Transformation – Panta rhei.

16. Juni 2024
16:00 - 19:00 Uhr
Künstlerhaus Dortmund, Sunderweg 1, 44147 Dortmund
In Kalender speichern
1. Juni 2024
16:00 - 19:00 Uhr
2. Juni 2024
16:00 - 19:00 Uhr
6. Juni 2024
16:00 - 19:00 Uhr
7. Juni 2024
16:00 - 19:00 Uhr
8. Juni 2024
16:00 - 19:00 Uhr
9. Juni 2024
16:00 - 19:00 Uhr
13. Juni 2024
16:00 - 19:00 Uhr
14. Juni 2024
16:00 - 19:00 Uhr
15. Juni 2024
16:00 - 19:00 Uhr
16. Juni 2024
16:00 - 19:00 Uhr
20. Juni 2024
16:00 - 19:00 Uhr
21. Juni 2024
16:00 - 19:00 Uhr
22. Juni 2024
16:00 - 19:00 Uhr
23. Juni 2024
16:00 - 19:00 Uhr
27. Juni 2024
16:00 - 19:00 Uhr
28. Juni 2024
16:00 - 19:00 Uhr
29. Juni 2024
16:00 - 19:00 Uhr
30. Juni 2024
16:00 - 19:00 Uhr
4. Juli 2024
16:00 - 19:00 Uhr
5. Juli 2024
16:00 - 19:00 Uhr
6. Juli 2024
16:00 - 19:00 Uhr
7. Juli 2024
16:00 - 19:00 Uhr

In Kalender speichern

1. Juni –  7. Juli 2024
Eröffnung am Freitag, dem 31. Mai, um 19 Uhr

Alles fließt. Alles entwickelt sich stetig weiter, seien es Sprachen, Virusvarianten oder wir Menschen und unsere Bedürfnisse. Alles scheint ein ewiger Prozess der Anpassung und Optimierung zu sein. So durchlief auch das Künstlerhaus verschiedene Transformationen. Es wurde 1924 als Waschkaue erbaut und noch heute ist im Keller der vermauerte Zugang zur Zeche Westfalia zu finden. Später war das Gebäude Teil der Fachhochschule und seit 41 Jahren beherbergt es Kunst und Ateliers.

Diese Umnutzung oder Zweckentfremdung lässt sich auch in der Kunst finden, auch hier werden Materialien und Gegenstände ständig transformiert (etwa entsorgte Handys), oder Tranformationsprozesse zum Betrachtungsgegenstand der Künstler:in (etwa der Klimawandel). Was prägt uns Menschen in einem Leben und welche unterschiedlichen Leben füllen Raum und Zeit? You can't prevent change from happening. 

Künstler:innen
Irene Pérez Hernández
Bernd Herzogenraths (c)ovid's metamorphoses
Hanna Melnykova & Vera Vorneweg
RaumZeitPiraten
Tanja Roolfs
Zbig Rybczynski
Anna Katharina Scheidegger
Yasin Wörheide

Kurator
Achim Zepezauer (Ach Kuhzunft)

100 Jahre Waschkaue
„Transformation“ ist die letzte von drei Jubiläumsausstellungen zum 100. Geburtstag der Räumlichkeiten des Künstlerhauses Dortmund. Das Gebäude wurde 1924 als Waschkaue und Betriebsgebäude für Schacht Westfalia erbaut und zuletzt von der Fachhochschule für Design genutzt. Studierende dieser Schule besetzten das Gebäude und erkämpften den heutigen Status, die Selbstverwaltung. 1987 wurde das Künstlerhaus mit Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen, der Stadt Dortmund und der Sparkasse Dortmund renoviert und umgebaut. 

Doch wie war es damals unter Tage? Wie wurde aus einer Waschkaue ein Künstlerhaus? Diesen und weiteren Fragen gehen wir am 14. Juni, um 18 Uhr in unserem Jubiläums-Talk nach. Mit dabei: Antje Hassinger (Bildende Künstlerin, Gründungsmitglied des Künstlerhauses Dortmund), sowie Dr. Ingo Wuttke (Historiker vom Ruhr Museum in Essen) und Norbert Grondorf (Bergmann a.D.).

Titelgrafik
Viola Dessin, Jonas Brüggemann

Autor:

Künstlerhaus Dortmund aus Dortmund

Sunderweg 1, 44147 Dortmund
+49 231 820304
press@kh-do.de
Webseite von Künstlerhaus Dortmund
Künstlerhaus Dortmund auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.