Europa-Schulfest im Zeichen des fairen Handels und der Umwelt

Wo landet der Müll? Ganz spielerisch – im wahrsten Sinne des Wortes – gingen auch diese vier Gesamtschüler der Europaschule Dortmund beim Schulfest mit dem Motto „Europaschule verfährt fair!“ um. Sie spielten ein Umweltpiel, eine Kombination aus „Mensch ärgere Dich nicht“ und „Monopoly“. Klar: Die Europaschule ist schließlich auch die erste Fairtrade Schule der Stadt! Und so stand das öffentliche Fest am Gottesacker in Wambel den ganzen Nachmittag lang im Zeichen der Schwerpunkte Fairer Handel und Umwelt. | Foto: Günther Schmitz
  • Wo landet der Müll? Ganz spielerisch – im wahrsten Sinne des Wortes – gingen auch diese vier Gesamtschüler der Europaschule Dortmund beim Schulfest mit dem Motto „Europaschule verfährt fair!“ um. Sie spielten ein Umweltpiel, eine Kombination aus „Mensch ärgere Dich nicht“ und „Monopoly“. Klar: Die Europaschule ist schließlich auch die erste Fairtrade Schule der Stadt! Und so stand das öffentliche Fest am Gottesacker in Wambel den ganzen Nachmittag lang im Zeichen der Schwerpunkte Fairer Handel und Umwelt.
  • Foto: Günther Schmitz
  • hochgeladen von Ralf K. Braun
Autor:

Ralf K. Braun aus Dortmund-Ost

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.