Gevelsberg - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

Ursula Biesenbach sammelt alte Zeitschriften, Filmhefte, Erdproben aus aller Herren Länder und so einiges mehr.  Foto: Möller-Sendler

Ursula Biesenbach sammelt: Alte RTL-Zeitschriften, Filmhefte, Brillant-Filmbilder und Erde aus aller Herren Länder

Ursula Biesenbach ist Sammlerin aus Leidenschaft. Und da die in der Mittelstraße geborene Voerderin ein Leben lang Zeit hatte, ihrer Leidenschaft zu frönen, hat sie auch einiges vorzuzeigen. Ihrer gemütlichen, piccobello aufgeräumten Wohnung sieht man freilich nicht an, welche Schätze sich, sorgsam abgeheftet und ordentlich gestapelt, in ihren Schränken verbergen. „Ich kann es nicht lassen“, lächelt die 84-Jährige, „manches muss ich einfach sammeln.“ So wie die Erde aus all den Ländern, den sie...

  • Ennepetal
  • 01.03.11
Vorstandsmitglied Bodo Bongen (li.) und Vorsitzender Oliver Teske sind erleichtert: Das Krisenjahr 2009 ist überwunden - jetzt geht es aufwärts.      Foto: Schneidersmann | Foto: Frank Schneidersmann

Sparkasse Ennepetal: Erfolgreiches Jahr 2010

Das Krisenjahr 2009 ist überwunden: Auf „ein erfolgreiches Geschäftsjahr“, so Vorstandsvorsitzender Oliver Teske, der am Montag in der Milsper Hauptgeschäftsstelle die Zahlen für das Jahr 2010 vorstellte, blickt die Sparkasse Ennepetal-Breckerfeld zurück: „Wir haben den Stand von 2008 wieder erreicht und sogar etwas übertroffen.“ So stieg die Bilanzsumme um 4,3 % auf 662,9 Millionen Euro an (2008: 659,3 Millionen Euro, 2009: 635,7 Millionen), und auch im Kreditgeschäft wurde ein herausragendes...

  • Ennepetal
  • 01.03.11
Diese Muschel hat Klaus Reuter früher dazu benutzt, um seine Gemeinde zusammenzurufen. 	Foto: Schneidersmann | Foto: Schneidersmann
2 Bilder

Schwelmer Missionar und Pfarrer Klaus Reuter wird 70: "Es war eine schöne Zeit"

Wenn der Schwelmer Pfarrer Klaus Reuter am kommenden Dienstag, 1. März, seinen 70. Geburtstag feiert, dann ist es der erste seit langer Zeit, den er in Deutschland verbringt. Schwelm. Nach 20 Dienstjahren in Schwelm nämlich wurde er dann zum 31. Dezember 1999 frühpensioniert, und bereits im Januar 2000 war er wieder unterwegs nach West-Papua, wo er mit Frau und Kindern von 1972 bis 1980 als Missionar lebte: „Es war eine vielseitige, spannende, arbeitsreiche und erfüllte Zeit“, sagt er dankbar....

  • Ennepetal
  • 28.02.11

Herta Schulz ist jetzt 101 Jahre alt

Ihren 101. Geburtstag feierte gestern Herta Schulz im Seniorenheim Brunnenstraße. Zu den Gratulanten gehörten neben vielen anderen auch Erst- und Viertklässler der Grundschule Wassermaus mit frühlingshaft frisch vorgetragenen Geburtstagsliedern und Gedichten. Herta Schulz, gebürtig in Grunwalde, Ostpreußen, lebt seit 1953 in Ennepetal. "Sie hat sich wohl immer im Kreis ihrer Familie gut aufgehoben gefühlt", sagt Tochter Dora Schepansky, gefragt nach dem "Geheimnis" warum ihre Mutter 101 Jahre...

  • Gevelsberg
  • 25.02.11

August Theis feierte den 90. Geburtstag

Natürlich gehörten Norbert Fichtel, Chef der Feuerwehr Schwelm, und Vertreter der Ehrenabteilung der Schwelmer Feuerwehr zu ersten den Gratulanten, als August Theis gestern - fit und mobil - seinen 90. Geburtstag feierte. August Theis ist seit 1954 in der Feuerwehr Schwelm, seit 1982 Mitglied der Ehrenabteilung und war deren stellv. Leiter bis 2010. Theis ist außerdem Träger des Feuerwehr-Ehrenzeichens des Landes NRW in Silber und Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande.

  • Gevelsberg
  • 25.02.11
Die Nase juckt schon wieder | Foto: Foto: Schneidersmann

Nase voll vom Frühling?

Der kalendarische Frühling hat noch gar nicht begonnen, aber danach fragen die Blütenpollen auch nicht und fliegen schon munter umher. Darunter leiden auch so früh im Jahr bereits Pollen-Allergiger wie Michaela Helkenberg (Foto). Die Augen jucken, die Nase trieft - dieser Zustand ist auch bei Minustemperaturen nicht ungewohnt für sie. Wichtig zu wissen: In den Städten fliegen die Blütenpollen eher abends, auf dem Land meist am frühen Morgen. Darauf sollte man z. B. beim Lüften achten. Haben Sie...

  • Schwelm
  • 22.02.11
  • 2
Die Teilnehmer Alexander Rüther und Jan Daniel Sulaiman mit den Siegern Felix Kunst und Jessica Citrich. | Foto: Foto: Schneidersmann

Sieger beim Debattieren

Die ersten 8 Teilnehmer aus dem Regierungsbezirk Arnsberg am Landeswettbewerb "Jugend debattiert" stehen fest. Die Sieger der Finaldebatten zweier Regionalverbünde am heutigen Mittwoch, 23. Februar 2011, sind aus der Sekundarstufe I 1. Felix Kunst, Städtisches Gymnasium Gevelsberg und 2. Jessica Citrich, Städtisches Gymnasium Gevelsberg. Sie hatten sich nach allen Regeln der Kunst im Märkischen Gymnasium Hamm um die Platzierung gestritten. In der Sekundarstufe I drehten sich die Debatten um die...

  • Schwelm
  • 21.02.11

Der Herr der Aufkleber: Christian Haltermann aus Ennepetal besitzt 15.663 Stück

Mit dem Inhalt seiner 26 Ordner könnte man vermutlich locker eine 80 Quadratmeter-Wohnung tapezieren: Christian Haltermann sammelt seit 30 Jahren Aufkleber, und mittlerweile sind es 15663 Stück. Er weiß das so genau, weil er sich vor einigen Jahren während einer Krankheit die Zeit damit vertrieben hat, dass er sie alle mal gezählt, sortiert und katalogisiert hat. Nach Rubriken wie Spielzeug, Lebensmittel, Städte, Länder, Kirchen oder Krankenkassen. Darunter sind dann auch Klassiker wie das...

  • Ennepetal
  • 18.02.11

Frauenquote...

NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Bürgermeister Claus Jacobi könnten folgendes Gespräch geführt haben...

  • Schwelm
  • 14.02.11

Guter Gastgeber?

Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann besuchte den EN-Kreis. Und so könnte das Gespräch verlaufen sein ...

  • Schwelm
  • 14.02.11
Diese Frau wird gesucht. | Foto: Foto: Polizei

Unbekannte Diebin gesucht

Wie die Polizei erst gestern mitteilte, ereignete sich vor einigen Monaten ein dreister Diebstahl. Jetzt suchen die Beamten mit einem Foto nach der Täterin. Am 29. September des vergangenen Jahres fuhr eine 70-jährige Seniorin mit dem Zug von Warstein nach Wuppertal. Am Hauptbahnhof Hagen musste die Dame umsteigen. Nachdem sie den Zug von Hagen nach Wuppertal bestieg, stellte sie fest, dass sich ihr Portemonnaie mit ihrer EC-Karte nicht mehr in ihrer Handtasche befand. Mit dieser Karte hob eine...

  • Schwelm
  • 11.02.11
Historische Dokumente. | Foto: Foto: Schneidersmann
2 Bilder

Rekord: Poesiealbum aus dem Jahr 1893

Auch das klingt nach einem Rekord für den Südkreis. Die Schwelmerin Anja Wessels hat ein Poesiealbum zu Hause, das aus dem Jahr 1893 stammt. „Es gehörte meiner im Jahr 1880 geborenen Urgroßmutter Elisabeth Luther“, erzählt Anja Wessels. Möglicherweise hat sie dieses Album zu einem Geburtstag geschenk bekommen. Jedenfalls schrieben ab 1993 Freundinnen und Familienmitglieder - allesamt in gestochen gradliniger Sütterlinschrift - Sprüche in das Büchlein. Zum Beispiel: Ich saß im Garten und...

  • Schwelm
  • 11.02.11

Gevelsberger hält den Weltrekord im Blutspenden: Roland O. Milchert steht sogar im Guinness-Buch

Mit seiner Leistung steht Roland O. Milchert sogar im Guinness-Buch der Rekorde. Zwar nicht allein, aber gemeinsam mit 4.016 anderen Menschen: Am 18. Mai 2003 nämlich haben sie alle zusammen in der Dortmunder Westfalenhalle den immer noch gültigen Weltrekord im Blutspenden aufgestellt, den zuvor eine Aktion mit 3.539 Spendern 1999 in den USA hielt. Um persönlichen Ruhm und Ehre freilich ging es Milchert dabei weniger - ihm ist wichtig, dass das Blutspenden einen besseren Stellenwert in der...

  • Ennepetal
  • 08.02.11
  • 1

Die Neuen am Märkischen Gymnasium Schwelm

Das Märkische Gymnasium Schwelm hat fünf neue Lehrer und fünf neue Referendare. Sie haben ihren Schuldienst am 1. Februar begonnen. Die neuen Lehrer sind Christian Brand (Geschichte und Erdkunde), Sarah Fäuster (Sozialwissenschaften und Französisch), Dr. Robert Wieczorek (Biologie und Chemie), Kathrin Wiedemann (Englisch und Pädagogik) und Julia Kröffges als Vertretung für eine erkrankte Lehrerin. Die neuen Referendare sind Nina Natascha Bubner (Deutsch und Französisch), Mara Franziska Garz...

  • Gevelsberg
  • 08.02.11

Grünkohlessen für das Helferteam

Zum gemeinsamen Grünkohlessen kam am Dienstag das Helferteam der Gevelsberger Tafel zusammen. Um den Ehrenamtlichen Helfern einen Dank für ihr großes Engeagement für bedürftige Menschen auszusprechen, hatte Bürgermeister Claus Jacobi das Tafel-Team in den Liebfrauen-Gemeindesaal eingeladen. Hier gab es leckeren Eintopf und Kuchen, vorbereitet von Mitarbeitern der VHS-EN Süd.

  • Gevelsberg
  • 08.02.11

Konzert der Schittek-Chöre: Generationsübergreifende Kooperation mit Förderkreis Haus am Quell

SPROCKHÖVEL. Ein gemeinsames Zeichen setzen für die Begegnung von Jung und Alt – das ist die Idee einer Kooperation zwischen den Schittek-Chören von Frauke Schittek und dem Förderkreis Haus am Quell, der seit Jahren die Altenhilfeeinrichtung in Sprockhövel unterstützt. „Immer wieder haben wir in der letzten Zeit etwas über den schwindenden Zusammenhalt der Generationen gehört. Immer wieder gab es Themen, in denen die Jungen auf Konfrontation gegen die Alten gingen oder umgekehrt. Mit diesem...

  • Hattingen
  • 08.02.11
2 Bilder

Rock-Legenden sterben uns weg...

Nicht nur, dass Ronnie James Dio im letzten Jahr an Krebs gestorben ist, jetzt stirbt auch noch völlig unverhofft Gary Moore im (jungen) Alter von 58 Jahren am gestrigen Sonntag. Die Heavy Metal-Scene der 80-er Jahre ist wieder um zwei Legenden ärmer. Wer erinnert sich nicht gerne an den kleinen (1,60 Meter) charismatischen Sänger Ronny James Dio, der nach seinem Ausscheiden aus der Band "Rainbow" (es gab Ärger mit dem Bandgründer Ritche Blackmore) eigene erfolgreiche Wege mit seiner Gruppe...

  • Essen-Süd
  • 07.02.11
  • 51
4 Bilder

So spielt das Leben!

Oder wie mein Opa immer sagte: "Wenn auf dem Herd steht der Topf, lass alles andere aus dem Kopf!" Während ich mal endlich wieder am PC sitze (muß eigentlich Steuern ab 2007 abgeben, daher auch gar nicht mehr auf LK), längst überfällige Mails schreibe, schleicht sich auf einmal so'n Essensgeruch in meine Nase! Gerade in ein Telefongespräch vertieft, sind mit einem Mal alle SOS Sensoren am Klingeln!!!!!! "Sche....! Sche....! Sche....! Sche....! Sche....!" Freddy (mein Hund)wird ja mit von mir...

  • Gevelsberg
  • 06.02.11
  • 9
3 Bilder

Der "Herr der Steine"

Wilfried Lange aus Ennepetal hat eine Leidenschaft: Er sammelt Steine. Aber nicht irgendwelche, sondern ausschließlich die Bausteine von Lego. Vor etwas 15 Jahren hat er damit angefangen: „Als die Kinder keine Lust mehr hatten zu bauen, fand ich es zu schade, die Steine wegzugeben“, erinnert sich der Klutertstädter. Und so fing er selbst an zu bauen und konnte nicht mehr aufhören. „Inzwischen ist es wohl eine Sucht“, bekennt der 62-Jährige mit einem Schmunzeln. Für jedes noch so kleine Teil...

  • Schwelm
  • 01.02.11

Ennepetaler Realschüler beim Wettbewerb erfolgreich

"Chemie entdecken" ist ein Wettbewerb des Kölner Modells am Institut für Anorganische Chemie der Universität Köln, an dem mehr als 5.600 Schülerinnen und Schüler aus Nordrhein-Westfalen teilgenommen haben. Von der Realschule Ennepetal beteiligten sich die Siebtklässler Rebecca Diester, Leon Krukowski, Ann Kathrin Seele und Patrick Füllbeck sowie Diane Rüggeberg und Lys Vormann aus der Klasse 9 und Dennis Hochgeladen aus der Klasse 10 an dem Wettbewerb und wurden für ihre erfolgreiche Teilnahme...

  • Gevelsberg
  • 01.02.11
5 Bilder

Bürgerreporterin des Monats Februar: Ursula Hickmann

Liebe Lokalkompass-Bürgerreporter, Sie alle tragen durch Ihre Ideen, Ihren Blick auf die Umgebung und viele spannende Geschichten dazu bei, dass der Lokalkompass so vielfältig ist! Wir stellen daher jeden Monat einen "Bürgerreporter des Monats" vor! Im Februar fiel die Wahl auf Ursula Hickmann aus Essen. Wer sind Sie? Ich heiße Ursula  Hickmann, bin 78 Jahre alt, verheiratet, zwei Töchter und zwei Enkeltöchter. Wie sind Sie auf Lokalkompass aufmerksam geworden? Durch die Community-Managerin...

  • Essen-Süd
  • 01.02.11
  • 28
Die Klassensprecherinnen und Klassensprecher der Grundschule Friedenstal und Schulleiterin Rita Suck übergaben den Scheck vom Sponsorenlauf an Helga Grams vom Hospiz Emmaus.

Friedenstal-Kinder spenden für Kinder

Einen Sponsorenlauf veranstaltete die Ennepetaler Grundschule Friedenstal im Herbst. Alle 135 Schülerinnen und Schüler setzten sich in Bewegung, um möglichst viel Spendengelder für die Arbeit des Hospiz Emmaus in Gevelsberg zu sammeln. Eltern, Großeltern und Nachbarn spendeten, dabei kam der Betrag von 1.667,63 Euro zusammen. Den Spendenscheck nahm jetzt Helga Grams vom Hospiz Emmaus entgegen. Die Spende wird u.a verwendet für die Begleitung sterbender Kinder und ein Projekt für Kinder, deren...

  • Gevelsberg
  • 31.01.11
Alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Nordstadt waren in der Schulaula, als ihre Lehrerin Carola Grafe in den Ruhestand verabschiedet wurde.

Lehrerin Carola Grafe in den Ruhestand verabschiedet

Mit einer kleinen Feier in der Schulaula wurde am Freitag Carola Grafe, Lehrerin an der Grundschule Nordstadt, in den Ruhestsand verabschiedet. "Du warst ein Segen für unsere Haus", hieß es unter anderem - und den Schülerinnen und Schülern, Kolleginnen und Eltern wurde zum Abschied wehmütig ums Herz. Die Kinder führten ein kleines Theaterstück auf und das Lehrinnenkollegium sang eine Lobeshymne als Dank und Anerkennung für Carola Grafe. Sie war 21 Jahre im Schuldienst und unterrichtete...

  • Gevelsberg
  • 31.01.11
Emin Wab
5 Bilder

Umfrage: Wer wird Dschungelkönig/in?

Kaum eine andere Sendung im deutschen Fernsehen polarisiert mehr als „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus“, das Dschungelcamp bei RTL. Einer der mehr oder weniger Prominenten wird am Samstagabend in Australien Dschungelkönig. Die einen sehen die Sendung gerne, andere finden sie niveaulos. Wir fragten bei einigen Lesern nach. Pia Kuhn: „Ja, ich sehe mir das Dschungelcamp an, meistens aber nur am Wochenende. Mein Favorit für die Dschungelkrone ist Sportler Thomas Rupprath. Er ist der einzige,...

  • Essen-Süd
  • 26.01.11
  • 8

Beiträge zu Überregionales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.