Emmerich am Rhein - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Hier ist das Foto der Woche zum Thema "Quelle des Lebens": Achim Goergens "Mahlzeit"
92 Bilder

Foto der Woche 23: Wasser als Quelle des Lebens

Seit dem Beginn unseres spielerischen wöchentlichen Foto-Wettbewerbs hatten wir schon diverseThemen, von Gegenlicht, oder Makro bis hin zu Local Heroes oder Gartenzwerge, um nur einige zu nennen. Und das Thema der aktuellen Woche lautet WASSER ALS QUELLE DES LEBENS Inspiration hierzu lieferte unter anderem der Blick aus dem Fenster am Montagmorgen: Regen, wohin das Auge blickt. Aber warum sollte das unsere Laune trüben? Wasser ist die Quelle unseres Lebens, es schenkt Menschen, Tieren und...

  • Essen-Süd
  • 04.06.12
  • 15

Abenteuer und Geselligkeit: Vater-Kind-Zelten

Auf der Sportanlage des TuS Hüthum hatten sich 28 Väter mit mehr als 30 Kindern eingefunden, um eine Nacht in den Zelten zu verbringen und miteinander Spaß zu haben. Nach dem Frühstück am Samstag Morgen endete die überaus beliebte Veranstaltung.

  • Emmerich am Rhein
  • 02.06.12
Gesellig war das Wiedersehen, zu dem knapp 2.000 Gäste gekommen waren. | Foto: WachterStorm

Riesige Wiedersehensparty der ehemaligen Realschüler

Netzwerkarbeit zahlt sich aus, besonders dann, wenn man einen guten Draht zu den Schützen hat und etwas mehr Platz braucht... Das Foyer einer Schule oder gar ein ‚normaler‘ Partyraum wäre nicht ausreichend gewesen, um all die Gäste aufzunehmen, die sich am Freitag Abend auf Einladung von Schulleiter Thomas Wenning eingefunden hatten. Da kam das große Festzelt der Feldmarker Schützen gerade recht. Praktischerweise war das Zelt schon am Freitag aufgebaut, und so konnten die Veranstalter der...

  • Emmerich am Rhein
  • 02.06.12
Einmal in der Woche proben die acht Jugendlichen eifrig für die Aufführungen im Schlösschen Borghees. Es geht dab ei um Facebook, Liebe, Freundschaft und Werte. Foto: Jörg Terbrüggen

Facebook und seine Tücken

Facebook ist zurzeit in aller Munde. Nicht nur, weil das Unternehmen an die Börse gegangen ist. Immer wieder wird auch die Sicherheit der Daten hinterfragt. Was Facebook anrichten kann, war unlängst beim Mord eines Mädchen in einem Parkhaus zu sehen. Ein aktuelles Thema also, mit dem sich das „Grernztheater“ befasst. von jörg terbrüggen hüthum. Seit September vergangenen Jahres proben acht Jungen und Mädchen im Alter zwischen zwölf und 15 Jahren ein Stück, dass durch ihre eigenen Ideen und der...

  • Emmerich am Rhein
  • 29.05.12
  • 1
Der literarische Begleiter fürs Handschuhfach? | Foto: klartext-verlag.de

BÜCHERKOMPASS: Traumtouren durch NRW für Cabrio und Roadster

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt's einen Freizeitführer für Cabriofreunde - wer nimmt das Buch zur Testfahrt? Berke / Hirschmann "Schönes NRW - Traumtouren für Cabrios und Roadster" Die Traumstrecken für unsere Cabrios und Roadster beginnen fast vor unserer Haustür. Also: Dach auf – und los! 2.300 Kilometer, aufgeteilt in...

  • Essen-Süd
  • 29.05.12
  • 4
Ein Buch über Erfinder und Erfindungen... | Foto: cbj / Randomhouse

BÜCHERKOMPASS: Flipflops, IPod, Currywurst

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt's ein abwechslungsreiches Buch über Erfindungen. "Flipflops, IPod, Currywurst - wer hat's erfunden?" Von der Achterbahn bis zur Zuckerwatte, von YouTube und Facebook, der Blindenschrift, dem Minirock oder der Fußballweltmeisterschaft – Herausgeber Matthias Opdenhövel und Autorin Steffi...

  • Essen-Süd
  • 28.05.12
  • 10
Models, Daddies, Drogen, Eier, Esel-Rock

Friday Five: Models, Daddies, Eier, Drogen, Esel-Rock

Unsere Highlights der 21. Kalenderwoche ergeben mal wieder einen bunten Mix an Themen. Sie verdeutlichen vor allem eines: dass Lokalkompass keine "monothematische Community" ist, sondern hier die verschiedensten Interessen und Themen zur Geltung kommen. Große Beachtung fand beispielsweise "Diana von Germany's next Topmodel", denn die gebürtige Hagenerin gab uns ein Exklusiv-Interview! Außerdem war am vergangenen Sonntag Vatertag. Das machte sich auch auf lokalkompass.de bemerkbar, und zwar in...

  • Essen-Süd
  • 25.05.12
Luxuslärm spielt demnächst auf dem Courage-Festival in Kleve. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Luxuslärm beim Courage-Festival

Kreis Kleve – Die TOP Acts für das Couragefestival am 30. Juni im Schlosspark in Moyland stehen fest und können sich wahrlich sehen und hören lassen: Zu den bereits verpflichteten Stars Luca Hänni, Stanfour, Mandy Capristo und Sebastian Wurth kommen jetzt noch „2BOYS“ aus Norwegen und Deutschlands Rocksensation LUXUSLÄRM dazu! „Damit präsentiert das Courage 2012 wieder ein musikalischen Feuerwerk und Stars, die den ehrwürdigen Schlosspark erzittern und tausende Musik-fans in ihren Bann ziehen...

  • Emmerich am Rhein
  • 25.05.12
  • 1
Foto: Molatta
35 Bilder

Ahoi Käpt’n Herbert! – Grandioser Grönemeyer-Auftritt im Rewirpower-Stadion

„Der Himmel heult, die See geht hoch“ lautet eine Liedzeile in „Land unter“ – doch davon war im Rewirpower-Stadion beim gestrigen Konzert bei hochsommerlichen Temperaturen mal rein gar nichts zu sehen. Obwohl die orkanartigen Sympathiebekundungen der Grönemeyer-Fans ihr Idol durchaus hätten ins Schlingern bringen können. Doch Käpt’n Herbert und seine Crew, die im heimischen Hafen in Bochum ankerten, hatten gekonnt die Segel gesetzt, umschifften mit sicherem Gespür jede Klippe und hielten ihr...

  • Bochum
  • 24.05.12
  • 15
Im Gemeindesaal der Christuskirche haben die Mitglieder der Theatergruppe die letzten Proben durchgeführt. Nun kann der erste Auftritt am 26. Mai endlich kommen. Foto: Ralf Beyer

Wer ist der Vater?

Die Theatergruppe der evangelischen Kirchengemeinde führt am 25. Mai um 19 Uhr im Gemeindesaal der Christuskirche das Stück „Vaterschaftsprozess des Joseph Zimmermann“ auf. emmerich. Weitere Termine sind am Samstag, 26. Mai,17 Uhr, Gemeindesaal der Christuskirche Emmerich; Samstag, 2. Juni, 18 Uhr, Kellertheater Seifenblase, Emmerich und Sonntag, 3. Juni, 16 Uhr, Kellertheater Seifenblase. In Ephraim Kishons Werk „Der Vaterschaftsprozess des Joseph Zimmermann (eine Komödie aus dem Jahr Null der...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.05.12
Abenteuer-Fans aufgepasst: Die Kurzhosengang ist wieder unterwegs! | Foto: cbj / Randomhouse

BÜCHERKOMPASS: "Die Kurzhosengang und das Totem von Okkerville"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt es ein Werk, das uns eine Bürger-Reporterin empfohlen hat! "Die Kurzhosengang und das Totem von Okkerville" Island, Snickers, Rudolpho und Zement – das ist die legendäre Kurzhosengang, bekannt in ganz Kanada für ihre Abenteuer. Die Jungs haben schon so einiges erlebt, aber als sie erfahren,...

  • Essen-Süd
  • 21.05.12
  • 12
181 Bilder standen zur Auswahl - nun haben Community und Redaktion entschieden: das Foto der Woche geht an Achim Goergens Mitternachtsonne! | Foto: Achim Goergens
163 Bilder

Foto der Woche 21: Gegenlicht

Seit dem Beginn unseres spielerischen wöchentlichen Foto-Wettbewerbs hatten wir schon , von Winter, Karneval oder Industrie-Romantik bis hin zu Reflexionen und Makro. Und das Thema der aktuellen Woche lautet GEGENLICHT Das Spiel mit Licht und Schatten kann man getrost als einen Aspekt für fortgeschrittene Fotografen bezeichnen. Zu viel oder zu wenig Licht läßt den ahnungslosen Digi-Knipser schnell alt aussehen. Aber IHR habt das drauf, oder? Zeigt uns doch mal, dass und wie ihr trotz (oder...

  • Essen-Süd
  • 21.05.12
  • 35
Gewonnen oder verloren?

Friday Five: Gewinner und Verlierer

Die Highlights der 20. Kalenderwoche fallen allesamt in die Kategorie "Gewinnen oder verlieren". Natürlich kann man diese Begriffe an verschiedenen Orten und je nach Thema aus ganz unterschiedlichen Perspektiven betrachten. In Dortmund etwa standen die Vorzeichen zumindest in Sachen Fußball voll und ganz unter einem positiven Vorzeichen: Nachdem der BVB die Bayern erst in der Bundesliga, dann im DFB-Pokal geschlagen hat, war der Freudentaumel groß, was wir natürlich gebührend dokumentiert...

  • Essen-Süd
  • 18.05.12
2 Bilder

September 1945

Auszug aus dem Tagebuch meines Vaters einen Tag vor seinem 25. Geburtstag war Abmarsch nach Lindau und von dort aus wurden sie in einem Viehwaggon nach Belgien in die Kriegsgefangenschaft transportiert. Hier ging es von Camp zu Camp. Schlimme Krankheiten waren an der Tagesordnung. Mitte Januar 1946 erwischte ihn die Diphterie. Sofort wurde er in einer Sanka nach Brüssel ins Lazarett verlegt. Dort hieß es, er kommt mit einem der nächsten Transporte in ein Heimatlazarett. Er freute sich so. Er...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.05.12
  • 10

Freier Eintritt ins Koenraad-Bosman-Museum

Rees. Am Wochenende Samstag, 19. Mai, und Sonntag, 20. Mai, finden die 14. Kreis Klever KulTourtage und der internationale Museumstag statt. Auch das städtische Koenraad-Bosman-Museum ist mit von der Partie und ist am Samstag, 19. Mai, von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, 20. Mai, von 11 bis 13 Uhr und von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist am gesamten Wochenende frei. Aktuell ist die Ausstellung mit dem Titel „Frauen im Grenzverkehr“ der drei niederländischen Künstlerinnen Elies Auer, Rie...

  • Emmerich am Rhein
  • 14.05.12

BAP - Seit 1982 fahre ich zu Konzerten dieser einmaligen Band

Emmerich: 1982 - Schützenhaus Kapaunenberg ,,Von drinne nah Drusse'', unvergessen dieses Konzert in unserer kleinen Schützenhalle und jetzt werde ich die Jungs bald widersehen. Ein halbes Jahr nach seinem Schlaganfall ist BAP-Frontmann Wolfgang Niedecken beim Tour-Auftakt in Worpswede zurück auf der Bühne. Die Kölschrockband BAP hat in der ausverkauften Music Hall in Worpswede bei Bremen mit einem Warm-Up-Konzert ihre große Deutschland-Tour gestartet. Bevor Wolfgang Niedecken seinen...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.05.12
  • 2
  • 1
„Djolé“ nennt sich die Emmericher Gruppe, die auf afrikanischen Djembetrommeln musiziert. Gelietet wird sie von Gerd Goertz (2.v.l.). Foto: Ralf Beyer

Tanz der Arme

Emmerich. Es sieht so einfach aus, wenn die Finger die Oberfläche der Trommel berühren und das Gehör eintaucht in die Klänge der entlegenen Länder Afrikas. Doch ganz so einfach ist das spielen auf der afrikanischen Trommel nicht. Manchmal kommt man zu einem Hobby, wie die Jungfrau zum Kinde. So besuchte Gerd Goertz einmal ein afrikanisches Trommelkonzert und war von der Faszination des Spielens so angetan, dass es ihn kaum mehr los ließ. „Ich war so begeistert, dass ich mich entschlossen habe...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.05.12
  • 1
Wenn Fußball auf Bibel trifft, entsteht eine Fußballbibel... | Foto: adeo-verlag.de

BÜCHERKOMPASS: "Neues Testament für Freunde des Heiligen Rasens"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche ist ein Fußballbuch im Angebot - eine tolle Einstimmung zur Fußball-EM! "Anstoß - Das Neue Testament für Freunde des Heiligen Rasens" Keiner von uns geht allein durchs Leben. Dies besonders herauszustellen, war Fred Ritzhaupt besonders wichtig. Er hat für diese Ausgabe die Bibeltexte neun Jahre...

  • Essen-Süd
  • 08.05.12
  • 8
Foto: Wachter-Storm

“Kunst bereichter unser Leben“

Als Promenade bezeichnet man einen großzügig ausgebauten Bereich für einen Spaziergang oder einen Platz um zu flanieren. Nun hat Emmerich - beziehungsweise der Rheinpark - eine Aktraktion, welche diesen „Platz zum flanieren noch verschönert . Die „Promenierdame“, der Emmericher Künstlerin Carla Kemkes wurde am Samstag vormittag enthüllt und offiziell übergeben von betty Schiffer emmerich. Carla Kemkes und ihre abstrakten Werke sind über die Grenzen Emmerichs hinaus bekannt. Die circa 2,15 Meter...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.05.12

Friday Five: Spaß, Spiel, Spannung, Überraschung und Musik

Viele Highlights der Woche fielen dieses Mal unter das Schlagwort "Tanz in den Mai". Aber auch ganz andere Zusammenkünfte und Abstürze gehörten dazu. 1. Spaß: Eine der bekanntesten und größten Parties für Techno-Fans ist sicherlich die Mayday, die in diesem Jahr wieder unzählige Besucher lockte. 2. Spiel: Neben vielerlei Feiern sorgten ebenso einige unserer Wettbewerbe für Freude und Aufmerksamkeit. Highlights hier: das Voting zum schönsten Maiwagen und der Gartenfoto-Wettbewerb, bei man sogar...

  • Essen-Süd
  • 04.05.12
Foto: cbj / Randomhouse

BÜCHERKOMPASS: "Die Biene Maja und ihre Abenteuer"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt's die Jubiläumsausgabe eines Kinderbuchklassikers. "Die Biene Maja und ihre Abenteuer" Für die kleine Biene Maja gibt es kein Halten mehr: Im Bienestock ist es viel zu langweilig und sie will hinaus, die große weite Welt erkunden. Dabei begegnet sie nicht nur dem netten Rosenkäfer Peppi und...

  • Essen-Süd
  • 30.04.12
  • 30
Insgesamt 60 Einsendungen stellten die Jury vor eine äußerst schwere Wahl. Das Foto der Woche zum Thema Mai geht an Myriam Flisikowskis "Maikäfer-Gruß" - herzlichen Glückwunsch! | Foto: Myriam Flisikowski
56 Bilder

GEWINNSPIEL: Mai-Fotos gesucht

Alles neu macht der Mai: Die einen schmücken den Maibaum, die anderen stehlen ihn. Die einen tanzen in den Mai, die anderen genießen schlicht den "Tag der Arbeit". Mal ganz abgesehen davon, dass Petrus derzeit offenbar offiziell den Frühling einläutet und die Blüten zum Sprießen bringt. Zu all diesen Anlässen suchen wir hiermit Eure schönsten Fotos !!! CD-Paket von Gerhard Polt zu gewinnen Als Anreiz haben wir ein besonderes Bonbon im Angebot: Das "Opus Magnum" des preisgekrönten Kabarettisten...

  • Essen-Süd
  • 30.04.12
  • 6

Nostalgie VIDEO

Es ist noch gar nicht so lange her, kommt es mir vor, da saßen wir, unsere Töchter und ich, erwartungsvoll auf der Couch und warteten darauf, dass bei uns das Zeitalter des Videos anbrechen sollte. Papa Manfred hatte bereits alle Kabel ordnungsgemäß angeschlossen an unsere bereits damals sehr komplizierte Anlage, die nur er alleine steuern und verstehen konnte. (und kann) Video das Neueste vom Neuen. Filme. Fernsehen der neuen Generation! Unsere erste Aufnahme war ein absoluter Knaller: Sextett...

  • Emmerich am Rhein
  • 26.04.12
  • 10
Erinnerungen in Bild und Text... | Foto: ruhrig.de

BÜCHERKOMPASS: "Alles Gute vonne Ruhr - die liebliche Ausgabe"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke, die ersten Rezensionen sind in Arbeit. Diese Woche gibt's "Alles Gute vonne Ruhr - die liebliche Ausgabe". "Die liebliche Ausgabe", herausgegeben von Wernfried Stabo Für manche ist das Ruhrgebiet die einzige Region weltweit, in der Bücher quasi Geschlechtsmerkmale aufweisen. Deshalb gab es "alles Gute vonne...

  • Essen-Süd
  • 24.04.12
  • 14

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.