Breckerfeld - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Corona-Update
488 Infektionen, Test-Aktionen in zwei Kitas im Ennepe-Ruhr-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 490 bestätigte Corona-Fälle (Stand Mittwoch, 8. Juli, 9 Uhr), von diesen gelten 446 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb der letzten 24 Stunden um 2 gestiegen. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 3 Patienten mit Corona-Infektionen stationär in Behandlung. Einer wird intensivmedizinisch betreut und beatmet. Die aktuell 30 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (2), Ennepetal (1), Hattingen (5), Schwelm (4), Sprockhövel (1), Wetter (6) und...

  • Herdecke
  • 06.07.20

A1
Dienstag- und Mittwochnacht Sperrungen in Volmarstein Richtung Köln

Dienstagnacht (7. auf 8. Juli) und Mittwochnacht (8. auf 9. Juli) gibt es durch die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm in der Anschlussstelle Volmarstein in Fahrtrichtung Köln jeweils in der Zeit von 20 Uhr bis morgens um 5 Uhr Sperrungen. Dienstagnacht wird die Ausfahrt und Mittwochnacht die Auffahrt gesperrt. Umleitungen werden eingerichtet. Straßen.NRW muss im Bereich der Anschlussstelle einen Fahrbahnschaden beseitigen und investiert 55.000 Euro aus Bundesmitteln. Rettungskräfte im...

  • Wetter (Ruhr)
  • 03.07.20
Die Führungen durch das Koepchenwerk beinhalten auch einen Blick in die Maschinenhalle. | Foto: Markus Bollen

Blick hinter die Kulissen
Auch an diesem Wochenende Führungen im Herdecker Koepchenwerk

Mit Beginn der 1920er Jahre geriet der Ausbau von Wasserkraftwerken stärker in die Debatte der Energiewirtschaft. Der Mangel an nutzbarer Steinkohle als Energieträger sollte durch Wasserkraftanlagen ausgeglichen werden. In dieser Zeit, nämlich in den Jahren 1927 bis 1930, entstand das Koepchenwerk in Herdecke. Am Wochenende (4. und 5. Juli) haben Besucher Gelegenheit, mehr über die Geschichte, Bedeutung und Technik dieses national bedeutsamen Denkmals zu erfahren. Bei Kurzführungen geht es in...

  • Herdecke
  • 03.07.20

Aktuelle Corona-Zahlen im Ennepe-Ruhr-Kreis
529 Infektionen, 472 Gesundete, 43 Erkrankte

Im Ennepe-Ruhr-Kreis waren am Montag, 20. Juli, 9 Uhr, 529 Corona-Fälle bestätigt. Von diesen gelten 472 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb der letzten 24 Stunden um sechs gestiegen. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet ist derzeit ein Patient mit Corona-Infektion stationär in Behandlung. Er wird intensivmedizinisch betreut und beatmet. Die aktuell 43 Erkrankten wohnen in Gevelsberg (8), Hattingen (7), Herdecke (5), Schwelm (1), Sprockhövel (1), Wetter (1) und Witten...

  • Hattingen
  • 03.07.20

Corona-Update
481 Infektionen, 444 Gesundete, 23 Erkrankte im Ennepe-Ruhr-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 481 bestätigte Corona-Fälle (Stand Freitag, 3. Juli, 9 Uhr), von diesen gelten 444 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb von 24 Stunden um 4 gestiegen. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 4 Patienten mit Corona-Infektionen stationär in Behandlung. 2 davon werden intensivmedizinisch betreut und beatmet. Die aktuell 23 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (2), Ennepetal (1), Hattingen (6), Herdecke (1), Schwelm (4), Sprockhövel (1),...

  • Herdecke
  • 03.07.20

Beseitigung von Fahrbahnschäden
A1: Montagnacht Sperrung in Hagen-Nord Richtung Bremen

Montagnacht (6. auf 7. Juli) gibt es durch die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm in der Anschlussstelle Hagen-Nord in Fahrtrichtung Bremen in der Zeit von 20 Uhr bis morgens um 5 Uhr eine Auffahrtssperrung. Eine Umleitung über die Anschlussstelle Hagen-West wird eingerichtet. Straßen.NRW muss in der Auffahrt einen Fahrbahnschaden beseitigen und investiert 35.000 Euro aus Bundesmitteln. Rettungskräfte im Einsatz können die Ausfahrt nutzen.

  • Hagen
  • 03.07.20
Dokumentieren Sie jetzt Ihre Zählerstände.  | Foto: BdSt NRW

Der Bund der Steuerzahler NRW gibt Ratschläge
„Mehrwertsteuerreduzierung – Unsere Tipps für Kunden und Unternehmer“

Die Mehrwertsteuer wird gesenkt – so ist es seit gestern beschlossen. Die reduzierten Steuersätze gelten ab Mittwoch, dem 1. Juli. Statt 19 Prozent werden dann nur noch 16 Prozent Steuern fällig, der ermäßigte Steuersatz sinkt von 7 auf 5 Prozent. Doch was müssen Verbraucher und Betriebe jetzt wissen? Wer zuhause sparen will, der sollte am 30. Juni sicherheitshalber seine Zählerstände von Strom, Wasser, Gas etc. dokumentieren bzw. fotografieren. Weitere Tipps rund um die Senkung der...

  • Hagen
  • 01.07.20

Arbeitsmarktentwicklung im im Ennepe-Ruhr-Kreis
Corona prägt weiterhin den Arbeitsmarkt - Arbeitslosigkeit steigt aber langsamer

Der Arbeitsmarkt im Ennepe-Ruhr-Kreis steht auch dreieinhalb Monate nachBeginn der Pandemiemaßnahmen im Zeichen der Corona-Krise. Die Zahl der Arbeitslosen stieg im Juni aber weniger stark als in den letzten Monaten, genau um 369 oder 3,2 Prozent auf 12.083. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich um weitere 0,2 Punkte auf 7,0 Prozent. Vor genau zwölf Monaten waren es 2.700 Arbeitslose weniger, die Quote lag bei 5,4 Prozent. „Die Auswirkungen der Corona-Pandemiemaßnahmen auf den Arbeitsmarkt im...

  • Herdecke
  • 01.07.20

A45
Donnerstag Verkehrsbehinderungen zwischen Hagen und Schwerte Richtung Dortmund

Am Donnerstag (2. Juli) gibt es durch die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm zwischen dem Autobahnkreuz Hagen und der Anschlussstelle Schwerte-Ergste in Fahrtrichtung Dortmund Verkehrsbehinderungen. In der Zeit von 9.30 Uhr bis 13 Uhr steht dem Verkehr auf der A45 nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Die Autobahnmeisterei Lüdenscheid muss Gefahrenbäume entfernen. Mit Stau ist zu rechnen.

  • Hagen
  • 01.07.20

Corona-Update
474 Infektionen, 443 Gesundete, 17 Erkrankte im Ennepe-Ruhr-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 474 bestätigte Corona-Fälle (Stand Mittwoch, 1. Juli, 9 Uhr), von diesen gelten 443 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb von 24 Stunden nicht gestiegen. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 4 Patienten mit Corona-Infektionen stationär in Behandlung. 2 davon werden intensivmedizinisch betreut und beatmet. Die aktuell 17 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (2), Hattingen (5), Herdecke (1), Schwelm (2), Sprockhövel (1), Wetter (1) und...

  • Herdecke
  • 01.07.20
Night of Light an den Elbershallen Hagen. | Foto: Atomic Nightlife Events
6 Bilder

Bildergalerie
Night of Light an den Elbershallen: Das sagt die Veranstaltungsbranche vor Ort über die dramatische Lage

Alarmstufe Rot, heißt es in der Veranstaltungsbranche. Aufgrund des Veranstaltungsverbots in der Coronakrise ist diesem Wirtschaftszweig die komplette Arbeitsgrundlage entzogen worden. Um ein Mahnmal zu setzten und um auf die missliche Lage der Branche aufmerksam zu machen wurden Nacht vom 22. auf den 23. Juni Veranstaltungsstätten rot angestrahlt. Auch die Elbershallen in Hagen setzten ein Zeichen und ließen Menschen aus der regionalen Veranstaltungsbranche zu Wort kommen. Dr. Ralf Geruschkat,...

  • Hagen
  • 26.06.20

Corona-Update
469 Infektionen, 441 Gesundete, 14 Erkrankte im Ennepe-Ruhr-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 469 bestätigte Corona-Fälle (Stand Freitag, 26. Juni, 9 Uhr), von diesen gelten 441 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb von 24 Stunden um 2 gestiegen. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 4 Patienten mit Corona-Infektionen stationär in Behandlung. 2 davon werden intensivmedizinisch betreut und beatmet. Die aktuell 14 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (2), Hattingen (4), Herdecke (1), Schwelm (1), Sprockhövel (1) und Witten (5). In...

  • Herdecke
  • 26.06.20
Im  Strandbad Langscheid am Sorpesee darf wieder gebadet werden. | Foto: Stephan Faber

Sommer 2020
Baden an den Talsperren des Ruhrverbands unter Auflagen möglich

EU-Badegewässerreport bescheinigt allen Badestellen ausgezeichnete Wasserqualität Der kalendarische Sommer ist erst ein paar Tage alt, da verführen Sonne und Temperaturen sogleich zu einem erfrischenden Sprung ins kalte Nass an den offiziellen Badestellen der Ruhrverbandstalsperren. Aus wasserhygienischer Sicht spricht auch nichts dagegen, denn den Badegewässern der Bigge-, Henne, Lister-, Möhne und Sorpetalsperre wurde durch die Bank eine „ausgezeichnete“ Wasserqualität bescheinigt. Darauf...

  • Hagen
  • 24.06.20

Weiterer Schüler positiv auf Covid-19 getestet
Hohenlimburger Gymnasium vorsorglich bis zum Ferienbeginn geschlossen

Das Gesundheitsamt der Stadt Hagen hat sich in Absprache mit der Schulleitung des Gymnasiums Hohenlimburg dazu entschlossen, nach dem heutigen Unterricht die Schule vorsorglich bis zum Ferienbeginn zu schließen. In der bereits unter häuslicher Quarantäne stehenden Lerngruppe aus insgesamt 23 Schülern, die separat unterrichtet wurde und die Pausen miteinander verbracht hat, wurde ein weiterer Schüler positiv auf das Coronavirus getestet. Wie bereits gestern mitgeteilt, werden am kommenden...

  • Hagen
  • 24.06.20

Coronavirus:
Drei Coronafälle an zwei Hagener Schulen

An zwei Hagener Schulen, der Fritz-Steinhoff-Gesamtschule und dem Gymnasium Hohenlimburg, sind insgesamt drei Coronafälle aufgetreten. Die infizierte Person am Gymnasium Hohenlimburg hat sich im familiären Umfeld angesteckt. Das Gesundheitsamt der Stadt Hagen konnte die Kontaktpersonen ermitteln und hat daraufhin bei insgesamt 23 Schülern, inklusive der infizierten Person, und drei Lehrern Testungen durchgeführt. Alle betroffenen Personen sind in häuslicher Quarantäne und werden am kommenden...

  • Hagen
  • 23.06.20

463 Infektionen, 433 Gesundete, 16 Erkrankte im Ennepe-Ruhr-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 463 bestätigte Corona-Fälle (Stand Dienstag, 23. Juni, 9 Uhr), von diesen gelten 433 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb von 24 Stunden um 1 gestiegen. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet ist kein Corona-Patient in stationärer Behandlung. Die aktuell 16 Erkrankten wohnen in Hattingen (4), Schwelm (1), Sprockhövel (1), Wetter (1) und Witten (9). In Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg und Herdecke ist derzeit niemand am Corona-Virus erkrankt. Die...

  • Herdecke
  • 23.06.20

Autobahn 45: Reparaturen an Talbrücke
Mittwochnacht nur ein Fahrstreifen zwischen Lüdenscheid-Nord und Hagen-Süd Richtung Dortmund

Mittwochnacht (24./25. Juni) zwischen 19 und 5 Uhr ist auf der A45 zwischen den Anschlussstellen Lüdenscheid-Nord und Hagen-Süd in Fahrtrichtung Dortmund nur noch ein Fahrstreifen frei. An der Talbrücke Brunsbecke müssen Reparaturarbeiten an einem Fahrbahnübergang durchgeführt werden. Diese Konstruktionen zwischen Fahrbahn und Brücke dienen der Ausdehnung der Brücke, je nach Umgebungstemperatur. Erschwerend kommt hinzu, dass sich dieser Engpass innerhalb einer Baustelle befindet und für den...

  • Hagen
  • 22.06.20

Corona-Update
462 Infektionen, 431 Gesundete, 17 Erkrankte im Ennepe-Ruhr-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 462 bestätigte Corona-Fälle (Stand Montag, 22. Juni, 9 Uhr), von diesen gelten 431 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit seit zwei Tagen nicht gestiegen. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet ist kein Corona-Patient in stationärer Behandlung. Die aktuell 17 Erkrankten wohnen in Hattingen (3), Herdecke (1), Schwelm (1), Sprockhövel (1), Wetter (1) und Witten (10). In Breckerfeld, Ennepetal und Gevelsberg ist derzeit niemand am Corona-Virus erkrankt. Die...

  • Herdecke
  • 22.06.20
Galeria Kaufhof in Hagen bleibt bestehen. | Foto: Stephan Faber

Angeschlagene Warenhauskette schließt 62 Filialen
Galeria Kaufhof in Hagen bleibt bestehen

Bei der angeschlagenen Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof müssen mehr als ein Drittel der bundesweit 172 Filialen schließen. Also 62 von 172 Filialen in Deutschland.  Die Filialschließungen sind Teil einer Einigung für einen Sanierungstarifvertrag zwischen Management, Betriebsrat und Gewerkschaft Verdi. Schätzungen zufolge stehen damit bis zu 6.000 der insgesamt noch 28.000 Arbeitsplätze bei Galeria Karstadt Kaufhof auf der Kippe. Am Freitagnachmittag gegen 14 Uhr informierte die...

  • Hagen
  • 19.06.20

Westfalenbad Hagen
Freizeitbad und Saunaanlage ab Montag wieder geöffnet

Vor zwei Wochen öffnete bereits das Sportbad im Westfalenbad. Ab Montag, 22. Juni, können Gäste auch wieder das Freizeitbad und die Saunaanlage nutzen. Aufgrund der Coronakrise kommt auch in diesen beiden Badbereichen ein behördlicherseits gefordertes Infektions- und Zutrittskonzept mit den entsprechenden Hygiene- und Verhaltensmaßnahmen zur Anwendung. Die Besucher müssen zum Beispiel ihre Kontaktdaten zur Verfügung stellen, die unter Wahrung der Vertraulichkeit gesichert und nach vier Wochen...

  • Hagen
  • 19.06.20
Manfred Schürmann übergab einen Zentner Briefmarken an Lars Ahlborn von den Volmarsteiner Werkstätten. 
 | Foto: privat

Spendenaktion
Tradition verpflichtet: Briefmarkenspende auch 2020 ein Erfolg

Mitten in der Corona-Krise haben Bürger aus Haspe einen Zentner Briefmarken für die Werkstatt für behinderte Menschen der Ev. Stiftung Volmarstein gespendet. Die Unterstützung kommt zur rechten Zeit, denn viele Beschäftigte dürfen noch nicht wieder in die Werkstatt kommen. Deshalb werden sie zuhause betreut. „Die Aufarbeitung der Briefmarken gehört zu den Tätigkeiten, die unsere Leute in den eigenen vier Wänden verrichten können“, erklärt Produktionsleiter Lars Ahlborn, „das ist wie mobiles...

  • Hagen
  • 19.06.20

Corona-Update
461 Infektionen, 428 Gesundete, 19 Erkrankte im Ennepe-Ruhr-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 461 bestätigte Corona-Fälle (Stand Freitag, 19. Juni, 9 Uhr), von diesen gelten 428 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb von 24 Stunden um zwei gestiegen. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet ist kein Corona-Patient in stationärer Behandlung. Die aktuell 19 Erkrankten wohnen in Hattingen (4), Herdecke (2), Schwelm (2), Wetter (1) und Witten (10). In Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg und Sprockhövel ist derzeit niemand am Corona-Virus erkrankt....

  • Herdecke
  • 19.06.20
1.500 Ausbildungs-Chancen: Zwischenbilanz auf dem Ausbildungsmarkt im EN-Kreis. | Foto: privat

PANDEMIE HINTERLÄSST SPUREN
Jede Menge Ausbildungs-Chancen: Zwischenbilanz auf dem Ausbildungsmarkt im EN-Kreis

Die Pandemie ist auch am Ausbildungsmarkt nicht spurlos vorbeigegangen.Es ist jedoch weniger das Angebot, sondern eher die Nachfrage nach Ausbildungsstellen, die Anlass zur Sorge gibt. „Viele Jugendliche haben in der  Corona-Zeit andere Probleme und die Suche nach einer Ausbildungsstelle stand nicht ganz oben auf ihrer Liste. Auch deshalb ist die Zahl der Bewerberim Ennepe-Ruhr-Kreis stark zurückgegangen“, so Katja Heck, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hagen....

  • Hagen
  • 18.06.20

Corona-Update
459 Infektionen, 423 Gesundete, 22 Erkrankte im Ennepe-Ruhr-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 459 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 18. Juni, 9 Uhr), von diesen gelten 423 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb von 24 Stunden um drei gestiegen. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet ist kein Corona-Patient in stationärer Behandlung. Die aktuell 22 Erkrankten wohnen in Gevelsberg (1), Hattingen (4), Herdecke (4), Schwelm (3), Wetter (1) und Witten (9). In Breckerfeld, Ennepetal und Sprockhövel ist derzeit niemand am Corona-Virus...

  • Herdecke
  • 18.06.20

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.