Fröndenberg/Ruhr - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Das Wackener Artist-Village
21 Bilder

Wacken 2011 - Doro und die Festivalreporter

Donnerstag um 6h war es endlich soweit. Ich startete zu meinem dritten Besuch des legendären Wacken-Festivals. Diesmal allerdings in ganz besonderer Mission: Als Festivalreporter für den „Lokalkompass“. Meine VIP-Karte und mein Presseausweis sollten beim Check-Inn in Wacken hinterlegt sein. Ich hatte natürlich sofort die Sorge das dort keiner Bescheid weiß und mein Name nirgends hinterlegt war….genau so kam es dann auch. Ich rief Doros PR-Manager an, der für uns als Ansprechpartner vorgesehen...

  • Recklinghausen
  • 07.08.11
  • 2

Wacken - der Freitag unserer Festivalreporter im Video!

Judas Priest, Deadlock, Trivium und dann noch ein Besuch im Allerheiligsten von Wacken: dem Artist Village! Unsere Festivalreporter durften am Freitag auf dem Gelände des größten Metalfestivals der Welt wieder eine Menge zu erleben.

  • Herten
  • 06.08.11
Das Foto sagt alles und macht hoffentlich neugierig auf die Kunstwerke am Weg
27 Bilder

Eröffnung des Kunst- und Lyrikweges an der Ruhr in Wickede

Am heutigen Freitag (um 18 Uhr) wurde der Kunst- und Lyrikweg am Ruhr-Rad-Weg in Richtung Fröndenberg feierlich eröffnet. Bekannte Persönlichkeiten wie der Präsident des Landtages NRW, Eckhard Uhlenberg und die Landrätin des Kreises Soest, Frau Eva Irrgang hielten Eröffnungsreden. Die zahlreichen Gäste, Einwohner aus der Gemeinde Wickede und bestimmt auch einige andere Gäste und zufällig vorbeifahrende Radfahrer, wurden von Elvira Biekmann, der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde, herzlich...

  • Wickede (Ruhr)
  • 05.08.11
  • 1
4 Bilder

Wie hättest du es denn gerne: 3 Min., 4 Min. oder 5 Min. gekochte Eier?

Die Sanduhr läuft und läuft... Aus dem oberen Kolben rieselt der Sand durch eine offene und enge Verbindungsstelle der beiden Glaskolben langsam in den unteren Kolben. Anhand der durchgelaufenen Sandmenge können je nach Größe der Sanduhr Zeitabschnitte zwischen wenigen Sekunden bis hin zu mehreren Stunden gemessen werden. Der Glaskörper der Sanduhr ist sehr empfindlich gegenüber Stößen. Zum Schutz und damit man die Sanduhr aufstellen kann, wird er in einer Halterung montiert. Ärzte setzten...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.08.11
  • 18
24 Bilder

Feuerwerk auf Borkum (2011)

Hallo, am Abend des 27.07.2011 gegen 23.00 Uhr war das traditionelle Feuerwerk zum Sommerfest/Promenadenfest auf Borkum. Natürlich habe ich versucht einige Aufnahmen zu machen, war nicht ganz leicht. Die größten Schwierigkeiten bereitete mir der Wind (davon später mehr). Hier nun einige Eindrücke... Gruß Roland

  • Unna
  • 29.07.11
  • 18
Martin Smith traf sich mit dem Stadtspiegel zum Interview am Hexenteich. Die Landschaft war ein Ideengeber für das Buch „Alwine“.

Alwine - die Hexe, die am Hexenteich lebt ...

„Ich hatte die Idee ständig im Kopf“, erinnert sich Martin Smith, Schauspieler, Regisseur, Zeichner, Maler und Autor aus Menden. Das war damals so um die Zeit, als in Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum und Jutta Törnig-Struck die Geschichte von „Melchior, der Maus“ entstand. „Alwine“ - eine Geschichte um Elfen, Hexen und Ritter - nahm Gestalt an. Und dieser Prozess ist noch lange nicht beendet. Zuerst kam das Buch, das Martin Smith in Englisch und Deutsch verfasst hat, dann das Musical, dessen...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.07.11
3 Bilder

„Luise heizt ein“

Schon seit einigen Jahren „heizt“ die Luise in Balve-Wocklum „ein“. Der Märkische Kreis hatte wieder zum Sommerkulturfestival an der Luisenhütte eingeladen. Erlebbare Geschichte lockte dabei die Besucher auf das Gelände. Empfangen wurden die Gäste mit gereimten Worten von Dichterfürst und -fürstin. Mobile Musik mit der Marching Band „Volle Kanne“, Rhythmus von „Beats & Noises“ und das Leierkastenduo mit der „Ballade von der Luise“ sorgten für den Hörgenuss. Für das Auge war Estefania, die...

  • Balve
  • 26.07.11
  • 1
Andreas, Alexandra, Sascha, Dana, Vicky, Julian und Felix am Lokalkompass-Treffpunkt. Foto: Thorsten Seiffert
6 Bilder

Festivalreporter beim Pilzesammeln

Bei der bereits 26. Auflage von „Bochum Total“gibt es auch dieses Mal vier Tage volles Programm, mehr als 60 Bands und Künstler vom regionalen Newcomer bis zum internationalen Top-Act, vier Bühnen und das alles bei freiem Eintritt. Mitten unter den Feiernden sieben Festival-Reporter die - ausgestattet mit exklusiven Pässen für den VIP- und Backstagebereich und die Fotogräben – an allen vier Tagen tagesaktuell vom Geschehen auf dem Gelände auf www.lokalkompass.de berichten. Am Donnerstag...

  • Herten
  • 22.07.11
Anke Lux aus Hamm führt die Regie für das Märchen 2012 "Simba - König der Tiere".

Afrika hält Einzug in die Balver Höhle

BALVE. In die afrikanische Savanne entführen die Festspiele Balver Höhle in der Märchensaison 2012 mit dem Familienmärchen „Simba – König der Tiere“. Dies gab der Vorstand am Dienstagabend bekannt. Unter Regie von Anke Lux wird das Ensemble im Herbst mit der Probenarbeit beginnen. Robert Hesse bearbeitete die afrikanische Fabel für Freilichtbühnen. Inhalt und Musik sind größtenteils angelehnt an den berühmten Disney-Zeichentrickfilm. Regisseurin Anke Lux ist mit dem Stück vertraut – bereits...

  • Balve
  • 14.07.11
9 Bilder

Kettenschmiede II

Ein kleiner Ausschnitt aus meiner letzten Ausstellung in der Produzentengalerie Ku7 im Kunsthof Fröndenberg. Ein kleiner Tpp für Kunstliebhaber: Die Galerie Ku7 liegt, genau wie der Kulturbahnhof Fröndenberg, der ja im Moment eine "Kleine Kunstpause" einlegt, direkt am Radwanderweg Ruhr.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 13.07.11
  • 1
Foto: Foto: SPH

Söhne Mannheims rocken Hemer!

Kaum einer Band gelingt es, dem Publikum ein solch euphorisches Live-Feeling zuvermitteln wie den Söhnen Mannheims. Die bunte Truppe mit vier Sängern, zwei Rappern und zwei Schlagzeugern, die insgesamt 14 Musiker umfasst, steht für ein spektakuläres, opulentes Bühnenfest, das die Zuschauer mitreißt und stets leidenschaftliche Reaktionen auslöst. In eineinhalb Jahrzehnten haben sich die Söhne Mannheims vom eklektischen Kollektiv zur absoluten Kultband entwickelt. Aus der musikalischen Kommune um...

  • Hemer
  • 13.07.11

"Unter den Tribünen" sofort ausverkauft

Ganz schön voll, fanden Nachtschwärmer bei der Premiere der Party "Unter den Tribünen" im Stadion. Der Signal Iduna Park war mit 12600 Besuchern bereits gegen 23.30 Uhr Samstagabend ausverkauft. Rund 5000 spätere Besucher mussten die Veranstalter vor geschlossenen Toren lassen. Ein 22-jähriger betrunkener Partygast hatte sich im abgesperrten Bereich der Süd-Tribüne mit einem Bein in der Stahlkonstruktion eingeklemmt. Der Bielefelder musste mit einem Schweissbrenner befreit werden und kam mit...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 12.07.11
8 Bilder

"Erstmalige Besichtigung"

Erste Einblicke in den Poenigeturm, ein 667 Jahre altes Bauwerk in Menden, gab es am Samstag beim "Sommertag" der Stadtwerke. „Wir freuen uns, an diesem besonderen Tag nicht nur mit den Mendener Bürgern auf eine Schnitzeljagd zu gehen, sondern auch die erstmalige Besichtigung des Poenigeturms zu ermöglichen“, betonte Helmut Heidenbluth, Geschäftsführer der Stadtwerke Menden, bei der Eröffnung des "Sommertags", der heute anlässlich des 150-jährigen Jubiläums des Unternehmens stattfand. Zugleich...

  • Menden-Lendringsen
  • 09.07.11
  • 1
  • 1
5 Bilder

Natürlich künstlich

Natürlich künstlich...... .......ist die Aussage der Künstler zu ihren Arbeiten. Denn diese Dinge sind mit viel Kunst und Handwerk möglichst genau der Natur abgeschaut und künstlerisch möglichst natürlich wiedergegeben. In den Räumen eines alten Industriestandortes, der stillgelegten Bäckerei Niehaves, wollen Künstler aus Dortmund, Iserlohn und Fröndenberg nun ihre natürlich künstlerischen Arbeiten vorstellen Die Ausstellung beginnt mit der Vernissage am 08.07.2011 um 20 Uhr in der ehemaligen...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 07.07.11
Gäste vom ADFC Unna eröffneten den Reigen der Ankömmlinge.
8 Bilder

Geburtstagsfeier des ADFC mit einer Träne im Knopfloch

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club Fröndenberg-Menden feierte am Samstag die zehnte Wieder-kehr seiner Gründung. Was zu Beginn des Jahrhunderts als eine Aktion von fast exotischem Charakter begann, hat sich in der Zwischenzeit ausgewachsen zu einem gesellschaftlichen Pull-Faktor, der in der Kommunalpolitik der beiden Schwesterstädte Fröndenberg und Menden nicht mehr ignoriert werden kann. „Ignoranz“ war heute erst einmal Sache des ADFC selbst: die Geburtstagkinder ignorierten die bescheidene...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 03.07.11
Wacken ist Kult. Metal-Queen Doro Pesch kümmert sich persönlich um unsere Festival-Reporter. Foto: Thorsten Seiffert

Mit Doro Pesch zum Wacken Open Air

Das Wacken Open Air ist das größte Heavy-Metal-Festival der Welt. 2010 waren 82.500 Teilnehmer auf dem Open-Air, davon 75.000 zahlende Besucher. Die Tickets sind seit Monaten ausverkauft, doch der Lokalkompass ermöglicht trotzdem noch einen Besuch. Und nicht nur das! Tickets verlosen kann ja jeder, aber die richtigen Türen zum Festivalsommer öffnen können nur wir. Wir suchen zwei Festivalreporter, die in Begleitung das Wacken Open Air vom 4. bis 6. August erleben dürfen, ausgestattet mit...

  • Essen-Süd
  • 30.06.11
  • 3
Die Bochumer Innenstadt verwandelt sich vier Tage lang in ein riesiges Festivalgelände. Foto: Andreas Molatta/Cooltour | Foto: Andreas Molatta/Cooltour

Bochum Total: Exklusive Eindrücke für LK-Festivalreporter

Vom 21. bis 24. Juli wird sich die Bochumer Innenstadt wieder in ein gigantisches Festivalgelände verwandeln. Bei der mittlerweile 26. Auflage des Mega-Festivals heißt es auch diesmal: vier Tage volles Programm, mehr als 60 Bands und Künstler vom regionalen Newcomer bis zum internationalen Top-Act, vier Bühnen und das alles bei freiem Eintritt. Dies gilt auch für das rund 40 Termine umfassende Begleitprogramm, welches erneut unter dem Titel „Offstage“ präsentiert wird. Von etlichen...

  • Bochum
  • 28.06.11

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.