Kinovielfalt in der Lichtburg Dinslaken

"Dicke Mädchen" räumt Film-Preise ab. Foto: Pressekit Dicke Mädchen.
2Bilder
  • "Dicke Mädchen" räumt Film-Preise ab. Foto: Pressekit Dicke Mädchen.
  • hochgeladen von Caro Dai

Bei der Lichtburg am Neutorplatz ist endlich alles wieder im Lot!

Der Schock im Mai mit Schließung und umfassender Dachstuhlsanierung ist überstanden und Lichtburg-Chefin Heidrun Grießer lud gemeinsam mit ihrem Team, in die nun wieder bestens bedachte Lichtburg ein.

Beliebtes Traditionskino mitten in der Stadt

Da der Filmbetrieb schon seit Juli wieder läuft, hatten viele gar nicht mitbekommen, welche schwere Zeit die Lichtburg hinter sich hat. Erst Heidrun Grießers bewegende Dankesrede an ihr Team, den Unterstützern, Handwerkern, Freunden und Filmfans ließ ahnen, welche organisatorisch und technisch hochkomplizierte Zeit das beliebte Traditionskino hinter sich hat.

Seit 1929 erfreut es an gleicher Stelle die Dinslakener mit aktueller, nationaler und internationaler Filmkunst direkt vor der Haustür. Und geht im Sinne seiner Besucher mit der Zeit. 1980 wurde es in das heutige mehrräumige Kinocenter umgewandelt und natürlich gehören bequeme Sessel und seit 2009 auch 3 D-Genuss dazu.

Neue Filmreihe: „Premieren Kino“

Auch die Förderung einheimischer Talente ist in der Lichtburg selbstverständlich. „Dinslakens Fassbinder“, der Regisseur Adnan Köse feiert in der Lichtburg mit seinen oft auch hier gedrehten Filmen gern Premiere.

Und so rollte die Lichtburg für einen neuen vielversprechenden Film mit heimischer Prominenz den roten Teppich aus! Das Kult-Film-Team von „Dicke Mädchen“ zeigte in der neuen Lichtburg-Reihe „Premiere-Kino“ seinen mehrfach ausgezeichneten Film. Zur richtigen Einstimmung gab es ein Glas Sekt und auch Autogramme von den Hauptdarstelllern Heiko Pinkowski, Peter Trabner (wohnt in Voerde!) und Ruth Bickelhaupt persönlich.

Nach dem Film luden Regisseur Axel Ranisch und sein exzellentes Darstellerteam zu einem Werkstattgespräch über ihre leise Tragikomödie ein, was beim Publikum sehr gut ankam.

Originale Filmversionen: Englisch und französisch

Freuen darf man sich auch auf die neue Lichtburg-Filmreihe: „Originalversion“, die am 26. November um 20 Uhr mit dem Jubiläums- James-Bond-Film „Skyfall“ im englischen Original starten wird.

Denn ab sofort zeigt die Lichtburg-Dinslaken ausgewählte Filme in einer Sondervorstellung auch in Englisch oder Französisch.

Am 17. Dezember geht es dann weiter mit dem Finale der Twilight-Saga „Breaking Dawn - Teil 2“ und für Januar 2013 ist Tolkins Geschichte „Der Hobbit“ vorgesehen.

"Dicke Mädchen" räumt Film-Preise ab. Foto: Pressekit Dicke Mädchen.
Skyfall. 50. Jahre James Bond: Skyfall läuft derzeit in der Lichtburg und kann am 26. November um 20 Uhr auch im englischen Original genossen werden. Foto: sony pictures
Autor:

Caro Dai aus Essen-Werden

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.