Kalkar - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

5 Bilder

Kalkar: Ergebnisse des Dialogabends zum Klimaschutzkonzept

Am 17. Oktober 2023 um 18:00 Uhr fand im Ratssaal des historischen Rathauses der Informations- und Dialogabend zur Entwicklung des Klimaschutzkonzeptes statt. Zu Beginn der Veranstaltung wurde vorgestellt, wie viel CO2 auf dem Stadtgebiet Kalkar ausgestoßen wird und welche Potenziale die Stadt hat, um den Ausstoß zu verringern. Im Anschluss fand ein Ideenaustausch mit allen Teilnehmenden statt, wie der Klimaschutz in Kalkar gestaltet werden kann. Die Ergebnisse der Treibhausgasbilanz und...

  • Kalkar
  • 20.10.23
Stand auf der Baumesse | Foto: Kreispolizeibehörde Kleve

Kreispolizeibehörde Kleve
Kalkar: Experten der Kriminalpolizei bieten Informationen rund um den Einbruchschutz

In den Messehallen des Wunderlands Kalkar findet am kommenden Wochenende (Freitag, 27. Oktober 2023 bis Sonntag, 29. Oktober 2023) die Baumesse statt. Als Aussteller wird dabei auch die Kreispolizeibehörde Kleve vertreten sein und vor Ort zum Thema Einbruchschutz beraten. Krimanalhauptkommissar Jürgen Lang und Norbert Franzke von der Kriminalprävention stehen dabei für alle Fragen, bspw. zu den Möglichkeiten der mechanischen und elektronischen Sicherungstechnik, rund um den Einbruchschutz zur...

  • Bedburg-Hau
  • 20.10.23
Tischlermeister Florian Poorten (4.v.l.) hatte eigens den Messeturm vor der Freitreppe des Kalkarer Rathauses aufgebaut, um gemeinsam mit Bürgermeisterin Dr. Britta Schulz (vorne r.) und den anderen Akteuren des Marktplatzes Kalkar die Angebotspallette 2023 vorzustellen. | Foto: Stadt Kalkar

„7. Marktplatz Kalkar“
Kalkarer Unternehmen präsentieren sich auf der Baumesse 2023

Zum siebten Mal präsentieren sich in diesem Jahr unter Federführung der Wirtschaftsförderung Kalkar lokale Unternehmen auf der Baumesse, die vom 27.10. bis 29.10.2023 in den Messehallen am Rhein stattfindet. Die regionale Branchenschau hat sich im Laufe der Jahre zu einem Magneten entwickelt, der das interessierte Publikum vom Niederrhein und Westmünsterland umfassend über aktuelle Trends beim Bauen, Renovieren, energieeffizientem Sanieren, und Verschönern von Immobilien und Außenanlagen...

  • Kalkar
  • 18.10.23
Foto: erstellt mit TIMonlineNRW

Kreis Kleve investiert rund 1,8 Mio. Euro
Neuer Radweg zwischen Appeldorn und Niedermörmter

Arbeiten an der Kreisstraße 45 zwischen Appeldorn und Niedermörmter beginnen am Montag, 23. Oktober, und dauern voraussichtlich bis Ende April 2024. Der Kreis Kleve beginnt ab Montag, 23. Oktober 2023, mit Bauarbeiten an der Reeser Straße (Kreisstraße 45) in Kalkar. Der bestehende Radweg mit einer Länge von etwa 300 Metern wird grundhaft erneuert. Ab der Zufahrt zur Firma Pfeifer & Langen entsteht dann ein neuer Radweg, der bis Niedermörmter fortgeführt wird. In Niedermörmter wird der neue...

  • Kalkar
  • 18.10.23

Kreis Kleve: Öffentlichkeitsfahndung nach einer 14-jährigen Vermissten/ Wer kann Hinweise zum Aufenthaltsort der Vermissten machen?

Bilder der Vermissten sind auf dem Fahndungsportal der Polizei NRW unter dem folgenden Link zu finden: https://polizei.nrw/fahndung/117525 Seit dem 13.09.2023 ist eine 14-Jährige aus einer Jugendwohngruppe in Viersen-Süchteln abgängig. Die 14-Jährige ist im Bereich Kevelaer vor ca. 2 Wochen letztmalig gesehen worden. Die bisherigen Ermittlungen führten nicht zum Auffinden der Jugendlichen. Zur Beschreibung: Sie trägt ihr langes glattes Haar oftmals schwarz gefärbt, hat eine schlanke Statur und...

  • Bedburg-Hau
  • 18.10.23

Pflegeberatung des Kreises Kleve: Sprechstunde in Kalkar

Termine für die Beratung am 31. Oktober 2023 können ab sofort vereinbart werden Die kommunale Pflegeberatung des Kreises Kleve ist am Dienstag, 31. Oktober 2023, zu Gast in Kalkar. Von 9.30 bis 12.30 Uhr steht das Team im Neubau der Verwaltung, Markt 20, für Gespräche und Informationen für alle Interessierten zur Verfügung. Das Angebot richtet sich nicht allein an die Bürgerinnen und Bürger aus Kalkar, sondern auch an Interessierte aus den umliegenden Kommunen. Um eine vorherige telefonische...

  • Kalkar
  • 18.10.23
Grünen-Europaabgeordnete Daniel Freund | Foto: Grüne Kreis Kleve
2 Bilder

Infotag zu Wärmepumpen und Solaranlagen in Uedem

Installateure und Praktiker informieren am 21. Oktober über die Chancen der Wärmewende Ein großer Infotag über Wärmepumpen und Solaranlagen findet am Samstag, 21. Oktober, im Bürgerhaus Uedem statt. Installateure, Hausbesitzer und die Verbraucherzentrale informieren von 14 bis 17 Uhr über Chancen, Herausforderungen und Sparmöglichkeiten. Unter dem Motto „Heizung mit Zukunft – Wärmepumpen für jedes Haus“ veranstalten die Kreis Klever Grünen diesen großen Infotag. Die Eröffnung übernimmt der...

  • Bedburg-Hau
  • 17.10.23

Spürbares Schrumpfen im Portemonnaie
LSV NRW fordert: Inflationsausgleich für Rentnerinnen und Rentner

Die Lösung kann nur heißen: Die Altersversorgung in Deutschland muss jetzt neu aufgestellt werden“. Unmissverständlich formuliert Karl-Josef Büscher, der Vorsitzende der Landesseniorenvertretung Nordrhein-Westfalen (LSV NRW), was gegen drohende Altersarmut geschehen muss. Ein erster und aktueller Schritt ist die Forderung der LSV nach einem Inflationsausgleich für Rentnerinnen und Rentner. Zum 1. Juli sind die Renten gestiegen. In Westdeutschland um 4,39 Prozent, in Ostdeutschland um 5,86...

  • Bedburg-Hau
  • 17.10.23

Kreis Kleve: Kostenlose Beratung rund ums Thema Energie

Jetzt anmelden für das Angebot der Verbraucherzentrale NRW „Wie lässt sich im eigenen Haushalt Energie einsparen?“ „Welche Förderungen kann ich bei einer energetischen Sanierung meines Hauses in Anspruch nehmen?“ „Wie funktioniert eine Wärmepumpe?“ Für diese und andere Fragen rund ums Thema Energie bietet die Verbraucherzentrale NRW in Kooperation mit dem Kreis Kleve weiterhin eine kostenlose telefonische Beratung an. An jedem dritten Donnerstag im Monat von jeweils 14.00 Uhr bis 17.45 Uhr gibt...

  • Bedburg-Hau
  • 17.10.23
Foto: GvM

Erster Nachweis der Blauzungenkrankheit im Kreis Kleve

Das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit: Nach einer zweijährigen Pause ohne Blauzungenkrankheit (Bluetongue disease, BT) wurde der Verdacht auf eine Infektion mit dem Virus der Blauzungenkrankheit bei einem einzelnen Schaf im Kreis Kleve nun durch das Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit (Friedrich-Loeffler-Institut) bestätigt. Der betroffene Bestand wurde bereits vorsorglich gesperrt. Die anderen Tiere an diesem Standort zeigen...

  • Bedburg-Hau
  • 13.10.23
  • 1

Aktionswoche zur Berufsorientierung für Eltern im Kreis Kleve

Start ab dem 17. Oktober 2023 Mütter und Väter sind die wichtigste Begleitung für junge Menschen im Prozess der Berufswahl. Um sie mit Informationen und Tipps zu unterstützen, bieten der Kreis Kleve, das Team der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss" (KAoA) des Kreises Kleve und die Agentur für Arbeit Wesel unter dem Motto „Eltern mit Wirkung" ab 17. Oktober eine Aktionswoche an. Die Berufswahl ist für junge Menschen ein spannender Weg mit vielen Herausforderungen. Gut, wenn es...

  • Bedburg-Hau
  • 12.10.23
  • 1

Verdacht der Blauzungenkrankheit im Kreis Kleve

Tierhalterbetriebe zu besonderer Vorsicht aufgerufen PRESSEMITTEILUNG DES NRW LANDWIRTSCHAFTSMINISTERIUMS Im Kreis Kleve besteht in einem schafhaltenden Betrieb der amtliche Verdacht einer Infektion mit dem Virus der Blauzungenkrankheit (Bluetongue disease, BT). Der betroffene Bestand der lokalen Schafhaltung wurde bereits vorsorglich gesperrt, um im Fall der Fälle eine Ausbreitung zu verhindern. Eine Bestätigung der Virusinfektion durch das Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit...

  • Bedburg-Hau
  • 11.10.23
  • 1
Foto: Stadt Kalkar

Kalkar: Eine Tasse Kaffee wieder eine gute Idee - Allerheiligen 2023

Allerheiligen ist einer der Tage mit vielen Besucherinnen und Besuchern auf dem Friedhof - so auch in Kalkar. Verstorbene Angehörige und Freunde werden besucht, man bringt Blumen oder Gestecke mit, an manchen Orten werden Kränze niedergelegt und Gräber gesegnet. Ein Datum und besonderer Anlass, der in den Menschen unterschiedlichste Gedanken und Gefühle auslöst. Der Friedhof ist aber nicht nur ein Ort der Trauer, sondern sehr wohl auch ein Ort für lebendige Begegnungen und Gespräche. Am...

  • Kalkar
  • 11.10.23
  • 1
Foto: Stadt Kalkar / Kathrin Tschirner WWf / KKA GmbH

Mehr Mehrweg für saubere Städte, mehr Genuss und vieles mehr.

Mit Kaffee, Curry oder Sushi-to-Go in wiederverwendbaren Behältern und Bechern haben wir am Ende alle mehr davon: mehr leere Mülleimer, mehr schöne Parks, mehr gutes Gewissen bei leckeren Essen für unterwegs. Obwohl die meisten Menschen Mehrweg-to-Go richtig gut finden geht bei To-Go aktuell weniger als 1% in Mehrwegverpackungen über die Ladentheke. Die Mehrwegangebotspflicht seit dem 01. Januar 2023 ist erst der Anfang, um das zu ändern. Gemeinsam mit Kreis Kleve Abfallwirtschaft und der...

  • Kalkar
  • 10.10.23
  • 1
Foto: GvM

Blauzungenkrankheit in den Niederlanden: Tierhalter in Grenzregion zu besonderer Vorsicht aufgerufen

Aktuell ist kein Ausbruch der Blauzungenkrankheit in Deutschland bekannt. In den Niederlanden ist BT in Tierhaltungsbetrieben in Utrecht und in der Provinz Noordholland Anfang September nachgewiesen worden. Die Krankheit breitet sich auch ostwärts weiter aus. Bis auf Weiteres ist der Transport von empfänglichen Arten (Rinder, Schafe, Ziegen etc.) aus den Niederlanden in Betriebe in Deutschland nicht mehr möglich. Landwirtschafts- und Verbraucherschutzministerin Silke Gorißen: „Die...

  • Bedburg-Hau
  • 06.10.23
  • 1
Foto: Stadt Kalkar

Reisemobilstellplatz entfällt für touristische Nutzung

Der Reisemobilplatz an der Hanselaer Straße in Kalkar steht ab dem 15.10.2023 für eine touristische Nutzung bis auf Weiteres nicht mehr zur Verfügung. Dort wird eine Unterkunft für Flüchtlinge eingerichtet. Reisemobilisten können das Angebot am Freizeitpark Wisseler See nutzen, nur 15 Fahrradminuten vom historischen Stadtkern entfernt. Auch von den Stellplätzen in der Nachbarschaft - Schloss Moyland (4 km), Rees (12 km) oder Goch (14 km) u.a.m. - ist Kalkar gut zu erreichen.

  • Kalkar
  • 05.10.23
  • 1
Foto: Stadt Kalkar

Klimaschutz in Kalkar - Infoabend und Dialog

Der Klimawandel findet nicht irgendwo auf der Welt, sondern auch direkt vor unserer Haustür statt. Die Extremwetterereignisse wie Hitze und Starkregen der letzten Jahre haben gezeigt, dass sich die Rahmenbedingungen unseres Alltags längst verändert haben. Die Stadt Kalkar möchte sich den Herausforderungen stellen und erarbeitet dafür ein Klimaschutzkonzept als strategische Handlungsgrundlage. Dabei ist schon jetzt klar: die Stadtverwaltung wird die Herausforderungen des Klimawandels nicht...

  • Kalkar
  • 04.10.23
  • 1
Mein Lieblingsplatz in der Natur: Felix und seine Schwester Laura aus Rheurdt beim Wettrennen übers Stoppelfeld. | Foto: Kreis Kleve / privat
3 Bilder

Sportlich, originell und kreativ ‒ positives Fazit zum Kinder-Sommer 2023 im Kreis Kleve

Mehrere Tausend Kinder und Jugendliche nahmen die unterschiedlichen Angebote des Kreises Kleve in den Sommermonaten wahr. Landrat Gerwers: „Vielen Dank an alle, die dies möglich gemacht haben.“ Wipfelstürmer in luftiger Höhe, treffsichere Schützen beim Fußball-Dart und kreative Nachwuchsfotografen auf Streifzug in der Natur – der Kinder-Sommer im Kreis Kleve hielt im Sommer 2023 viele Highlights bereit. „Wir sind mit der Veranstaltungsreihe sehr zufrieden“, betont Landrat Christoph Gerwers....

  • Bedburg-Hau
  • 04.10.23
  • 1
Pedelec-Training der KPB Kleve | Foto: Kreispolizeibehörde Kleve

Kreis Kleve: Sicherheit im Straßenverkehr - Polizei bietet weitere Termine für Pedelec-Trainings an

Vormachen, Nachmachen, Üben! Nach diesem Prinzip führt die Kreispolizeibehörde Kleve in unregelmäßigen Abständen Pedelec-Trainings durch. Dabei beraten die eingesetzten Beamtinnen und Beamten u.a. darüber, warum helle Kleidung und das Tragen eines Fahrradhelms ratsam ist. Doch auch verschiedene Übungen bei denen bspw. das richtige Anfahren sowie Bremsen oder auch das Fahren eines Slalomparcours mit dem Pedelec geübt werden, stehen bei den Trainings auf dem Trainingsplan. Landrat Christoph...

  • Bedburg-Hau
  • 02.10.23
  • 1
Gerätehauseinweihung Kalkar Wissel | Foto: Feuerwehr Kalkar
5 Bilder

Feuerwehr Kalkar: Festliche Einweihung des neuen Gerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr in Wissel

Die Sonne strahlte mit den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr in Wissel um die Wette, als am Samstag, den 30.09.2023 der Festakt in und um das neue Gebäude unter reger Beteiligung der Wisselerinnen und Wisseler und zahlreicher Gäste vollzogen wurde. "Das war nun auch nötig", so Marc Meyer stellvertretender Stadtbrandinspektor der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Kalkar. Mit nur etwa 14 Monaten Bauzeit konnte das neue Geräte Haus am Ortseingang Wissel fertig gestellt werden....

  • Kalkar
  • 02.10.23
  • 1
32 Bilder

Insekten-Galerie
Zikaden-Zirpen (Auchenorrhyncha) / Heuschrecken (Orthoptera) / Schaben (Blattodea)

Zur Insekten-Galerie hier klicken Rundkopf (Cicadomorpha) / Klein (Cicadellidae) / Blatt (Typhlocybinae) / Käfer (Issidae) / Glasflügel (Cixiidae)- ZikadenBinsenschmuckzikade / Grüne Zwergzikade (Cicadella viridis) Carl von Linné 1758 Binsenschmuckzikade ist eine Rundkopfzikade aus der Familie der Zwergzikaden (Cicadellidae) 5,7 bis 9 mm; Verbreitung - Europa, Nordafrika, Nord- und Zentralasien; feuchte Biotope, Waldränder, Wiesen; in zwei Generationen von Mai bis Oktober; Zikade ernährt sich...

  • Bedburg-Hau
  • 30.09.23
  • 1
Auch beim Messerundgang von Bürgermeisterin Dr. Britta Schulz und Wirtschaftsförderer Dr. Bruno Ketteler standen Informationen über Pflegeberufe im Vordergrund. | Foto: Stadt Kalkar

Kalkarer Ausbildungsbörse „top4thejob“ erfolgreich

Unternehmer und Schüler zufrieden In Kalkar ist die 5. Ausbildungsplatz- und Studienbörse „top4thejob“ mit großem Erfolg über die Bühne gegangen. Mehr als 60 Unternehmen und Bildungseinrichtungen waren im Pädagogischen Zentrum des Schulzentrums von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr mit ihren Infoständen vor Ort, um sich den Schülerinnen und Schülern aus Kalkar und den umliegenden Kommunen vorzustellen. Nachdem der Fokus im vergangenen Jahr auf das Handwerk gerichtet war, rückte die Wirtschaftsförderung...

  • Kalkar
  • 29.09.23
  • 1
Es gab viel zu besprechen beim „Markt der Möglichkeiten“ auf dem Fachtag „Fachkräftegewinnung im Kontext Migration“ | Foto: Kreis Kleve / Gerhard Seybert

Kreis Kleve: Internationale Fachkräfte gewinnen und halten

Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber informierten sich auf dem Fachtag im Berufskolleg Geldern des Kreises Kleve Das Kommunale Integrationszentrum hatte in Kooperation mit dem Jobcenter Kreis Kleve, der Ausländerbehörde und der Bundesagentur für Arbeit zum Fachtag „Fachkräftegewinnung im Kontext Migration“ ins Berufskolleg des Kreises Kleve nach Geldern eingeladen. Gut 60 Besucherinnen und Besucher nutzten die Chance, auf dem Fachtag Informationen und Ideen für die eigene Fachkräftesicherung...

  • Bedburg-Hau
  • 29.09.23
  • 1

Pflegeberatung des Kreises Kleve: Sprechstunde in Uedem

Termine für die Beratung am 18. Oktober 2023 können ab sofort vereinbart werden Die kommunale Pflegeberatung des Kreises Kleve ist am Mittwoch 18. Oktober 2023, zu Gast in Uedem. Von 9.30 bis 12.30 Uhr steht das Team im Uedemer Rathaus, Mosterstraße 2, für Gespräche und Informationen für alle Interessierten zur Verfügung. Das Angebot richtet sich nicht allein an die Bürgerinnen und Bürger aus Uedem, sondern auch an Interessierte aus den umliegenden Kommunen. Um eine vorherige telefonische...

  • Bedburg-Hau
  • 28.09.23
  • 1

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.