Gevelsberg - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

Ein unerwartetes Bild bietet sich hier vielen Schwelmer seit gestern Nacht

April, April: Schwelmer Christuskirche in Schieflage

Anmerkung der Redaktion: Natürlich war der Beitrag von Community-Mitglied Enzo L. Caruso ein genialer Coup zum 1. April: Die Christuskirche steht immer noch - grade :-) Es ist unglaublich - viele Anwohner rieben sich gestern erstaunt die Augen: In der Nacht vom 31. März auf den 01.04.2011 sackte unsere Schwelmer Christuskirche in Schieflage. Ersten Meldungen zufolge beruht dies auf dem Untergrund aus lehmigem Morast und Sand, der sich unter dem Gewicht der ältesten Kirche Schwelms unerwartet...

  • Schwelm
  • 01.04.11
  • 1

Olivia ist Leselöwin

Olivia Hütter (Klasse 4b) ist die neue Leselöwin an der Katholischen Grundschule Südstraße in Schwelm. Auf den 2. Platz kam Linus Hartje (4a, 2.v.li.), den 3. Platz belegte Corin Dannehl (4a, li.). Die 4. Plätze gingen an Antonia Hötger (4b), Pauline Heuser (4b) und Ann-Kristin Bachhuber (4a). Vorgelsesen wurde u.a aus dem Buch "Beppo der Straßenkehrer". Die Jury freute sich über die guten Leseleistungen der Viertkässler. Als Anerkennung gab es Büchergutscheine.

  • Gevelsberg
  • 29.03.11

Echte Gilde der Marktschreier kommt nach Ennepetal

Die "Echte Gilde der Marktschreier" kommt nach Ennepetal. Von Freitag, 8. bis Sonntag 10. April werden die Händler mit ihren deftigen aber immer herzlich gemeinten Sprüchen den Milsper Marktplatz beleben. Offizieller Start ist am 8. April um 11 Uhr mit Fassanstich und kostenlosem Marktschreierfrühstück für Besucher. Außerdem gibt es jede Menge weiterer Aktionen. Mit dabei sein wird Wurst-Achim (Foto), bekannt als „Das lauteste Lebewesen der Welt“. Auch werden als Marktschreier in Milspe mit von...

  • Gevelsberg
  • 29.03.11

Helfer auf 4 Pfoten besuchten die Grundschule Rüggeberg

Die Aktion "Helfer auf 4 Pfoten" machte in der Grundschule Rüggeberg Station. Hier zeigte Ralf Sommer zusammen mit einer Mitarbeiterin den Kindern den richtigen Umgang mit den Vierbeinern. Unter anderem ging es darum, Kindern eine oft vorhandene Angst vor Hunden zu nehmen. Auch über die "Sprache" der Hunde erfuhren die Grundschüler viel Interessantes. Das Bild entstand auf dem Pausenhof der Grundschule mit Kindern aus der 3. Klasse. Die Aktion "Helfer auf 4 Pfoten" läuft landesweit mit...

  • Gevelsberg
  • 25.03.11
2 Bilder

Feuer an der Nordstraße

Zu einem Brand in einem Bürogebäude an der Nordstraße in Schwelm wurde die Feuerwehr am Dienstag gegen 11 Uhr gerufen. Vermutlich war ein Mülleimer in einem der Büros in Brand geraten. Menschen kamen aber glücklicherweise nicht zu Schaden, sie hatten das Büro rechtzeitig verlassen. Parallel dazu war die Feuerwehr auch auf der Autobahn A43 im Einsatz. Dort hatte sich nach einem Motorschaden Öl entzündet, das der Fahrer des Lkw allerdings selbst löschen konnte. Die Feuerwehrkräfte mussten aber...

  • Schwelm
  • 23.03.11
3 Bilder

Sparkasse überfallen - Filiale jetzt geschlossen

Am Dienstag,22. März, um kurz nach 10 Uhr wurde die Filiale der Stadtsparkasse an der Barmer Straße überfallen. Erst vor wenigen Wochen war der Standort von Unbekannten heimgesucht. Damals entkamen die Täter mit mehreren Tausend Euro. Vorübergehend bleibt die Filiale nun geschlossen. Ein Mann betrat vorhin die Sparkasse. Er bedrohte die Angestellten mit einer Faustfeuerwaffe und erbeutete Bargeld, welches er in einem Plastikbeutel transportierte. Er flüchtete zu Fuß in Richtung...

  • Schwelm
  • 22.03.11

Historisches an der Grundschule Büttenberg

Mit historischen Themen beschäftigten sich eine Woche lang die Kinder der Grundschule Büttenberg in Ennepetal. In verschiedenen Projekten erfuhren die Kinder, wie die Lebensumstände der Menschen in unterschiedlichen Epochen waren. Für die Grundschule außergewöhnlich, befasste sich eine Projektgruppe mit der deutschen Geschichte. Am Beispiel einiger Kinder und ihrer Schicksale erfuhren die Schülerinnen und Schüler, wie die Kindheit in der Zeit von 1933 bis 1945 verlaufen konnte. Gestern wurden...

  • Gevelsberg
  • 18.03.11

"Piratenwoche" in der AWO-Kita am Zamenhofweg

Viel Action für die Kinder stand im Vordergrund einer Projektwoche in der AWO-Kita am Zamenhofweg in Schwelm. Die "Piratenwoche", die ganz im Zeichen körperlicher Bewegung stand, endete am gestrigen Freitag. "Koordinationsspiele, das Wir-Gefühl stärken, Kommunikation fördern - das alles waren wesentliche Bestandteile unserer Piratenwoche", sagte gestern Nicole Tenzler, die zusammen mit ihrer Kollegin Kerstin Steinhauer die Kinder spielerisch durch die Projektwoche führte. Alles geschah sehr...

  • Gevelsberg
  • 18.03.11

Sorge um Gasttochter Tomoko in Japan

Gut eine Woche nach der furchtbaren Naturkatastrophe in Japan und der Bedrohung durch den atomaren GAU sind Klaus und Eva Bittermann in großer Sorge um ihre Gasttochter Tomoko Mizutori. Am Tag vor dem Reaktorausfall war Tomoko noch in Fukoshima. Noch am Tag vor dem Reaktorunglück in Fukushima war Tomoko Mizutori in der Stadt. Danach kehrte sie nach Tokio zurück. "Schon nach dem Erdbeben haben wir umgehend versucht, Tomoko zu erreichen“, erzählt Eva Bittermann. Sie lernte die junge Japanerin im...

  • Schwelm
  • 18.03.11
Vor dem großen Schritt nach Japan traf sich Julia mit dem LOkalkompass. Es sollte eine interessante Auswanderer-Reportage werden. Dass die Zukunft ungewiss sein würde, war Julia klar. Dass es in einer Katastrophe enden könnte, nicht. Foto: Thorsten Seiffe
3 Bilder

Japan: Julia hofft auf ein Happy-End

Es sollte der Traum ihres Lebens werden, es wurde ein Wettlauf gegen die Zeit, ein Wettstreit mit der Angst. Julia Ludes (24) startete das Unternehmen „Auswandern“ Mitte Februar. Ihre neue Heimat: Tokio in Japan. Die Erdbebenkatastrophe mit dem damit verbundenen Atom-Alptraum zwangen sie zur Flucht aus der Wahlheimat. Vorerst. „Wenn sich die Lage beruhigt, will ich auf jeden Fall zurück“, sagt Julia dem STADTSPIEGEL. Ihr Visum gilt für ein Jahr, eine Ausreisebewilligung bekam sie in der Nacht...

  • Herten
  • 18.03.11
Der Schwelmer BVB-Fan Andrezej Badziag und seine Frau Claudia haben jede Menge Fan-Artikel gesammelt, darunter Original-Trikots der beiden polnischstämmigen Spieler Jakub Blaszczykowski und  Euzebiusz Smolarek. Nächsten Montag sind die beiden bei "Britt". | Foto: Frank Schneidersmann

Schwelmer BVB-Fan Badziag am Montag im Talk bei "Britt"

Alles fing damit an, dass der polnische BVB-Spieler Euzebiusz Smolarek seinem Landsmann Andrzej Badziag eine Dauerkarte fürs Stadion schenkte. Heute ist der Magister der Psychologie treuer Fan der Borussen und hat so ziemlich alles, was man sich an BVB-Fanartikeln denken kann - darunter gleich mehrere Fan-Monturen von der Mütze bis zu den Socken. „Wir schlafen sogar in BVB-Bettwäsche“, bekennt seine Frau Claudia, eine „bekehrte“ Schalkerin. Nachdem er mit ihr schon in BVB-Krawatte vor dem...

  • Ennepetal
  • 17.03.11

Vorweihnachtliche Spende

Rund 30.000 Euro war der Stand zum Ende des Vorjahres. Gestern kamen für die neue Schwelmer Weihnachtsbeleuchtung als erste große Sammelspende in 2011 genau 14.371 Euro hinzu. Jeweils 5.800 Euro spendeten Rolf Lorenz (Firma Schmidt-Gevelsberg) und Hubertus Damm (Firma Traxit International), dazu kommen verschiedene Einzelspenden. Angestrebtes Ziel sind 60.000 Euro. Das Bild zeigt (v.li.) Tilo Kramer (Gesellschaft für Stadtmarketing), Rolf Lorenz, Bürgermeister Jochen Stobbe, Hubertus Damm sowie...

  • Gevelsberg
  • 15.03.11

Lust auf Lesen...

"Lesen macht Spaß" - unter diesem Motto war gestern Joachim Günther, Autor von Geschichten für Kinder zu Gast in der Ennepetaler Grundschule Friedenstal. Von Vampiren, Monstern und Piraten handelten die Geschichten, die Joachim Günther den Schulkindern vorlas. Diese waren mit Spannung bei der Sache. Eine gelungene Werbung fürs Lesen....

  • Gevelsberg
  • 15.03.11

50-Jährige in Ennepetal durch Messerstich getötet

Wie die Polizei mitteilt, wurde eine 50-jährige Ennepetalerin am Freitagnachmittag in ihrer Wohnung getötet. Angehörige der 50-jährigen Frau meldeten sich am Samstagmittag bei der dort zuständigen Polizei. Seit mehreren Tagen hatten sie vergeblich versucht, einen Kontakt zu der 50-Jährigen herzustellen. Nachdem dies aber nicht gelang, hatten sie sich zur Wohnung der Frau begeben und aufgrund der äußeren Begebenheiten festgestellt, dass sie sich in ihrer Wohnung aufhalten musste, jedoch trotzdem...

  • Schwelm
  • 14.03.11
4 Bilder

Bürgerreporter des Monats März: Harald Molder und Detlef Schmidt

Liebe Lokalkompass-Bürgerreporter, Sie alle tragen durch Ihre Ideen, Ihren Blick auf die Umgebung und viele spannende Geschichten dazu bei, dass der Lokalkompass so vielfältig ist! Wir stellen daher jeden Monat einen "Bürgerreporter des Monats" vor! Im März sind es sogar zwei Bürgerreporter, nämlich das Duo Harald Molder und Detlef Schmidt. 1.Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Detlef Schmidt, 50 Jahre, Beruf: Werkschutzmeister und seit 34 Jahren bei den Hüttenwerken Krupp Mannesmann GmbH...

  • Essen-Süd
  • 11.03.11
  • 16
Pia ist mächtig stolz auf ihre beeindruckende Sammlung von Schlüsselbändern. Foto: Sebastian Jarych | Foto: Sebastian Jarych

Pia Unterkötter (10) sammelt Schlüsselbänder - 76 Stück hat sie schon!

Der ganze Stolz von Pia Unterkötter aus Schwelm sind knapp 80 verschiedene Schlüsselbänder, die sie in den letzten vier Jahren zusammengetragen hat. Die Zehnjährige hatte in der wap die ersten Teile der Aktion „Rekorde im Südkreis“ gelesen und sich spontan in der Redaktion gemeldet, um ihre Schlüsselbänder zu präsentieren. Ihre Sammelleidenschaft begann im Jahr 2004. Vor einem Kuraufenthalt bekam sie von der Mama das erste schmucke Schlüsselband mit einer Diddl-Maus geschenkt. Die schönsten...

  • Ennepetal
  • 11.03.11
  • 1

Schulleiterin Brigitte Lammers-Hohenburg verabschiedet

Ein wenig Wehmut schwang mit, als Brigitte Lammers-Hohenburg (vorn re.) als Leiterin der Förderschule des EN-Kreises in Hiddinghausen, in den Ruhestand verbaschiedet wurde. Doch es ging auch laut und fröhlich zu, als sie sich gestern von ihrer beruflichen Tätigkeit verabschiedete - mit einem Trommelkonzert in der Turnhalle, an dem alle Schülerinnen und Schüler der Förderschule teilnahmen. Auch nach ihrem Schuldienst möchte sich Brigitte Lammers-Hohenburg für die Förderung behinderter Menschen...

  • Gevelsberg
  • 11.03.11
An diesem Tag hatte er sogar Geburtstag, aber es hat es keinem gesagt: Gustav Dobrowolski spielte kürzlich wieder bei monatlichen Tanztee im Gevelsberger Dorf am Hagebölling auf. Foto: Sebastian Jarych | Foto: Sebastian Jarych

Alleinunterhalter Gustav Dobrowolski: Bekannt wie ein bunter Hund

Als Alleinunterhalter ist Gustav Dobrowolski bekannt wie ein bunter Hund: Der Mann aus Halver spielt bei praktisch jedem Tanztee in den heimischen Senioreneinrichtungen, bei Hochzeiten oder Geburtstagen, und das schon seit vielen Jahren. „Früher bin ich mit großen Kapellen und Bands aufgetreten“, sagt er, „anfangs sogar noch ohne Verstärker, und wenn dann in Köln 1000 Leute anfingen mitzusingen, dann hörte man uns fast gar nicht mehr.“ In den letzten 20 Jahren aber wird er meist allein...

  • Ennepetal
  • 11.03.11
frisch umgetopft
6 Bilder

Der Schreck in der Abendstunde

Tja - eigentlich wollte ich nirgendwo mehr etwas einstellen, bevor alle Steuern incl. Buchführung fertig sind. Aber das muß ich euch unbedingt erzählen: Fast 22°° Uhr ist es - ich bin dabei, meine vor über einer Woche gekauften Primelchen doch noch zu retten. Also endlich ist Einpflanzen angesagt! Tagsüber habe ich ja so'n wenig anderes zu tun. Erde habe ich draußen in zwei Kompostbehältern. Also Eimer und Schüppe geschnappt und im Dustern Erde holen. Eigentlich macht mir das Umgehen mit...

  • Gevelsberg
  • 11.03.11
  • 2
2 Bilder

Portalweites Ratespiel: Wer ist dieses Kind?

Neues von der Ideenfront. Heute startet ein spezielles Ratespiel - und zwar portalweit. Die Regeln sind einfach: Wer mitmachen möchte, überredet jemanden aus seinem Freundes-/Bekannten-/Familienkreis dazu, sich im Lokalkompass anzumelden. Dann stellt die-/derjenige ein Kinderfoto des "Überreders" ein, den die Community ja bereits kennt. In der Überschift stellen die LK-Neulinge die Frage: "Wer ist das?" Wichtig: Bitte nennen Sie den genauen Zeitpunkt des Freischaltens, damit man errechnen kann,...

  • Wesel
  • 11.03.11
  • 30
59 Bilder

Der Rückblick aufs Karneval-Wochenende

wap-Fotograf Sebastian Jarych hat noch einmal alles gegeben und die Karneval-Veranstaltungen im Südkreis besucht. Er war bei den Narren der Kolpingfamilie im Schwelmer Kolpinghaus, bei der italienischen Mission in Gevelsberg, beim Handballclub Haßlinghausen und im Schwelmer Marienstift. (Foto-Info: s.jarych@hotmail.de) Viel Spaß

  • Schwelm
  • 07.03.11

"Lebenswellen" im Buch

Schwelm. Tagebuch geschrieben hat Helga Betz aus Schwelm schon so lange sie denken kann, auch Geschichten für die Kinder und Enkelkinder. Dass einmal daraus zwei Bücher werden würden, damit hattze sie selbst wohl am allerwenigsten gerechnet. „Damit haben mich meine Kinder überrascht“, erzählt die vielfach interessierte Neu-Autorin. Sie fanden die Geschichten so wertvoll, dass sie sie auch anderen Menschen zugänglich machen wollten. Heraus kam im Jahr 2003 das Buch „Im Rhythmus der Jahre“, das...

  • Schwelm
  • 04.03.11
83 Bilder

So schön ist Karneval!!!

Eigentlich gilt der Südkreis als karnevalistische "Diaspora" - aber nur eigentlich. Denn wenn die "närrischen Weiber" einladen, dann tobt der Saal. wap-Fotograf Sebastian Jarych hat sich "eingeschlichen". Genießen Sie die schönsten Impressionen der Veranstaltungen der Mariengemeinde im Schwelmer Kolpinghaus und im Gemeindesaal Liebfrauen in Gevelsberg sowie in der Gaststätte "Im Hippendorf". (Foto-Info: s.jarych@hotmail.de)

  • Schwelm
  • 04.03.11
  • 2
3 Bilder

Zur Weiberfastnacht nach Köln

Nicht nur im Südkreis sind Frauen zur Weiberfastnacht unterwegs. Viele Närrinen fuhren mit dem Zug nach Köln, um dort Karneval zu feiern. Kurz vor ihrer Abfahrt in Richtung karnevalistische Hochburg machte wap-Fotograf Frank Schneidersmann am Weiberfastnachtmorgen einige Schnappschüsse....

  • Gevelsberg
  • 03.03.11

Beiträge zu Überregionales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.