Emmerich am Rhein - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Rückblicke, Einblicke und Ausblicke.

Friday Five: Erinnerungen und Überraschungen

"Bad news", also schlechte Nachrichten, werden auch auf lokalkompass.de erschreckend häufig gelesen, wie diverse Beiträge unserer Kategorie Blaulicht verdeutlichen. Unsere Highlights der Woche sind jedoch allesamt "good news", also gute Nachrichten. (1) Bürger-Reporter Franz Burger feierte diese Woche einen seinen ersten Geburtstag im Lokalkompass. Herzlichen Glückwunsch nachträglich! (2) Nostalgische Erinnerungen weckte auch Uwe Sülz mit seinem schön bebilderten Beitrag über die...

  • Essen-Süd
  • 20.07.12
  • 10
14 Bilder

Tschüss Helena!

Tschüss Schöne Helena en tot ziens! Komm gut heim, in deinen Heimathafen Rotterdam; denn dorthin kehrt heute der historische Frachtensegler Helena zurück. Von Basel kommend legte er für diese Woche unübersehbar am Viking Steiger in Emmerich an. Die Zeitungen haben ausführlich berichtet. Die Faszination so einer Fahrt am Rhein muss man selbst erleben. Das Wetter spielt mit, kein Regen wie in dieser Woche gewohnt, und kräftiger Wind für Gaffel- und Focksegel. So kommt die Helena in Bergfahrt gut...

  • Emmerich am Rhein
  • 20.07.12
Das Ruhrgebiet ist in vielerlei Hinsicht ein Epizentrum. | Foto: ruhrig.de

BÜCHERKOMPASS: "Kumpels in Kutten - Heavy Metal im Ruhrgebiet"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: Kumpels in Kutten - Heavy Metal im Ruhrgebiet Heavy Metal: Kein Musikstil passt wohl besser zu den Menschen im Ruhrpott. Das Ruhrgebiet ist nach wie vor das Zentrum des deutschen Metals. Nicht nur Kreator, Sodom, Grave Digger, Rage, Axel Rudi Pell & Co. haben hier ihre Wurzeln,...

  • Essen-Süd
  • 17.07.12
  • 3

BÜCHERKOMPASS: Wladimir Kaminer, Liebesgrüße aus Deutschland

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt es, zur Urlaubszeit, ein Buch über typisch deutsche Verhalten, beobachtet von Wladimir Kaminer. "Liebesgrüße aus Deutschland" Deutschland hat viel Liebenswertes zu bieten: Sparkassenberater, Zeitungsenten aus Plüsch oder Vegetarier, die gern Fleisch essen, aber nicht das von Tieren....

  • Essen-Süd
  • 11.07.12
  • 12
  • 1
Kirmeszeit und Nervenkitzel | Foto: Christina Görtz
57 Bilder

Foto der Woche 28: Kirmesleben, Schützenfeste oder Jahrmärkte

Seit dem Beginn unseres spielerischen wöchentlichen Foto-Wettbewerbs hatten wir schon diverse Themen im Angebot. Die komplette Übersicht dazu gibt's hier. Und das Thema der aktuellen Woche lautet Kirmes (er)leben Sommerzeit - Kirmeszeit. Im gesamten Verbreitungsgebiet gibt es Jahrmärkte, Heimat- und Schützenfeste und die traditionelle Kirmes. Habt Ihr einen gelungenen Schnappschuss, der den Spass der Menschen an solchen Veranstaltungen zeigt? Wir sind gespannt auf Eure kreativen Ideen und...

  • Essen-Süd
  • 09.07.12
  • 13
Ein Eldorado für Hobbygärtner | Foto: WachterStorm
2 Bilder

Ein Generationengarten entsteht

Die Randsteine waren schon gesetzt, Erdreich und guter Mutterboden lagerte in kleinen Bergen vor dem Landhaus, hinter dem Seniorenheim Sankt Marien und zahllose Hobbygärtner gruben, pflanzten und wässerten... ...denn zum Besuch des Bischofs am kommenden Wochenende muss der erste Teil des Generationengartens fertig sein. Johannes Fockenberg, Geschäftsführer von Sankt Marien, ist stolz auf das Konzept, auf seine Mitarbeiter, die Angehörigen der Senioren, Ehrenamtler, Halderner Bürger. Tiergehege,...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.07.12
Mit Aladins Wunderlampe
9 Bilder

Mein Urlaubs-Geheimtipp

Rotes Meer - Ägypten wie 1001 Nacht Gerade einmal vier-fünf Flugstunden (je nach Flughafen) von Deutschland entfernt, erwarten Reisende herrliche Strände und ganzjährig badefreundliche Wassertemperaturen, eine artenreiche, farbenfrohe Unterwasserwelt sowie ausgedehnte Surf- und Segelreviere, die den Alltag schnell vergessen machen! Eine Unterwasserkamera sollte unbedings wie Badeschuhe ins Gepäck. Im Landesinneren erlebt man Wüste pur mit kilometerweiten Sanddünen und ein bizarres Bergland mit...

  • Wesel
  • 06.07.12
  • 5
Foto der Woche 27: eine märchenhafte Perspektive
93 Bilder

Foto der Woche 27: Frosch-Perspektiven

Seit dem Beginn unseres spielerischen wöchentlichen Foto-Wettbewerbs hatten wir schon diverse Themen im Angebot. Die komplette Übersicht dazu gibt's hier. Und das Thema der aktuellen Woche lautet FROSCH-PERSPEKTIVE Betrachtet man einen Gegenstand von einem Punkt unterhalb der normalen Augenhöhe, so spricht man in der Kunst von der so genannten "Frosch-Perspektive". Für unseren Wettbewerb allerdings kommt nicht nur der spezielle "Blick von unten" in Frage, sondern natürlich auch die "Sicht eines...

  • Essen-Süd
  • 02.07.12
  • 20
Rückblicke und Ausblicke auf die diversen Zusammenkünfte unserer Community

Friday Five: Bürger-Reporter aktiv vor Ort

Je größer unsere Online-Community wird, desto häufiger treffen sich ihre Mitglieder nicht nur online, sondern auch im realen Leben, Angesicht zu Angesicht. Es ist schön zu sehen, dass und wie der Lokalkompass Menschen zusammenbringt. Hier sind ein paar aktuelle Beispiele. Düsseldorfer Foto-Safaristen Einige Düsseldorfer Bürger-Reporter treffen sich regelmäßig zur Foto-Safari, manchmal sogar in Kombination mit einer gemeinsamen Wanderung. Zuletzt unterstützten sie sogar die Redaktion des...

  • Essen-Süd
  • 29.06.12
  • 8

offener Musik- und Proberaumtag im JuCa

Am Freitag, den 29.06.2012 bietet das städt. Jugendcafé am Brink in Emmerich ab 17:00h einen Tag des offenen Proberaumes an. Es wird damit allen Emmerichern die Möglichkeit geboten, sich über die Angebote im musikalischen Bereich zu informieren, der Eintritt ist frei. Von Anfang an steht allen Kindern und Jugendlichen, Eltern und Freunden der Proberaum offen, der mit einem kompletten Rock- und Folkequipment kaum einen Wunsch offen lässt, sich musikalisch auszudrücken. Nach Terminabsprache ist...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.06.12
2 Bilder

Ruine Haus Empel vor dem Verfall gerettet

EMPEL. Die Restaurierungsarbeiten an der Burgruine Haus Empel stehen kurz vor dem Abschluss. Nach der Entschuttung des Ruinengeländes und der Sicherung und Sanierung der historischen Mauern wurde der Ruinenturm zum Schutz vor Regenwasser jetzt mit einem so genannten Turmhelm versehen. Der Innenbereich der Ruine erhielt zum Schutz des Bodendenkmals eine Kiesabdeckung, das umliegende Gelände wird noch mit Mutterboden angefüllt und eingesät. „In der jahrhundertelangen Geschichte des Schlosses...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.06.12

Friday Five: EM-Regeln, Firmenfitness, Randale in der Schule, Feuer in Lünen und Blitzer in Dortmund

Komplizierte Regeln bei der EM? Bürgerreporter Carsten Kämmerer klärt auf! In Emmerich gings ebenfalls sportlich zu, der Firmenfitness-Lauf brachte die Menschen in Bewegung. Weniger sportlich verhielten sich Schüler aus Kleve bei einer Abschlussfeier. http://www.lokalkompass.de/kleve/leute/schulabschluss-feier-schueler-17-festgenommen-d181024.html Es kam zu Tumulten und Festnahmen. In Lünen gab es einen Brand in der Glashütte. Die Feuerwehr musste anrücken. Blitzeralarm in Dortmund – Hier wird...

  • Essen-Süd
  • 22.06.12
Ein offenes Gespräch unter Männern | Foto: Randomhouse / Blessing Verlag

BÜCHERKOMPASS: Sprechende Männer

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: "sprechende Männer". "Sprechende Männer: Das ehrlichste Buch der Welt" Zwei Männer reden miteinander. Zwei Monate lang. Ehrlich, offen, jeden Tag. Über alles. Gebrauchsliebe. Sehnsucht. Pornos. Gemüsebeete. Treue. Eitelkeit. Rio de Janeiro. Männer als Ko-Mütter. Einsamkeit....

  • Essen-Süd
  • 19.06.12
  • 8
buntes Spektrum: Lokalsport und EM, Wirtschaft und Verbraucher, Community und Freunde, Energie und Politik, Computer und Waffen...

Friday Five: Flame, Kray, Schlecker, Datteln IV und ein Geburtstag

Natürlich ist die Fußball-Europa-Meisterschaft auch im Lokalkompass ein zentrales Thema: unter dem entsprechenden Schlagwort finden sich fast 200 Beiträge. Zu den Highlights der Woche zählen wir jedoch die folgenden fünf: 1. Der Lokalkompass in Moers feierte seinen zweiten Geburtstag. Der Glückwunsch-Initiative von Bürger-Reporter Christian Voigt folgten diverse weitere. Wie die Moerser Bürger-Reporter selbst aussehen, als sie zwei Jahre alt waren, kann man HIER bestaunen. 2. Hans-Walter...

  • Essen-Süd
  • 15.06.12
  • 10
Ein "Roadnovel" | Foto: DVA / Random House

BÜCHERKOMPASS: "Die Frau im gepunkteten Kleid" von Beryl Bainbridge

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt's einen literarischen Roadmovie aus den USA der Sixties. "Die Frau im gepunkteten Kleid" von Beryl Bainbridge Im Sommer ’68 macht sich die Engländerin Rose auf nach Amerika, in ihrem Gepäck ein gepunktetes Kleid und ein Ticket ohne Rückfahrkarte. Gemeinsam mit dem zwielichtigen Harold ist...

  • Essen-Süd
  • 12.06.12
  • 11
Die Community hat abgestimmt: Das Foto der Woche geht an Angelika Hartmanns Motiv vom Bürger-Reporter-Treffen am Möhnesee - herzlichen Glückwunsch! | Foto: Angelika Hartmann
23 Bilder

Foto der Woche 24: Badeseen und Baden geh'n

Seit dem Beginn unseres spielerischen wöchentlichen Foto-Wettbewerbs hatten wir schon diverseThemen, von Winter, oder Karneval bis hin zu Reflexionen und Makro, um nur einige zu nennen. Das nun folgende Thema zum aktuellen Foto der Woche wurde inspiriert von Christiane Bienemann und lautet BADESEEN UND BADEN GEHN Ob Baggersee oder Freibad, Pool oder Planschbecken, Strand oder Balkon - so langsam aber sicher beginnt die sommerliche Bade-Saison. Wie sieht das bei Euch aus? Wo geht Ihr in Eurer...

  • Essen-Süd
  • 11.06.12
  • 24
Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Friday Five: Kicker, Konzerte, Katzen, Kritiker und komische E-Mails

Wer möchte, kann die Highlights der Woche unter dem Buchstaben K zusammenfassen: Kicker, Konzerte, Katzen, Kritiker und "komische E-Mails" 1. Kicker im Fokus der Aufmerksamkeit Die heute beginnende Fußball-EM erzeugte schon diverse Beiträge in unserer Community. Schön finden wir zum Beispiel, wenn aus Ballspielen Wortspiele werden. Ähnlich ge(fuß)balltes Fachwissen versprechen unsere journalistischen Prognosen oder die Analysen und Kommentare von Schalke-Legende Olaf Thon. Oder wollen Sie doch...

  • Essen-Süd
  • 08.06.12
Gruppenbild mit Dame(n): Blind Guardian standen Rede und Antwort.
24 Bilder

Festivalreporter beim Metalfest auf der Loreley

Statt sich die passende Klamotte zurecht zu legen und mit Bier einzudecken standen für Vera Scholten zur Vorbereitung auf das Metalfest West auf der Loreley Brainstorming und das Bereitstellen einer Kameraausrüstung auf dem Plan. Die 19-Jährige aus Weeze/Kevelaer hatte sich auf die Lokalkompass-Festivalreporter-Aktion beworben - mit Glück: Ihre flotte Bewerbung setzte sich gegen die große Konkurrenz durch und so zog sie vorbei an der regulären Schlange der Tageskasse und ließen sich ausstatten...

  • Essen-Süd
  • 08.06.12
  • 3
Zeigt uns Eure wilden Katzen! | Foto: Jens Bredehorn / pixelio.de
49 Bilder

Gewinnspiel: "Wilde Katzen" hochladen und Tickets zur Tattoo-Convention gewinnen

Vom 15. - 17. Juni 2012 präsentiert der Veranstalter “Wildcat“ in der Dortmunder Westfallenhalle die 17. internationale Tattoo & Piercing Convention. Neben den neuesten Trends und einem im wahrsten Sinne bunten Programm werden auch einige Tattoo-Promis erwartet, etwa Handball-Legende Stefan Kretzschmar, der Rapper Lonyen mit seiner TV-Kollegin Tschiggy sowie die Hauptdarsteller der US-Kultserie „Miami Ink“ (Chris Garver, Darren Brass, James Hamilton und Yoji). Dazu verlosen wir 7x2...

  • Dortmund-City
  • 05.06.12
  • 8
Echte Fälle - kriminell gut beschrieben? | Foto: klartext-verlag

BÜCHERKOMPASS: Die spektakulärsten Kriminalfälle des Ruhrgebiets

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche sind Ruhrgebiets-Krimis im Angebot. Berke / Zweyer "Echt kriminell - Die spektakulären Fälle aus dem Ruhrgebiet Wenn ein Sachbuch- und ein Krimiautor zusammen arbeiten, entsteht eine Sammlung von außergewöhnlichen Verbrechen im Revier, vom Gladbecker Geiseldrama über die Entführung des...

  • Essen-Süd
  • 05.06.12
  • 11

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.