Dinslaken - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

"Ötte" Yildirim
2 Bilder

Box-Niederrheinmeisterschaften am 12. April in der Inselstube

Nach den Kreismeisterschaften im November 2013 richtet der Weseler BC am kommenden Samstag (12. April) in der Inselstube (ehemals DeichHaus) auf dem Campingplatz Grav-Insel wieder eine Boxveranstaltung aus, bei der nur Männer um ein Weiterkommen bei der Niederrheinmeisterschaft boxen werden. Nur die beiden Weseler Rahimadin Nasseri und Can Mar, der gegen den starken Holländer Gradus Kraus boxt, sind die einzigen Jugendlichen bei dieser Veranstaltung. Überwiegend boxen die Männer in den...

  • Wesel
  • 03.04.14

Damenmannschaft des ERV Dinslaken "Die Kobras" sucht Verstärkung

Die seit einem Jahr gegründete Damenmannschaft beim ERV Dinslaken "Die Kobras" sucht für die nächste Saison noch Spielerinnen für jede Position (Sturm, Verteidigung, Tor). Gerne auch Anfängerinnen. Wenn ihr Lust habt zu spielen, oder Jemanden kennt der spielen möchte oder einfach nur weiter Infos haben möchte, dann könnt Ihr euch per Mail bei sunny0880@gmx.de melden.

  • Dinslaken
  • 03.04.14
Marathon Dinslaken feiert in Venlo mit

Ein Lauffest der Superlative: der Weir Minerals Venloop

24.000 Teilnehmer, 1.000 freiwillige Helfer, unzählige Bands, DJ's, Animatoren- ganz Venlo jubelnd auf den Straßen, die Häuser in orange/blau/weiß geschmückt, Konfettikanonen, Nebelmaschinen, Videoleinwände, tanzende Menschen- die Venloer wissen wirklich wie man feiert! Es war wie beim Rosenmontagszug, vorbei an dicht gefüllten Tribünen, Gänsehautfeeling pur! Die Zeit wurde zur Nebensache. Wasserschläuche, Gartenduschen, nasse Schwämme, Trinkwasser und Leckerchen von allen Seiten... es war...

  • Dinslaken
  • 02.04.14
Erfolgreich auf der Halbmarathondistanz

Persönliche Bestzeiten beim Vattenfall Berliner Halbmarathon

10 Läufer und Walker von Marathon Dinslaken reisten nach Berlin Friederike: „Bei stahlblauem Himmel und 20 Grad sind wir mit 33.000 Läufern durch Berlins City gelaufen bzw. gewalkt und alle gut im Ziel angekommen. Einige von uns haben persönliche Bestzeiten gelaufen: Birgit Trutenat 2:21 Std. Friederike Setzepfandt 2:31 Std.(persönliche Bestzeit) Gabi Üzel 2:44 Std. Ingrid Hölzer 3:02 Std. Angelika Zacher 2:32 Std.(persönliche Bestzeit) Iris Trum 2:32 Std.(persönliche Bestzeit) Anke Reidick...

  • Dinslaken
  • 02.04.14
Dreifach-Triumpf für den SCD über 100m Rücken JG2004: Gold Annabell Pillenkamp (Mitte), Silber Charlotte Behmenburg (rechts), Bronze Nelly Tews (links)

SCD-Schwimmer bei Kreismeisterschaften auf Erfolgswelle

Die Schwimmer des Schwimm-Club Dinslaken schwammen am Wochenende erfolgreich bei den Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften im Hallenbad Voerde-Friedrichsfeld. Erfolgreichste Einzelstarter für den SCD waren Timo Achtelik (JG 1996) und Constantin Bienen (JG 2003) mit jeweils vier Goldmedaillen. Die Medaillengewinner des SCD im Überblick: Gold: Timo Achtelik (JG 1996): 100m Freistil, 200m Lagen, 100m Brust, 100m Rücken Charlotte Behmenburg (JG2004): 50m Schmetterling Luzie Biedka (JG2006) 50m...

  • Dinslaken
  • 30.03.14
Die SCD-Auswahl in Hürth (v.l.n.r.): Ylva Kersten, Frank Irmer, Ute Engels, Carsten Pillenkamp, Marcel Maslon, Nils Voss, Nils Denkmann, Jenny irmer, Patrick Rittmann, Sara Denkmann, Petra Schröer, Michaela Wagner

Erfolge für SCD-Masters in Hürth

Für die Schwimm-Masters (älter 20 Jahre) des Schwimm-Club Dinslaken ist das Internationale Masters-Schwimmfest in Hürth bei Köln ein fester Termin im alljährlichen Wettkampf-Kalender. Bei der 41. Auflage kämpften 41 Vereine in 23 Wettkämpfen um den Sieg. Dabei konnten sich die SCD-Schwimmer gegen die Konkurrenz gut behaupten. Am Ende belegten die Dinslakener in der Vereinswertung einen guten elften Platz. Insgesamt brachten die Masters 17 Podiumsplätze mit zurück nach Dinslaken. Die...

  • Dinslaken
  • 25.03.14

Nordtriathleten in Dinslaken auf 10 Kilometern

Gerade einmal drei Wochen hatte sich Sven Lawrenz an Erholung nach seinem 130km-Lauf quer durch das Geröll von Gran Canaria gegönnt, bis er beim Sparkassen Citylauf in Dinslaken über die 10km wieder an den Start ging. Um so überraschender und erfreulicher, dass der Liricher mit 44:54 min. (25. M35 / 193. gesamt) sogar noch seine Bestzeit auf dieser Strecke verbessern konnte. Björn Esser nutzte den Lauf für eine schnelle Tempoeinheit zwischen zwei 16km-Ausdauerläufen auf dem Hin- und dem Rückweg...

  • Dinslaken
  • 25.03.14
  • 1
Kira Klimmek vom SCD holte in Walsum Gold über 50m Brust und 50m Rücken

Medaillenregen für SCD in Walsum

Ein sehr erfolgreiches Wochenende erlebten die Wettkampfschwimmer des Schwimm-Club Dinslaken beim 32. Frühjahrsmeeting des Schwimmverein Walsum im Allwetterbad. Insgesamt gingen die Dinslakener 76mal an den Start und erkämpften dabei 65 Podiumsplätze (22xGold, 31xSilber, 12xBronze). Die Gold-Gewinner des SCD: Julia Arens (JG2000) 100m Rücken, Ann-Sophie Bienen (JG 2005) 100m Freistil, Constantin Bienen (JG 2003) 50m Brust - 50m Schmetterling - 100m Brust, Finnja Blohm (JG2001) 50m...

  • Dinslaken
  • 23.03.14
die Bambinis starteten zuerst

Der 9. Dinslakener City-Lauf bricht alle Rekorde!

Große und kleine Läufer hatten gleichermaßen Spaß an der Veranstaltung Gleich drei neue Rekorde konnte Marathon Dinslaken als Veranstalter vermelden: Anna-Lina Dahlbeck stellte mit 17:46 Minuten den neuen 5-Kilometer-Streckenrekord der Frauen auf und Thorben Dietz knackte mit 30:50 Minuten die Marke im 10 Kilometerlauf bei den Männern. Selbst der Zweitplatzierte, Matthias Graute lag mit 31:10 Minuten noch unter dem bisherigen Streckenrekord. Mit 3381 gemeldeten Läufern ist ein neuer...

  • Dinslaken
  • 23.03.14
  • 1
  • 2
176 Bilder

Hier sind sie: Ganz viele Fotos vom Dinslakener Citylauf

Hier die große Bildergalerie vom Citylauf in Dinslaken. Trommeln Sie's mal rund - vielleicht sind Sie oder Ihre Freunde und Bekannten auf den Fotos zu sehen. Allerdings gibt's hier nur die beiden letzten Läufe über 10.000 Meter. Natürlich können die Bilder auch bestellt werden: Mail an redaktion@derweseler.de genügt (bitte die Bild-Nummern mit angeben!) Viel Spaß beim Durchklicken! (Fotos teilweise von Nelly Piek) Hier geht's zur den Ergebnis-Tabellen! Und hier gibt's einen Bericht zum Event,...

  • Dinslaken
  • 23.03.14
  • 10
  • 7
1. Platz Teamtul für Lina Bouymejjan, Collien D'Amato, Dominik Willersen (oben) und Patrick Bickelmann, Luca Abbruzzese (unten) vom TKD Team Duisburg | Foto: Kay Willersen
2 Bilder

Taekwon-Do: 5 NRW-Meistertitel und 4 weitere Goldmedaillen für TKD Team Duisburg

Im März fand das erste diesjährige Turnier der International Taekwon-Do Federation (ITF) Deutschland statt. In Duisburg kämpften 371 Taekwondoin aus dem gesamten Bundesgebiet um Meistertitel, Medaillen und Ranglistenpunkte. NRW-Meisterschaft, Nachwuchs- und Kinderturnier wurden an einem Tag ausgetragen. Das Taekwon-Do Team Duisburg vom Hamborner Sporttreff trat mit 28 Wettkämpfern an und konnte insgesamt 9 erste, 9 zweite und 19 dritte Plätze für sich verbuchen. Im Medaillenspiegel belegte das...

  • Dinslaken
  • 22.03.14
  • 1

Eltern-Kind-Schwimmen bei SCD

Der Schwimm-Club Dinslaken kann nach mehrjähriger Unterbrechung ab dem 8. Mai wieder ein Eltern-Kind-Schwimmen anbieten. Die neue Gruppe trifft sich Donnerstags von 16:00 Uhr bis 16:45 Uhr im Lehrschwimmbecken des DINamare. Angemeldet werden können Kinder bis zum Alter von 3 Jahren. Ein nahtloser Übergang zur späteren Schwimmausbildung beim Schwimm-Club Dinslaken ist möglich. Weitere Infos gibt es im Vereinsbüro des SCD im DINamare Dienstags und Donnerstags zwischen 17 Uhr und 19 Uhr (zu den...

  • Dinslaken
  • 22.03.14
Ob Kunstrasen oder Asche, der Tennisball ist immer aus Filz - wieso eigentlich? | Foto: Rainer Sturm / pixelio.de

Frage der Woche: Wozu ist der Filz auf einem Tennisball?

Diese Woche widmen wir uns dem Thema Sport, konkret: dem Tennis. Noch konkreter: dem Tennisball. Was hat es eigentlich auf sich mit diesem kleinen gelben filzigen Kollegen? Wieso ist der so, wie er ist? Wisst Ihr das? Sind Tennisbälle aus Filz, damit sie besser fliegen und "besser auftitschen"? Wären da moderne Materialien wie die eines Fuß- oder Basketballs nicht sinnvoller? Oder bräuchte man dann auch ganz andere Tennisschläger? Passt gelber Filz vielleicht optisch besser zur weißen...

  • Essen-Süd
  • 21.03.14
  • 28
  • 4
Jörg zufrieden nach dem Lauf

Jörg Sänger von Marathon Dinslaken bei der Westdeutschen Straßenlaufmeisterschaft in Salzkotten

Am Samstag hat sich Jörg Sänger, Top-Läufer von Marathon Dinslaken auf den Weg gemacht, um an den Westdeutschen Straßenlaufmeisterschaften in Salzkotten, in der Nähe von Paderborn, über 10 Kilometer teilzunehmen! Nach intensiver Vorbereitung ist er mit der Westdeutschen-Vizemeisterschaft auf dieser Strecke in seiner AK M50 zurückgekommen! Jörg dazu: „Darüber habe ich mich total gefreut. Noch mehr war ich mit der Zeit von 35:15 Minuten zufrieden! So früh im Jahr schon eine so gute Zeit zu laufen...

  • Dinslaken
  • 18.03.14
Marathon Dinslaken im Neandertal

Marathon Dinslaken beim 25. Neandertal-Lauf in Erkrath

Anke Reidick und Thomas Elsing waren beim Jubiläumslauf dabei Die Strecke über 14,065 Kilometer war schön, aber auch sehr anspruchsvoll und führte durch das romantische Neandertal, durch Felder, Wälder und Dörfer und hatte zwei sehr anspruchsvolle Steigungen, wobei die bei Kilometer 9 die Extremste war. Aber der Kampf hat sich gelohnt. Anke kam mit einer Zeit von 1:48:33 als erste Frau ins Ziel, Thomas wurde vierter bei den Männern mit einer Zeit von 1:48:32.

  • Dinslaken
  • 18.03.14
die Marathonis kurz vor dem Start

Im Endspurt auf den City-Lauf

Marathon Dinslaken läuft für gutes Gelingen der Veranstaltung Am vergangenen Sonntag führten die Marathonis wie jedes Jahr ihren internen Lauf von Dinslaken nach Kevelaer durch. Jeder Teilnehmer legt hierbei eine selbst festgesetzte Strecke zurück. Dabei fiel dieses Jahr vor allem Kirsten Sonnenschein auf, die die volle Marathondistanz nun schon zum 12. Mal mitlief. Wie jedes Jahr entzündeten die Läufer auch diesmal wieder Kerzen an der Kapelle mit der Bitte, dass auch der kommende City-Lauf...

  • Dinslaken
  • 18.03.14
Die "Aqua Spaß & Spiel"-Gruppe des Schwimm-Club Dinslaken erschwamm sich die Audauerabzeichen

Ausdauer-Schwimmabzeichen beim SCD

Im Jahr 2005 hat der Schwimmverband NRW das Ausdauer-Schwimmabzeichen eingeführt. Erklärte Absicht ist es "den Einstieg in ein regelmäßiges Herz-Kreislauftraining im Bewegungsraum Wasser für alle Altersstufen und Zielgruppen zu erleichtern und zu dokumentieren". Die Kinder und Jugendlichen der Breitensportgruppe "Aqua Spaß und Spiel" des Schwimm-Club Dinslaken haben in den letzten Wochen diese Schwimmabzeichen erschwommen. Das Abzeichen ist in 5 Leistungsstufen aufgeteilt: Die erste Stufe...

  • Dinslaken
  • 17.03.14
Die Pokalsieger 2013 des Schwimm-Club Dinslaken

Jahreshauptversammlung beim Schwimm-Club Dinslaken

Ohne größere Diskussionen fand jetzt die Jahreshauptversammlung des Schwimm-Club Dinslaken statt. Aus beruflichen und gesundheitlichen Gründen traten Ingo Herzog (2. Vorsitzender), Simone Korthauer (stellv. Kassenwartin) und Dietrich Baßfeld (Beisitzer) von ihren Ämtern zurück. Auch die bisherige Kassenwartin Doris van Bracht will etwas kürzer treten, steht im neuen Vorstand aber noch als stellv. Kassenwartin zur Verfügung. Auf Vorschlag des Vorstandes wählte die Versammlung Norbert Bruckermann...

  • Dinslaken
  • 15.03.14
das BraveheartBattle-Team von Marathon Dinslaken

Starkes Team von Marathon Dinslaken beim BraveheartBattle in Münnerstadt

Janin Roß, Andreas Richter und Axel Beyer in Eiswasser und Schlamm Andreas „Wolle“ Wollbrink wollte eigentlich mitstarten, aber da die Gesundheit an dem Wochenende nicht mitspielte gab er seinen Startplatz an Axel Beyer ab, der hier zum ersten Mal mitkämpfte. „Wolle“ übernahm dafür die Versorgung und das Anfeuern seiner Teamkollegen an der Strecke. Janin zeigt sich sehr beeindruckt: „Jedes Jahr wird der Hindernislauf härter gestaltet, obwohl er schon der härteste Lauf Deutschlands ist. In...

  • Dinslaken
  • 14.03.14
Das Team "Von 0 auf 5000"

Fit für den Dinslakener City-Lauf

Einsteiger sind gut vorbereitet Im Endspurt der Vorbereitungen auf den 9. Dinslakener City-Lauf befinden sich mittlerweile auch die Teilnehmer des „Von 0 auf 5000“ Programms, die sich seit Jahresbeginn dreimal wöchentlich im Wohnungswald treffen. City-Lauf-Veranstalter Marathon Dinslaken bietet das Training alljährlich für absolute Laufeinsteiger an. Die Übungsleiter Gaby Üzel, Friederike Setzepfandt und Lothar Dengler konnten in den vergangenen Wochen bis zu 60 Neueinsteiger bei den Einheiten...

  • Dinslaken
  • 13.03.14

Fastenzeit !

Süße Träume Wenn ich träume von einem See aus Kakao, von Bonbonpastillen aus Zucker,ganz blau. Von weißem Baiser auf Stachelbeeren ein Berg Schokolade zu ruhig werden. Schon morgens früh von Gemüseplätzchen, von Hähnchenbollen und anderen Schätzchen. Dann bin ich sicher es ist wieder so weit, ich befinde mich in der Fastenzeit. M.B. Und was ist mit Euch? Auf was verzichtet Ihr?

  • Dinslaken
  • 13.03.14
  • 4
  • 2

Neuer Rekord beim Dinslakener City-Lauf

Anmeldeschluss musste vorgezogen werden Die drei erstplatzierten Läufer des letzten Jahres, Marc-Andre Ocklenburg, Matthias Graute und Patrik Meinike, konnten sich gerade noch anmelden, dann musste Michael Keuten von Marathon Dinslaken die Reißleine ziehen und die Anmeldung vorzeitig schließen. 3283 Voranmeldungen für die 9. Ausgabe des Sportereignisses, so viele waren es noch nie! Es ist diesmal sogar ein Läufer aus den USA dabei, der als gebürtiger Dinslakener und ehemaliger Auszubildender...

  • Dinslaken
  • 12.03.14
Thomas Holland und die Streckenposten des City-Laufs

Einweisung der Streckenposten zum 9. Dinslakener City-Lauf

Die Vorbereitungen des City-Laufs sind in vollem Gange. Bei sonnigem Frühlingswetter ging Thomas Holland, 2. Vorsitzender von Marathon Dinslaken, zwei Wochen vor dem Sportereignis mit den freiwilligen Helfern die Stecke durch die Altstadt ab und besprach die wichtigen Punkte. Auf dem beigefügten Foto: die Streckenposten des City-Laufs (ganz rechts Thomas Holland)

  • Dinslaken
  • 09.03.14
  • 2

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.