.Fußball – Europameisterschaft 2012: England und Frankreich im Viertelfinale:

Der Ball war klar hinter der Torlinie.
3Bilder

Zum ersten Mal hat man bei einem Turnier Torrichter eingesetzt. Aber außer Spesen nichts gewesen.

Denn wie zuvor im Spiel Kroatien gegen Spanien wo der Torrichter ein klares Foul im Spanischen Strafraum übersah, oder nicht sehen wollte, ging es der Ukrainischen Nationalmannschaft gegen England, wo der Torrichter dem Co- Gastgeber der 14. Fußball – Europameisterschaft ein Tausendprozentiges Tor verweigerte.

Bis zum 1:0 von Rooney vor 48,700 Zuschauern in Donzik war die Ukraine die bessere Mannschaft, die Partie blieb aber in der ersten Spielhälfte Torlos.

In der 48. Minute erzielte dann Rooney, der die ersten beiden Spiele seiner Engländer von der Tribüne aus ansehen musste, da er gesperrt war, dass 1:0.
Seine letzte EM- Tore hatte er 2004 in Portugal im Spiel gegen die Schweiz erzielt, das England mit 3-0 in der Gruppenphase gewonnen hat.

In der 62. Minute lenkte Englands Torhüter Joe Hart einen Schuss von Marco Devic in Richtung eigenes Tor, den John Terry erst hinter der Linie aus dem Tor schlug.
Doch ärgerlich war das der Torrichter diesen nicht gesehen hat, oder?

Die Ukrainer gaben sich alle Mühe, um das Spiel zu drehen, um Vielleicht doch noch einen Sieg und damit den Einzug ins Viertelfinale zu erreichen.

Aber es blieb beim 1:0 für England und auch Gastgeber Ukraine flog wie Polen aus dem Turnier.

England: Hart - Johnson, Terry, Lescott, Cole - Milner (ab 70. Walcott), Gerrard, Parker, Young - Rooney (ab 87. Oxlade - Chamberlain) - Welbeck (ab 82. Carroll)

Ukraine: Pjatow - Gusew, Chatscheridi, Rakizki, Selin - Timoschtschuk - Jarmolenko, Konopljanka - Garmasch (ab 78. Nasarenko) - Milewski (ab 77. Butko), Devic (ab 70. Schewtschenko)

Tore: 1:0 Rooney (48.)

Schiedsrichter: Kassai (Ungarn)

Zuschauer: 48.700 in Donezk

Vor 63.010 Zuschauer im Olympiastadion von Kiew zeigten der zweimalige Europameister von1984 und 2000 Franzosen gegen Schweden eine peinliche Vorstellung und Verlor mit 2:0 (0:0):

Schweden: Isaksson - Granqvist, Mellberg, J. Olsson, M. Olsson - A. Svensson (79. Holmén), Källström - S. Larsson, Bajrami (46. Wilhelmsson) - Ibrahimovic - Toivonen (78. Wernbloom)

Frankreich: Lloris - Debuchy, Rami, Mexès, Clichy - A. Diarra - Nasri (77. Ménez), M'Vila (83. Giroud) - Ben Arfa (59. Malouda), Ribéry - Benzema

Tore: 1:0 Ibrahimovic (54.); 2:0 S. Larsson (90.+1)

Schiedsrichter: Proenca (Portugal)
Zuschauer: 63.010

Gruppe D:
Montag, 11.Juni
Frankreich - England ........ 1:1 (1:1)
Ukraine - Schweden .......... 2:1 (0:0)

Freitag, 15.Juni
Ukraine - Frankreich ........ 0:2 (0:0)
Schweden - England .......... 2:3 (0:1)

Dienstag, 19.Juni
England - Ukraine ........... 1:0 (0:0)
Schweden - Frankreich ....... 2:0 (0:0)

Abschlusstabelle:
1. England .......... 3 2 1 0 5:3 7
2. Frankreich ....... 3 1 1 1 3:3 4
3. Ukraine .......... 3 1 0 2 2:4 3
4. Schweden ......... 3 1 0 2 5:5 3

Viertelfinale:
21.06.2012 in Warschau Tschechien – Portugal
22.06.2012 in Danzig Deutschland – Griechenland
23.06.2012 in Donezk Spanien – Frankreich
24.06.2012 in Kiew England - Italien

Autor:

Heinz Kolb (SPD aus Gelsenkirchen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

36 folgen diesem Profil

9 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.