Herne - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Schiller mit Tomate und Grünzeug: Hanna Schwab schlüpft in drei Rollen. Foto: Erler

Wir sind Räuber

Friedrich Schiller war 18, als er „Die Räuber“ schrieb. Die Hauptfiguren sind leidenschaftliche, wütende, trotzige, aufbegehrende junge Männer. Die haben jetzt ihren Weg gefunden ins Herner „theaterkohlenpott“. In einer Koproduktion mit dem Kinder- und Jugendtheater Dortmund gibt es in dem Flottmann-Hallen „Räuber spielen“ zu sehen. Zum Inhalt, falls jemand ihn vergessen hat: Unterschiedlicher können Brüder wohl kaum sein: Da ist Karl Moor, der mutige, rebellische und freiheitsliebende junge...

  • Herne
  • 05.10.10
  • 1
Spritze.  Die Mutter der Station auf der Suche nach dem Glück. Irgendwas mit Chefarzt oder Prinz. | Foto: Hajo Müller

Hier im Lokalkompass: Das erste Kapitel der Strahler - "Gute Zeit"

Rääääähhh. rääääähhh. rääääähhh blökt die feuerrote Signallampe. Irgendetwas ist in Zimmer 12 passiert. Rääääähhh. rääääähhh. rääääähhh. Wie eine Rakete schießt Oberschwester Hiltrud aus dem Schwesternzimmer. So schnell ihre offenen Gesundheitslatschen sie tragen, wälzt sich Schwester Hiltrud schnaufend den Linoleumflur der Kinderkrebsstation entlang. eine keuchende Lokomotive unter Volldampf. Ihr gewaltiger Busen hebt und senkt sich im Rhythmus des Schnaufens. Rääääähhh. rääääähhh. rääääähhh....

  • Essen-Süd
  • 29.09.10

Minigolf und Rockmobil

Ein großes Spielfest lockt am Samstag, 2. Oktober, von 13 bis 17 Uhr, auf den Wanner Markt. Unter dem Motto „Spielend die Welt entdecken“ bieten Spielmobile aus Siegen, Herford, Mannheim, Baunatal und die Herner „Tobedüse“ ein vielfältiges Programm: Außergewöhnliche Fahrzeuge, Minigolf- sowie Kegelbahn, Großspielgeräte, Holzwerkstatt, Malerei, unterschiedliche Spiele und ein Rockmobil, in dem die Kinder selber Musik machen können, versprechen einen erleb-nisreichen Nachmittag. Eingeladen sind...

  • Herne
  • 24.09.10
Diese Damen haben es in sich! Foto: Volksbühne | Foto: Volksbühne Körner

Da trifft Sauberkeit auf Wahnsinn

Da sind Lachsalven und beste Unterhaltung garantiert: Die Volksbühne Körner zeigt „Ein ungleiches Paar“ von Neil Simon. Da trifft Sauberkeit auf Wahnsinn. Aber eines nach dem anderen . . . Die im täglichen Leben chaotische Olive (dargestellt von Karin Krebs), gleichzeitig erfolgreiche Sportredakteurin, trifft sich regelmäßig mit ihren Freundinnen zum gemeinsamen Spiel. Diese Frauenabende dienen aber letztlich nur dazu, den öden Hausfrauenalltag zu vergessen und sich über die wesentlichen Themen...

  • Herne
  • 22.09.10
Was macht der Indianer vor dem Mondpalast? Bald zeigt er, dass sich Ruhris auch als „Eingeborene“ fühlen können. Jedenfalls im Traum.  Foto: Erler
2 Bilder

Von Ruhris und Eingeborenen

Indianer im Revier? Nicht wirklich! Auch wenn das neue Stück im Mondpalast so heißt. Aber so ähnlich wie den Rothäuten im Reservat geht es eines Tages auch den Ruhris. Zumindest im Traum! Und den träumt Bergmann Willi Küppers in der neuesten Mondpalast-Komödie „Die Indianer vom Revier“, die am 28. Oktober Premiere feiert. Axel Schönenberg verkörpert den träumenden Bergmann, der sich in den 50er Jahren schlafen legte und ist damit im Mondpalast-Ensemble der Mann für Zeitreisen. (Wir erinnern...

  • Herne
  • 21.09.10
  • 3
Das Team: Oliver Doetzer-Berweger, Kirsten Katharina Büttner, Canan Yazicioglu, Birte Freudenberger, Jutta Sosna-Grabelus.

Wenn Kinder die Kultur anknabbern

Die „Kulturmäuse“, Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren, „knabbern“ Bilder und Skulpturen an und manchmal sogar die Künstler. Und jetzt machen sie was ganz Neues: Sie sind interkulturell unterwegs. Das verstehen Sie nicht? Dann lesen Sie doch weiter! Interkulturell bedeutet, den Reichtum anderer Kulturen zu entdecken, sich dabei zu begegnen und gegenseitig schätzen zu lernen. Damit das auch klappt, und die Integration funktioniert, sind vier Gruppen von jeweils maximal zehn Kindern...

  • Herne
  • 21.09.10
51 Bilder

Sommerfest SV Herne Holsterhausen am 24.07.2010

Bei strahlend blauem Himmel, feierte der SV Herne Holsterhausen, sein Sommerfest. Crazyhitradio und das Radio Foxgiganten waren natürlich mit von der Partie. Mit dabei waren Harry L, welcher mit seinen Hits, richtig für Stimmung sorgte. Ihm folgte seine Schwester Sonya Prada, welche extra aus Bad Nauheim, in Ihre alte Heimat, gereist ist, um beim Sommerfest, dabei zu sein. Mit Titeln von Tina Turner, Mamas & Papas, Herberth Grönemeiner sowie Partykrachern von Olaf Henning und Mickie Krause,...

  • Recklinghausen
  • 25.07.10

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.