Hünxe-Drevenack - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

„Blitzer“ im Kreis Wesel - 15. bis 21. September

Messstellen der geplanten Geschwindigkeits-Kontrollen von Samstag, 15. September, bis Freitag, 21. September, gibt die Kreispolizei Wesel bekannt. Geplant sind die Kontrollen an diesen Örtlichkeiten: Samstag, 15. September: Voerde-Stadtgebiet Sonntag, 16. September: Xanten-Marienbaum, Hünxe-Drevenack Montag, 17. September: Moers-Meerbeck, Rheinberg-Budberg, Hamminkeln -Mehrhoog, Wesel-Bergerfurth Dienstag, 18. September: Voerde-Friedrichsfeld, Dinslaken-Averbruch, Rheinberg-Eversael,...

  • Wesel
  • 13.09.12
Foto: Unternehmer-erband Niederrhein

Zehnerklassen lernen am GHZ den "Benimm" als Vorbereitung auf die Bewerbungsgespräche

Zu einer erfolgreichen Bewerbung gehören nicht nur sorgfältig erstellte Unterlagen und ein guter Schulabschluss. Vielmehr ist es wichtig, im persönlichen Vorstellungsgespräch zu überzeugen. Jetzt hatten die Schüler der zehnten Klasse der Hauptschule des Gustav-Heinemann Schulzentrums in Dinslaken die Möglichkeit, an einem dreitägigen Training „Benimm im Business“ teilzunehmen. Im Rahmen dieses Programms wurden den Schülern zum Beispiel Antworten auf folgende Fragen gegeben: Wie sollte man sich...

  • Wesel
  • 10.09.12

„Blitzer“ im Kreis Wesel - Von Samstag bis Freitag

Messstellen der geplanten Geschwindigkeits-Kontrollen von Samstag, 8. September, bis Freitag, 14. September, gibt die Kreispolizei Wesel bekannt. Geplant sind die Kontrollen an diesen Örtlichkeiten: Sonntag, 9. September: Moers-Meerbeck, Moers-Mitte Montag, 10. September: Moers-Asberg, Dinslaken-Mitte, Dinslaken-Epinghoven, Hamminkeln-Mehrhoog Dienstag, 11. September: Wesel-Obrighoven, Wesel-Lackhausen, Wesel-Stadtmitte, Kamp-Lintfort-Geisbruch Mittwoch, 12. September: Alpen-Veen,...

  • Wesel
  • 06.09.12
Werben für den zweiten „Tag des Handwerks“ (von links): Kreishandwerks-Geschäftsführer Josef Lettgen, Kreishandwerksmeister Günter Bode und Obermeister Norbert Borgmann.

Handwerk rollt „roten Teppich“ für Schüler aus - Tag der offenen Tür: 15. September in Moers

Nicht nur die Schüler der Klassen acht bis zehn, die sich ihre berufliche Zukunft im handwerklichen Bereich vorstellen können; auch diejenigen, die kurz vor Bewerbungsschluss (1. Oktober) einen Ausbildungsplatz ergattern möchten, sind Zielgruppe der Kreishandwerkerschaft. Daher rollt sie für diese am Samstag, 15. September, den „roten Teppich“ aus und lädt unter dem Motto „Was soll nur aus dir werden?“ zum Tag der offenen Tür nach Moers ein. Während der Veranstaltung von 10 bis 14 Uhr im...

  • Wesel
  • 05.09.12

ACHTUNG! Java bleibt weiterhin ein Sicherheitsrisiko!

Das Notfall-Update, das Oracle am Donnerstagabend für Java 7 bereitgestellt hat, beseitigt längst nicht alle ausnutzbaren Sicherheitslücken in der Software. Oracle hat am 30. August die neue Ve rsion Java 7 Update 7 veröffentlicht, um vor allem eine Sicherheitslücke zu schliessen, die bereits für Angriffe ausgenutzt wird. Doch dieser Interims-Patch ist wirklich nur eine Notlösung. Er beseitigt zwar den Angriffsvektor, über den vorhandene Schwachstellen bei den beobachteten Attacken ausgenutzt...

  • Wesel
  • 03.09.12
Foto: Archiv: ErPo
2 Bilder

Kinderkleidermarkt-Liste HERBST 2012

Hier sind sie nun in einem Überblick: Alle der „Weseler/Xantener“-Redaktion gemeldeten Ausrichter der regionalen Kinderkleidermärkte. Die Liste ist nach Datum sortiert, mit allen Orten, Zeiten und den jeweiligen Ansprechpartnern. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben in diesem Katalog übernimmt der „Weseler/Xantener“ keine Gewähr! Kinderkleidermarkt-Ausrichter können sich gerne unter lokalkompass.de registrieren lassen. Dann haben Sie die Möglichkeit, Ihren eigenen Termin - zum...

  • Wesel
  • 31.08.12
Die technische Nutzung von Licht ist eine Studienrichtung im Studiengang "Angewandte Elektrotechnik" an der Hochschulabteilung Bocholt. Spätbewerber können sich hier und in vier weiteren Studiengängen in Gelsenkirchen und Bocholt noch einen Erstsemesterplatz zum kommenden Wintersemester sichern. | Foto: Ulrich Tenbergen

Bewerbungsschluss für Nachzügler an den Hochschulen in Bocholt und Gelsenkirchen

Fast voll ist die Westfälische Hochschule für das kommende Wintersemester für Erstsemester. Die letzten noch verfügbaren Studienplätze vergibt die Hochschule jetzt in fünf zulassungsfreien technischen Studiengängen. Das sind in Gelsenkirchen die Studiengänge Elektrotechnik und physikalische Technik/Mikro- und Medizintechnik (auch als Teilzeitstudiengang) und in Bocholt die Studiengänge angewandte Elektrotechnik mit Photonik und Automation sowie Informatik-Softwaresysteme und Mechatronik....

  • Wesel
  • 31.08.12

Microsoft: Warnung vor gefälschten Office-Versionen

Microsoft meldet, dass in den letzten Wochen mehrere Hundert gefälschte Product Key Cards für "Office Home und Business 2010" beim Produktidentifikationsservice (PID) des Unternehmens eingegangen seien. Das Unternehmen geht davon aus, dass zurzeit Zehntausende Fälschungen kursieren. Vorausgegangen waren Prüfungen durch zwei Softwarehändler aus Österreich und Bayern, die das Echtzeitszertifikat von Office-Versionen anzweifelten und denen die Umverpackung sowie fehlerhaftes Deutsch bei...

  • Wesel
  • 29.08.12

Sanierung ab Montag: Einbahn-Regelung an der Ziegelstraße

Der Landesbetrieb Straßenbau NRW (Regionalniederlassung Niederrhein) wird am Montag, 3. September, ab 9 Uhr mit der Sanierung der Ziegelstraße zwischen der Hünxerstraße und der Hanielstaße/Gärtnerstraße beginnen. „Der Bereich zwischen Hanielstraße / Gärtnerstraße und Krusenstraße soll bei entsprechender Witterung bis Ende 2012 fertig gestellt sein“, heißt es in der Pressemitteilung. Im Zuge dieser Sanierung erneuert die Stadt Dinslaken ihre Kanäle. Ab Mitte März 2013 bis Ende August 2013...

  • Dinslaken
  • 29.08.12

Polizei fahndet nach etwa 17-jährigem Ketten-Räuber

Die Polizei in Wesel fahndet mit Hochdruck nach einem Räuber: Opfer des jungen (etwa 17 Jahre alten) Täters sind Frauen, die eine Halskette tragen. In zwei Fällen war der Räuber am Nachmittag des 27. August (Montag) mit einem Fahrrad unterwegs und versuchte zunächst erfolglos, zwei Frauen die Halskette zu entreißen. Zuerst bei einer 56-jährigen Weselerin gegen 14.00 Uhr auf der Rheintorstraße, dann bei einer 33-jährigen Weselerin, die kurze Zeit später auf der Straße Esplanade lief. In beiden...

  • Wesel
  • 29.08.12
  • 1

Polizei „blitzt“ wieder im Kreis Wesel - bis 31. August

Messstellen der geplanten Geschwindigkeits-Kontrollen bis Freitag, 31. August, gibt die Kreispolizei Wesel bekannt. Geplant sind die Kontrollen an diesen Örtlichkeiten: Dienstag, 28. August: Wesel-Feldmark, Wesel-Ginderich, Dinslaken-Hiesfeld, Kamp-Lintfort-Geisbruch Mittwoch, 29. August: Moers-Repelen, Voerde-Mitte, Hünxe-Mitte, Schermbeck-Mitte Donnerstag, 30. August: Dinslaken-Averbruch, Wesel-Obrighoven, Moers-Genend, Moers-Hülsdonk Freitag, 31. August: Rheinberg-B 58, Dinslaken-Mitte,...

  • Wesel
  • 28.08.12
Marlies Fösges schreibt nicht nur auf Lokalkompass.de | Foto: Schirmer Verlag

BÜCHERKOMPASS: Marlies Fösges "Wunschfigur"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt es ein Buch von unserem Community-Mitglied Marlies Fösges. Marlies Fösges: Wunschfigur Barbara Markland ist übergewichtig. Und das ist nicht ihr einziges Problem. Da wären noch die dominante Mutter, der pubertierende Sohn, die zickige Tochter, die ungeliebte Arbeitsstelle und der lieblose...

  • Essen-Süd
  • 28.08.12
  • 6

Bitte setzen Sie ein Avatar-Foto in den Platzhalter

Dieser Appell geht vor allem an die Anmelder, die sich via Kommentar gerne zu verschiedenen Themen melden oder eigene Beiträge posten. Es ist einfach schöner, wenn Sie per Foto identifizierbar sind. Vielleicht möchten Sie ja den einen oder anderen Beitrag kommentieren. Dann ist es angenehmer für die anderen Mitglieder der Community, wenn sie Sie erkennen können! Vielen Dank für Ihr Entgegenkommen!

  • Wesel
  • 27.08.12
  • 1
2 Bilder

Keine Zerkarien: Baden im Auesee Wesel ist "bedenkenlos möglich"

Das Baden im Auesee ist bedenkenlos möglich, teilt die Weseler Stadtverwaltung mit. Des weiteren wird ausgeführt: Wie der aktuellen Presseberichterstattung entnommen werden konnte, entstand am Dienstag, 21. August, durch die Behauptung eines Badegastes der Verdacht, der Auesee in Wesel sei von Zerkarien befallen. Die Stadt Wesel hatte bereits mittags diesem Hinweis folgend eine Untersuchung des Gewässers durch das Hygiene-Institut des Ruhrgebiets veranlasst. Gemeinsam mit der freiwilligen...

  • Wesel
  • 24.08.12

Studienmöglichkeiten im Überblick

Ab sofort ist die 42. Ausgabe des grünen Klassikers „Studien- & Berufswahl“ erhältlich. Der offizielle Studienführer für Deutschland wurde vollständig aktualisiert. Schwerpunkt des Buches ist die Übersicht über alle Studiengänge in Deutschland. Tabellen zeigen auf, welche Hochschulen das jeweilige Fach anbieten. Und damit angehende Studierende auch gleich wissen, was auf sie zukommt, wird jeder Studienbereich – von Architektur über Informatik bis Zahnmedizin – kurz charakterisiert und mit einem...

  • Wesel
  • 22.08.12
Foto: Nicole Frischlich

Springt die Pferdeseuche in den Kreis Wesel über?

Nachdem diverse Medien am vergangenen Wochenende erste Fälle vom Niederrhein bekannt machten, müssen sich jetzt auch Pferdebesitzer im Kreis Wesel Sorgen machen, dass ihre Tiere sich mit der Infektiösen Blutarmut anstecken. Wie aktuell verlautet, will der Kreis Wesel auf Nummer sicher gehen: Bei zwei Pferden eines Rheinberger Stalles können nicht ausgeschlossen werden, dass dort EIA (Equine Infektöse Anämie = Blutarmut bei Einhufern) aufgetreten sei. Wegen dieses Verdachtes habe der Kreis...

  • Wesel
  • 21.08.12
  • 1

Hitzerekord - was tun, um den Tag zu überleben?

Heute Morgen traute ich meinen Augen kaum: Christiano Ronaldo stand beim Bäcker an der Verkaufstheke und bestellte sich zehn Kilogramm Erdbeereis. Als er mit dem Eimer vor den Laden trat, bekam er einen Hitzeschock und kippte um. Die rosarote Plempe war binnen Sekunden geschmolzen und verteilte sich in der Gosse. Ein ganz normaler August-Morgen in Portugal. Aber doch nicht im Kreis Wesel, Herrgottnochmal!!!! Schnellmerker sind gleich beim ersten Satz drauf gekommen: Ich phantasiere! Ist ja auch...

  • Wesel
  • 19.08.12
  • 25

Bundesnotarkammer: NEU: Zentrales Testamentsregister

Zum 01.01.2012 hat die Bundesnotarkammer ein Zentrales Testamentsregister eingerichtet. Es werden Verwahrangaben (z.B. Namen, Geschlecht, Geburtstag und Geburtsort des Testierenden und die Bezeichnung des verwahrenden Gerichts) zu sämtlichen erbfolgerelevanten Urkunden (Testamenten) registriert. Die Testamente selbst werden nicht gespeichert. Die Bundesnotarkammer erhebt für jede Registrierung eine Gebühr in Höhe von 18,00 Euro. Jede testierfähige Person kann nach wie vor ein eigenhändiges...

  • Wesel
  • 17.08.12

„Blitzer“ im Kreis Wesel - 18. bis 24. August

Messstellen der geplanten Geschwindigkeits-Kontrollen von Samstag, 18. August, bis Freitag, 24. August, gibt die Kreispolizei Wesel bekannt. Geplant sind die Kontrollen an diesen Örtlichkeiten: Montag, 20. August: Hamminkeln-Mehrhoog, Wesel-Innenstadt, Xanten -Niederbruch, Xanten-Hochbruch Dienstag, 21. August: Wesel-Blumenkamp, Dinslaken-Lohberg, Rheinberg-Millingen, Rheinberg-Budberg Mittwoch, 22. August: Hünxe-L 1, Wesel-Büderich, Kamp-Lintfort- Lintfort, Neukirchen-Vluyn-Vluynbusch...

  • Wesel
  • 16.08.12
Offenbar ein Mann, der selten ins Schwitzen gerät: Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer der Unternehmerverbandsgruppe | Foto: Unternehmehmerverband

Ist das nicht ärgerlich? Es gibt kein Recht auf Hitzefrei!

Puhhhh - der "Lorenz" hat lange auf sich warten lassen, dafür brennt er jetzt umso intensiver. In den nächsten Tagen sollen die Temperaturen bis knapp unter die 40 Grad ansteigen. Gut hätten es die Schüler. Bei derartiger Hitze heißt es dann für sie: Hitzefrei! Darauf, dass es im Arbeitsleben allerdings kein Recht mehr auf Hitzefrei gibt, weist der Unternehmerverband hin. „Arbeitgeber und Beschäftigte müssen im gegenseitigen Einvernehmen durch geeignete Maßnahmen die Situation meistern“,...

  • Xanten
  • 16.08.12
  • 1

„Blitzer“ im Kreis Wesel - 11. bis 17. August

Messstellen der geplanten Geschwindigkeits-Kontrollen von Samstag, 11. August, bis Freitag, 17. August, gibt die Kreispolizei Wesel bekannt. Geplant sind die Kontrollen an diesen Örtlichkeiten: Sonntag, 12. August: Xanten-Marienbaum, Alpen-Veen, Alpen-B57 Montag, 13. August: Alpen-Drüpt, Alpen-Bönninghardt, Hamminkeln-Brünen, Hamminkeln-Dingden Dienstag, 14. August: Voerde-Friedrichsfeld, Kamp-Lintfort- Hoerstgen, Kamp-Lintfort-Lintfort, Neukirchen-Vluyn-Hochkamer Mittwoch, 15. August:...

  • Wesel
  • 10.08.12
  • 1
Foto: (Archiv) Erwin Pottgießer.

Wann gibt es wieder die "KiKle"-Liste im "Weseler/Xantener"?

In wenigen Wochen soll die Liste der regionalen Kinderkleidermärkte (Herbst 2012) wieder in Ihrem „Weseler/Xantener“ erscheinen. Daher der Appell an potenzielle Ausrichter: Bitte teilen Sie der Redaktion Ihren Kinderkleidermarkt-Termin per E-Mail mit: redaktion@derweseler.de. Bis Freitag, 31. August, 12 Uhr werden die „KiKle“-Termine gesammelt. Wer diesen Termin verbummelt, kann leider nicht in der aktuellen Liste berücksichtigt werden. Also: Bitte rasch melden! Übrigens: Alle Veranstalter...

  • Wesel
  • 09.08.12
  • 3

Wir haben neue Rubriken: Spaß und Natur

Zugegebenermaßen hat es eine Weile gebraucht, bis wir für Sie die neuen Rubriken eingerichtet haben. Aber was lange währt, wird endlich gut! Es gibt auf vielfachen Wunsch die Rubriken Natur und Spaß. Wir haben bereits ganz viele Ihrer Beiträge entsprechend zugeordnet. Tiere, Planzen, Landschaften und vieles mehr passt ab nun die Rubrik "Natur". Witze, Anekdoten, Rätsel und Glossen gehören in die Rubrik "Spaß". Wir wünschen Ihnen alle weiterhin viel Vergnügen und freuen uns auf Ihre...

  • Essen-Süd
  • 09.08.12
  • 56

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.