Fröndenberg/Ruhr - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Erinnert mich an meine Kindheit, - ohne Buch nichts los - wie man so schön sagt
12 Bilder

Die Eifel - im Skulpturenpark - Kruft

Wunderschöne Skulpturen aus Metall konnten wir uns in dem Park anschauen und bewundern. Seien es lesende Menschenfiguren, Tieren in den verschiedensten Positionen oder Bäume und viele mehr. Eine Fahrt dorthin oder einen Abstecher bei einer Eifeltour lohnt sich auf jeden Fall, von dem vielbesuchten Ort Prüm ist er ja auch nicht weit entfernt Unkompliziert ist auch der Eintritt in den Park. Keine Kasse mit einem Menschen, der einen Preis fordert - sondern, da jeder Besucher weiß, dass die...

  • Arnsberg-Neheim
  • 29.10.11
  • 4
5 Bilder

Die Eifel - in Bitburg

Eine schöne Stadt ist Bitburg, mit interessanten Sehenswürdigkeiten, einer schönen Fußgängerzone und der "Bitburger Brauerei" natürlich Diese Skulptur zeigt Kinder, die versteckt in Ziegenfellen, die Feinde (Schwedische Reiter) im Dreißigjährigen Krieg verjagen konnten, die Bitburg belagerten Eine Führung durch die Brauerei bot sich natürlich auch an und ganz individuell, zu 8 Personen. Wir haben viel von der Braukunst gesehen und erfahren (was man natürlich auf die meisten Brauereien anwenden...

  • Arnsberg-Neheim
  • 29.10.11
  • 4
Ein Blick auf die Stadt Neuerburg
7 Bilder

Die Eifel - in Neuerburg

Neuerburg - diese schöne Stadt ist nahe der luxemburgischen Grenze, in der Eifel und eine Durchreise oder sogar ein längerer Aufenthalt wert. Es gibt viele schöne Sehenswürdigkeiten, die Burg, die Altstadt, ein schner Rundgang und so weiter. Und wer noch mehr wissen will - http://www.neuerburg-eifel.de/index.php/de/stadt-neuerburg/sehenswuerdigkeiten.html Denn auf einem kleinen Ausflug kann man nicht alles sehen und nicht alles wissen

  • Arnsberg-Neheim
  • 29.10.11
  • 4
Die Burg in Clervaux
7 Bilder

Die Eifel und das Nachbarland Luxemburg

Auf unserer Tour durch die Eifel machten wir auch einen Abstecher nach Luxemburg und besuchten die grenznahe Stadt Clervaux. Sehr malerisch waren die Kirche und die Festung am Berg gelegen, auch in der Stadt gab es nette Orte zu finden. Natürlich fuhren wir auch nach Luxemburg, um günstig zu tanken.

  • Arnsberg-Neheim
  • 29.10.11
  • 6
Wenn Markus Lüpertz ein fünftes Bild stiftet, dürfte es auch der Herkules sein.

Zum Abschluss einige Evergreens

Die 13. Saison ist gelaufen und die Ehrenamtlichen der Kettenschmiede laden am Sonntag, 30. Oktober, von 11 bis 15 Uhr zur Abschlussmatinee in das Museum im Himmelmannpark ein. Mit der beliebten Evergreen-Musik des Hausorchesters, der „Katatstrophe“, Bratwürstchen und einem Fläschchen des Lieblingsgetränkes wollen die Aktiven mit den Besuchern ein erfolgreiches Jahr abschließen. Auch 2011 kamen wieder über 10.000 Besucher, um sich über die Geschichte der Kettenherstellung zu informieren und an...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 28.10.11
  • 2
Rico Bernasconi (li.) arbeitet jetzt gemeinsam mit Akon, dem bekannten Künstler aus den USA. Auf „Girls“ wird in den Clubs schon seit einigen Wochen getanzt.
2 Bilder

Künstler und Produzent

Es ist noch nicht so lange her, dass ein Musikproduzent auch als eigenständiger Künstler in der Pop-Öffentlichkeit akzeptiert wird. Zu den bekanntesten Persönlichkeiten in desem Bereich dürften „Timbaland“ oder „David Guetta“ gehören. Und natürlich aus der hiesigen Region Rico Bernasconi. „Für mich wurde bei meiner Geburt sogar ein Feuerwerk gezündet“, schmunzelt der sympathische Fröndenberger, denn in der Ruhrstadt ist er geboren. Und zwar am 31. Dezember 1970, deshalb auch die Fußnote mit der...

  • Menden-Lendringsen
  • 23.10.11
140 Bilder

BuViSoCo: Frida Gold - Gerade noch Top Ten

Gegen Tim Bendzko aus Berlin mit seinem poetischen "Wenn Worte meine Sprache wären" kam am Schluss niemand mehr an. Bei Stefan Raabs Bundesvision Song Contest aus der Kölner Lanxess Arena (wegen des Vorjahressieges von Unheilig aus Aachen) schaffte er den ersten Platz. Aus NRW gingen Frida Gold aus Hattingen an den Start. Sie kamen mit "Unsere Liebe ist aus Gold" nur auf den siebten Platz. Für Newcomer Flo Mega aus Bremen war es ein erfolgreicher Abend: Mit seinem Auftreten in einer Mischung...

  • Essen-Süd
  • 30.09.11
  • 4
Alwine
7 Bilder

Die Hexe vom Hexenteich

Die Idee zu seinem Hexenbuch „Alwine“ hatte der Mendener Brite Martin Smith schon vor einiger Zeit. Nämlich damals, als in Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum und Jutta Törnig-Struck die Geschichte von „Melchior, der Maus“ entstand. Das Buch ist längst geschrieben und veröffentlicht. Jetzt hat die nächste Phase des „Alwine-Projektes“ begonnen: das Musical. Für Freitag, 9. September, war in der Mendener Hubertus-Schützenhalle um 20 Uhr die Premiere angesetzt. Auf der Homepage des Theaterverereins...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.09.11
Nicht "nur" eine Urkunde, auch Geschenke wurden überreicht.

Mit einem lachenden ...

... und einem weinenden Auge ging VHS-Leiter Peter Gausepohl heute in den Ruhestand. In einer Feierstunde, bei der nicht nur Reden gehalten,sondern vor allem Erinnerungen ausgetauscht wurden, sagten langjährige Weggefährt(inn)en auf Wiedersehen. Selbstverständlich waren auch aus Hemer und Balve, den beiden weiteren Städten des VHS-Zweckverbandes, Repräsentanten gekommen. (Ausführlicher Bericht folgt)

  • Menden-Lendringsen
  • 31.08.11
Mit viel Schwung startet „Hundeflüsterer“ Martin Rütter nach der Sommerpause durch. Foto: MT

„Heimspiel“ für den Hundeversteher - 120 Tickets für Rütter-Show

Mit Schwung beendet Deutschlands bekanntester Hundetrainer die Sommerpause. Bei seinem Auftritt in Oberhausen nimmt Martin Rütter am 14. September den nächsten Rekord in Angriff. Mehr als 350.000 Besucher haben seine Show „Hund-Deutsch, Deutsch-Hund“ schon gesehen, im Revier will Rütter die Zahl noch einmal deutlich erhöhen. Der Hundeflüsterer: „Oberhausen wird einen Höhepunkt meiner bisherigen Live-Historie markieren. Die bis dato größte Veranstaltung in Deutschland hatten wir im April in...

  • Essen-Süd
  • 31.08.11
  • 4
40 Bilder

Deko-Schnickschnack-Träume auf Schloss Lembeck

Die regional wahrscheinlich lohnendeste Aussstellung ihrer Art von Kunst, Kunsthandwerk, Deko-Schnickschnack und Accessoires aller Art lief am Wochenende auf dem Gelände von Schloss Lembeck. Diese Schau überzeugte durch eine tolle Mischung bekannter Spielarten der liebevollen Gestaltung von Heim und Garten sowie den schier unbegrenzten Möglichkeiten, dem Äußeren des Menschen durch mehr oder weniger geschmackvolle Hinzufügsel auf Trab zu helfen. Klicken Sie sich durch die Bildergalerie und...

  • Dorsten
  • 29.08.11
  • 3
Der zweitälteste Teilnehmer eröffnete die Monte Menden Classic 2011: Singer Nine LeMans aus dem Jahre 1934
83 Bilder

Monte Menden Classic – 80 Jahre Automobilgeschichte in Bildern

Immer wieder wurde der Besuch der Monte Menden in den vergangenen Jahren geplant, die Kamera "gerichtet" und dann wurde es doch immer nichts mit dem geplanten Besuch. In diesem Jahr war es mir dann endlich einmal gelungen, die Monte Menden mit ihren klassischen Fahrzeugen zu besuchen und die Fahrzeuge auch bildlich "festzuhalten". Kurzum, es war eine gelungene Veranstaltung, nur beim Start der Fahrzeuge wurden in der Höhe der Mendener Mühle die fotografierenden Besucher auf eine harte Probe...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.08.11
  • 4
26 Bilder

Der Start ist keine Katastrophe

Wieder eröffnete das Katatstrophenorchester am Samstagmorgen den kulturellen Teil des zweiten Tages von Menden à la carte. Und es fanden sich richtig viele begeisterte Zuhörer ein.

  • Menden (Sauerland)
  • 22.08.11
  • 2
28 Bilder

Trommeln für Menden à la carte: Der Start

Wie in jedem Jahr wurde auch diesmal die Eröffnung des Gourmetfestivals „Menden à la carte“ von vielen Bürgern und Prominenten mit Spannung erwartet. Die Organisatoren lassen sich schließlich immer wieder etwas Besonderes einfallen. Und die Besucher, die so zahlreich wie schon lange nicht mehr herbeigeströmt waren, wurden nicht enttäuscht. Die 17. Ausgabe des Spektakels steht unter dem Motto „Das perfekte Rezept“, wie Organisator Heinrich Rosier bei seiner Begrüßung verkündete. Er lud alle...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.08.11
  • 1
Die ersten Gäste im Bernhard Bauer Park
11 Bilder

„Dîner en blanc` - ein voller Erfolg in Wickede

150 begeisterte Frauen und Männer aus Wickede und Umgebung trafen sich im Bernhard Bauer Park – Erkennungsmerkmal „Weiße Kleidung“ Strahlend blauer Himmel und an den richtigen Stellen einige weiße Wolken, Petrus hatte es gut gemeint an diesem Tag. Dieses Diner war ein voller Erfolg und alle freuen sich auf das nächste Jahr (hoffentlich klappt es)

  • Wickede (Ruhr)
  • 17.08.11
  • 3
Das war unsere Beginn-Haltestelle
13 Bilder

Eine Fahrt mit der Wuppertaler Schwebebahn - eines der Dinge, die ein NRW Bewohner gemacht haben sollte

Das Buch 'WDR 2 - 50 Dinge' inspirierte uns - nein - dieses Ziel hatten wir (mein Mann und ich) schon lange und im letzten Jahr, als wir die Fahrt machen wollten, wurde die Bahn wochenlang repariert und so wurde es jetzt erst was, wie man so schön sagt Aber dieses Buch - zur WDR 2 - Reihe '50 Dinge' - Das muss ein Nordrhein-Westfale gemacht haben - fiel mir wirklich in der letzten Woche in die Hände und als ich es durchblätterte, fand ich es schon toll, dass so eine Fahrt mit der Schwebebahn...

  • Wickede (Ruhr)
  • 15.08.11
11 Bilder

Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten....

Walter Ulbricht am 15.06.1961 Vor 50 Jahren, also am 13.08.1961, staunten die Berliner nicht schlecht, was von diesen Worten zu halten war. Der Rest ist Geschichte, die wir nur zu gut kennen. Die Bilder aus dieser Zeit sollen uns stets in Erinnerung bleiben und uns immer wieder sagen, das wir fähig sind, Mauern der Ungerechtigkeit einzureißen - wie auch meine "Mauerspechtin" vom 11.08.11 hier im LK.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 13.08.11
  • 3

Mauerspecht

Dieses Bild ist auf meiner neuen Ausstellung in der Galerie Ku7 im Fröndenberger KUNSTHOF zu sehen, zu der ich herzlich einlade: Einladung zur Vernissage Die Räumlichkeiten des alten Industriestandortes „Bäckerei Niehaves“ bilden auch diesmal wieder die Kulisse einer besonderen Kunstausstellung, diesmal unter dem Titel „Gesicht wahren“ Die Ausstellung beginnt mit der Vernissage am 12.08.2011 um 20 Uhr in der ehemaligen Konditorei im Kunsthof Fröndenberg in der Schillerstraße 50. - Als Gast...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 11.08.11
  • 7
Peter Müller (IMW), Karl-Bernd Runte und Ekhard Briel (beide HÖAC, v.li.) wissen, dass die Monte wieder ein Highlight sein wird.

Oldtimerrallye füllt die Innenstadt

Ein fester Bestandteil von Menden à la carte ist inzwischen die „Monte“. Diese Oldtimer-Rallye ist solch ein Publikumsliebling geworden, dass Anfragen nach der Streckenführung bei den Organisatoren eingehen. „Da wollten Fans wissen, wo die Route herführt, um die Fahrzeuge auf der Straße zu erleben“, ist Karl-Bernd Runte, 1. Vorsitzender des Hönnetaler Automobil- und Motorradclub im ADAC (HÖAC), stolz auf die Resonanz. Peter Müller vom IMW kann ihm da nur beipflichten: „Ich glaube nicht, dass...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.08.11

Reizvolle Strecken

Schon seit einigen Jahren ist die „Monte Menden Classic“ fester Bestandteil von Menden à la carte. Und auch in diesem Jahr wird die zwölfte Auflage wieder viele „Oldtimer“ am Samstag, 20. August, in die Hönnestadt locken. Und auch 2011 sucht der Veranstalter, der Hönnetaler Automobil- und Motorradclub im ADAC - kurz HÖAC - noch Teilnehmer für diese beliebten „Rallye“. Viele berühmte Fahrzeuge mit ihren Besitzern, so war schon der Mercedes von Konrad Adenauer am Start, fanden sich bereits an der...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.08.11
Das Wackener Artist-Village
21 Bilder

Wacken 2011 - Doro und die Festivalreporter

Donnerstag um 6h war es endlich soweit. Ich startete zu meinem dritten Besuch des legendären Wacken-Festivals. Diesmal allerdings in ganz besonderer Mission: Als Festivalreporter für den „Lokalkompass“. Meine VIP-Karte und mein Presseausweis sollten beim Check-Inn in Wacken hinterlegt sein. Ich hatte natürlich sofort die Sorge das dort keiner Bescheid weiß und mein Name nirgends hinterlegt war….genau so kam es dann auch. Ich rief Doros PR-Manager an, der für uns als Ansprechpartner vorgesehen...

  • Recklinghausen
  • 07.08.11
  • 2

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.