Dorsten - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Szene aus "Mord in Eberswald", ein Krimi-Thriller vom WDR mit Ronald Zehrfeld. | Foto: WDR Wolfgang Ennenbach
5 Bilder

Grimme-Preisträger auf einen Blick - Joachim Gauck kommt nach Marl

Jede Menge Stars, Autogrammjäger, Medienvertreter: Am 4. April ist TV-Promi-Treffen in Marl angesagt. Das Grimme-Institut hat in der Landesanstalt für Medien in Düsseldorf die Gewinner des 50. Grimme-Preises bekanntgegeben. Hier die Preisträger 2014 auf einen Blick: In der Kategorie Fiktion: Eine mörderische Entscheidung (NDR/ARTE) mit Matthias Brandt und Axel Milberg. Spielfilm über deutsche Soldaten im Afghanistan-Einsatz gegen die Taliban. Grenzgang (WDR/NDR), mit Claudia Michaelsen, Lars...

  • Marl
  • 19.03.14
  • 1
Dr. Hans-Jakob Gerlings (l.) lädt zum Projektchor. Organist Dr. Martin Welzel begleitet und begeisterte jetzt schon durch sein Spiel bei der 146. Marktmusik.

Marktmusik war Startschuss für ein großartiges Projekt

Herrliche Orgelklänge am vergangenen Samstag zur 146. Marktmusik in St. Agatha gaben den Startschuss zu einem großartigen Projekt: eine Entdeckungsreise in die Musik deutscher jüdischer Komponisten des 19. Jahrhunderts, allen voran Louis Lewandowski (1821-1894). Das Jüdische Museum Westfalen und die Chorgemeinschaft St. Agatha Dorsten laden ab Juni ein, Werke des Komponisten einzustudieren, der jüdische Tradition mit abendländischer Harmonik verband. Die Innovationen des großen Meisters und...

  • Dorsten
  • 19.03.14
14 Bilder

Abendlicher Ausflug nach Münster in die Altstadt

Am Sonntag, den 16.03.2014 unternahmen wir wieder einen Ausflug nach Münster in die Altstadt. Das Wetter war nicht so schön und so fuhren wir in den frühen Abendstunden. Zuerst besuchten wir das Wahrzeichen Münsters, den Dom und im Anschluss wurden wir bei einsetzender Dämmerung in der Altstadt auf dem Prinzipalmarkt mit folgenden Aufnahmen belohnt. Ein Rundgang in Bildern. Der St.-Paulus-Dom ist eine römisch-katholische Kirche in Münster (Westfalen) unter dem Patrozinium desApostels Paulus....

  • Dorsten
  • 17.03.14
10 Bilder

Ein Rundgang durch die historische Altstadt Münster

Am Wochenende des 8. März 2014 war ein wunderschöner Samstag mit strahlend blauem Himmel und Sonnenschein. Grund genug, einen Ausflug in die Altstadt von Münster zu unternehmen. Hier ein paar Fotos und ein kleiner informativer geschichtlicher Hintergrund dessen: Das Historische Rathaus von Münster war einer der Schauplätze der Verhandlungen über den Westfälischen Frieden , der den Schluss Dreißigjährigen Krieges in Europa und dem Achtzigjährigen Krieg zwischen Spanien und der Republik der...

  • Dorsten
  • 16.03.14
  • 3

BIlderbuchkino "Alles von der kleinen Hexe" am 20.04. in der Stadtbibliothek

Am Donnerstag, 20.03.2014, um 15.30 Uhr sind wieder alle Kinder im Alter von 3 – 5 Jahren herzlich zum Bilderbuchkino in die Stadtbibliothek Dorsten eingeladen. Gezeigt werden Geschichten von der kleinen Hexe Lisbet: Bei Lisbet, der kleinen Hexe, ist immer was los: Mal landet sie auf dem Dach eines fremden Hauses, weil ihr Besen kaputt ist, mal verschwindet kurz vor ihrer Ge-burtstagsfeier ihre Katze, und einmal findet sie sogar einen fremden Koffer vor ihrem Haus – nur lässt der sich nicht...

  • Dorsten
  • 15.03.14
3 Bilder

Altes "Brunn-Haus" steht jetzt unter Denkmalschutz

Das Wohnhaus an der Weseler Straße 81 in Wulfen wurde am Dienstagabend in der Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses unter Denkmalschutz gestellt. Dieses Haus war seit seinem Bau im Besitz der Familie Brunn, die diese „Villa“ erst kürzlich verkauft haben. Es ist um das Jahr 1910 im Einfluss des sogenannten Reformstils errichtet worden, d.h. in einer Formensprache von (im Vergleich zum Historismus und der Gründerzeit) größerer Schlichtheit und von regionalem Bezug. Im Antrag hieß es, dass...

  • Dorsten
  • 12.03.14

Frauenkulturtage: Kunst und Aktionen lockten auf den Hof 60

Der Wulfener Kunstpunkt auf dem Hof 60 konnte sich am Sonntag über regen Zuspruch freuen: Bei fast schon sommerlichem Wetter fanden viele interessierte Besucher den Weg zu dem ehemaligen Bauernhof an der Köhler Straße 60. Unter der Leitung von Karola Brinsa (auf dem Foto im pinken Shirt) hatten die Künstler im Rahmen der Kulturtage zu einer Ausstellung geladen, wo neben den eigenen Werken von Karola Brinsa, Ulrike Schmidt (2.v.l) und anderen Kunstpunkt-Gestaltern auch Bilder der Gastkünstlerin...

  • Dorsten
  • 11.03.14
Leon Lucev ("Circles") nahm freundestrahlend den Hauptpreis entgegen: einen echten Ölbaum. (Geld gibt's aber auch.) | Foto: Agentur Odesign
4 Bilder

Krieg, Terror, Gier: Kirchliches Filmfestival erlebt Besucherrekord

Mein Tipp am Ende des dreitätigen Fests für herausragende und ungewöhnliche Filme: "Zeit der Kannibalen" und "Zwischen Welten" muss man unbedingt gesehen haben. Blick zurück aufs 5. Kirchliche Filmfestival im Cineworld Recklinghausen: Die über 2.000 Besucher (Rekord) erlebten harte, spannende und auch komische Filme, in denen es um Krieg, Überlebenskämpfe, Terror, Gier, Entwurzelung, Globalisierung, Panik und Verfolgung ging. Sie sahen taufrische Filme, bevor die überhaupt in den deutschen...

  • Recklinghausen
  • 11.03.14
Das Konzert der Backstreet Boys in der Arena Oberhausen ist zwar längst ausverkauft, doch Eventkompass.de verlost noch zwei Tickets.

Gewinnspiel: Tickets für die Backstreet Boys in der Arena Oberhausen

Eventkompass.de präsentiert das Konzert der Backstreet Boys in der Arena Oberhausen und die Veranstaltung ist restlos ausverkauft. Nur für unseren facebook-Fan des Monats verlosen wir in dieser Woche noch zwei Tickets. Nick Carter, Howie Dorough, Brian Littrell, AJ McLean und Kevin Richardson feiern dieses Jahr das 20-jährige Bestehen. Zum ersten Mal seit fast zehn Jahren ist das vollständige Quintett wieder auf Tournee. Wer gewinnen will muss auf unserer Eventkompass.de facebook-Fanpage...

  • Oberhausen
  • 10.03.14
  • 1
  • 5
8 Bilder

„Minirock und Metastadt“ begeistert die Barkenberger

Nachdem bereits bei der ersten Präsentation der historischen Bilder Barkenbergs in der BiBi am See alle Erwartungen der Macher übertroffen wurden, kam es am Mittwochabend noch besser. Auch bei diesem Zusatztermin der Bilderschau aus Barkenberg Kindheitstagen waren Bibliothekar Christian Gruber und Heimatkundler Reinhard Schwingenheuer von dem erneuten Ansturm überrascht. Die Räumlichkeiten in der BiBi waren bis auf den letzten Platz besetzt und weitere Gäste mussten sogar noch im stehen der...

  • Dorsten
  • 07.03.14
Beruf, Stil, Nachwuchs - jeder hat da andere Präferenzen. | Foto: Blanvalet / Piper / Mosaik

BÜCHERKOMPASS: Mütter, Mode, Milchbar

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden bisher diese Werke. In dieser Woche kommen wir Eurem Wunsch nach Biographien und prominenten Autoren nach. Buntes Spektrum: Angela Merkel, Margot Käßmann, Heiner Lauterbach. Alle Teilnehmer bitten wir darum unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten...

  • Essen-Süd
  • 05.03.14
  • 11
  • 2
Rebellion mit Farben: Die Künstlerinnen des Hof 60 leisten am Sonntag zwischen 14 und 16 Uhr einen energischen Beitrag zu den Frauenkulturtagen. Karola Brinsa (r.) und Ulrike Schmidt laden Besucher zum Mitgestalten und Mitdiskutieren ein, und freuen sich auch über den Besuch der Düsseldorfer Gastkünstlerin Laura Flöter (Mitte).

Frauenkulturtage: Rebellische Kunst auf einem verträumten Hof

Am 6. März geht es wieder los: Die 29. Dorstener Frauenkulturtage starten mit einem mächtigen Programm in über zwei Wochen voller Kunst, Kultur und Frauen-Power. Ein willkommener Anlass auch für den Wulfener Hof 60, nach einer fünfjährige Erfolgsgeschichte noch einmal richtig durchzustarten. Am Sonntag warten eine Gastkünstlerin und ein kreatives Projekt zum Mitmachen auf die Besucher. Idyllisch an die Wulfener Felder geschmiegt, ist der historische Bauernhof an der Köhler Straße 60 nicht...

  • Dorsten
  • 04.03.14
11 Bilder

Karneval der besten Art Kinderumzug im Dorf Holsterhausen setzt einmal mehr Maßstäbe

Dorsten. Karneval regiert die Stadt. Nach einer fröhlichen Weiberfastnacht und mehr als gut besuchten großen Sitzungen an der Pliesterbeckerstraße, im Marienviertel und natürlich in der Feldmark, kann Stadtprinz Bodo schon einmal ein ganz dickes Ausrufezeichen hinter seine Regentschaft setzen, denn im Holsterhausener Dorf hat bei strahlendem Vorfrühlingswetter der Straßenkarneval einen ersten Höhepunkt erlebt. Fröhliche Kinder, verkleidete Eltern und an den Straßen hunderte Zuschauer, die den...

  • Dorsten
  • 02.03.14
  • 2
Zechengelände „Fürst Leopold in Dorsten" - ein Rundgang.
31 Bilder

Zechengelände „Fürst Leopold in Dorsten" - ein Rundgang.

Das ehemalige Zechengelände „Fürst Leopold in Dorsten“, erlebt gerade einen kompletten Umbau. Dieser Umbau geht schnell vonstatten und so einiges wird nun auch sichtbar. Mit meinen guten Stiefeln und bewaffnet mit zwei Kameras, habe ich einen Nachmittag auf diesem XXXL-Gelände in Schlamm und Morast verbracht und eine kleine Auswahl an Fotos mitgebracht. Das, was man nicht von der Halterner Straße oder der Wienbecke sieht, kann nun in den hier eingestellten Bildern angesehen werden. Meine Tour...

  • Dorsten
  • 01.03.14
  • 7
5 Bilder

Viel Kunst im CreativQuartier

Am Wochenende 8./9. März kann man im CreativQuartier Fürst Leopold in Dorsten jede Menge Kunst bestaunen: 8. März - 21 Uhr Ausstellungseröffnung "Aboard Wilp Vom Cola-Rausch zum All-Orgasmus" Spannende Rückschau auf das Leben der Düsseldorfer Werbe-Legende Charles Wilp – bis 11. April 2014 9. März - 11 Uhr Ateliereröffnung Eröffnung der Ateliers Slavica van der Schors, Brigitte Strüwe und Christa Zenzen in den Ruhrstadt-Galerien 9. März - 16 Uhr Ausstellungseröffnung "Kunst im Badezimmer" - Die...

  • Dorsten
  • 28.02.14
Der bunte Mix: Merkel, Käßmann, Lauterbach. | Foto: Piper / Beck / Lübbe

Bücherkompass: Merkel, Käßmann, Lauterbach

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden bisher diese Werke. In dieser Woche kommen wir Eurem Wunsch nach Biographien und prominenten Autoren nach. Buntes Spektrum: Angela Merkel, Margot Käßmann, Heiner Lauterbach. Alle Teilnehmer am Bücherkompass bitten wir darum unter "meine Seite" im Profil möglichst alle...

  • Essen-Süd
  • 26.02.14
  • 7
  • 3
Eine süße Erinnerung an die Tanzgruppe Schleebusch | Foto: Peter Gerber
24 Bilder

Foto der Woche 08: Weiberfastnacht

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Weiberfastnacht Auch auf lokalkompass.de ist der Karneval derzeit in aller Munde. Diese Woche Donnerstag, 27. Februar 2014, ist Weiberfastnacht, also der Übergang vom Sitzungs- zum Straßenkarneval, und deshalb rufen wir rechtzeitig dazu auf: zeigt uns Eure jecken Fotos, Eure originellsten Kostüme, kurz: Eure...

  • Essen-Süd
  • 24.02.14
  • 4
  • 5
8 Bilder

Kunst aus Dorsten findet in Österreich statt

Meine Kulturarbeit aus dem Dorstener Atelier Land des Lächelns findet zunehmend mehr Anhänger im benachbarten Ausland. Auf Einladung erhielt ich eine Präsenz auf der internationalen ART 2014 Kunstmesse in Innsbruck, die ich natürlich gern annahm. Es war eine gelungene Veranstaltung mit einer großen Vernissage vor internationalem Publikum und Ausstellern aus mehreren Ländern. Dazu gab es interessante Kontakte zur Zusammenarbeit. Natürlich bot sich auch die Möglichkeit, zwischendurch die...

  • Dorsten
  • 22.02.14
8 Bilder

Erfolgreiche Bildershow zeigt Barkenbergs Kindheit

Großer Andrang herrschte am Montagabend in der Barkenberger BiBi am See bei der Präsentation von fast 300 bislang unveröffentlichten Bildern aus der Kindheit Barkenbergs. Sogar aus den Nachbarstädten Dorsteners waren ehemalige Bewohner des Stadtteils angereist. Aus den Jahren 1970 bis 1980 zeigten Bibliothekar Christian Gruber und Heimatkundler Reinhard Schwingenheuer eine besondere Auswahl an Bildern aus den Anfängen der Neuen Stadt Wulfen. Die rund 200 Interessierten hatten sichtlich ihren...

  • Dorsten
  • 18.02.14
8 Bilder

Kinderbuchautorin Brigitte Werner ließt Grundschülern vor

Insgesamt drei Tage war Brigitte Werner auf Einladung der Schulleitung bei den Kindern der Klassen 1 bis 4 in der Wittenbrink Grundschule in Wulfen, sowie dem Teilstandort Deuten, zu Gast. Gekonnt gelang es der aus Bochum stammenden Kinderbuchautorin, den Nachwuchs Lust auf gute Geschichten und aufs Lesen zu machen. Je nach Klasse und Altersstufe bekamen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Kinderbücher aus ihrem Repertoire vorgestellt, die auch in vielen Kinderzimmern zu finden sind. So...

  • Dorsten
  • 14.02.14

Bilderbuchkino "Immer Elmar" am 20.02.2014 in der Stadtbibliothek

Am Donnerstag, 20.02.2014, um 15.30 Uhr sind wieder alle Kinder im Alter von 3 – 5 Jahren herzlich zum Bilderbuchkino in die Stadtbibliothek Dorsten ein-geladen. Gezeigt werden Geschichten von Elmar. dem bunten Elefanten, der immer etwas Neues erfindet, um den Tag interessanter zu machen Im Anschluss an die Veranstaltung darf natürlich wieder gebastelt werden. Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist dringend erforderlich (persönlich oder un-ter 02362/664104). Der Eintritt ist frei, es wird...

  • Dorsten
  • 14.02.14
2 Bilder

„Ich wäre ein guter James Bond-Bösewicht“ - Alice Cooper im Interview

Der Großmeister des Schock-Rock, Alice Cooper (65), tritt am 2. April in der Essener Grugahalle bei „Rock meets Classic“ auf und ist im Rahmen der "Raise The Dead" Tour 2014 am 2. Juni 2014 in der Westfalenhalle Dortmund zu Gast. Eventkompass.de hat den Entertainer vorab gelöchert. Alice Cooper, im April spielst du mit einem Orchester bei Rock meets Classic in der Essener Grugahalle. Eine Premiere für dich? "Es ist nicht wirklich das erste Mal, dass ich mit klassischen Musikern live auftrete....

  • Herten
  • 10.02.14
  • 9
  • 3
Liebe Grüße und Liebesgrüße an alle Lieben und Liebenden. | Foto: Sam Freitag
48 Bilder

Foto der Woche 06: Die schönsten Bilder zum Valentinstag

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Die schönsten Bilder zum Valentinstag An alle Liebenden und Geliebten, hier die rechtzeitige Erinnerung: Am Freitag ist der 14. Februar. Der 14. Februar ist Valentinstag. An diesem Tag freuen sich Eure Partner unter Umständen über kleine Aufmerksamkeit. Vielleicht grüßt Ihr einander hier mit ein paar Blumen,...

  • Essen-Süd
  • 10.02.14
  • 4
  • 12

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.