Kalkar - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

Landrat Christoph Gerwers (Mitte), Fachbereichsleiter Jürgen Baetzen (3.v.l.) und Ausbildungsleiterin Heike Hendricks (l.) gratulieren den erfolgreichen Notfallsanitäter-Auszubildenden (v.l.) Michaela Kerkmann, Marie Cuppok, Tanja Gawellek, Lukas Hitzler mit deren Praxisanleitern Carlo Kuypers (2.v.l.) und Boris Mischke (2.v.r.). | Foto: Kreis Kleve

Gut ausgebildeter Nachwuchs für den Rettungsdienst des Kreises Kleve Drei Notfallsanitäteri

Drei Notfallsanitäterinnen und ein Notfallsanitäter bestehen ihre Abschlussprüfungen. Alle arbeiten künftig in den Rettungswachen im Kreisgebiet. Nachwuchs für den Rettungsdienst des Kreises Kleve: Drei Notfallsanitäterinnen und ein Notfallsanitäter haben ihre dreijährige Ausbildung abgeschlossen und sind ab sofort in den Rettungswachen tätig. Nach Abschluss der anspruchsvollen Ausbildung verfügen Lukas Hitzler (Rettungswache Emmerich a.R./Rees), Michaela Kerkmann (Rettungswache Wallfahrtsstadt...

  • Bedburg-Hau
  • 13.11.23
  • 1
Foto: GvM
9 Bilder

Synagogenplatz Kleve
Gegen das Vergessen

Jitgadal vejitkadasch sch’mei rabah.(Gemeinde:Amen) B’allma di v’ra chir’usei v’jamlich malchusei, b’chjeichon, uv’jomeichon, uv’chjei dechol beit Jisroel, ba’agal u’vizman kariv, v’imru : Amein. (Gemeinde: Amein. Je’hei sch’mei raba m’vorach l’allam u’l’allmei allmaja) J’hei sch’mei raba m’vorach,l’allam, u’l’allmei allmaja. Jitbarach, ve jischtabach ve jispaar, ve jisromam, ve jisnasei, ve jishadar, ve jishadar, ve jisaleih, ve jishalal schemeih d’kudschah b’rich hu (Gem.:B’rich hu) Le eihlah...

  • Bedburg-Hau
  • 09.11.23
  • 1
Amtsärztin Dr. Martina Scherbaum (Mi.), Amtsapothekerin Bettina Coenen und Dr. Joschka Krude präsentierten bei der MRE-Netzwerkveranstaltung im Kreishaus aktuelle Informationen rund um das Thema „Multiresistente Keime“. | Foto: Kreis Kleve

Gemeinsamer Kampf gegen multiresistente Erreger

Netzwerkveranstaltung des Kreises Kleve mit rund 60 Teilnehmenden aus dem Gesundheitsbereich Die Abteilung Gesundheitsangelegenheiten hatte wieder zur „Netzwerkveranstaltung gegen die zunehmende Verbreitung von multiresistenten Erregern (MRE) ins Kreishaus eingeladen. Seit nunmehr 15 Jahren besteht das MRE-Netzwerk im Kreis Kleve. Die Veranstaltung richtete sich an Ärztinnen und Ärzte, Apothekerinnen und Apotheker sowie Pflegekräfte in der ambulanten oder stationären Pflege. Bei den...

  • Bedburg-Hau
  • 09.11.23
  • 1
Foto: GvM

Kreis Kleve: Der Herbst ist Start der Grippesaison

Risikopatienten sollten sich gegen Grippe und Corona impfen lassen Abteilung Gesundheit des Kreises Kleve informiert online, welche Praxen und Apotheken im Kreisgebiet Impfungen anbieten. Der Herbst ist Start der Grippesaison. Darauf macht die Abteilung Gesundheit des Kreises Kleve aufmerksam. In den vergangenen Wochen ist zudem ein weiterer Anstieg der Corona-Fallzahlen im Kreis Kleve zu beobachten: Bereits jetzt haben sich die Meldungen von Covid-19-Erkrankungen im Kreis Kleve im Vergleich...

  • Bedburg-Hau
  • 08.11.23
  • 1
Foto: GvM

Rind im Kreis Kleve mit der Blauzungen-Krankheit infiziert

Zuständiges Labor weist Virus bei einem Tier aus dem nördlichen Kreisgebiet nach. In einem anderen Betrieb gibt es einen weiteren Verdachtsfall. Im Kreis Kleve gibt es einen weiteren bestätigten Fall der Blauzungenkrankheit (Bluetongue disease - BT). Nachdem das BT-Virus, das Wiederkäuer befällt, im Oktober bereits bei zwei Schafen im Kreisgebiet nachgewiesen worden war, sind nun Rinder betroffen. Das zuständige Friedrich-Löffler-Institut hat BTV bei einem Rind aus einem Betrieb im nördlichen...

  • Bedburg-Hau
  • 07.11.23
Foto: GvM

Kartenvorverkauf für Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt im Schlosspark Moyland hat begonnen

Der Vorverkauf der Eintrittskarten für den 25. Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt am Schloss Moyland hat begonnen. Dieser Jubiläumsmarkt findet vom 13. bis 17. Dezember 2023 statt und ist inzwischen fest im Jahreskalender etabliert. Der Markt zieht aufgrund seiner Beliebtheit viele Gäste aus nah und fern an. Hier findet man sorgfältig ausgewähltes Kunsthandwerk aus verschiedenen Materialien, sei es als originelles Geschenk oder als praktischen Artikel für jeden Anlass. Die besondere Atmosphäre in...

  • Bedburg-Hau
  • 06.11.23
  • 1
Landrat Christoph Gerwers (5.v.li) überreichte mit Peter Baumgarten (Vorsitzender, re.) und Falk Neutzer (Geschäftsführer, li.) vom Verkehrswacht Kreis Kleve e.V. Urkunden und Ansteck-Pins. | Foto: Kreis Kleve
2 Bilder

Landrat Christoph Gerwers dankt Verkehrshelfern für ihr Engagement

Wichtiger Beitrag zur Erhöhung der Sicherheit insbesondere von Schulkindern im Straßenverkehr Im Kreis Kleve gibt es gut 150 überwiegend erwachsene Personen, die als Verkehrshelferinnen und Verkehrshelfer organisiert sind und mit ihrem Engagement einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit der Kleinen und Kleinsten im Straßenverkehr leisten. Landrat Christoph Gerwers hatte sie nun zu einem unterhaltsamen Nachmittag ins Uedemer Bürgerhaus eingeladen. „Es ist mir ein besonderes Anliegen, Ihnen...

  • Bedburg-Hau
  • 06.11.23
  • 1
Zwei neue Fahrzeuge für die Feuerwehr | Foto: Feuerwehr Kalkar
2 Bilder

Feuerwehr Kalkar: Zwei neue Fahrzeuge für die Feuerwehr

Im Oktober 2022 wurde das neue Feuerwehrgerätehaus der interkommunalen Löscheinheit Huisberden/Emmericher-Eyland/Bylerward eingeweiht. Schon damals war klar: es kommen zwei neue Fahrzeuge in die Halle. Nach etwa einem Jahr Bau- und Lieferzeit sind seit August 2023 nun beide Fahrzeuge angekommen, so dass die Einsegnung am 03.11.2023 stattfinden konnte. "Alle 30 Jahre etwa gibt es ein neues Feuerwehrfahrzeug, deshalb ist das für uns auch etwas sehr besonderes" so Roland Matenaer, Leiter der...

  • Kalkar
  • 05.11.23
  • 1
Foto: GvM

Gedenken an die Reichspogromnacht am 9. November 2023, 15:00 Uhr

Am 9. November erinnern wir uns alljährlich an die schrecklichen Ereignisse der Reichspogromnacht 1938 und ihre Folgen. Die Stadt Kleve und der Verein „BethHaMifgash – Haus der Begegnung e.V.“ laden zum Gedenken an die Pogromnacht am Donnerstag, 09.11.2023, um 15.00 Uhr auf den Platz der ehemaligen Synagoge an der Reitbahn in Kleve ein. Ron Manheim als Ehrenvorsitzender des Vereins „BethHaMifgash – Haus der Begegnung e.V.“ wird „für heute und morgen erinnern“. Schülerinnen und Schüler der Karl...

  • Kleve
  • 03.11.23
  • 1
Foto: Stadt Kalkar
2 Bilder

Kalkarer Markt jetzt baustellenfrei!

Die Pflasterarbeiten auf dem Markt, an den Gehwegen, den Straßen und den Stellplätzen sind abgeschlossen (kleinere Restarbeiten an den Baumscheiben folgen noch) - und die Verkehrswege sind nun auch für den PKW-Verkehr wieder vereinfacht. Die Kesselstraße ist keine Einbahnstrasse mehr und es kann um den Markt herum zur Grabenstraße gefahren werden. Die Parkflächen stehen zur Verfügung und die barrierearmen Querungen zu den verbreiteten Gehwegen können gut genutzt werden. Die Baumaßnahme in der...

  • Kalkar
  • 02.11.23
  • 1
Foto: Stadt Kalkar
2 Bilder

Tagung "Monterberg - Geschichte der Burg in Mittelalter und Früher Neuzeit"

Der Verein Monterburg e.V. veranstaltet am 23. und 24. November 2023 im Kalkarer Ratssaal eine Tagung zur Geschichte der Burg Monterberg. Das umfangreiche Programm mit wissenschaftlichen Referentinnen und Referenten aus der Geschichtswissenschaft, der Burgenforschung und der Archäologie ist dem beigefügten Plakat zu entnehmen. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite des Vereins unter: https://www.monterburg.de/aktuelles/ Die Teilnahme an der Tagung ist kostenlos (exklusive der...

  • Kalkar
  • 31.10.23
  • 1
Kartenspielerweg Reichswald | Foto: GvM

Reichswald im Findungsverfahren - Bürgerbeteiligung

Die öffentliche Diskussion um eine mögliche Bewerbung mit dem Reichswald im Findungsverfahren für einen zweiten Nationalpark hat Fahrt aufgenommen. Wer möchte, dass der Reichswald in das Verfahren einbezogen wird, kann sich daran beteiligen. Dazu gibt es ein Formular (nationalpark.nrw.de), über das sich neben Vertretern der Politik und Vereinen auch Privatpersonen einbringen können. Formular bitte hier klicken  Ein kurzes Statement oder auch nur eine kurze Bekundung von Interesse sind...

  • Bedburg-Hau
  • 30.10.23
  • 1
Foto: Feuerwehr Kalkar

Feuerwehr Kalkar: Jahresabschluss der Brandmeister

Am 27.10.2023 trafen sich die Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Kalkar zur letzten Brandmeistersitzung in diesem Jahr. Wie üblich wurden dazu alle Feuerwehrmänner und Frauen ab dem Dienstrang des Brandmeisters eingeladen. Als Örtlichkeit im Stadtgebiet hat der Geschäftsführer Michael Große Holtforth von Landhaus Beckmann den Tagungsraum zur Verfügung gestellt. Bereits in fünfter Generation gibt es das Landhaus, mittlerweile mit 48 Zimmern und einen kleinen Wellnessbereich. Für die...

  • Kalkar
  • 30.10.23
  • 1

Zweiter Fall der Blauzungenkrankheit in einem schafhaltenden Betrieb bestätigt

Der Kreis Kleve steht in Kontakt zu den betroffenen Betrieben. Halter, die eine Erkrankung ihrer Tiere feststellen, müssen sich ebenfalls melden. Tierhalterbetriebe am Niederrhein sind weiterhin zu besonderer Vorsicht aufgerufen: Im Kreis Kleve ist in einem kleinen schafhaltenden Betrieb ein weiterer Fall einer Infektion mit dem Virus der Blauzungenkrankheit (Bluetongue virus, BTV) durch das Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit („Friedrich-Löffler-Institut“) amtlich bestätigt worden. Der...

  • Bedburg-Hau
  • 30.10.23
  • 1
Foto: Grüne Kreis Kleve
3 Bilder

Großer Andrang beim Wärmepumpen-Tag der Grünen

120 Gäste kamen zum großen Wärmepumpen-Info-Tag ins Bürgerhaus Uedem. Die Kreis Klever Grünen hatten zu einer kleinen Art Baumesse mit Installationsbetrieben, Wärmepumpen-Besitzern sowie der Verbraucherzentrale NRW geladen. Den Impulsvortrag zur Eröffnung hielt der Grünen-Europaabgeordnete Daniel Freund. An den Ständen im Bürgerhaus konnten sich die Besucherinnen und Besucher dann an 8 Ständen bei Eigenheimbesitzern nach den Erfahrungen mit der Wärmepumpe und Solaranlage erkundigen. Konkrete...

  • Bedburg-Hau
  • 29.10.23
  • 1
Durch geschickten Einsatz des Stempels das  verborgene Meerestier zu entlarven ist die Aufgabe bei "Die Perlen des Poseidon". Foto: Zoch
Aktion 7 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Rollen, Rücken, Stempeln - Drei ungewöhnliche Spielmechanismen

Würfel und Spielfiguren oder Karten und Stiche? Neue Spiele wärmen doch  nur Bekanntes auf? Dass das nicht stimmt, zeigt der InnoSpiel-Preis, der jährlich auf der Spiel in Essen verliehen wird. Ausgezeichnet werden neuartige Spielmechanismen und -Konzepte. Beim heutigen Spielekompass haben wir uns drei Neuheiten angesehen, die gut im nächsten Jahr auf der Auswahlliste stehen könnten: "Verplant & Zugestellt", "Maldivia" und "Die Perlen den Poseidon". Wie immer könnt Ihr eines der Spiele hier...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.10.23
  • 5
Auftakt zur Gründung eines Gemeindepsychiatrischen Verbunds im Kreis Kleve: Landrat Christoph Gewers (v.r.), Projektkoordinatiorin Margaretha Nissing sowie Dieter Schax und Stefan Corda-Zitzen, Vorstandsmitglieder der Bundesarbeitsgemeinschaft Gemeindepsychiatrischer Verbünde. | Foto: Kreis Kleve

Kreis Kleve: Neuer Verbund wird Menschen mit psychischen Erkrankungen unterstützen

Träger der Hilfen für Menschen mit einer oder mehreren psychischen Beeinträchtigungen machen sich auf den Weg, den Gemeindepsychiatrischen Verbund Kreis Kleve zu gründen Der Kreis Kleve macht sich auf den Weg, einen Gemeindepsychiatrischen Verbund (GPV) zu gründen. Unter diesem Titel schließen sich Träger der Hilfen für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung zusammen. Zum Start haben 30 Partner ihr eindeutiges Interesse bekundet, den neuen Verbund zu gründen, weitere sind eingeladen,...

  • Bedburg-Hau
  • 26.10.23
  • 1
Samuel Naydych | Foto: Jüdische Gemeinde Krefeld

Grüne laden zum Gespräch mit Chef der jüdischen Gemeinde Krefeld

Der Vorstandsvorsitzende der jüdischen Gemeinde Krefeld, Samuel Naydych, ist am Donnerstag, 2. November, zu Gast bei den Kreis Klever Grünen. Ab 19 Uhr wird er im Rahmen einer Online-Veranstaltung über die Zukunft jüdischen Lebens nach dem Terror-Angriff der Hamas sprechen. "Die schrecklichen Taten der Mörder haben uns vollkommen schockiert", sagen die Grünen-Sprecher Jessica Kruchem und Olaf Plotke. "Dass es in Deutschland aber eine große Zahl an Menschen gibt, die solche Grausamkeiten auch...

  • Bedburg-Hau
  • 26.10.23
  • 1

Telenotarzt-Region „Niederrhein“ verständigt sich auf Kernträger

GEMEINSAME, PRESSEMITTEILUNG ALLER TRÄGER Kreis Kleve – Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales hat die flächendeckende Einführung des Telenotarztsystems in Nordrhein-Westfalen auf den Weg gebracht. Dabei haben das NRW-Gesundheitsministerium, die Vertreter der Krankenkassen, die kommunalen Spitzenverbände sowie die Ärztekammern den Grundstein für eine qualitativ hochwertige telenotfallmedizinische Versorgung der Bevölkerung auch am Niederrhein gelegt. Mit dem zu etablierenden...

  • Bedburg-Hau
  • 25.10.23

Jetzt für Kita und Tagespflege anmelden
Anmeldung für das nächste Betreuungsjahr ab August 2024 in den elf vom Kreis Kleve betreuten Kommunen startet jetzt

Kreis Kleve– Eltern, deren Kinder ab August 2024 eine Kindertageseinrichtung oder die Kindertagespflege besuchen möchten, sollten spätestens bis zum 1. Dezember 2023 den Betreuungsbedarf online melden. Sofern Eltern bereits in der Vergangenheit eine entsprechende Bedarfsmeldung für einen Kita-Platz über KITA-ONLINE erfasst haben, können diese den Status der Meldung über die hierfür eingerichteten Benutzerkonten einsehen und bei Bedarf überarbeiten. Die Links zu den KITA-ONLINE-Seiten der...

  • Bedburg-Hau
  • 25.10.23

LSV NRW: Erfolgsmodell nicht einstampfen

Dass Erfolgsmodelle Geld kosten können, ist keine neue Erfahrung. Dass auch das 49-Euro-Ticket eine nicht ganz billige Errungenschaft ist und bleiben wird, verwundert ebenfalls niemanden. Dass nun allerdings das gut eingeschlagene, bundesweit einheitliche Tarifsystem nach 2024 infrage gestellt werden soll, kritisiert die Landesseniorenvertretung Nordrhein-Westfalen (LSV NRW) deutlich: „Drohungen mit dem Aus des Tickets sorgen nur für Verunsicherung“, kritisiert der LSV-Vorsitzende Karl-Josef...

  • Bedburg-Hau
  • 24.10.23
Vorlesestündchen zum Stadtgeburtstag 2023 | Foto: Stadt Kalkar
2 Bilder

Der 793. Geburtstag der Stadt Kalkar wurde gebührend gefeiert

Im Griether Hanselädchen lauschte eine große Kinderschar den Geschichten vom Räuber Hotzenplotz und der dummen Augustine, während Eltern und Großeltern Kaffee und Kuchen genossen. Über die Geschichten, von Trü Kobusch lebhaft und spannend im Ratssaal des historischen Rathauses erzählt, freute sich ein erwachsenes Publikum. Mit Kalkarer Mühlenlikör wurde anschließend auf den Geburtstag angestoßen. Auch Kalkarer Spezialitäten wie Jan Hagel und Kalkarer Kletzköpp fanden guten Anklang und manche...

  • Kalkar
  • 23.10.23
Das neue Welcome-Center des Kreises Kleve an der Nassauerallee. | Foto: Kreis Kleve / Markus van Offern
3 Bilder

Kreis Kleve eröffnet Welcome-Center

Foyer der Ausländerbehörde, die Einbürgerungsstelle sowie das Kommunale Integrationszentrum (KI) Kreis Kleve als zentrale Anlaufpunkte unter einem Dach Kurze Wege, enger Austausch und viele Serviceangebote unter einem Dach: Der Kreis Kleve hat das neue Welcome-Center eröffnet. Im Neubau an der Nassauerallee 22 sind das Foyer der Ausländerbehörde, die Einbürgerungsstelle sowie das Kommunale Integrationszentrum (KI) Kreis Kleve ab sofort gemeinsam untergebracht. „So haben die Kundinnen und Kunden...

  • Bedburg-Hau
  • 23.10.23
Bei Inspektor Nase müssen kleine und große Ermittler die Hinweise richtig deuten. Foto: NSV
Aktion 5 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Vier Kinderspiele für den Wunschzettel

Am heutigen Spielekompass-Sonntag will ich Euch vier Kinderspiele für den Weihnachtswunschzettel vorstellen. Für Kinder ab fünf Jahre "Exacto" und "Zauberzwerg", für Grundschüler ab sieben Jahre "Inspektor Nase" und für kleine Spieler ab acht Jahre die Neuauflage eines Klassikers: "Zooloretto". Wie immer könnt Ihr hier ein Exemplar gewinnen.  Der "Zauberzwerg" von AMIGO ist der kleine Bruder vom "Zauberberg", dem Kinderspiel des Jahres 2022. Der "Zauberzwerg" ist ein Spiel für ein bis sechs...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.10.23
  • 2
  • 3

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.