Hagen-Vorhalle - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

3 Bilder

Bücherkompass: eine tragische Biographie, Pubertät und verliebte Außenseiter

Heute stellen wir euch wieder drei neue Bücher vor. Dieses Mal dreht sich es um Menschen in verschiedensten Lebenslagen. Eine ergreifende Biographie reißt uns mit in die harte Welt eines Obdachlosen. Wir erlangen neue Erkenntnisse über das Reich der Pubertiere und verlieren uns in der gefühlvollen Liebesgeschichte zwischen zwei Außenseitern. Wir erfahren also von Leid, Chaos, Freude und Liebe. Richard Brox: Kein Dach über dem Leben"Kein Dach über dem Leben", eine Biographie eines Obdachlosen....

  • Essen-Nord
  • 27.08.18
  • 37
  • 10
13 Bilder

2. Großes Ape Piaggio Treffen in Hagen-Haspe

Heute am ersten Tag war es für viele Besucher ein Straßenfest. Man sah nicht wirklich viele Piaggos. Jedoch gab es verschiedene sehr interessante Überraschungen. Ein APE aus Hessen wurde so umgebaut das eine Person dort  schlafen kann. Ein Veranstalter besitzt eine APE und eine Werkstatt aus Haspe machte aus einer normalen APE ein RennAPE. Dann konnte man einen Porsche 911 für 24 Stunden gesinnen. Es sind 5 Schlüssel versteckt.Der Stadtanzeiger Hagen hatte Pech mit seinem Schlüssel er passte...

  • Hagen
  • 25.08.18
Bunt, aufregend und vielseitig. Kirmes ist bei vielen Menschen absolut beliebt! | Foto: Armin von Preetzmann
79 Bilder

Foto der Woche: Sommerzeit ist Kirmeszeit!

Schwindelerregend hohe Fahrgeschäfte, bunte Lichter, fröhliche Musik und aus jeder Ecke kommen verführerische Düfte. Ob Auto-Scooter, Geisterbahnen oder das klassische Kettenkarussell, das Abenteuer-Paradies Kirmes bietet alles, was das Herz begehrt.Wer geht nicht gern auf die Kirmes? Gute Laune, ein rasender Herzschlag und Imbissstände sind fester Bestandteil des allseits geliebten Volksfests. Aber woher kommt die Idee und wie veränderte sich Kirmes im Laufe der Zeit?Von Kirchmess zur Kirmes...

  • Essen-Nord
  • 25.08.18
  • 15
  • 15

Hagen - Feuer in Boelerheider Garagen +++ Polizei sucht Brandstifter

Am Freitag, 24. August, kam es zu einer Feuer- und Rauchentwicklung in Boelerheide. Gegen 00.40 Uhr bemerkten Anwohner der Lessingstraße seltsame Geräusche auf einem Garagenhof. Sie hörten das Zerbersten von Flaschen und mehrere Knallgeräusche. Wenig später waren Qualm und Flammen sichtbar. Die Nachbarn riefen sofort die Feuerwehr. Offenbar brannte eine Garage komplett aus. Dabei beschädigten Rauch und Flammen die angrenzenden Tore und das Mauerwerk. Obwohl die Feuerwehr den Brand schnell unter...

  • Hagen
  • 24.08.18
Von einem unbekannten Zeitgenossen aufgezeichnete Nachrichten über drei große Kriminalfälle in Wetter und Herdecke in den 1690er Jahren, erstes Blatt (Stadtarchiv Wetter, Akte A-VII-44). | Foto: Stadtarchiv Wetter, Akte A-VII-44

Mord, Diebstahl und Hurerei in Wetter und Herdecke

Interessante Aufzeichnungen von vor 300 Jahren - Fundstücke aus dem Stadtarchiv Wetter Von Gerhard E. Sollbach Vor etwas mehr als 300 Jahren bewegten drei schwere Kriminalfälle die Gemüter in Wetter und im benachbarten Herdecke. Ein unbekannter aber schreibkundiger Einwohner in Wetter – vielleicht der damalige lutherische Pastor Heinrich Trippler – hat sie zur „Nachrichtunge der Gemeine inskünfftige“ schriftlich festzuhalten. Diese Aufzeichnung befindet sich heute im Stadtarchiv Wetter. Daraus...

  • Hagen
  • 24.08.18

Hagen - Betrunkener Autofahrer will die Polizei mit einer seltsamen Aktion austricksen

 Heute, am Freitag, 24. August, erhielt die Polizei gegen 02.20 Uhr einen Einsatz zur Straße Am Sportpark. Dort sollte ein Auto ständig auf und ab fahren. Außerdem sei laute Musik aus dem Fahrzeug zu hören. Eine Streifenwagenbesatzung traf kurz darauf am Einsatzort ein. Hier fiel den Polizisten ein weißer PKW auf, dessen Fahrer offensichtlich Probleme beim Anfahren hatte. Die Beamten folgten dem Fahrzeug. Der Autofahrer hielt seinen PKW an und parkte in der Straße Am Sportpark. Dann wechselte...

  • Hagen
  • 24.08.18

Herdecke - Pkw biegt verbotswidrig ab und dann krachte es +++ Person verletzt

Am Donnerstag August, gegen 18.50 Uhr, bog ein 39-jähriger Hagener mit einem Pkw Audi von einem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters verbotswidrig nach links auf die Stiftsstraße ab. Es kam zu einem Zusammenstoß mit einem in Richtung Hauptstraße fahrenden Pkw Toyota einer 27-jährigen Herdeckerin, wobei diese leicht verletzt wurde. Sie begab sich selbständig in ärztliche Behandlung.

  • Herdecke
  • 24.08.18
Mode ist so wandelbar wie kaum etwas anderes.
18 Bilder

Frage der Woche: Welcher Modetrend sollte unbedingt zurück kommen?

Wie Menschen sich von Jahrzehnt zu Jahrzehnt ändern, tut das Mode auch. Rockabilly Kleider, Schlaghosen, bunte Leggings und riesige Creolen sind nur wenige der Modetrends aus dem letzten Jahrhundert.Die goldenen 20er JahreKnielange Pumphosen, enge Korsetts und Unterhemden wurden abgeschrieben. Frauen trugen nun Unterwäsche, glitzernde kurze Kleider und hautfarbene sanft schimmernde Strümpfe. Frauen gingen zum Herrenfriseur, ließen sich einen Bubikopf schneiden und nicht selten gingen sie in...

  • Essen-Nord
  • 24.08.18
  • 30
  • 12
Foto: Stadt Hagen

Fossilientag mit Mineralienbörse im Wasserschloss Werdringen

Beim Fossilientag im Wasserschloss Werdringen in Hagen-Vorhalle dreht sich am Sonntag, 26. August, von 11 bis 17 Uhr alles um Edelsteine, Fossilien und Mineralien. Für Kinder gibt es vielfältige Aktionen rund um das spannende Thema Fossilien mit Spiel, Spaß und Spannung. Kenner und Sammler kommen bei der Fossilien- und Mineralienbörse auf ihre Kosten. Welche Schätze in unscheinbaren Steinen stecken, die aus Zeiten stammen, die Millionen von Jahren zurückliegen, entdecken Groß und Klein beim...

  • Hagen-Vorhalle
  • 23.08.18
Petra Jochheim (vo. re.), Leitung der Vorhaller Bank, überzeugte sich persönlich von den neuen Sitzgelegenheiten. | Foto: Sparda-Bank

Ort mit besonderem Charme: SPARDA-Bank unterstützt das "Vorhaller Wohnzimmer" der AWO

Dank einer großzügigen Spende der im Stadtteil Vorhalle beheimateten Sparda-Bank entwickelte sich das „Vorhaller Wohnzimmer“ im Stadtteilhaus sommerlich weiter.  AWO-intern wurden die Räumlichkeiten der Tischlerei genutzt und fünf Tisch-Bank-Kombinationen hergestellt, die nun die Terrasse des ehemaligen Cafés schmücken und zum Verweilen in den sonnigen Wochen des Jahres einladen. Inventar nach eigenen Plänen gebaut Andre Kunze, Mitarbeiter der AWO im Rahmen einer AGH-Maßnahme vom JobCenter,...

  • Hagen
  • 23.08.18

Mehrere Enkeltrickfälle in Hagen

Insgesamt dreimal versuchten unbekannte Frauen am Mittwoch, Senioren mit dem sogenannten Enkeltrick hereinzulegen. Gegen 14.30 Uhr meldete sich eine unbekannte Frau telefonisch bei einem 90-jährigen Senior in der Loxbaumstraße. Durch geschickte Gesprächsführung vermittelte die Frau den Eindruck, als handele es sich um die Nichte des 90-Jährigen. Die angebliche Nichte bat den älteren Herrn, ihr kurzfristig 15000 Euro zur Verfügung zu stellen. Sie habe bei einer Zwangsversteigerung eine...

  • Hagen
  • 23.08.18
Zigarettenautomat aus der Wand gebrochen.

Zigarettenautomat aus der Wand gebrochen

Am Mittwoch bemerkte ein 38-jähriger Zeuge gegen 10.45 Uhr, dass ein Zigarettenautomat an einem Firmengebäude in der Hochofenstraße verschwunden war. Bislang unbekannte Täter hatten im Verlaufe der Nacht zum Mittwoch das Tor zum Firmengelände aufgehebelt. Sie begaben sich auf das Gelände und brachen einen Zigarettenautomaten aus der Außenwand eines Firmengebäudes. Dann verschwanden die Einbrecher mit ihrem Diebesgut. Die Höhe des Schadens stand zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht...

  • Hagen
  • 23.08.18
Über 100 km/h zu schnell: Kinder auf Rückbank.

Raser erwischt: Über 100 km/h zu schnell und Kinder auf Rückbank

Am Mittwoch, 22. August, führten Polizisten des Verkehrsdienstes eine Geschwindigkeitsüberwachung auf der Dortmunder Straße durch. Zur Mittagszeit erfassten die Beamten mit ihrem Messgerät einen SUV. Dessen 41-jähriger Fahrer war in Richtung Dortmund unterwegs. Er fuhr mit 154 km/h, wie das Messgerät kurz darauf anzeigte. Auf dem Streckenabschnitt gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Bei der Verkehrskontrolle stellten die Polizisten drei Mitfahrer fest. Zwei von ihnen waren Kinder. Der...

  • Hagen
  • 23.08.18
Schwerer Unfall mit Motorradfahrer in der Innenstadt.

Schwerer Unfall mit Motorradfahrer in der Innenstadt

Am Donnerstagmorgen, 23. August, kam es zu einem Unfall auf dem Märkischen Ring. Nach bisherigen Ermittlungen fuhr gegen 6 Uhr ein Motorradfahrer (17) aus Richtung Emilienplatz in Richtung Volmestraße. Ihm entgegen fuhr auf der anderen Fahrbahnseite ein Opel-Fahrer (37). Dieser wollte nach ersten Erkenntnissen nach links in die Rathausstraße abbiegen. Dort kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der Yamaha-Fahrer prallte in das Heck des Autos und wurde auf die Fahrbahn geworfen....

  • Hagen
  • 23.08.18

Unfall zwischen Radfahrer und Auto - Zwei Verletzte

Am Dienstag, 21. August,, kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einen Auto- und einem Radfahrer auf der Eppenhauser Straße. Nach bisherigen Ermittlungen fuhr eine 42-Jährige mit ihrem Polo die Eppenhauser Straße in Richtung Hohenlimburg. Auf Höhe eines Supermarktes bog sie nach rechts auf den dortigen Parkplatz ab. Dazu musste sie über den Gehweg und den dort angebrachten Radweg fahren. Zum selben Zeitpunkt fuhr ein 29-Jähriger mit seinem Mountainbike die Eppenhauser Straße auf eben diesem...

  • Hagen
  • 22.08.18
2 Bilder

2. Hagener Blaulichttag am 2. September in Hagen

Am Sonntag, 2. September, erwarten die Blaulichtpartner der Stadt Hagen ihre Besucher zum zweiten Mal auf dem Johanniskirchplatz. Ab 10 Uhr können sich alle Interessierten auf ein spannendes Programm freuen, das durch die HagenAgentur in den vergangenen Monaten geplant und organisiert wurde. Zahlreiche Vorführungen und Ausstellungen der Polizei, der Feuerwehr, des Hagener Ordnungsamts, des Deutschen Rote Kreuz (DRK), der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG), des Technischen Hilfswerks...

  • Hagen
  • 21.08.18
SEK Einsatz in Hagen bisher ist der Hintergrund unbekannt
5 Bilder

Hagen: Mehrere Männer durch Spezialeinsatzkommando festgenommen

Hagen (ots) - Die Dienststelle zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität (Kriminalkommissariat 22) des Polizeipräsidiums Hagen ermittelt in Zusammenarbeit mit der Abteilung zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität der Staatsanwaltschaft Hagen gegen eine albanisch-kosovarische Tätergruppe wegen des Verdachts des schweren Bandendiebstahls. Die Personen stehen im Verdacht, im gesamten Bundesgebiet Geldausgabeautomaten, welche in Hotels, Einkaufszentren und ähnlichen Orten aufgestellt...

  • Hagen
  • 21.08.18
Großkontrolle in Sachen Verkehr.

Großkontrolle in Sachen Verkehr

Am Montag, 20. August, führte die Verkehrspolizei mehrere Kontrollen im Großraum Hagen durch. Unterstützt wurden sie dabei durch die Bereitschaftspolizei aus Bochum. Die Kontrollstellen wurden am Boeler Ring, auf der Volmetalstraße, der Hohenlimburger Straße und Wehringhauser Straße aufgebraut. Zusätzlich überwachte der Verkehrsdienst die Fußgängerampel am Graf-von-Galen-Ring. Dort mussten die Beamten 22 Passanten mit einem Verwarnungsgeld belegen, da sie bei Rotlicht die Fahrbahn überquerten....

  • Hagen
  • 21.08.18
PKW-Aufbruch nach Lauf um den Hengsteysee. | Foto: Polizei Hagen

PKW-Aufbruch nach Lauf um den Hengsteysee

Am Montag, 20. August, kam es zu einem PKW-Aufbruch an der Dortmunder Straße. Dort wollte eine 29-Jährige gegen 16:30 Uhr joggen gehen. Dafür parkte sie ihren VW Beatle auf dem "Motorradparkplatz" am Hengsteysee. Ihre Handtasche versteckte sie unter Kleidungsstücken auf dem Beifahrersitz. Um 17:40 Uhr kehrte sie von ihrem Lauf zurück.Am Parkplatz erwartete sie eine böse Überraschung: Die Dreieckscheibe der Beifahrerseite war zerstört. Ihre Handtasche samt Geldbörse und Handy fehlten. Eine...

  • Hagen
  • 21.08.18
Frau schlägt Mann eine Bierflasche auf den Kopf.

Frau schlägt Mann eine Bierflasche auf den Kopf

Am Montag führte die Polizei am Graf-von-Galen-Ring Verkehrskontrollen durch. Um 17 Uhr bemerkten die Beamten auf dem Berliner Platz ein Pärchen, das sich lautstark stritt. Der 36-jährige Mann und die 34-jährige Frau waren stark alkoholisiert. Die Polizisten trennten die beiden und bemerkten, dass der Mann eine stark blutende Platzwunde am Kopf aufwies. Die Frau hatte ihm zuvor mit einer Bierflasche auf den Kopf geschlagen. Der Schlag war so heftig, dass die Bierflasche zerbrach. Der 36-Jährige...

  • Hagen
  • 21.08.18
Randalierer beschädigt Auto und wird in Gewahrsam genommen.

Randalierer beschädigt Auto und wird in Gewahrsam genommen

Am Montag, 20. August, meldeten sich um 22.15 Uhr mehrere Zeugen bei der Polizei und gaben an, dass ein offensichtlich stark alkoholisierter Mann auf der Mittelstraße randaliere und ein Auto beschädigt hatte. Bei Eintreffen der Polizei verhielt sich der Randalierer aggressiv. Der 40-jährige Mann trat und schlug nach den Polizisten. Die Beamten konnten den Randalierer überwältigen und legten ihm Handfesseln an. Er wurde dem Polizeigewahrsam zugeführt. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass der...

  • Hagen
  • 21.08.18

Brennende Altkleidercontainer +++ Polizei sucht Zeugen +++

Zwei Altkleidercontainer in Brand gesetzt Am Sonntag bemerkte ein 22-jähriger Zeuge um 23.05 Uhr, dass zwei nebeneinander stehende Altkleidercontainer auf dem Gelände eines Verbrauchermarktes auf der Alexanderstraße in Flammen standen. Der Feuerwehr gelang es zügig, die Brände zu löschen. Es entstand ein Schaden von rund 300 Euro. Da eine Brandstiftung nicht auszuschließen ist, ermittelt nun die Kripo. Zeugen gesucht Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 02331/986-2066 zu...

  • Hagen
  • 20.08.18
Die zerstörte Windschutzscheibe. | Foto: Polizei Hagen

Hagen: Mit Bierflasche auf Lkw geworfen - Zeugen gesucht

Am Samstag, 18. August, kam es zu einer Sachbeschädigung in der Straße Hellweg. Gegen 4.40 Uhr rief ein Zeuge (24) die Polizeileistelle. Er berichtete, dass vier Personen an einem Lkw in der Straße Hellweg vorbei gegangen seien. Ein Mann habe dabei eine Bierflasche gegen das geparkte Fahrzeug geworfen. Anschließend entfernten sich die offenbar betrunkenen Männer in Richtung der Bushaltestelle "Kabel". Die eingesetzten Beamten stellten am Lkw einen Schaden von zirka 5.000 Euro fest. Nicht nur...

  • Hagen
  • 20.08.18
Schwarz-weiße Heimat.  Foto: Lokalkompass/Annika Dahm
120 Bilder

Foto der Woche: Die Welt in schwarz-weiß

Das wahrscheinlich erste dauerhafte, bis heute erhaltene Foto, entstand um 1827. Aufgenommen von Joseph Nicéphore Niépce. Er arbeitete mit Louis-Jacques-Mandé Daguerre an dem Vorreiter-Verfahren der Fotografie. 1833 verstarb Niépce. Daguerre entwickelte das Konzept weiter, verbesserte und veröffentlichte es 1839 offiziell als „Daguerreotypie“. Der Beginn der Erfolgsgeschichte "Fotografie". Farbfotografie als Konkurrenz Die ersten Jahre der Fotografie waren ausschließlich schwarz/weiß. Ein...

  • Essen-Nord
  • 18.08.18
  • 28
  • 28

Beiträge zu Überregionales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.