Nachspielzeit | Lesung Frank Willmann - Der wilde Fußballosten

Streifzüge durch den wilden Ostfußball
Bohemians Prag, Roter Stern Belgrad, Lok Leipzig, FC Priština - Clubs, die im Westen längst vergessen sind oder kaum beachtet werden. Frank Willmann schätzt sie alle. Auf seinen Streifzügen durch Mittel- und Osteuropa trinkt er tschechisches Bier, wird zum Wurstologen, flieht vor Erfurt-Fans in Berlin, friert in Novi Sad und besticht in Bosnien-Herzegowina Polizisten mit seinen Fanartikeln. Immer angetrieben wird er dabei von der Liebe zum Fußball und dessen Verehrerinnen und Verehrern von der Ostsee bis zum schwarzen Meer. Denn: »Der abgehängte Fußball im Osten ist das letzte sakrale Schauspiel unserer Zeit.«
"In seinen Texten schafft es Frank Willmann, ins etablierte, dauerironische Fußball-Feuilleton mit einem eigenen, berserkernd literarischen Sound reinzugrätschen, ein bolzender Thomas Bernhard." Markus Hesselmann, Tagesspiegel
Frank Willmann, in Weimar geboren, 1984 nach Westberlin ausgereist, lebt in Berlin. Neben etlichen literarischen Titeln Sachbücher zur Berliner Mauer, zur Kulturgeschichte des deutschen Fußballs und zu Subkulturen in der ehemaligen DDR. Mit „Der Pate von Neuruppin“ gelang ihm im letzten Jahr ein Spiegel-Bestseller.

Ein Projekt im Rahmen von Kreativ.Quartiere, gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und umgesetzt von ecce - european centre for creative economy
Ort: Das PLUS am Neumarkt, Neumarkt 19, 47119 Duisburg-Ruhrort
Zeit: 4. Juni, 19 Uhr
Eintritt frei(willig) Hutveranstaltung

Autor:

Heiner Heseding aus Duisburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.