zapfenstreich

Beiträge zum Thema zapfenstreich

Vereine + Ehrenamt
Jubel bei dem neuen Schützenkönig Andreas Oing. | Foto: Carina Wegner
44 Bilder

Gelungenes Schützen- und Volksfest in Selbeck
Andreas Oing ist neuer Schützenkönig

Der Wettergott war nicht immer auf der Seite der aktiven Schützen und der zahlreichen Gäste, die am letzten Wochenende dennoch ein rundum gelungenes und erfolgreiches 118. Schützen- und Volksfest der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Selbeck-Breitscheid 1901 e.V. erlebten. Ein gut besuchter Ökumenischer Gottesdienst am „Eröffnungs-Freitag“ mit der anschließenden Selbecker Musik-Night im Festzelt bildeten den gelungenen Auftakt. „Schon im Vorverkauf hatten wir mehr Karten als im Vorjahr...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.07.19
Vereine + Ehrenamt
Bei der kürzlich erfolgten Ladebriefüberreichung betonten Schirmherr Birger Meßthaler (r.), Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer (l.), die Majestäten, Präsidenten und Gefolge, dass mit dem zweiten Hamborner  Kooperationsschützenfest ein erneutes Zeichen in Richtung Gemeinsamkeit gesetzt wird.
Fotos: Reiner Terhorst
5 Bilder

Zweites Kooperationsschützenfest vom 26. bis 28. Juli zwischen Tradition und Zukunft – Drei Tage voller Höhepunkte
Zweites Kooperationsschützenfest vom 26. bis 28. Juli zwischen Tradition und Zukunft – Drei Tage voller Höhepunkte

Wie man gemeinsam etwas bewegen und dennoch seine Eigenständigkeit bewahren kann, haben im vergangenen Jahr die Bürger-Schützen-Vereine Neumühl und Marxloh sowie die St. Hubertus-Schützengesellschaft Hamborn mit dem ersten Kooperationsschützenfest bewiesen. Jetzt geht es in die zweite Runde. „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.“ So hatte es letztes Jahr Peter Schroeder, Präsident des BSV Neumühl, formuliert und blickte da voller Zuversicht mit seinen Präsidentenkollegen Horst...

  • Duisburg
  • 19.07.19
Vereine + Ehrenamt
Sie blicken schon jetzt voller Vorfreude dem großen Schützenfest im Juni entgegen: König Heinz-Jürgen Lobreyer und seine Königin Gabi Kleifges.
Foto: BSV Hamborn

„BSV Hamborn von 1837“ mit Zapfenstreich und Fahnenweihe
Der Stadtwald wird zum Schützenwald

Königschießen, Fahnenweihe, Schießsport und Geselligkeit. Das sind die „Eckpfeiler“ des diesjährigen Schützenfestes des BSV Hamborn von 1837, das von Samstag, 15. Juni, bis Montag, 17. Juni, im Hamborner Stadtwald an der Dieselstraße gefeiert wird. Das nur alle zwei Jahre stattfindende Schützenfest lässt wohl kaum einen Hamborner zuhause hocken. Am Samstag, 15. Juni, treffen sich die Schützen um 14 Uhr vor der Leibniz-Gesamtschule, um dann mit Bussen zunächst zur Straße Am Inzerfeld zu fahren,...

  • Duisburg
  • 10.06.19
Vereine + Ehrenamt
Sie blicken schon jetzt voller Vorfreude dem großen Schützenfest im Juni entgegen: König Heinz-Jürgen Lobreyer und seine Königin Gabi Kleifges.
Fotos: BSV Hamborn
4 Bilder

„Hamborner Bürger-Schützen von 1837“ laden zu ihrem großen Schützenfest
Vorfreude auf ein Groß-Ereignis

Große Ereignisse werfen bekanntermaßen ihren Schatten voraus, in diesem Fall aber besser gesagt: ihr „Licht“ voraus. Der Hamborner Stadtwald an der Dieselstraße ist von Samstag, 15. Juni, bis Montag, 17. Juni, „Haupt-Schauplatz“ eines alle zwei Jahre stattfindenden Groß-Ereignisses. Dann feiert der traditionsreiche Bürger-Schützen-Verein Hamborn von 1837 e.V. sein Schützenfest, das wohl kaum einen interessierten Hamborner zuhause hocken lässt. Am Samstag, 15. Juni, treffen sich die Schützen um...

  • Duisburg
  • 26.05.19
Vereine + Ehrenamt
Das amtierende Königspaar: Guido I. (Kleine-Möllhoff) und Julia I. (Lummer). | Foto: ABSV Borbeck
2 Bilder

Borbecker Schützen stehen in den Startlöchern: Von Freitag bis Sonntag wird gefeiert

Die Zeichen im Stadtteil sind untrüglich. Viele Straßen in Borbeck sind geschmückt. Die typisch grün-weißen Fähnchen lassen nur einen Schluss zu: Es wird Schützenfest gefeiert. Der Allgemeine Bürger-Schützenverein Essen-Borbeck 1833 e.V. lädt dazu auf den neuen Markt am Bahnhof Borbeck ein. Das Vorfest steigt bereits am Mittwoch, 15. August. Das Schützen- und Volksfest sorgt vom 17. bis 19. August für Stimmung auf dem Platz. Für das Königspaar der Borbecker, Guido I. (Kleine-Möllhoff) und Julia...

  • Essen-Borbeck
  • 12.08.18
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Die Wennigloher Schützen suchen den 150. König ihrer Geschichte

Am kommenden Wochenende feiert die St. Franziskus-Xaverius-Schützenbruderschaft e.V. Wennigloh ihr Schützenfest. Die Vorbereitungen hierfür laufen auf Hochtouren, und die Grünröcke des Bergdorfes freuen sich, hoffentlich wieder zahlreiche Gäste in ihrem schönen Dorf begrüßen zu dürfen. Anböllern, Kranzniederlegung, Schützenmesse und Schützen-Party am Samstag Das Fest beginnt traditionell am Samstag mit dem Anböllern um 16:00 Uhr. Nach dem Antreten der beiden Kompanien um 17:00 Uhr bei den...

  • Arnsberg
  • 17.07.18
Kultur
Bei über 30 Grad in Uniform mit Handschuhen.
9 Bilder

Total Lokal - Schützenfest Benrath - Zapfenstreich

Bei großer Hitze zogen die Cäcilia Schützen heute Abend von einem Empfang im Benrather Rathaus zum Benrather Schloss. Hier stellte sich das Regiment zum Zapfenstreich auf. Im Anschluss daran wurden die Toten auf dem Benrather Pfarrfriedhof geehrt. IAbschließend findet der Prinzenball im Festzelt an der Bayreuther Straße mit einem bunten Showporgamm statt. Beginn ab 21 Uhr , Einlass ab 19.30 Uhr.  Der Eintritt ist frei.

  • Düsseldorf
  • 30.06.18
  • 8
  • 11
Kultur
32 Bilder

Großer Zapfenstreich vor dem Recklinghäuser Rathaus

Zur 1000 Jahr Feier im letzten Jahr sollten 1000 Schützen vor dem Rathaus beim Zapfenstreich teilnehmen. Das Wetter  war den Schützen und der 100 Jahrfeier nicht holt und so wurde die Veranstaltung abgesagt. Bei bestem Wetter wurde der Zapfenstreich am Wochenende nachgeholt. Die Big Band des Hittorf Gymnasiums eröffnete den Musikreigen vor dem Rathaus. Zum Zapfenstreich spielte der Spielmannszug König Ludwich und die Musikkapelle Heiden. Zur feierlichen Zeremonie erschienen die einzelnen...

  • Recklinghausen
  • 15.04.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt

BuSV Hüingsen besucht St. Hubertus Lürkbke

Lendringsen. Am kommenden Samstag, 12. August, treffen sich die aktiven Schützen vom BuSV Hüingsen mit Vorstand, Offizieren und Jungschützen, sowie das Königspaar mit Hofstaat um 18.45 Uhr am Hubertusheim in der Lürbke, um anschließend gemeinsam mit den Freunden von der Bieber am großen Zapfenstreich an der St. Hubertuskapelle teilzunehmen.

  • Menden (Sauerland)
  • 10.08.17
Vereine + Ehrenamt
34 Bilder

Zapfenstreich bei den Bürgerschützen 1830 e.V. Fröndenberg .....

Schützenfest in Fröndenberg Gestern Abend begann das Schützenfest des Bürgerschützenvereins 1830 e.V. Fröndenberg . Nach dem Kirchenbesuch und der Kranzniederlegung am Ehrenmal wurde auf dem Parkplatz vor der Gaststätte " Zum Markgrafen " der große Zapfenstreich gespielt. Den Zuschauern und Zuhörern bot sich ein imposantes Bild . Danach ging es ins Forum zum Zelt mit anschließendem Vogelschießen . Udo Stawicki holte den Aar von der Stange und wurde somit Kaiser da er vor 42 Jahren schon mal...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 08.07.17
  • 7
  • 10
Vereine + Ehrenamt
Karl-Heinz I. (Mütze) hat in den vergangenen Jahren das Frintroper Schützenvolk repräsentiert. An seiner Seite: Kaiserin Resi (Kuprat). | Foto: privat
2 Bilder

Oktoberfest im Juli: BSV Essen Frintrop lädt ein zur Wiesn-Gaudi

Die Zeichen in Unterfrintrop stehen schon jetzt ganz auf Schützenfest. Vom 7. bis 9. Juli wird im Festzelt am Schemmannsfeld / Jagdstraße ordentlich gefeiert. Gastgeber ist der BSV Frintrop 1919 e.V. Beim sonntäglichen Vogelschießen ist Zielgenauigkeit gefragt. Gesucht wird ein Nachfolger für das amtierende Regentenpaar. König Karl-Heinz I. (Mütze) und Kaiserin Resi (Kuprat) haben das Frintroper Schützenvolk in den vergangenen drei Jahren regiert und repräsentiert. Mit seinem diesjährigen...

  • Essen-Borbeck
  • 30.06.17
Überregionales

Spiel voran beim Schützenfest in Hamm-Berge

Menden. Am kommenden Wochenende sind die Musikfreunde Spiel voran Menden-Hemer beim Schützenfest in Hamm-Berge zu Gast. Am Freitag, 9. Juni, treffen sich die Spielleute um 12 Uhr am eigenen Vereinsheim. Abends nehmen sie dann ab 19 Uhr am Zapfenstreich teil. Am Samstag und Sonntag treffen sie sich jeweils um 8.30 Uhr, um geschlossen zum Schützenplatz in Hamm zu fahren und dort dann für musikalische Unterhaltung zu sorgen. Am Montag, 12. Juni, unterstützen die Musikfreunde nachmittags die...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.06.17
Vereine + Ehrenamt
Der neue König Benno Krautstrung der 1. und seine Königin Anke Arend die 1.   Fotos: Werner Gärtner
210 Bilder

Schützenverein Brambauer von 1894 e.V. feierte Schützen- und Bürgerfest 2017.

Samstag, am späten Nachmittag, startete erstmals ein Ökumenischen Gottesdienst in der Martin-Luther-Kirche. Großer Zapfenstreich, sowie Kranzniederlegung am Ehrenmal folgten. Samstagabend wurde der neue König Benno (I.) Krautstrung vom Schützenverein Brambauer von 1894 e.V. vom Kreisvorsitzenden Bernd Dittmeyer ,inthronisiert. Zusammen mit Königin Anke (I.) Arend und dem neuen Kinderkönigspaar, Joshua Aust und Emily Gumprich. Mit dem großen Festumzug ging das Schützenfest in Brambauer in die...

  • Lünen
  • 05.06.17
Kultur
Das letzte Wochenende im April gehört traditionell den Maischützen. Das diesjährige Maiabendfest findet von Donnerstag, 27. April, bis Sonntag, 30. April, in der Bochumer City statt und knüpft an die erfolgreiche Neuausrichtung und Umsetzung aus den letzten Jahren an. | Foto: Andrea Schröder
3 Bilder

Zwischen Historie und Moderne - Die 629. Auflage des Maiabendfestes wartet mit buntem Programm auf

„Bewährt in Blau und Weiß“ – 2017 wird das Bochumer Maiabendfest nach den vielen Veränderungen der letzten Jahre ohne große Neuerungen gefeiert. Geadelt als „Immaterielles Kulturerbe“ des Landes NRW, lädt das traditionsreiche Bürgerfest wieder alle Besucherinnen und Besucher ein, ein tolles (Mitmach-)Programm zu erleben. Die letzten vier Apriltage gehören in diesem Jahr den Maischützen und ihren Mitstreitern. Vom 27. bis 30. April steigt das 629. Mai-abendfest, das einmal mehr Straßen- und...

  • Bochum
  • 27.04.17
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Nachwuchsensemble MusiKids2016 des Musikverein Menzelen 1959 e.V.

Musikverein Menzelen spielt letzten Zapfenstreich

Oberhausen/Menzelen. Am kommenden Samstag tritt der Musikverein Menzelen mit zwei unterschiedlichen Formationen an zwei unterschiedlichen Ort auf. Die Marschkapelle reist zur Burg Vondern und zelebriert den letzten Zapfenstreich des Jahres zu Ehren des Prinzen von Groß Oberhausen Mario I. (Hochmut). Mit dem Zapfenstreich wird in Oberhausen immer die Weihnachtspause der Karnevalssession eingeläutet. MusiKids beim traditionellen Tannbaumschmücken Die MusiKids hingegen läuten mit ihrem...

  • Alpen
  • 25.11.16
Ratgeber

„Großer Zapfenstreich“ - Was ist das und wie verhalte ich mich richtig?

Der Zapfenstreich hat seinen Ursprung in der frühen Neuzeit. Wenn der Offizier mit einem Trommler oder einem Pfeifer durch die Gaststuben ging, schlug er auf die Fässer. Die Wirte durften dann nichts mehr zapfen und damit bekamen die Soldaten den mehr oder weniger dezenten Wink: „Jetzt ist Ende mit dem Trinken, geht in euer Zelt schlafen. Ab jetzt ist Nachtruhe.“ Im militärischen Bereich ist der „Große Zapfenstreich“ eine besondere Zeremonie, um große Persönlichkeiten eine besondere Ehrung...

  • Hünxe
  • 30.07.16
Kultur
"Unser" beliebter Benrather Dorf-Sherif macht die Fahrbahn frei und sorgt für Ordnung.
18 Bilder

Schützenfest und Kirmes in Benrath

Vom Anmarsch zum Benrather Schloss und dem Zapfenstreich, zeige ich hier einige Fotos. Leider kann ich nicht weitere Fotos erstellen, da das Barockfest und das Schützenfest gleichzeitig stattfinden. Da ich morgen beim Barockfest zu Gast bin, wenn die Schützen morgen marschieren. Aber im nächsten Jahr bin ich gerne wieder dabei.

  • Düsseldorf
  • 02.07.16
  • 6
  • 12
Überregionales

°Oesberner Schützen auf Platte Heide

Menden. Königspaare, Hofstaat, Vorstand, Offiziere und Jungschützen der Schützenbruderschaft St. Michael Oesbern nehmen Freitag, 10 Juni, am Schützenfest des Schützenvereins 1959 Menden-Platte Heide teil. Die Teilnehmer treffen sich um 19 Uhr an der Straße "Im Wannebachtal 1" zur Gratulation beim Königspaar und anschließender Teilnahme am Zapfenstreich und an der Party-Night. Der Vorstand bittet um zahlreiche Teilnehmer, Offiziere und Jungschützen bitte in Schützentracht.

  • Menden (Sauerland)
  • 06.06.16
Politik
38 Bilder

Verabschiedung von Bürgermeister Theo Brauer

Umzug und Zapfenstreich an der FH Nach elfjähriger intensiv gelebter Amtszeit als Bürgermeister der Stadt Kleve verabschiedete sich Theodor Brauer am Dienstag, den 20.Oktober von den Bürgerinnen und Bürgern in Kleve. Dazu gab es um 18:00 Uhr einen Festumzug ab Marktplatz Linde in Richtung Hochschule Rhein-Waal, an dem unter anderem vierzehn Schützenvereine, dreizehn Karnevalsvereine, sechs Musikvereine und die Feuerwehr teilnahmen. Rund tausend Personen zogen zu Ehren des Bürgermeisters in...

  • Kleve
  • 21.10.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Der Kaiser ist König!

Im 653 Jahr haben die Helenen einen König. Mit 84 Schuss fiel um 21.15 Uhr der Königsvogel von der Stange. Drei Königsaspiranten haben um die Königs- bzw. Königinnen würde gekämpft, Willi Weyermann, Anja Jansen und Heike Terhuven-Schiffer. König ist nun Willi Weyermann mit seiner Partnerin Marita Nießing Der Königsthron: Dieter und Christel Wälbers Alfred und Trudis Litzkow Georg und Christa Dams Hans-Theo und Claudine Evers Ralf Weyermann und Monique Nießing Die Preisträger beim Preis- und...

  • Xanten
  • 06.09.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das amtierende Königspaar Pascal Wing und Steffi Beyer
209 Bilder

Das Schützenfest in der Lürbke hat begonnen

Schützenfest bei der St.Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke 8.August 2015 Lürbke/ Mit der Messe in der Hubertuskapelle hat das Schützenfest in der Lürbke begonnen. Die Schützen marschierten zur Waldkapelle zur Totenehrung. Am Hubertusheim gab es einen kleinen Umtrunk. Die Freunde vom BuSV Hüingsen waren zu Gast in der Lürbke. An der Hubertuskapelle war anschießend der große Zapfenstreich. Im Festzelt wurde gefeiert bis in den frühen Morgen. Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.08.15
  • 8
  • 17
Vereine + Ehrenamt
29 Bilder

Schützenfest in Warmen ... Teil 6 _ der Höhepunkt am Sonntag .Der Große Zapfenstreich !!!

Schützenfest 2015 Nach einem schönem Nachmittag in froher Runde machte sich der Schützenverein Ruhrtal Warmen e.V. mit seinem Königspaar und Hofstaat auf zur Polonaise um am großem Zapfenstreich im Garten der Villa Scheffer teilzunehmen . Begleitet von den Offizieren , dem Kinderkönigspaar mit Kinder Hofstaat ,der Delegation Schützenvereinigung Dellwig - Altendorf und der Schützenbruderschaft St, Johannes Wickede - Wiehagen . Die musikalische Leitung hatten die Ruhrtalbläsern aus Halingen und...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 23.07.15
  • 1
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.