Live-Musik in Essen im gesuchten Zeitraum

  • 2. März 2020 um 19:00
  • Kreuzer Ev. Kirchengemeinde Essen-Borbeck-Vogelheim
  • Essen

Cairde: Songs and Tunes from Irland

Galway, die kleine Universitätsstadt mit knapp 80.000 Bewohnern, liegt an der irischen Westküste - am Ende Europas, mit Blick auf den Atlantik. In diesem Jahr ist Galway 10 Jahre nach Essen Kulturhauptstadt Europas. Sie gilt als Hochburg für traditionelle, irische Musik und Pat McDonnell, einer der gefragtesten Bandmusiker Galway's, kommt als Kulturbotschafter von der Grünen Insel zu uns nach Essen. Der Flötist, Gitarrist, Sänger und Songwriter aus der Westküstenstadt Galway präsentiert nicht...

  • 21. September 2020 um 20:00
  • Kreuzer – Ev. Kirchengemeinde Essen-Borbeck-Vogelheim
  • Essen

Jazz im kreuzer: Jan Bierther, Andreas Heuser, Fatik Ak, Jens Pollheide

Die Musik des Quartetts speist sich aus vielfältigenEinflüssen: Jazz, Fusion, Ethno, Latin, Klassik verbinden sich in den Kompositionen zu einer höchst spannenden und abwechslungsreichen Mixtur. Dassehr individuelle Spiel der beiden Gitarristen Andreas Heuser und Jan Bierther ergänzt sich in der Verschiedenartigkeit ihrer musikalischen Ansätze perfekt. Andreas Heuser tourt erfolgreich mit seinem Gitarren-Soloprogramm und spielt in so unterschiedlichen Bands wie Transorient Orchestra, Nefes in...

  • 27. September 2020 um 19:00
  • interkulturelles Zentrum kreuzer
  • Essen

Klassische Gitarre im kreuzer: Kacha Metreveli und Olga Wagner

Die aus Weißrussland (Belarus) stammende Geigerin Olga Wagner und der aus Georgien stammende Gitarrist Kacha Metreveli haben im Jahre 2007 als Musikschulkollegen an der Musikschule Crescendo in Münster ein Duo Crescendo gegründet. Beide absolvierten an der Musikhochschule Münster, Olgas Wagner bei Prof. Lindemann (Viola) und Kacha Metreveli bei Prof. Reinbert Evers (Gitarre). Neben zahlreichen Solokonzerte entdeckten sie das gemeinsame Interesse für Kammermusik und die Begeisterung für das...

  • 4. September 2021 um 19:00
  • Dreifaltigkeitskirche
  • Essen

Vokalorchester NRW: Total Vokal

Chormusik wieder live erleben!Das Vokalorchester NRW ist -je nach Gemütszustand- Rockband, Blaskapelle oder Streichquartett. 13 hervorragende Vokalist*innen aus Ruhrgebiet und Rheinland wagen es, den Chor als kreativen Klangkörper umzudefinieren. In den Eigenkompositionen und Arrangements des Kollektivs versammelt sich eine ordentliche Portion Jazz, da die meisten der mitwirkenden Sänger*innen dort ihren Ursprung haben. Aber auch Weltmusik, Elektro und Pop blitzen hier und dort durch....

2 Bilder
  • 26. September 2021 um 19:00
  • Kreuzer – Ev. Kirchengemeinde Essen-Borbeck-Vogelheim
  • Essen

Klassische Gitarre im kreuzer: Ivan Petricevic

„..-Petricevic spielt nicht einfach nur Gitarre. Er lebt sie. Mit Feinsinn, Sensibilität, still abgeschatteter Tonalität – mit zarten, mehr getupften als gezupften Klängen und einem Klanggemälde von filigraner Zerbrechlichkeit begeisterte er das Publikum von Stück zu Stück mehr…. “ urteilte die Wiesbadener Zeitung. Ivan Petricevic wurde 1987 in Belgrad geboren. Er studierte am Konservatorium Elly Bašić in Zagreb bei Ante Čagalj und setzte sein Studium bei Álvaro Pierri und Walter Würdinger an...

  • 30. Januar 2022 um 18:00
  • Kreuzer – Ev. Kirchengemeinde Essen-Borbeck-Vogelheim
  • Essen

30.1.22 Gitarre im kreuzer: Duo Consono

Bereits im Jahr 2005 erschien das erste Album des Duos unter dem Namen "12 Tales". 2020, also 15 Jahre später, erschien ihre zweite CD „smell of childhood“ . Der äußerst umtriebige Jazzgitarrist  Jan Bierther und Bernd Nestler an der Nylonstring Gitarre wagen hier eine Retrospektive in die Vergangenheit, eben unter der Wahrnehmung des „Smell of Childhood“. Zwei Gitarren spielen, als ob sie eine wären und verschmelzen förmlich ineinander. Hier spürt man die über 20 Jahre gewachsene Vertrautheit....

  • 27. Februar 2022 um 18:00
  • Kreuzer – Ev. Kirchengemeinde Essen-Borbeck-Vogelheim
  • Essen

27.2.22 Klassische Gitarre im kreuzer: Nirse González

Die erfolgreiche Reihe für klassische Gitarrenmusik nimmt 2022 wieder Fahrt auf: Mit Nirse González werden wir dem Februarwetter trotzen. Bereits im Alter von fünfzehn Jahren spielte er das „Concierto de Aranjuez“ von J. Rodrigo mit dem Orchester „Vicente Emilio Sojo“Caracas. Schon bald entwickelte er sich zu einem international gefragten Künstler, der als Solist und mit Kammermusikbesetzung Konzerte bei Festivals in Jordanien, Ägypten, Libanon, Venezuela und England und in den großen Theatern...

2 Bilder
  • 27. März 2022 um 18:00
  • interkulturelles Zentrum Kreuzer
  • Essen

27.3.22 Klassische Gitarre im kreuzer: Americas Guitar Duo

Die US-Amerikanerin Gillian Omalyev und der Brasilianer Vinícius Jacomin lernten sich im Herbst 2012 an der Hochschule für Musik Detmold kennen und gründeten dort das Gitarrenduo mit dem Namen Americas Guitar Duo. Mir ihrem Programm  Musik aus der Neuen Welt wagen die beiden leidenschaftlichen Musiker den Versuch, das Genie der amerikanischen klassischen Musik beider amerikanischen Kontinente für das europäische Publikum zum Leben zu erwecken. Tief verwurzelt in der Volksmusik-Tradition unserer...

  • 24. April 2022 um 19:00
  • Kreuzer – Ev. Kirchengemeinde Essen-Borbeck-Vogelheim
  • Essen

24.4.22 Klassische Gitarre im kreuzer: Igor Klockow

Igor Klockow ist einer der herausragendsten Gitarristen seiner Generation. Seine eher expressive, körperbetonte Spielweise geht nicht zu Lasten einer emphatischen und gefühlvollen Interpretation der von ihm vorgetragenen Werke. Igor Klokov stammt aus Yelets, 350 Kilometer südwestlich von Moskau. Nach seinem mit Auszeichnung abgeschlossenem Studium in Russland war er zunächst Erasmus Student bei Prof. Thomas Kirchhoff und anschließend in de Klasse von Prof. Hubert Kuppel, wo er 2020 sein...

  • 26. Juni 2022 um 19:00
  • Kreuzer – Ev. Kirchengemeinde Essen-Borbeck-Vogelheim
  • Essen

26.6.22 Klassische Gitarre im kreuzer: Yucen Du

Nach 10 Jahren des Studiums in Deutschland kehrt Yucen Du in diesem Jahr zurück in seine Heimat nach Chengdu, China. Yucen Du, 1995 geboren, studierte seit 2011 bei Prof. Hubert Käppel  an der Hochschule für Musik und Tanz. Er ist mehrfacher Preisträger nationaler (Bundespreisträger "Jugend musiziert" 2012 und 2014) und internationaler Wettbewerbe (u.a. Rago, Goricia, Oberhausen Gevelsberg).  2021 gewann er auch den 1. Platz beim Jüchener Gitarrenfestival gewonnen. Daniel März...

2 Bilder
  • 26. Juni 2022 um 19:00
  • interkulturelles Zentrum Kreuzer
  • Essen

26.6 Klassische Gitarre im kreuzer: Yucen Du

Yucen Du, geboren in Chengdu, studierte seit 2011 bei Prof. Hubert Kuppel und ist Preisträger zahlreicher nationaler und internationaler Gitarrenfestivals. In seinem Programm spannt er den Bogen von Komponisten des 17ten, von Gaspar Sans über Bach und Scarlatti bis Hans Werner Henze ins 20te Jahrhundert.

  • 28. August 2022 um 17:00
  • Alte Synagoge
  • Essen

Liederabend

Ein Konzert, sehnsuchtsvoll und poetisch, mit Liedern von Gustav Mahler, Viktor Ullmann, Mieczyslaw Weinberg und Maurice Ravel. Jüdisch, Hebräisch und Deutsch sind die Sprachen, in denen diese ausdrucksstarke Musik von der Sopranistin Patricia Radeck, virtuos begleitet am Flügel von Prof.Matthias Wierig, vorgetragen wird. Gabi Dauenhauer führt durch den Liederabend und liest poetische Texte von Marie von Ebner-Eschenbach, Rose Ausländer, Selma Meerbaum-Eisinger, Gertrud von le Fort, Mascha...

  • 28. August 2022 um 19:00
  • interkulturelles Zentrum kreuzer
  • Essen

25.08.22 Klassische Gitarre im kreuzer: Raphael Feuillatre

Vom Publikum für seine Weltklasse-Virtuosität bewundert, bringt Raphaël Feuillâtre frische, inspirierte Interpretationen der klassischen Gitarre. 2015 wurde er am Pariser National Superior Conservatory of Music and Dance (CNSMDP) in die Klasse von Roland Dyens aufgenommen, wo er 2017 seinen Bachelor of Performing Arts mit höchster Auszeichnung erhielt. Als Ergebnis seines Sieges im Jahr 2018 beim renommiertesten Wettbewerb für klassische Gitarre, der Guitar Foundation of America (GFA), schloss...

  • 23. September 2022 um 19:30
  • interkulturelles Zentrum kreuzer
  • Essen

23.09. Kozmic Trio im Kreuzer

Zur interkulturellen Woche 2022 mit dem Motto #offengeht liefern wir im kreuzer den passenden Sound mit dem Kozmic Trio, Imke Spöring, André Meisner und Matthias Dymke. Alle drei Musiker*innen sind im Jazz zu Hause und haben sich gleichzeitig die Tür immer offen gehalten für vieles andere, was die Welt an Musik zu bieten hat. Osteuropäische Folklore trifft Jazz. Jazz trifft auf Strophenlieder. Die Strophenlieder begegnen dem Orient, und alle sagen am Ende: „Wir müssen unbedingt mal was zusammen...

  • 25. September 2022 um 19:00
  • Kreuzer – Ev. Kirchengemeinde Essen-Borbeck-Vogelheim
  • Essen

25.9.22 Klassische Gitarre im kreuzer: Duo Golz Danilov

Dieses junge Duo begeisterte schon beim Gitarrenfestival Ruhr. Mit größter Emotion und spieltechnischer Brillanz demonstrieren die beiden jungen Künstler Sören Alexander Golz und Ivan Danilov die Vielseitigkeit zweier klassischer Gitarren auf höchstem Niveau.   Neben zahlreichen Wettbewerbserfolgen und internationalen Engagements, u.a. in Brüssel, Chongqing (China), Guayaquil (Ecuador), Paris und Wien, bestätigt auch der Kulturförderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen, dass die wortlose...

  • 26. Februar 2023 um 18:00
  • interkulturelles Zentrum Kreuzer
  • Essen

26.2.23 Klassische Gitarre im Kreuzer: David Dyakov

Nach vier Jahren freuen wir uns, noch einmal David Dyakov im kreuzer zu hören. „Gibt es einen Paganini der Gitarre? Ja!“, so titelte die Bergische Landschau nach einem von Prof. Hubert Käppel moderierten Konzert. Auf seiner 2012 erschienenen Debüt Solo-CD Il Diabolico präsentierte er folgerichtig Werke von Bach und Paganini. Sie erhielt überschwängliche Kritiken. David Dyakov vereint höchste Virtuosität, feine Musikalität und kluge Interpretation so harmonisch miteinander, wie man es nur bei...

  • 26. März 2023 um 18:00
  • Kreuzer – Ev. Kirchengemeinde Essen-Borbeck-Vogelheim
  • Essen

26.3.23 Klassische Gitarre im kreuzer: Americas Guitar Duo

Mir ihrem Programm „Musik aus der Neuen Welt" brachten die beiden leidenschaftlichen Musiker das Genie der amerikanischen klassischen Musik beider amerikanischen Kontinente für das europäische Publikum zum Leben. 2019 feierte das Publikum und die Fachpresse ihre zum Programm erschienene CD „Mundus Novus“. Tief verwurzelt in der Volksmusik-Tradition unserer Länder, empfinden wir das starke Bedürfnis, unsere Liebe für die Kunstmusik der neuen Welt zu teilen, so Gillian Omalyev.  Die...

BSC im Sailor's Pub | Foto: BSC
  • 1. April 2023 um 19:00
  • Sailor's Pub
  • Essen

Broich Saarn Connection im Sailor’s Pub

Broich Saarn Connection im Sailor’s Pub Live Musik Rock, Pop, Blues - alles handgemacht und geradeaus Am Samstag, 1. April, gastiert die Mülheimer Formation BSC (Broich Saarn Connection) um Frontmann Tom Hemmelmann im Sailor’s Pub in Essen-Rüttenscheid. Mit von der Partie sind der Rock- und Bluesgitarrist Walter Dirk und der Jazzpianist Valery Leontjev. Auf dem Schlagzeug begleitet Philipp Hemmelmann, der als weiterer Leadsänger das Quartett vervollständigt. Der Eintritt ist frei - ein Hut geht...

3 Bilder
  • 16. April 2023 um 18:00
  • Kreuzer – Ev. Kirchengemeinde Essen-Borbeck-Vogelheim
  • Essen

16.4.23 Klassische Gitarre im kreuzer: Alvaro Mendizabal

Nach 12 Jahren wieder im kreuzer: Alvaro Mendizabal, gebürtiger Peruaner, ist Weltreisender und Kosmopolit in Sachen Musik. Er begann seine musikalische Ausbildung im Alter von sechs Jahren und wurde Gründungsmitglied des peruanischen National Youth Choir und des National Youth Symphony Orchestra. Als mehrfacher Preisträger bei Gitarrenwettbewerben trat er mit Symphonieorchestern in Lateinamerika und den USA auf und arbeitete mit Dirigenten wie dem Echo-Klassik-Gewinner George Hanson und dem...

2 Bilder
  • 11. Juni 2023 um 19:00
  • Kreuzer – Ev. Kirchengemeinde Essen-Borbeck-Vogelheim
  • Essen

11.6.23 Klassische Gitarre im kreuzer: Igor Klokov

Igor Klokov wurde in Yelets südöstlich von Moskau geboren und begann mit fünfzehn Jahren Gitarre zu spielen. Seinen Bachelor absolvierte er bei Prof. Vladislav Blaha an der Janacek-Akademie für Musik und darstellende Kunst in Brünn. Im Januar 2022 schloss er sein Studium an der Hochschule für Musik Mainz in der Klasse von Prof. Hubert Käppel mit der höchsten Auszeichnung "summa cum laude"ab. Igor hat bei mehr als 20 internationalen Gitarrenwettbewerben den ersten Preis gewonnen, unter anderem...

  • 25. November 2023 um 19:30
  • Café Restaurant Mundgerecht
  • Essen

Heimspiel! Municstreet live im Café Mundgerecht

Municstreet aus Essen-Frohnhausen freut sich sehr auf das "Heimspiel" im Café Mundgerecht. Die vierköpfige Rockband spielt ausschließlich eigene Songs, die neben (sozial-)kritischen Gedanken auch die schönen Dinge des Lebens zum Thema haben. Ihre Musik bewegt sich in einem abwechslungsreichen Spektrum von rockigen „Nummern“ bis hin zu ruhigen Balladen. Freuen Sie sich auf ein Konzert, das wie immer unter dem Motto "rock music made with passion" stehen wird. Im Café Mundgerecht warten auf die...

  • 3. Februar 2024 um 18:00
  • Interkulturelles zentrum Kreuzer
  • Essen

Feliks Shinder: Soul and Voice from Odessa

Felix Shinder und seine Musiker präsentieren einen Mix aus Klezmermusik und bekannten «Ganoven-Liedern» aus ihrer Heimatstadt Odessa. Die multikulturelle Hafenstadt war schon lange Zeit eine Quelle der Inspiration für Musiker, Filmemacher und Künstler aller Art. Sie ist bekannt für ihre jüdische Identität, ihr ganz eigenes maritimes Lebensgefühl und vor allem als Geburtsort des „Russischen Chansons“ als eigenständiges Genre. Im Milieu der Bohemiens Odessas entstanden diese Lieder vor etwa 100...

  • 4. Februar 2024 um 17:00
  • Interkulturelles Zentrum Kreuzer
  • Essen

Aliaksandr Pamidorau

Die Belarusische Gemeinschaft RAZAM e.V. und das interkulturelle Zentrum Kreuzer sind stolz, Alaksandr Pamidoraŭ im Rahmen seiner großen Deutschland-Tournee zu präsentieren. Der Vater des belarusischen Rap kommt für ein Akustik-Konzert nach Essen. Alaksandr Pamidoraŭ, ein herausragender Journalist, Radio-Moderator und Leader der Band Pomidor/OFF, ist bekannt durch seine Lieder "Blutiges Fest", "An Weihnachten" und "Lomir zich iberbetn". Als Musiker, der seine Lieder auf belarusisch und jiddisch...

2 Bilder
  • 9. März 2024 um 19:00
  • interkulturelles Zentrum Kreuzer
  • Essen

09.03.23 Timur Shaov: Neue Songs und Best of

Timur Shaov (Тимур Шаов), ein in Russland geborener und jetzt in Europa lebender Künstler, ist der bekannteste Barde Russlands und bekannt für seine faszinierenden Interpretationen russischer Volksmusik. Seine Musik ist eine reizvolle Mischung aus traditionellen und modernen Klängen, die das reiche kulturelle Erbe der Region widerspiegelt. Mit seiner wundervollen Stimme und seinen Gitarrenkünsten bietet Shaov dem Publikum ein einzigartiges Hörerlebnis, das es in eine andere Zeit und an einen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.