Holzwickede - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Hat der Osterhase bei euch auch für eine Eierschwemme gesorgt? | Foto: Archiv

Wenn der Osterhase zu großzügig war: Was tun mit restlichen Ostereiern?

Ob bunt angemalt und hart gekocht oder gebacken im Hefezopf, Eier gehören zu den beliebtesten Speisen während der Osterfeiertage. Allerdings sind sie auch ein hochsensibles Lebensmittel: Die Initiative Zu gut für die Tonne! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) erklärt, wie Ostereier möglichst lange genießbar bleiben. Eier richtig lagern Wie der Name schon sagt, ist das Eierfach in der Kühlschranktür der ideale Aufbewahrungsort für Eier. Wichtig ist, dass Eier gekühlt...

  • Unna
  • 16.04.14
Wohl die sicherste Methode: man besucht eifnach das Osterfeuer, das die Feuerwehr veranstaltet... | Foto: Reimet

Wer mit dem Feuer spielt... - Tipps für ein sicheres Osterfeuer

Vielerorts werden als wohl bekanntester Osterbrauch wieder Holzhaufen errichtet und angezündet. "Damit nichts anbrennt", gibt Unnas Kreisbrandmeister Ulrich Peukmann einige Tipps. "Vergessen Sie nicht, Ihr Osterfeuer bei der dafür örtlich zuständigen Behörde anzumelden und sich im Vorfeld über besondere Auflagen zum Abbrennen zu erkundigen. So vermeiden Sie einen ärgerlichen Fehleinsatz der Feuerwehr, der unter Umständen gebührenpflichtig ist", rät der Kreisbrandmeister. Außerdem empfiehlt er:...

  • Unna
  • 09.04.14
Vernünftige Menschen fahren eh nicht zu schnell, alle anderen sollten sich am 8. und 9. April zurückhalten. | Foto: Archiv

Es ist so weit: Wer beim Unnaer Blitzermarathon geblitzt wird, ist selber schuld

Bereits zum sechsten Mal veranstaltet die Polizei NRW heute, am Dienstag, 8. April, einen 24stündigen Blitzermarathon. Um 6 Uhr ist die Aktion gestartet, die Aktion wird dann am Mittwochmorgen um 6 Uhr enden. Insgesamt sind beim Aufruf der Polizei, sich an der Nennung der Blitzerpunkte zu beteiligen, 1.506 Bewertungen bei der Polizei eingegangen. 20 Bürgerinnen und Bürger boten zudem an, sich beim Blitzmarathon VI für öffentlichwirksame Aktionen als "Messpaten" zur Verfügung zu stellen. Und so...

  • Unna
  • 04.04.14
Gewalt. Konflikte, Selbstmord? | Foto: rororo / cbt

BÜCHERKOMPASS: Jugend, Gewalt, Probleme

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden bisher diese Werke. Diese Woche widmen wir uns einigen extremeren Jugendproblemen. Schwierige Kindheit? Alle Teilnehmer bitten wir darum unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne...

  • Essen-Süd
  • 02.04.14
  • 10
  • 1

Verleihung der Zertifikate für qualifizierte Tagesmütter

TeilnehmerInnen des Ausbildungskurses zur Tagesmutter / zum Tagesvater halten nach bestandener Prüfung im Familienzentrum für Bildung und Lernen im Kreis Unna die Abschlusszertifikate stolz in ihren Händen. Damit hat eine weitere Gruppe ihre Ausbildung, die das AWO Familienzentrum für Bildung und Lernen im Kreis Unna in Kooperation mit dem Jugendämter der Städte Schwerte, Unna und dem Fachbereich Jugend und Familie des Kreises Unna durchgeführt hat, ihre Qualifizierung erfolgreich beendet. In...

  • Unna
  • 02.04.14
Durch das Zusammenspiel aus Farben, Formen und Perspektive entstehen neue Ansichten. | Foto: Klaus Fröhlich
87 Bilder

Foto der Woche 13: Geometrie

In unserem spielerischen Foto-Wettbewerb bieten wir Euch diese Woche eine besondere Herausforderung: Das Thema lautet "Geometrie". Zeigt uns Eure Linien und Kurven, Ecken und Kanten, Kegel und Kreise - oder nutzt die Mittel der Geometrie gezielt bei der Inszenierung! Manch einer erinnert sich vielleicht noch an die Schulstunden mit Zirkel, Lineal und Geodreieck. Es ging um Kreise, Rechtecke und Dreiecke, um Längen, Winkel und Flächen, Volumen, Kurven und Kegelschnitte. Habt Ihr so etwas auch...

  • Essen-Süd
  • 31.03.14
  • 20
  • 11
Sandra  Mayer von der Organisationseinheit Presse und Kommunikation, Landrat Michael Makiolla und die Bürgerbeauftragte des Landrates Katja Schuon
18 Bilder

Landrat Makiolla mit einem starken Team auf dem Wochenmarkt Holzwickede „vor Ort“

Freitag, 28. März 2014 I 10:30 bis 11:30 Uhr Heute war in Holzwickede der Auftakt zur Reihe „Landrat vor Ort". Hierzu hatte Landrat Michael Makiolla die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde zum offenen Meinungsaustausch eingeladen. Was vor einigen Jahren als bürgernahe Veranstaltung von Landrat Michael Makiolla initiiert wurde, hat sich zum Erfolgsmodell entwickelt, denn beim „Landrat vor Ort" können die Bürger Lob und Kritik äußern und natürlich Fragen stellen. Die Holzwickeder waren mit ihrem...

  • Holzwickede
  • 28.03.14
  • 1
  • 1
Kreispolizei sowie die Frauen- und Mädchenberatungsstelle setzen auf intensive Zusammenarbeit (v.l.): Kriminalhauptkommissar Klaus Stindt, Leiter des Kommissariats Kriminalprävention/Opferschutz, Kriminaldirektor Peter Andres, Beratungsstellen-Leiterin Karin Gottwald und Landrat Michael Makiolla.

Polizei und Beratungsstelle im Kampf gegen häusliche Gewalt

Häusliche Gewalt wurde lange Zeit als Privatangelegenheit abgehandelt. Doch spätestens seit Inkrafttreten des Gewaltschutzgesetzes im Jahr 2002 hat die Polizei effektive Möglichkeiten, gegen die Verursacher von häuslicher Gewalt vorzugehen. Für Michael Makiolla, als Landrat oberster Dienstherr der Polizei im Kreis Unna, ist das die Grundlage, auf der das engmaschige Hilfsnetz für die Opfer häuslicher Gewalt funktioniert. Ganz eng arbeitet die Polizei mit der Frauen- und Mädchenberatungsstelle...

  • Unna
  • 28.03.14
  • 1
(Foto: Viktor Mildenberger/www.pixelio.de)

Streik: Mittwoch & Donnerstag fahren weniger Busse!

Die Gewerkschaft Verdi hat am 26.3. und 27.3. zu Warnstreiks aufgerufen. Weil VKU-Mitarbeiter dem Aufruf folgen werden, bleiben an diesen Tagen die 70 eigenen Busse in den Depots. Weil aller Voraussicht die VKU-beauftragten Subunternehmer nicht streiken werden, sind eine ganze Reihe von dennoch Bussen unterwegs. Je eine Liste für Mittwoch und eine für Donnerstag, sortiert nach Linien, ist beigefügt, aus der die voraussichtlich durchgeführten Fahrten ersichtlich ist. Diese Listen sind auch auf...

  • Kamen
  • 24.03.14
Widder-Zeit ist zwischen 21. März und 20. April. Foto: Christiane Lindemann

Lokalkompass.de-Horoskop: Widder-Zeit zwischen 21. März und 20. April

Die Tierkeiszeichen-Portraits, die Christine Lindemann monatlich exklusiv für das Lokalkompass.de Community Management erstellt, sind nicht nur auf Geburtstage in den jeweiligen Zeichen zu beziehen. Wenn Sie mögen, können Sie die Texte auch im Hinblick auf weitere Elemente Ihres oder eines anderen Geburtshoroskops lesen: Inbezug auf Ihre Sonnenstellung (Geburtstag, "Sternzeichen") erfahren Sie etwas über die Art und Weise Ihres Verhaltens, inbezug auf den Aszendenten (Geburtsminute) etwas über...

  • Dortmund-City
  • 20.03.14
  • 3
Versicherungsbetrüger, Voodookünstler, Heiratsschwindler? | Foto: rowohlt / wunderlich / goldmann

BÜCHERKOMPASS: Hochstapler, Heiratsschwindler, Versicherungsbetrüger

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden bisher diese Werke. Diese widmen wir uns thematisch gesehen verschiedenen Dimension des Betrugs. Alle Teilnehmer bitten wir darum unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne...

  • Essen-Süd
  • 12.03.14
  • 14
  • 1
Heute früh auf der B1 in Unna. Fotos: Jungvogel
2 Bilder

+++ Achtung: Gefahr durch Frühnebel +++

Autofahrer aufgepasst: Im gesamten Kreisgebiet ist diese Woche mit gefährlichem Frühnebel zu rechnen. Und nicht nur auf Landstraßen, wo der Nebel sich besonders dicht "setzt", sondern auch auf der Autobahn wird es gefährlich, wenn plötzlich die Sicht eingeschränkt ist. Hier wird es unbedingt notwendig, langsamer zu fahren und sich den Umständen entsprechend zu verhalten. Ein wichtiger Faktor: Nebelleuchten an!

  • Kamen
  • 11.03.14
  • 1
Guter Rat muss nicht teuer sein, wenn man weiß, wer Bescheid weiß. | Foto: Andreas Hermsdorf / pixelio.de
6 Bilder

Foto der Woche 10: Weltverbrauchertag

Am 15. März ist Weltverbrauchertag. Verbraucherorganisationen aller Welt machen an diesem Tag auf die Bedürfnisse und Interessen der Verbraucher aufmerksam. Doch wie läßt sich das fotografisch umsetzen? Die Idee des Weltverbrauchertags geht zurück auf den US-Präsidenten John F. Kennedy. Er forderte im Jahr 1962, dass Verbraucher vor betrügerischer oder irreführender Werbung und Kennzeichnung ebenso geschützt werden wie vor gefährlichen oder unwirksamen Medikamenten. Und: jeder Konsument solle...

  • Essen-Süd
  • 10.03.14
  • 1
  • 3
Wer seine Hecke liebt, der pflegt schonend - auch nach dem 1. März. | Foto: Walter J. Pilsak/Pixelio.de

Ab durch die Hecke: Radikaler Schnitt ab 1. März verboten

Infos um das Thema Hecken als Landschaft prägende Gehölzstreifen in der freien Natur gibt ein Ratgeber des Kreises Unna. "Hecken stellen nicht nur für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten einen wichtigen Lebensraum dar, gleichzeitig erhöhen sie auch die landwirtschaftlichen Erträge der angrenzenden Flächen und wirken als natürliche Ausbreitungsbarrieren für viele Schädlinge", betont Christian Makala, Leiter der Unteren Landschaftsbehörde beim Kreis. Die Broschüre des Kreises enthält eine Menge...

  • Unna
  • 28.02.14
Ein Screenshot von der Startseite des Lokalkompass

Frage der Woche: Wie mache ich einen Screenshot?

Immer freitags stellen wir an die gesamte Lokalkompass-Community die Frage der Woche. Denn wir interessieren uns für Euer Wissen, Eure Meinungen, Eure Fantasie. Lasst uns Erfahrungen und Erkenntnisse austauschen - und beim Plausch darüber ein wenig Spaß haben. Diese Woche machen wir einen kleinen Computerkurs mit Euch: Manchmal kann es vorkommen, dass man sich vom Geschehen am Computer-Bildschirm einen Schnappschuss machen möchte. Zum Beweis, zur Erinnerung, oder um es später Freunden zu...

  • Essen-Süd
  • 28.02.14
  • 6

Nachbericht: Unfall auf der A 1 in Richtung Bremen

Nach einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen auf der A 1 in Fahrtrichtung Bremen musste am Freitag, 21. Februar, die Autobahn zwischen der Anschlussstelle (AS) Unna und der AS Kamen-Zentrum voll gesperrt werden. Gegen 16.10 Uhr stießen zwei Fahrzeuge zusammen. Offenbar konnten die nachfolgenden Verkehrsteilnehmer ihre Wagen nicht rechtzeitig abbremsen. Insgesamt 19 weitere Fahrzeuge fuhren hinter der Unfallstelle ineinander. Insgesamt wurden acht Personen verletzt, es entstand...

  • Unna
  • 21.02.14
Die vertraute Lokalkompassrose taucht bald auch als App auf dem iPhone auf. Foto: Apple

Lokalkompass App-Tester mit iPhone gesucht

Die Einführung der kostenlosen mobilen App für unsere Community-Mitglieder rückt immer näher. Nun ist das Lokalkompass-Team in der Testphase und damit auf der Suche nach iPhone-Besitzern, die sich beteiligen möchten. Welcher BürgerReporter und iPhone-Besitzer möchte dabei sein und vor allen anderen Teilnehmern die Funktionen der mobilen App testen? Alle iPhones mit Betriebssystem ab IOS 6 sind für die Nutzung der App geeignet Teilnehmen kann jeder, der auf Lokalkompass.de registriert ist und...

  • Essen-Süd
  • 21.02.14
  • 46
  • 9
Im Reformhaus in Unna findet die 16-jährige Anna Thomas alles, was sie als Veganerin braucht. Hier gibt es von Schokolade und Gummibärchen über Mozzarella bis hin zu Leberkäse und verschiedenen Steaksorten so ziemlich alles an veganen Produkten. | Foto: Meike Krämer
3 Bilder

Veganes Essen ist mehr als nur Salat

VON MEIKE KRÄMER In der Mittagspause mal eben um die Ecke zum Imbiss, nachmittags ins Café oder abends mit Freunden ins Restaurant – für viele Menschen ist das ohne Probleme machbar. Anders ist es jedoch, wenn man genau auf Zutaten und Inhaltsstoffe achtet. Für rund 600.000 Veganer in Deutschland ist der Alltag nicht so einfach. Veganer sein bedeutet, kein Fleisch und keine Lebensmittel mit tierischen Zusätzen zu essen, wie zum Beispiel Gummibärchen und einige Kaugummisorten, in denen Gelatine...

  • Unna
  • 19.02.14
Foto: Bastei Lübbe / Bassermann / rororo

BÜCHERKOMPASS: Knigge, Spam und Briefe

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden bisher diese Werke. In dieser Woche lautet das Thema zum Bücherkompass "Der gute Ton". Alle Teilnehmer am Bücherkompass bitten wir darum - soweit noch nicht geschehen - unter "Eigene Seite" ihr Profil mit der vollständigen Adresse auszufüllen (für Außenstehende nicht...

  • Essen-Süd
  • 19.02.14
  • 15
  • 4
Das aktuelle Lokalkompass-Horoskop: Fische-Zeit ist zwischen 18. Februar und 20. März.

Lokalkompass.de-Horoskop: Fische-Zeit von 18. Februar bis 20. März

Die Tierkeiszeichen-Portraits, die Christine Lindemann monatlich exklusiv für das Lokalkompass.de Community Management erstellt, sind nicht nur auf Geburtstage in den jeweiligen Zeichen zu beziehen! Wenn Sie mögen, können Sie die Texte auch im Hinblick auf weitere Elemente Ihres oder eines anderen Geburtshoroskops lesen. In Bezug auf Ihre Sonnenstellung (Geburtstag, "Sternzeichen") erfahren Sie etwas über die Art und Weise Ihres Verhaltens, hinsichtlich des Aszendenten (Geburtsminute) über die...

  • Dortmund-City
  • 18.02.14
  • 5
  • 3
Für manchen ist ein gutes Sofa schon die halbe Miete. | Foto: Rainer Sturm / pixelio.de
26 Bilder

Foto der Woche 07: Schöner wohnen

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Schöner wohnen Diese Woche wollen wir einander mit ein paar Tipps und Tricks bereichern: welche Möbel und Einrichtung könnt Ihr aus eigener Erfahrung empfehlen, welche Formen und Materialien stehen für Euch ganz oben auf der (Wunsch)Liste? Was sind Eure Tipps für Wohnzimmer, Schlafzimmer und Küche? Vorhänge oder...

  • Essen-Süd
  • 17.02.14
  • 5
  • 7
Mit dem Kneipp-Verein durch das Jahr: Karl F. Diehle und Annegret Fuhrmann präsentieren Kalender und Programm.
2 Bilder

25 Jahre Gesundheit und Prävention

Wasseranwendungen in Lünern, Nordic-Walking in Königsborn und der zertifizierter Kneipp-Kindergarten Kurpark-Wichtel – bei vielen Angeboten ist der Kneipp Verein Unna vorbildlich. 25 Jahre besteht der Verein inzwischen. Im Laufe der Jahre entwickelte sich das Angebot zu einem umfassenden Jahresprogramm mit Kursen und Veranstaltungen für Jung und Alt. Zentrales Thema ist nach wie vor Gesundheitsbildung durch Prävention. Seit Oktober 2013 ist der Kneipp Verein auch internationaler Bildungspartner...

  • Unna
  • 14.02.14
Statt Kontonummer und Bankleitzahl gelten in Zukunft IBAN und BIC. | Foto: Thorben Wengert/Pixelio.de

SEPA gilt auch für Kfz-Steuer

Die Kraftfahrzeugsteuer wird nicht mehr von den Finanzämtern, sondern von den Zollämtern erhoben. Gleichzeitig wird das SEPA-Lastschriftverfahren für die Erhebung der Kfz-Steuer eingeführt. Darauf weist die Straßenverkehrsbehörde beim Kreis hin. Unterm Strich heißt das, dass bei Kfz-Zulassungen nicht mehr einfache Lastschrifteinzugsermächtigungen akzeptiert werden können, sondern für jede Zulassung ein SEPA-Mandat im Original vorgelegt werden muss. Welche Regelungen bisher galten und was neu zu...

  • Unna
  • 13.02.14

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.