17. Deutscher Präventionstag in München / Gewalt Akademie Villigst beteiligt sich

17. April 2012
Internationales Congresscentrum, München
In Kalender speichern
16. April 2012
17. April 2012

In Kalender speichern

Schwerte-Villigst/München. Am 16.- und 17. April 2012 findet in München der 17. Deutsche Präventionstag statt. Der Deutsche Präventionstag ist der größte europäische Kongress speziell für das Arbeitsgebiet der Kriminalprävention sowie angrenzender Präventionsbereiche.
.
Diesjähriger Schwerpunkt wird das Thema „Sicher leben in Stadt und Land“ sein. Die Schirmherrschaft haben der Bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer und der Münchener Oberbürgermeister Christian Ude übernommen.
.
Der Deutsche Präventionstag bietet mehr als 120 Vorträge und Projektspots an. Hier werden sich Expertinnen und Experten austauschen und konkrete Empfehlungen an Politik, Verwaltung und Wissenschaft erarbeiten: Wie können die Sicherheitsverhältnisse in den Städten und auf dem Land weiter verbessert und wie kann das Sicherheitsempfinden der Bürgerinnen und Bürger gestärkt werden?
.
Die Gewalt Akademie Villigst (GAV) ist mit einem eigenen Informationsstand bei dem Kongress vertreten und stellt ihr Angebot an Gewaltpräventions- und Gewaltdeeskalationsprojketen, Zivilcourage- und Antirassismustrainigs vor.

Zudem wird das Projekt "Amoklagen - Zweckmäßiges Verhalten im Ernstfall" präsentiert.
.
Das Projekt wurde von Mitgliedern der Gewalt Akademie Villigst entwickelt und ins Angebot der GAV aufgenommen. Es soll Lehrerinnen und Lehrern einen Anreiz geben und Mut zu machen, sich mit dem Thema "Amoklagen" ("School-Shootings") zu beschäftigen.
.
Der Schwerpunkt liegt darin, unterschiedliche Szenarien zu durchdenken und Lösungsalternativen zu entwickeln, um sich im Amokfall in der Klasse zweckmäßig zu verhalten. Den Schülerinnen und Schülern sind klare Anweisungen zu erteilen, welches Verhalten ihre Chancen, unbeschadet oder wenigstens glimpflich die Lage zu überstehen, steigert, die Angst nimmt (oder wenigstens reduziert) und so auch Traumaprävention zu leisten. Nähere Informationen finden Sie unter http://www.praeventionstag.de/nano.cms/kongressprogramm?XA=d....

Selbstverständlich können Sie auch persönlich in München dabei sein und Vorträge zu hören, Posterpräsentationen zu studieren und an Informationsständen Gespräche führen.

Den Programmflyer mit einer ausführlichen Übersicht über das Programm, die Aussteller und sonstigen Aktionen gibt es hier: http://www.praeventionstag.de/kriminalpraevention/Module/Med...

Autor:

Heinz Kraft aus Ennepetal

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.