Corona-Update
Zahl der Todesfälle steigt auf 5, 326 Erkrankte, 184 Gesundete im Ennepe-Ruhr-Kreis

Am späten Ostersamstag und am Ostersonntag sind zwei weitere Bürger des Ennepe-Ruhr-Kreises an den Folgen des Coronavirus verstorben. Beide, ein 89-jähriger und ein 84-järhiger, stammen aus Hattingen und waren Im Evangelischen Krankenhaus in Hattingen in Behandlung.

"Zwei weitere Maile müssen wir Verwandten, Bekannten und Freunden die Kraft wünschen, die sie jetzt benötigen, um diesen schmerzlichen Verluste eines geliebten Menschen zu verkraften", spricht Landrat Olaf Schade sein Beileid aus.

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Sonntag, 12. April, 15 Uhr) 326 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 184 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, damit um 5 gestiegen.

Die aktuell 137 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (4), Ennepetal (6), Gevelsberg (11), Hattingen (19), Herdecke (11), Schwelm (18), Sprockhövel (12), Wetter (12) und Witten (44). Die Gesundeten kommen aus Breckerfeld (2), Ennepetal (8), Gevelsberg (22), Hattingen (31), Herdecke (19), Schwelm (22), Sprockhövel (17), Wetter (16) und Witten (47). 5 Menschen aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis sind am Corona-Virus verstorben.

Als begründete Verdachtsfälle gelten momentan 192 Bürgerinnen und Bürger. Sie verteilen sich auf Breckerfeld (8), Ennepetal (11), Gevelsberg (13), Hattingen (37), Herdecke (21), Schwelm (12), Sprockhövel (30), Wetter (14) und Witten (46).

Für die aktuell Erkrankten sowie für die begründeten Verdachtsfälle ist häusliche Quarantäne angeordnet. Insgesamt gilt diese Vorgabe für 381 Personen im Kreis.

Autor:

Lokalkompass Hagen aus Hagen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.