Gelsenkirchen - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

2 Bilder

Drei russische Gäste aus Schachty sind nach 14 Tagen Aufenthalt am Sonntag wieder nach Hause gereist.

Zwei russische Gäste, Alexander Skorikov und Tariel Kokorov, die bei der Gelsenkirchen-Gemeinnützigen-Wohnungsbaugesellschaft (GGW), Gelsenkanal, ELE und Gelsendienste hospitiert haben, sowie die Dolmetscherin, Svetlana Gorbaneva sind wieder gut in Schachty, der Partnerstadt von Gelsenkirchen angekommen. Sie haben sich in Gelsenkirchen in den oben genannten Betrieben, bzw. Einrichtungen die deutschen Arbeitsweisen angesehen und erklären lassen. Vor ihrer Abreise haben sie gesagt, dass sie sehr...

  • Gelsenkirchen
  • 12.10.10
Rund 200 Teilnehmer aus Unternehmen und Organisationen schlossen 122 Kontrakte mit einem geschätzten Gegenwert von etwa 146.000 Euro!

Der 5. Ruhrdax sorgt für strahlende Gesichter

43 Unternehmen und 69 Organisationen aus sechs Städten und dem Kreis Recklinghausen fanden sich in der vergangenen Woche beim Ruhrdax‘10 in der THS-Zentrale im Nordsternpark zusammen, um sich gegenseitig zu „befruchten“. Denn sie schlossen Kontrakte von denen beide Seiten profitieren. Quasi ein einvernehmliches Geben und Nehmen. Von den Organisatoren, dem Centrum für bürgerschaftliches Engagement in Mülheim sowie die Ehrenamtsagenturen der Städte Essen, Oberhausen, Bochum, Duisburg und...

  • Gelsenkirchen
  • 11.10.10
Awo- Gruppe vor dem Ruhr- Museum.
19 Bilder

Awo- Ortsverein Horst - Nord besuchte das Ruhr Museum in Essen.

Die Mitglieder des AWO- Ortsvereins Horst – Nord besuchten im Jahr des Kulturhauptstadtjahres 2010, das Ruhr Museum auf der Zeche Zollverein in Essen. Das Ruhr Museum als Regionalmuseum neuen Typus zeigt das Ruhrmuseum in seiner Dauerausstellung die gesamte Natur- und Kulturgeschichte des Ruhrgebietes. Zusammen mit den Sonderaustellungen ist das Ruhr Museum das Gedächtnis und Schaufenster der neuen Metropole Ruhr. Die AWO- Gruppe aus Horst war Begeistert von dem was sie hier sahen. So manche...

  • Gelsenkirchen
  • 11.10.10
  • 2
6 Bilder

Studentinnen und Bedienstete der Administration aus der Partnerstadt Schachty zu Besuch in Gelsenkirchen

Seit dem 11.September 2010 hat der Förderverein der Städtepartnerschaft Gelsenkirchen – Schachty e.V., bereits den ersten Gast aus der Partnerstadt Schachty zu Besuch. Am Samstag, den 25.09.2010 kamen weitere sieben hinzu. Drei Besucher sind für 14 Tage in Gelsenkirchen, vier Besucher für vier Wochen und eine Studentin für sechs Wochen. Davon sind fünf Studentinnen Studierende der Südrussischen Staatlichen Universität Schachty im Rahmen der städtepartnerschaftlichen Beziehungen zu Gast. Diese...

  • Gelsenkirchen
  • 09.10.10

Interessierte Vogelzüchter gesucht!

Der Vogelzuchtverein Dompfaff 82 Brauck und Umgebung richtet nach 20 Jahren Gladbecker Stadtmeisterschaft und zwei Jahren offener Emscher-Lippe-Keismeisterschaft die 3. Emscher-Lippe-Kreismeisterschaft aus. Auf dieser Schau werden Vögel aller Sparten ausgestellt. Von Farbkanarien über Positurkanarien, Mischlinge und Cardueliden (Waldvögel), Exoten, Wellensittiche und Großsittiche sind vertreten. Züchter aus der Emscher – Lippe Region und darüber hinaus stellen ihre Nachzuchten zum Wettstreit,...

  • Gelsenkirchen
  • 06.10.10
Strömungsretter beim Einsatz

DLRG probt den Ernstfall

Blaulicht, Martinshorn und viele Helfer der DLRG sammelten sich am Samstagmorgen zur Katastrophenschutzübung der Bezirke Emscher-Lippe-Land und Gelsenkirchen. Was für Außenstehende wie ein Actionfilm aussieht, kann schnell bitterer Ernst werden. Um für diesen Ernstfall gewappnet zu sein, wurden die DLRG-Kräfte am Samstagmorgen zu einem fiktiven Einsatz am Rhein-Herne-Kanal nach Gelsenkirchen gerufen/beordert. „Ein Sportboot ist in das Amphitheater gefahren. Es gibt mehrere Verletzte und das...

  • Gelsenkirchen
  • 04.10.10

Herbstferien mit dem Spunk

Auch in den Herbstferien bietet das Ückendorfer Kinder- und Jugendzentrum Spunk (Festweg 21) wieder ein abwechselungsreiches Ferienprogramm an. Vom 11. Oktober bis zum 22. Oktober, meist zwischen 10 und 16 Uhr, gibt es wieder ein abwechslungsreiches Programm für die Kinder. Von kreativen Angeboten wie Drachen basteln (11.10.), der Kreativwerkstatt (18.10.), ein Foto-Album gestalten (20.10.) über Ausflüge ins Planetarium (12.10.), ins Neandertalmuseum (14.10.) und ins Bergbaumuseum (19.10.) bis...

  • Gelsenkirchen
  • 27.09.10
  • 1
3 Bilder

Spunk-Spielplatz-Test: In der Esch: Klein und ganz ok

Diesmal ging es auf den kleinen Spielplatz "In der Esch". Mitten im ruhigeren Wohngebiet ganz im Süden von Ückendorf gelegen ist die Erreichbarkeit entsprechend nicht so gut und damit mit "na ja" bewertet worden. Die Sauberkeit des Spielplatzes ist durchaus ok. Aber auch hier sind vereinzelt zerbrochene Flaschen zu finden. Mit Schaukel, Rutsche und zwei weiteren Geräten hält sich die Abwechslung in Grenzen. Die Schaukel wird aber als besonders positiv bewertet, auch wenn diese etwas zu niedrig...

  • Gelsenkirchen
  • 24.09.10
3 Bilder

Spunk-Spielplatz-Test: Pestalozzihain: eher mies

Der Spielplatz am Pestalozzihain stand diesmal auf der Liste der kleinen Testerinnen und Tester. Mitten in Ückendorf gelegen ist die Erreichtbarkeit für den Großteil der kleinen Besucherinnen und Besucher sehr gut. Angsträume führen jedoch zu einer eher schlechteren Bewertung. Positiv fallen die Wippe und die vielen Bäume auf, sonst sind die Bewertungen durchgängig deutlich negativ. Es fehlen Spielgeräte wie z.B. Schaukeln und an der Sauberkeit muss einiges getan werden: Müll und dreckiger Sand...

  • Gelsenkirchen
  • 24.09.10

Das Ehrenmitglied des TV Westfalia 1884 Buer eV Grete Kleigrewe wird 90 Jahre

Das Ehrenmitglied des TV Westfalia 1884 Buer eV Grete Kleigrewe feiert am 28.9.2010 ihren 90. Geburtstag Sie ist seit dem 24.10.1961 Mitglied im TV Westfalia 1884 Buer eV. Nach 40-jähriger Mitgliedschaft wurde sie 2001 zum Ehrenmitglied ernannt. Vom Turngau Münsterland erhielt sie am 07.November 1998 die Gau-Ehrennadel. Über 40 Jahre hat sie sich aktiv fü den Verein engagiert. Eine Prellballgruppe hat sie gegründet. Unter ihrer Leitung kamen 25 Frauen im Alter von 35 - 70 Jahren regelmäßig zum...

  • Gelsenkirchen
  • 23.09.10

BDKJ wählt neuen Stadtvorstand: Christine Groß nun Vorsitzende

Der Gelsenkirchener Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) hat eine neue Stadtvorsitzende. Die 27-jährige Christine Groß wurde mit großer Mehrheit von der Stadtversammlung an die Spitze des Verbandes gewählt. Sie folgt auf Stefanie Schütz-Brockhaus, die sich nun stärker ihrer jungen Familie widmen wird. Groß führt nun, gemeinsam mit den Stadtvorsitzenden Christian Essing und Andreas Schulz, ehrenamtlich die Geschicke des Dachverbandes der katholischen Jugendverbände in Gelsenkirchen....

  • Gelsenkirchen
  • 16.09.10
TV Westfalia Fahrt ins Blaue
4 Bilder

TV Westfalia 1884 Buer eV

Fahrt ins Blaue Am 11.September 2010 machten 57 Mitglieder des TV Westfalia 1884 Buer eV wieder eine Fahrt ins Blaue. Wohin die Fahrt geht wurde wie immer vom geschäftsführenden Vorstand streng geheim gehalten. Erst wenn der Bus rollt geht die Raterei los. Dieses Mal war es schnell erraten, es ging nach Köln. Zuerst sammelten sich alle am Kölner Dom und dann ging es in kleinen Gruppen mit Stadtführern durch die Altstadt. Eine kleinere Gruppe, die nicht so weit laufen konnte, wanderte direkt zum...

  • Gelsenkirchen
  • 14.09.10
4 Bilder

Spunk-Spielplatztest: Knappschaftshof: ganz ok

Diesmal war die "Stiftung Spielplatz-Test" auf dem Spielplatz am Knappschaftshof im Einsatz. Die Ergebnisse sind ganz zufriedenstellend, nur die Sauberkeit lässt zu wünschen übrig. Besonders positiv wurde die Erreichbarkeit des Platzes bewertet: Mitten im Stadtteil zwischen den beiden Hauptstraßen und trotzdem im Grünen gelegen liegt der Spielplatz super und ist für viele Kids schnell und einfach zu erreichen. Auch wenn es keine traditionelle Schaukel oder Wippe gibt, werden die Spielgeräte als...

  • Gelsenkirchen
  • 11.09.10
Der 98. Geburtstag

Der TV Westfalia 1884 Buer e.V. trauert um Martha Berlin

Sie ist die Turn- und Leichtathletiklegende. Die Leichtathletik war bis zum Schluss ihr Leben. Noch bis 90 turnte sie den Jüngeren etwas vor. Am 03.09.2010 verstarb die buersche Sportlerin im Alter von 99 Jahren. Sie gehörte zu den ältesten und langjährigsten Mitgliedern des TV Westfalia. Seit 77 Jahren gehörte sie dem Sportverein an. 1994 wurde sie zum Ehrenmitglied ernannt. Im Alter von 15 Jahren hatte die gebürtige Langenbochumerin (geboren am 31.12.1910) einst ihre Lust am Sport entdeckt...

  • Gelsenkirchen
  • 09.09.10
3 Bilder

Laufen oder fliegen, das ist hier die Frage

Der Ortsverein Buer-Mitte des Deutschen Verbandes für Gebrauchshunde veranstaltete sein Sommerfest und dazu gehörte auch in diesem Jahr ein Hunderennen. In sechs verschiedenen Gruppen konnten die Vierbeiner dabei an den Start gehen und um Urkunden und Pokale laufen. Und wenn man die drei Exemplare der besten Freunde des Menschen so betrachtet, dann stellt man fest, dass die ganz schön schnell sein dürften. Da fliegen Ohren und Haare nur so herum. Aber Spaß daran hatten sich nicht nur die...

  • Gelsenkirchen
  • 06.09.10
  • 2
Der Kreisverband Gelsenkirchen hat auch Mitglieder aus Herten und Westerholt.
12 Bilder

Sudetendeutsche Landsmannschaft Kreisverband Gelsenkirchen auf Hof Holz.

Der Jahresausflug der Sudetendeutschen Landsmannschaft Kreisverband Gelsenkirchen, dem nicht nur Mitglieder aus Gelsenkirchen, sondern auch aus Essen, Herten, Westerholt und Bochum- Wattenscheid angehören verbrachte bei seinem Ausflug auf Hof Holz in Gelsenkirchen- Beckhausen ein paar schöne Stunden. Hof Holz befindet sich in Gelsenkirchen – Beckhausen, im Schatten der Halde Rungenberg, diese Halde ist eine Zechenhalde und entstand durch Abbauungen der Zeche Hugo. Die Halde ist größtenteils...

  • Herten
  • 06.09.10
Hatten einen schönen Tag auf Hof Holz.
20 Bilder

Sudetendeutsche Landsmannschaft Kreisverband Gelsenkirchen auf Hof Holz.

Der Jahresausflug der Sudetendeutschen Landsmannschaft Kreisverband Gelsenkirchen, dem nicht nur Mitglieder aus Gelsenkirchen, sondern auch aus Essen, Herten, Westerholt und Bochum- Wattenscheid angehören verbrachte bei seinem Ausflug auf Hof Holz in Gelsenkirchen- Beckhausen ein paar schöne Stunden. Hof Holz befindet sich in Gelsenkirchen – Beckhausen, im Schatten der Halde Rungenberg, diese Halde ist eine Zechenhalde und entstand durch Abbauungen der Zeche Hugo. Die Halde ist größtenteils...

  • Gelsenkirchen
  • 02.09.10
3 Bilder

Spunk-Kids: Spielplatz Thomas-Morus-Weg: gut

Die "Stiftung Spielplatz-Test" im Spunk hat ihre Arbeit aufgenommen. Die Kinder aus dem Ückendorfer Jugendzentrum haben als erstes den Spielplatz am Thomas-Morus-Weg unter die Lupe genommen und getestet. Das Ergebnis kann sich dabei durchaus sehen lassen: Das Gesamtergebnis lautet "gut". Das schlechteste Ergebnis gab es für die Kategorie "Sauberkeit". Hier haben die kleinen Testerinnen und Tester jede Menge Müll vorgefunden. Da müsste sich nach Meinung der Kids noch einiges tun. Die...

  • Gelsenkirchen
  • 02.09.10

Ehrenamtsagentur bietet Kurs zur Öffentlichkeitsarbeit in Vereinen

Im Oktober dieses Jahres bietet die Ehrenamtsagentur Gelsenkirchen ein Seminar zum Thema „Öffentlichkeitsarbeit in Vereinen“. „Woran liegt es, dass ausgerechnet unsere Veranstaltungen nicht in der Zeitung erscheinen“, diese Frage stellen sich viele Verantwortliche in Vereinen und Verbänden. Manchmal liegt es schlicht und einfach nur daran, dass z.B. die Pressemitteilung nicht interessant genug geschrieben ist. Im Rahmen des Abendseminars „Öffentlichkeitsarbeit in Vereinen“ werden die Teilnehmer...

  • Gelsenkirchen
  • 02.09.10
Showtanzgruppe "Tanzwut"
4 Bilder

Tanzgruppe sucht Verstärkung!!!

Die Showtanzgruppe „Tanzwut“, sucht Verstärkung. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Hauptsache du hast Spaß am Tanzen. Das Training findet jeden Dienstag von 19:30 bis 22:00 Uhr in der Grundschule an der Schwalbenstraße in Gelsenkirchen – Beckhausen statt. Die Showtanzgruppe ist im letzten Jahr etwas geschrumpft. Viele Tänzerinnen mussten die Gruppe verlassen, weil sie arbeitsbedingt oder kindertechnisch leider nicht mehr die Zeit hatten, regelmäßig zum Training zu kommen. Deshalb dieser...

  • Gelsenkirchen
  • 29.08.10
13 Bilder

Action, Spaß und Abenteuer

Erlebnisreiche Sommerferien haben über 40 Kinder und Teenies aus dem Spunk nun hinter sich gebracht. Vier Wochen Ferienprogramm in dem Ückendorfer Kinder- und Jugend-Kultur-Zentrum sorgten für abwechslungsreiche Unterhaltung. Der August unterteilte sich für die teilnehmenden Kids in die Erlebnis-, Kreativ-, Ausflug- und Sport-Woche. In der Erlebnis-Woche stand das Kennenlernen beim Chaos-Spiel, am Kino-Tag, bei der Beach-Party und bei der Überachtung im Spunk auf dem Plan. Aber auch ein Ausflug...

  • Gelsenkirchen
  • 28.08.10

Bericht einer Seniorin vom Hassler Computer Klub

Mein Weg in die Welt der Computer. Es war genau vor 6 Jahren im Oktober 2004. Ich bekam auf einmal kein Farbband mehr für meine elektronische Schreibmaschine.Da war guter Rat teuer und ich überlegte, kauf ich eine neue Schreibmaschine, oder einen Computer, den ich eigentlich nie haben wollte. Zufällig bot zu diesem Zeitpunkt ein Discounter ein Laptop zu erschwinglichen Preisen an und außerdem stand mein 70 Geburtstag vor der Tür. So entschloss ich mich, mir so ein Teil zum Geburtstag zu...

  • Gelsenkirchen
  • 28.08.10
  • 1

Senioren-Computer.Klub-Hassel

Vor sechs Jahren habe ich Karl-Heinz Urbainski mit 75 Jahren den Klub ins Leben gerufen. Die Senioren sind sehr begierig etwas zu lernen. Sie können schon sehr viel. Ich gebe mir auch mühe um ihnen etwas beizubringen. Wir konnen am Dienstag von 14 bis 16 Uhr noch einige Kursteilnehmer gebrauchen. Ebenso am Donnerstag von 16 bis 18 Uhr. Kommt in ein fröhliche Runde. Unkosten Beitrag im Monat 15 € Kaffe umsonst. Wir treffen uns im Senioren-Treffpunkt Hassel Oberfeldingerstrasse 26 (...

  • Gelsenkirchen
  • 27.08.10
  • 1
Freuen sich über die Pokale.
8 Bilder

Waltraud Schröder und Gregor Horstmann gewannen das Boule Turnier des Puk's

Auch in diesem Jahr fand das schon Traditionelle Bouhl – Turnier des Puk's (Politik und Kultur), an der Essener Straße 50a auf der Sportanlage Auf dem Schollbruch in Gelsenkirchen - Horst statt. Die Spielerinnen und Spieler versuchten in freundschaftlicher Atmosphäre mit ihren Kugel dem „Schweinchen“ möglich nahe zu kommen. Am Ende konnten Waltraud Schröder und Gregor Horstmann aus den Händen von Gerda Jäger die Siegerpokale für den ersten Platz Entgegen nehmen.

  • Gelsenkirchen
  • 24.08.10

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.