Goch - Natur + Garten

Beiträge zur Rubrik Natur + Garten

2 Bilder

Kreis Kleve vermittelt elf Pferde aus einem Tierschutzfall

Die Veterinärabteilung des Kreises Kleve vermittelt elf Pferde aus einem Tierschutzfall. Es handelt sich um einen Kaltblut-Wallach, eine Tinker-Stute, eine Schimmelstute, eine braune Stute, ein Welsh B Pony und sechs Shetlandponys (davon ein Hengst). Alle Großpferde haben einen Pferdepass. Für zwei der Shetlandponys sind ebenfalls Equidenpässe vorhanden. Aufgrund des vernachlässigten Zustandes sind zunächst noch Pflegemaßnahmen notwendig. Die Pferde wurden von der Kreiszüchterzentrale Kleve auf...

  • Kleve
  • 24.11.17
  • 1
So faszinierend kann Regen sein... Foto: Simona Fröhlich
99 Bilder

Foto der Woche: Regen und Pfützen

Sie haben wieder Hochsaison, die Gummistiefel. An trüben Herbsttagen schützt nichts besser kleine und große Füße vor Nässe. Vor allem, wenn es regnet. Der Oktober war in Nordrhein-Westfalen zwar warm, aber auch feucht - so die Bilanz des Deutschen Wetterdienstes. Durchschnittlich lag die Temperatur bei zwölf Grad Celsius und damit zwei Grad über dem langjährigen Mittel. Allerdings schien die Sonne mit 90 Stunden weniger als im langjährigen Mittel (107 Stunden) und es fiel mit 65 Litern pro...

  • Velbert
  • 11.11.17
  • 14
  • 36
2 Bilder

Naturfilmer Matto Barfuss im Interview zum Kinofilm "Maleika"

Anfang Oktober feierte der Kinofilm "Maleika" große Weltpremiere im Zoopalast in Berlin. Nun ist der faszinierende dokumentarische Spielfilm, in dem es um die Gepardin Maleika und ihren Nachwuchs geht, auch in anderen Städten zu sehen. Im exklusiven Interview mit Redakteurin Lauke Baston erzählt Tierfilmer Matto Barfuss von der Begegnung mit Maleika und ihren Jungen. Er fühlte von Beginn an, dass die Gepardin ihm eine großartige Geschichte erzählen könnte. Wie ist die Idee zum Film entstanden?...

  • 29.10.17
  • 2
  • 21

Wo ein Küken aus dem Ei schlüpft

NIERSWALDE. Der Rassegeflügelzuchtverein Goch und der Heimatverein Nierswalde laden zur großen Geflügelschau nach Nierswalde ein. Am Samstag 28. Oktober, von 10 bis 17 Uhr und am Sonntag, 29. Oktober, von 10 bis 14 Uhr präsentieren in der Mehrzweckhalle Aussteller aus dem gesamten Kreisgebiet rund 400 Tiere. Dass die Geflügelschau durchaus ein spannendes Hobby sein kann, stellt sich am Donnerstag, 26. Oktober, bei der Bewertung raus. Dann beurteilen und benoten sechs anerkannte Preisrichter...

  • Goch
  • 19.10.17
Der Leuchtturm am GochNess ist ein Symbol für Orientierung und Schutz.

Neuer Leuchtturm am GochNess - Mehr Überblick für noch mehr Sicherheit

GOCH. Der Bade- und Schwimmbereich des Natursees des GochNess erstreckt sich insgesamt auf eine Fläche von über 20.000 Quadratmetern und ist in drei Abschnitte aufgeteilt. Ein Teil gehört zur Saunalandschaft, einer zur Wasserlandschaft und der dritte zum Naturfreibad. Ein enormer Bereich, den das Personal im Blick haben muss. Um diese Aufgabe mit noch mehr Sicherheit wahrnehmen zu können, hat sich das Team vom GochNess dazu entschieden, einen neuen Aufsichtspunkt zu schaffen. Viele Gutachten...

  • Goch
  • 13.10.17
  • 1
20 Bilder

... von Pilzen und Drachen

Nach einem heftigen Regenschauer bahnte die Sonne sich ihren Weg durch die Wolkenberge. Da lag es nahe, wieder mal eine kleine Wanderung durch ein Teilgebiet der Maasduinen zu machen. Das „Eendenmeer“ liegt nur einige Kilometer von uns entfernt, direkt hinter der deutsch/niederländischen Grenze – ich habe schon mehrmals aus diesem Gebiet berichtet. Die Details zu diesem Landstrich kann ich mir daher ersparen. Auch die spektakuläre Heideblüte war jetzt vorbei. Herbstzeit ist Pilzzeit. Und so war...

  • Goch
  • 03.10.17
  • 13
  • 13
Klein aber gemein!
2 Bilder

Schock am (Herbst-)Nachmittag: Die letzte 2017er Zünsler-Generation gibt dem Buchsus den Rest

Sie dachten, der Sommer sei vorbei? Rein temperaturtechnisch ist das ganz bestimmt so! Allerdings existiert in unser aller Grünzone ein kleiner fieser Schädling, für den der Herbst noch nicht angebrochen zu sein scheint. Mit gehörigem Schrecken stellte ich soeben fest, dass noch längst nicht alle Buchsbaumzünsler vernichtet, geschweige denn der frühwinterlichen Niederrheinkälte zum Opfer gefallen sind. Nichtsahnend humpelte ich durch den Garten, als mir plötzlich frisch abgenagte Blätter an...

  • Wesel
  • 03.10.17
  • 69
  • 3
Wasser marsch: Sieben Pumpen sollen den See entstehen lassen.
2 Bilder

Vom Häuschen am See können die Gocher schon träumen ...

Lange Zeit stand die Skulptur "Schutzraum Goldenes Horn" von Paul Schwer im Bosporus, wenn man so will als Verbindung zwischen Orient und Okzident. Künftig wird das aus Stahlrohr und bunten Flächen bestehende "Osmanische Mosaik" das Symbol des neuen, zusammenwachsenden Stadtteils "Neu-See-Land" darstellen und auch hier im Wasser stehen. Der See, das Herzstück der Neubausiedlung, wird seit Montag geflutet. Noch waren am Montag nur größere Pfützen, entstanden durch den Regen der letzten Tage, zu...

  • Goch
  • 19.09.17

Was wollten Unbekannte nachts im Weezer Tierpark?

WEEZE. Zwei männliche Täter wurden am Freitag (15. September) um 22.24 Uhr, durch Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma beim Aufhebeln einer Eingangstür auf dem Gelände des Tierparks auf der Straße Hertefeld gestört und flüchteten daraufhin in Richtung Nierswanderweg. Sie konnten trotz intensiver Fahndungsmaßnahmen unerkannt entkommen. Durch die Aufmerksamkeit des Wachdienstes kam es nur zu geringen Beschädigungen. Zeugen wenden sich bitte an die Polizei in Goch, Tel. 02823/1080.

  • Goch
  • 18.09.17

Mann fährt Frau an - Beide meinten sie hatten "Grün" - Einer muss den Rotstich übersehen haben ...

Am Donnerstag ereignete sich auf der Asperdener Straße an der Kreuzung Nordring ein Verkehrsunfall bei dem eine 66-jährige Niederländerin verletzt wurde. Ein 55-jähriger Niederländer bog mit seinem Auto vom Westring nach links auf die Asperdener Straße ab. In Höhe der dortigen Fußgängerfurt kam es zum Zusammenstoß mit der 66-jährigen Niederländerin. Diese fuhr mit ihrem Roller über die Fußgängerfurt und wollte in die Asperdener Straße in Richtung Westring fahren. Beide Unfallbeteiligten geben...

  • Goch
  • 14.09.17
  • 1
3 Bilder

Matyas Amaya aus Argentinien wollte nur mal eben für "ein paar" Tage weg

Die halbe Welt wiegt sich im Uedemer Wind, als Matyas Amaya am vergangenen Donnerstag die Ortsgrenze der Gemeinde passiert. Schon von weitem ist der Argentinier auf seinem Fahrrad zu erkennen, so dass sich bei dessen Anblick die Frage "Wohin des Weges, Fremder?" faktisch alleine formuliert. VON FRANZ GEIB "Mein Name ist Matyas Amaya", stellt sich der ungewöhnliche Pedaleur in gut verständlichem Englisch vor, um sofort sein Handeln zu erläutern: Er sei seit vier Jahren unterwegs, gestartet in...

  • Goch
  • 28.08.17
78 Bilder

Zwischen Bangen und Hoffnung - Wir sind gespannt auf Ihre Bilder vom miesen Feriensommer!

"Sommer 2016 - und ich war dabei!" So betitelte Lokalkompass-Bürgerreporter Axel Schepers aus Hamminkeln am 22. Juli des vergangenen Jahres sein Sonnenscheinfoto. Natürlich brachte Axel damals seinen Missmut über das bis dahin bescheidene Wetter zum Ausdruck. Was der Hamminkelner vor rund einem Jahr kaum ahnen konnte: Der Hochsommer 2017 kommt noch bescheidener daher als sein Vorgänger. Nämlich bislang eher kalt und regnerisch! Allerdings besteht aktuell ein Grund zu verhaltener Freude: ein...

  • Hamminkeln
  • 17.08.17
  • 12
  • 13
16 Bilder

Heideblüte am Eendersmeer in den Maasduinen - die Seele baumeln lassen mit Erika ;-)

Durch Hildegard Grygiereks schönes Foto neugierig geworden, habe ich heute nachmittag einen kurzen Abstecher zum Eendersmeer gemacht. Längst kein Geheimtipp mehr wie noch vor ein paar Jahren, wie man an den Autokennzeichen von nah und fern sieht, waren heute einige Menschen dort unterwegs. Mit denen man schnell ins Gespräch kam, sei es über die schöne Landschaft oder um ein Bild zu schießen. Um ein wenig Stille genießen zu können, muss man nur einem der kleinen Pfade vom Hauptweg ab folgen,...

  • Goch
  • 13.08.17
  • 16
  • 20
Nicht erschrecken: Im Weezer Insektarium haben unter anderem südamerikanische Riesenheuschrecken, Malaiische Gespenstschrecken, Gottesanbeterinnen, Wandelnde Geigen, Rosenkäfer, Totenkopfschaben, Asseln und viele anderen Einzug gehalten.Foto: Steve
2 Bilder

Schrecken im Weezer Tierpark! Jede Menge Insekten kreuchen umher!

Nach den Artenschutztagen Anfang April hatten die Betreiber des Weezer Tierpaks eine Idee: ein Insektarium zu installieren. Schon im Frühjahr waren verschiedene Insekten zu sehen, was auch bei den Besuchern gut ankam. Die treibenden Kräfte waren Benno Ibold, Rüdiger Bode, Jannick Rosner und Lukas Träger, die mit viel Motivation und Engagement an die Sache gingen. Schnell erfolgte das Einrichten des Raumes (gegenüber dem Streichelzoo) inklusive Gestaltung der Außenfassade und Beschaffung der...

  • Weeze
  • 04.08.17
  • 1

Asperdener Landfrauen auf Gartentour

Frei nach dem Motto: „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah“ machten die Asperdener Landfrauen eine Gartenreise per Fiets. Zunächst besuchten sie den Garten der Familie Elßpas-Deckers am Asperberg. Die Eheleute Elßpas-Deckers haben nach der Aufgabe ihres landwirtschaftlichen Betriebes die Hofstelle nach dem Vorbild englischer Gärten umgestaltet. Nach einem regen Austausch übers Gärtnern ging es weiter zur zweiten Garten-Besichtigung bei Familie Lichtenberg. Erst vor fünf...

  • Goch
  • 17.07.17
Ulrich Francken, Bürgermeister der Gemeinde Weeze, Annemie Armbruster mit ihrer Gasttochter Alina Akulich, Ulrike Schnabel von der Greifvogelstation Weeze e.V.,  Darya Melnikava, die Gasttochter der Familie von Niebelschütz und Clemens von Niebelschütz (V.l.n.r.) bewundern die Greifvögel.

Kinder aus Gomel freuten sich über einen Tag im Weezer Tierpark

WEEZE. Für die Kinder aus Gomel, der weißrussischen Region, in der die Menschen seit der Atomkatastrophe in Tschernobyl unter den Auswirkungen der Strahlenbelastung leiden, ist der Aufenthalt in den niederrheinischen Familien in besonderer Weise ein Erholungsaufenthalt. Auch in Weeze tragen die freundliche Betreuung und Zuwendung in den Gastfamilien dazu bei, dass die Kinder nach ihrem Aufenthalt wahrlich gestärkt an Leib und Seele in ihre Heimat zurückfahren. Zu den interessantesten...

  • Goch
  • 14.07.17
  • 1

Beiträge zu Natur + Garten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.