Goch - Natur + Garten

Beiträge zur Rubrik Natur + Garten

Ein doppelter Regenbogen über der Viktor-Reuter-Straße in Herne.
43 Bilder

Foto-Aktion: Zeigt uns die schönsten Regenbögen über NRW

Gestern war Regenbogen-Tag in NRW. Am Nachmittag prangte sogar dieser doppelte Regenbogen über der Herner Innenstadt – das sieht man nicht alle Tage. Schade, dass mein Telefon die Farben nicht originalgetreu wiedergibt, aber ich bin sicher, dass unsere zahlreichen Community-Fotoprofis da bessere Ergebnisse vorweisen können. Lasst uns hier doch mal ein paar Bilder sammeln!  Also, zeigt her eure schönsten Regenbögen, aber nur die von gestern bitte! Los geht's!

  • Herne
  • 13.03.18
  • 12
  • 30
106 Bilder

Naturpfad und Tierpark in Weeze - ein Paradies nicht nur für Kids

Ist Grundwasser der letzte Schluck aus der Flasche ? Diese Frage und noch weitere werden Kids (und auch manchen Gro0en) beim Besuch des Naturpfads in Weeze präsentiert. Aber der Reihe nach. Die Sonne lockte nach dem letzten Kälteeinbruch zu einem Spaziergang. Schon wieder „um den Block“ - dazu hatte ich diesmal keine große Lust. Also gingen wir auf die Suche nach einem Ziel der etwas anderen Art, bei der wir schnell fündig wurden. Über den Tierpark in Weeze war in den letzten Monaten immer...

  • Goch
  • 07.03.18
  • 13
  • 3
14 Bilder

SONNENALLEE am See

Der Wind ist eisig, die Sonne strahlt. Die Gelegenheit lädt trotz der gefühlten  -10° und Gefahr einer einfrierenden Nasenspitze zu einem Spaziergang ein. Du willst Sonne tanken, also  sucht du dir als Ziel eine freie, schattenlose Landschaft aus. Und was liegt da näher als ein Neubaugebiet mit einem künstlich angelegten See ! Sonne ist da, satt - aber auch der eisige Wind, der dir Tränen in die Augen treibt und dir signalisiert "Vorsicht, nicht unterkühlen"! Aber ist da nur die Gefahr der...

  • Goch
  • 25.02.18
  • 25
  • 2
Für Karl, den Käfer, sieht es gar nicht gut aus!
3 Bilder

Die letzten Atemzüge von „Karl, dem Käfer“ scheinen eingeläutet.

Der Mensch bringt sich mit seiner Gier selbst um Lebensraum, Nahrung und Lebensqualität !! Es ist gar nicht so lange her, dass sich an der Windschutzscheibe und dem Kühler des Autos eine regelrechte Schicht von zermatschten Insekten befand, wenn man mit hoher Geschwindigkeit über die Straßen flitzte. Heute ist das kaum noch der Fall. Für den Einen ist das prima, denn es erspart bei der Autowäsche einen Haufen Arbeit. Doch für den Anderen ist das ein Warnsignal allerhöchster Priorität, denn es...

  • Goch
  • 19.02.18
  • 8
  • 9
... ein scheuer Vogel, der kleine Buntspecht ...
5 Bilder

Nicht schlecht – Herr Specht …

Gerade hatte ich unseren Nachmittags-Kaffee vor mir stehen, da entdeckte ich unseren Gartengast. Er besucht uns meistens um diese Zeit, wenn die Schatten länger werden und es noch ruhiger im Garten ist als sonst. Zum Glück hatte ich meine kleine Handkamera mal wieder raus gekramt um sie mal auf Uhrzeit und Datum einzustellen. Zu lange hatte sie im Schrank gelegen. Sie hat Hosentaschenformat aber ein 12x optical zoom. Bei guten Lichtverhältnissen und ruhiger Hand macht sie brillante Fotos. Aber...

  • Goch
  • 18.02.18
  • 10
  • 11

Kinder können nun hoch hinaus

Nach dem Einzug ins neue Gebäude des offenen Ganztages an der Katholischen Grundschule Marienwasser in Weeze wurde nun auch das Außengelände hinter der OGS fertiggestellt. Durch eine Spende der Sparkasse Goch-Kevelaer Weeze an den Verein zur Betreuung der Weezer Grundschulkinder e.V. konnte dieser gemeinsam mit dem Förderverein Weezer Grundschulen e.V. nun attraktive Spielgeräte anschaffen. Rund um die Klettergerüste wurde der Spielbereich neu gestaltet. Die Kinder haben die neue...

  • Goch
  • 16.02.18
Der Rothirsch bekommt ein neues Gehege.

Weezer Tierpark wird erweitert - Neue Gehege für das Rotwild, Damwild und Sikawild

Der Tierpark Weeze kann auf ein erfolgreiches Jahr 2017 zurückblicken. Im gesamten vergangenen Jahr haben etwa 108.820 Besucher das Kleinod besucht. WEEZE. Wetterbedingt kamen im November und Dezember weniger Besucher als im Vorjahr, dennoch konnte 2017 ein neuer Besucherrekord verbucht werden. Für dieses Jahr hat der Tierpark einige kleine und größere Projekte geplant. Das größte ist sicherlich die Erweiterung des Tierparks jenseits der B9. Hier sollen neue Gehege für das Rotwild, Damwild und...

  • Goch
  • 12.02.18
  • 1
Vor genau zehn Jahren präsentierten Khalid Rashid (rechts im Bild) gemeinsam mit den Kollegen aus Geldern, Kevelaer, Uedem, Wachtendonk, Goch, Issum, Kerken und Straelen die ersten Radwanderkarten der Herrensitz-Route, die mit dem Knotenpunktsystem versehen waren.

Herrensitz-Route wird zugunsten des Knotenpunktsystems komplett abgebaut

Unter der Federführung des Büros für Kultur und Tourismus der Gemeinde Weeze wurde in 1994 die Herrensitz-Route an Maas und Niers, damals mit 12 deutsch-niederländischen Partnerkommunen im Rahmen eines Interreg-Projektes der Euregio Rhein-Waal, als grenzüberschreitende Fahrradroute ins Leben gerufen. WEEZE. In 1998 wurde die Route um acht Partnerkommunen, fünf niederländische und drei deutsche, erweitert und mit Knotenpunkten auf deutscher und niederländischer Seite ausgestattet, um eine...

  • Goch
  • 08.02.18
Mit Kanus unterwegs | Foto: NAJU NRW
2 Bilder

Raus statt Zuhaus - Programmheft der Naturschutzjugend für 2018

Erstmals erscheint ein Jahresheft mit allen Veranstaltungen der Naturschutzjugend NRW und des NAJU Bundesverbandes. Das Programm bietet eine bunte Vielfalt an Freizeiten, Workshops und Fortbildungen. Es gibt viel Neues zu lernen, eine Menge Spaß und man kann selbst aktiv werden! Beim Storchenkoffer-Seminar geht es mit dem Storch auf Reisen, das Wissen kann man beim Wildnistraining, Baumkunde oder Artenkenntnisseminar erweitern. Beim Naturkosmetikkurs kann man auch kreativ werden. In den...

  • Wesel
  • 04.02.18
  • 2
  • 1
27 Bilder

"Neu - See - Land" am Abend!

Neu See Land ist ein Neubau Gebiet der Stadt Goch auf dem alten Kasernen Gelände, an dem künstlich angelegten See habe ich diese Fotos geschossen, im Hintergrund sind einige markante Bauwerke von Goch zu sehen.

  • Kleve
  • 30.01.18
  • 12
  • 13
Schäden am Dach der Luisenschule in Essen. Foto: Steinmann
33 Bilder

Sturmtief Friederike: Zeigt uns eure Fotos!

Der Bahnverkehr ist zusammengebrochen, Bäume sind umgestürzt, Dachschindeln umhergeflogen. Sturmtief Friederike hat heute in NRW gewütet und die Feuerwehren auf Trab gehalten. Mitmachen und Fotos hochladen Zeigt uns eure Fotos vom Sturm! Wir wollen hier eine Bildersammlung eröffnen und bitten euch um Mithilfe: Ladet eure Schnappschüsse hoch. Ob faszinierende Wolkenformationen, entwurzelte Bäume, umgestürzte Mülltonnen, Defekte an Baustellen, Einsatzkräfte in Aktion oder was euch sonst so vor...

  • 18.01.18
  • 2
  • 14
10 Bilder

Sturmtief Friederike: Gocher Wehr im Dauereinsatz - Heruntergerissene Dächer, Dachpfannen, ...

Sturmtief Friederike wütet im Kreis Kleve. In Goch flogen Dachpfannen von Dächern, kommen die Menschen in dre Fußgängerzone nur mühsam voran, fliegt Papier, Plastiktüten umher, wurden Dachabdeckungen heruntergerissen und Bäume entwurzelt. Die Nordwestbahn hat den Zugverkehr weitestgehend eingestellt, am Bahnhof Goch standen die Menschen auf dem Bahnsteig und wussten nicht weiter. Weitere Bilder folgen!

  • Goch
  • 18.01.18
  • 1

Spitzenböen von 90 bis 110 km/h ziehen am Donnerstag über den Kreis Kleve

Das Orkantief "Friederike" wird am Donnerstag (18. Januar 2018) auch über den Kreis Kleve ziehen. "Ich rechne für die Zeit von 9 bis 13 Uhr mit Spitzenböen von 90 bis 110 km/h das entspricht Windstärke 9 bis 11. Während dieser Zeit sollte man sich nicht unbedingt draußen aufhalten," rät Wetterexperte  Hubert Reyers  aus Kellen. "Im Nachmittagsverlauf beruhigt sich der Wind dann wieder nach und nach, er bleibt aber recht böig.  Dazu gibt es neben längeren trockenen Phasen nur einzelne Schauer." ...

  • Kleve
  • 17.01.18
  • 1
8 Bilder

EisKunst & Sonne

Lange hielten die Motive in den Morgenstunden nicht. Die aufsteigende Sonne verwandelte die bizarren, filigranen Eisbilder sehr schnell in „normale“ Spiegelungen auf dem sich kräuselnden Wasser. Irgendwie zeigten diese Naturbilder ähnliche grafische Strukturen wie meine eigenen Arbeiten. Gerissen, geschnitten und verfremdet – abstrakte Flächen. Vielleicht ein Anreiz für neue Bilder ... Und so habe ich sie einfach mal „eingefroren“. Denn schon eine Stunde später zeigte der Gartenteich eine ganz...

  • Goch
  • 08.01.18
  • 23
  • 19
8 Bilder

Wasserpegel der Niers ist angestiegen - Wandersteg Gennep unter Wasser

Wir haben es in der Zeitung gelesen. Der Wasserpegel der Flüße steigt gefährlich an. Es hat so viel geregnet, dass der Pegel der meisten Flüße in Nordrhein-Westfalen hoch angestiegen sind. Auch die süße Niers macht mit. An verschiedenen Stellen hat sie ihre Ufer überflutet. Wie geht es weiter. Heute war ich wieder in Gennep und habe mir die Niers angeschaut. Dieses Flüßchen ist nun zu einem mächtigern Fluss herangewachsen. Das Städtchen liegt noch trocken. Die mächtige Wehr in der Nähe der...

  • Kranenburg
  • 05.01.18

Hochwasser an der Niers

Das Hochwasser hat die Niederungen im Kreis Kleve erreicht, wie unser Fotograf Steve an der Niers in Goch feststellen konnte. Der Regen hat am Niederrhein ganze Arbeit geleistet und die Pegel ansteigen lassen, so dass Uferwege bereits fast gänzlich überflutet sind. Spazieren oder Joggen dürfte sich fürs erste erledigt haben. Wann mit einem Absinken des Pegels zu rechnen sein wird, bleibt ungewiss. Einige Tage, wenn nicht sogar Wochen dürfte der Zustand bestehen bleiben und dies ein gewohntes...

  • Goch
  • 05.01.18
  • 1
Blick auf den Balkon am Samstagmorgen. Foto: Dabitsch
137 Bilder

Zeigt uns den Winter!

Seit gestern schneit es in weiten Teilen NRWs. Vielerorts hat sich eine ordentliche Schneedecke gebildet. Kinder holen ihre Schlitten aus den Kellern, in den Gärten stehen Schneemänner und auf den Straßen herrscht mehr oder weniger Winterchaos. Neben unserem Fotowettbewerb "Foto der Woche" möchten wir hier Schnee- und Winterfotos sammeln. Also, zeigt uns den Winter!

  • Duisburg
  • 09.12.17
  • 8
  • 33
Weihnachtsbäume haben derzeit Hochkonjunktur. Der Trend geht dabei hin zum "Zweitbaum". Foto: Steve

Mein Freund der (Tannen)Baum

Alle Jahre wieder steht der Kauf eines Tannenbaumes an. Die Ansprüche an ihn haben sich jedoch im Laufe der Jahre stark verändert. Zudem geht der Trend Richtung "Zweitbaum". GOCH/UEDEM/WEEZE. Gerade gewachsen soll er sein, satte grüne Nadeln haben und ebenmäßig angeordnete Zweige besitzen. "Der Trend geht hin zu einem makellosen Weihnachtsbaum", versichert Bernd Hesseling. Der Chef des Bauernmarktes Lindchen muss es wissen. Gehört er doch zu den rund 15 Höfen und Wäldern aus den Kreisen Kleve...

  • Goch
  • 08.12.17
Die Familie Becker betreibt in Neulouisendorf einen landwirtschaftlichen Lohnbetrieb und einen Landschaftsbaubetrieb. Eine Kombination, die für als „Plan B“ taugen kann. Im Vorfeld der GreenLive trafen sich hier zahlreiche Protagonisten. Foto: Veranstalter

Die Messe GreenLive als lösungsorientierter Treffpunkt für die Themen Landwirtschaft und Management

Marktplatz, Netzwerkplattform, Knotenpunkt - ihr Ruf eilt ihr voraus: Schon lange ist die Fachmesse GreenLive als „Rheinische Leitmesse für Landwirtschaft und Management“ weit über den Kreis Kleve hinaus bekannt - und auch in diesem Jahr wird sie vom 4. bis 6. Dezember täglich von 13 bis 22 Uhr wieder alle Profis der Branche im Messe- und Kongresszentrum Kalkar zusammenbringen. 20.000 Besucher haben bereits ihr Interesse bekundet. Ziel: Sich einen Überblick über das aktuelle Angebot an...

  • Emmerich am Rhein
  • 01.12.17

Beiträge zu Natur + Garten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.