei Menschen kamen ins Krankenhaus. Die Fahrerin eines Golfs aus Lünen fuhr zur Unfallzeit auf der Bebelstraße, ein junger Lüner mit einem Bora auf der Wilhelm-Meier-Straße. Im Bereich der Kreuzung wollte der Borafahrer nach links auf die Bebelstraße abbiegen, dabei kam es zum Zusammenstoß. Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen...

  • Lünen
  • 17.03.14
Überregionales

„Am Kuhlenkamp“ im Brückenbereich voll gesperrt

Die Straße „Am Kuhlenkamp“ ist ab Montag, 3. März, im Bereich der Brücke voraussichtlich für drei Monate voll gesperrt. Hiervon sind auch Fußgänger und Radfahrer betroffen. Das Tiefbauamt hat in den vergangenen Monaten bereits ein Wellstahlprofil für den neuen Radweg unter der Brücke eingebaut. Nun müssen die alte Brücke abgerissen und der Bereich um das Wellstahlprofil verfüllt werden. Abschließend erfolgt der Bau des fehlenden Straßenteils auf dem neuen Damm. Das Tiefbauamt schildert...

  • Bochum
  • 02.03.14
Ratgeber

Nachbericht: Unfall auf der A 1 in Richtung Bremen

Nach einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen auf der A 1 in Fahrtrichtung Bremen musste am Freitag, 21. Februar, die Autobahn zwischen der Anschlussstelle (AS) Unna und der AS Kamen-Zentrum voll gesperrt werden. Gegen 16.10 Uhr stießen zwei Fahrzeuge zusammen. Offenbar konnten die nachfolgenden Verkehrsteilnehmer ihre Wagen nicht rechtzeitig abbremsen. Insgesamt 19 weitere Fahrzeuge fuhren hinter der Unfallstelle ineinander. Insgesamt wurden acht Personen verletzt, es entstand...

  • Unna
  • 21.02.14
Ratgeber
Foto: Molatta

Es wird gebuddelt: „Auf den Holln“ gesperrt

Wegen Straßenbauarbeiten ist die Straße „Auf den Holln“ von Mittwoch, 26. Februar, bis voraussichtlich Dienstag, 4. März, vollständig gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Walzstraße. Voraussichtlich von Dienstag, 4. März, bis Freitag, 28. März, ist die Straße „Auf den Holln“ im Bereich der Einmündung Walzstraße nur einspurig befahrbar. Eine Baustellenampel regelt den Verkehr. Die Walzstraße ist in dieser Zeit nur über die Gasstraße zu erreichen.

  • Bochum
  • 21.02.14
Überregionales
Foto: Molatta

Am Langen Seil voll gesperrt

Wegen eines Schadens erneuert das Tiefbauamt momentan im Bereich der Alten Markstraße 46 bis 52 den Abwasserkanal. Die Arbeiten verlagern sich am Mittwoch, 26. Februar, in den Kreuzungsbereich Am Langen Seil / Alte Markstraße, der voraussichtlich für drei Wochen voll gesperrt ist. Umleitungen sind ausgeschildert

  • Bochum
  • 21.02.14
  • 1
Überregionales
Foto: Stadtwerke

Stadtwerke bauen Leitungen ab – Vollsperrung auf der Markstraße

Die Stadtwerke Bochum bauen am Sonntag, 23. Februar, Gas- und Wasserleitungen auf der Markstraße zurück. Die alten Versorgungsleitungen befinden sich im Brückenbauwerk der Unterführung, mit der die Markstraße die Universitätsstraße unterquert. Während der Arbeiten wird die Markstraße in diesem Bereich zwischen 7 und 18 Uhr in beide Fahrtrichtungen für den Straßenverkehr gesperrt. Umleitungen werden ausgeschildert. Fußgänger und Radfahrer können den Abschnitt auch während der Arbeiten passieren....

  • Bochum
  • 20.02.14
Überregionales
Der Lastwagen kippte auf die Seite, das Führerhaus fing Feuer. | Foto: Magalski
32 Bilder

Schwerverletzte bei Unfall auf Autobahn

Schlimmer Unfall am Samstag auf der Autobahn vor der Anschlussstelle Kamen-Bergkamen: Ein Lastwagen mit Schweinehälften kippte auf die Seite und fing Feuer. Hubschrauber flogen zwei Schwerverletzte in Kliniken, die Polizei sperrte die Autobahn über Stunden. Unfallursache war nach bisherigen Ermittlungen ein Lufbalg, der Sattelzug verlor ihn wohl aufgrund eines technischen Defekts und das Bauteil fiel einer Dortmunderin (47) direkt vor das Auto. Die Frau versuchte ein Ausweichmanöver und prallte...

  • Lünen
  • 15.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.