Gedenken an die Reichspogromnacht am 9. November 2023, 15:00 Uhr

Foto: GvM

Am 9. November erinnern wir uns alljährlich an die schrecklichen Ereignisse der Reichspogromnacht 1938 und ihre Folgen.

Die Stadt Kleve und der Verein „BethHaMifgash – Haus der Begegnung e.V.“ laden zum Gedenken an die Pogromnacht am Donnerstag, 09.11.2023, um 15.00 Uhr auf den Platz der ehemaligen Synagoge an der Reitbahn in Kleve ein.

Ron Manheim als Ehrenvorsitzender des Vereins „BethHaMifgash – Haus der Begegnung e.V.“ wird „für heute und morgen erinnern“. Schülerinnen und Schüler der Karl Kisters Realschule werden zu den „Steinen der Verbundenheit“ ausführen und die Gedenkveranstaltung musikalisch begleiten. Das Kaddisch wird von Oz Shasha, Kantor der Liberalen Jüdischen Gemeinden Gelderland und Den Haag vorgetragen.

Im Anschluss an die Gedenkfeier sind die Teilnehmenden herzlich zur weiteren Begegnung in das Kolpinghaus eingeladen.

Des Weiteren laden die Evangelische Kirchengemeinde Kleve und der Verein Haus Mifgash zu einem Gesprächskonzert zum Gedenken an den 9. November 1938 in der Kleinen Kirche an der Böllenstege in Kleve ein. Der Eintritt ist frei, ein freiwilliger Beitrag wird erbeten.

Autor:

Günter van Meegen aus Bedburg-Hau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

46 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.