Kempen-Tönisberg - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

2 Bilder

Wer von euch ist Lokalkompass-süchtig?

Es kann sein, dass diese Frage schon mal gestellt worden ist. Aber es kann doch nicht sein, dass viele LK´ler bis morgens um 2h ihre Beiträge beitragen. Seid mir bitte nicht böse. Aber eine Gesamtsprache mit Einheitssprache und der Uhrzeit vieler LK´ler lassen einen gewissen "Trend" derzeit zu. Vielleicht liege ich "falsch" damit, aber ich glaube es nicht. Habt Ihr eine Meinung dazu? Vielleicht auch für den "Gesamtbereich" Internet??? Meine "Sucht" ist täglich das Wetter; und zwar die Mittel-...

  • Kamp-Lintfort
  • 21.09.11
  • 25
Der Winter hat seine Spuren hinterlassen. Foto: Archiv

Bevor der Winter kommt...

In diesen Tagen beginnt die Stadt Neukirchen-Vluyn mit der Beseitigung von Winterschäden auf den Straßen. Mittels des so genannten Patch-Verfahrens werden Schlaglöcher, Frostaufbrüche und Ausbrüche an Fahrbahnrändern beseitigt. Für die punktuelle Sanierung im Fahrbahnbereich wurden in den betroffenen Straßen Halteverbotsschilder aufgestellt. Das Tiefbau- und Grünflächenamt bittet die Anlieger, dies zu entschuldigen. Bereits seit 29. August wird im Bereich Neukirchen-Süd und Vluyn die Sanierung...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 31.08.11
Unschöne Hinterlassenschaften von jugendlichen Besuchern auf dem Spielplatz am Grafschafter Platz in Neukirchen-Vluyn. Die Eltern der Kleinkinder, die hier tagsüber spielen möchten, müssen Müll und Glassplitter täglich erst einmal  wegräumen, damit die Kinder sich hier gefahrlos bewegen können. Foto: Heinze

Leser meldeten Mängel, Städte gehen die Probleme an - Aktion „Mängelmeldungen“; Teil 3

Wir riefen vor einigen Wochen zur Aktion „Mängelmeldung“ auf. Viele Leser und Bürgerreporter unserer Internet-Community www. lokalkompass.de sind diesem Aufruf fleißig gefolgt. Nach den zwei großen Berichten der Vorwochen jetzt ein dritter zu unserer Aktion „Mängelmeldung“. Viele Leser und Bürger-Reporter aus unserer Internet-Community www.lokalkompass.de haben sich engagiert beteiligt - mit gutem Grund. Wir fragten bei der Stadt sowie bei der zuständigen ENNI-Unternehmensgruppe nach. „Das...

  • Moers
  • 27.08.11
  • 7

Voting-Regeln geändert!

Da sich anscheinend ein "robot" in unserem Hunde-Schnappschuss-Voting breit gemacht hat und die Klick-Zahlen in die Höhe schießen lässt, wird zusätzlich eine Jury eingesetzt. Die Echt-Stimmen gehen natürlich nicht verloren. Das Jury- und das Leser-Voting zählen jeweils zu 50 Prozent.

  • Essen-Süd
  • 26.08.11
  • 6
18 Bilder

Ein Besuch im Klostergarten Kamp-Lintfort

Mit dieser Bildserie möchte ich den Klostergarten in Kamp-Lintfort vorstellen.Z.Zt. ist er in voller Blüte, und für jeden Besucher eine Augenweide. Ein Besuch der Klosterkirche und des Gartens ist auf jeden Fall empfehlenswert. Sonntags ist das Klosterkaffee geöffnet. Viel Spaß in Kamp- Lintfort.

  • Kamp-Lintfort
  • 25.08.11
  • 10
Wer lesen will, muss umziehen. | Foto: Foto: privat

Stadtbücherei muss von Vluyn nach Neukirchen

Wegen umfangreicher Dachsanierungsarbeiten am Sparkassengebäude Vluyn wird die Stadtbücherei Vluyn bis voraussichtlich 5. September geschlossen sein. Die Bücherei in Neukirchen fungiert für diesen Zeitraum als Interimsstandort. Über die sonst üblichen Öffnungszeiten hinaus kann dann dort dienstags bis freitags zwischen 10 und 12 Uhr und 14.30 und 18 Uhr gelesen, bestellt, ausgeliehen und zurückgegeben werden. Bis zum 6. September heißt es für die Vluyner Leseratten also: Auf zum Missionshof ins...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 24.08.11
Imposante Schlaglöcher auf der Bahnhofstraße in Neukirchen-Vluyn. Immer wieder beschwerten sich Leser über teils erschreckende Straßen-Zustände. Ein Problem, das alle Städte auch im Verbreitungsgebiet des Wochen-Magazins betrifft.    Foto: Schmengler
4 Bilder

Aktion „Mängelmeldungen“: Leser meldeten Mängel, Städte gehen die Probleme an

Wir riefen vor einigen Wochen zur Aktion „Mängelmeldung“ auf. Viele Leser und Bürgerreporter unserer Internet-Communitywww. lokalkompass.de sind diesem Aufruf fleißig gefolgt. In einem ersten Teil haben wir bereits über die größten bis dahin eingetroffenen „Aufreger“ berichtet - jetzt folgt Teil 2, in dem wir den Leser- und Bürgerreporter-Einsendungen nachgehen wollen. Und natürlich den Reaktionen der zuständigen Städte und Institutionen. Aus Neukirchen-Vluyn erreichten die Redaktion des...

  • Moers
  • 24.08.11
  • 2
29 Bilder

Feuerwerk - Hafenfest in Duisburg

Diese Aufnahmen sind beim diesjährigen 18. Hafenfest in Duisburg Ruhrort entstanden. Lokalkompass - Kollege Harald Molder arbeitet gerade an der Erstellung seines Berichtes und Fotostrecke, über das Duisburger Hafenfest. Harald Molder´s Bericht und Fotostrecke zum Hafenfest in Duisburg Ruhrort werden hier in Kürze erscheinen.

  • Duisburg
  • 20.08.11
  • 7
Die ENNI erhöht die Gaspreise. | Foto: Foto: privat

ENNI erhöht erneut Gaspreise

Gas wird erneut teurer: Der hiesige Energielieferant, die Energie & Umwelt Niederrhein (ENNI), erhöht ab Oktober den Gaspreis. Schuld daran habe die Weltkonjunktur, heißt es bei der ENNI. Die Rohölpreise spiegelten die weltweite Nachfrage wider. Die Meldungen über die derzeitigen Finanzkrisen erzeugten „Preiskapriolen“ an den Börsen und wirkten sich stark auf die Energiepreise aus. ENNI-Geschäftsführer Stefan Krämer verteidigt die Erhöhung: „Energiepreise sind nun einmal extrem volatil. Wir...

  • Moers
  • 17.08.11
Ansprechpartner in den Bibliotheken vor Ort ist Medienpädagoge Robin Krehl. | Foto: Foto: privat

Die besten Computerspiele

Die Stadtbücherei nimmt erstmals an der Vergabe des „Tommi“-Kindersoftwarepreises teil. Mit dem „Tommi“ werden seit zehn Jahren besonders geeignete Computer- und Konsolenspiele für Kinder ausgezeichnet. Der Preis soll Eltern einen Überblick im Spiele-Dschungel verschaffen. Beim „Tommi“-Kindersoftwarepreis werden die besten Computerspiele des Jahres prämiert. Schüler aus Neukirchen-Vluyn können in der Jury dabei sein und die brandneuen Spiele testen. Für die Preisvergabe wählt eine Fachjury...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 17.08.11
Die Stadt Kamp-Lintfort hat gemeinsam mit dem Kamp-Lintforter Jobcenter und der sci:moers ein neues Projekt zur Qualifizierung von Jugendlichen ins Leben gerufen. Auch die Kleinsten profitieren davon, denn die Kinderspielplätze werden verbessert. Foto: Heike Cervellera

Neue Chance für junge Menschen

Die Stadt hat in diesem Jahr gemeinsam mit dem Jobcenter Kamp-Lintfort und der sci:moers ein neues Projekt ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um eine Qualifizierungsmaßnahme für Jugendliche, die noch keine feste Anstellung gefunden haben und nach dieser Maßnahme besser an einen Ausbildungs- beziehungsweise Arbeitsplatz vermittelt werden können. Da handwerkliche Qualifizierung am ehesten durch sinnvolle Arbeit gelingt, ist als Arbeitsprojekt die Optimierung der Spielplätze ausgewählt...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.08.11
  • 1
Die Bilanz für das Projekt „NiederrheinRad“ im ersten Halbjahr 2011 fällt auch im Kreis Wesel positiv aus. | Foto: Foto: privat

Erwartungen übertroffen

Um den Niederrhein noch stärker als fahrradfreundliche Region zu positionieren, wurde das Projekt „NiederrheinRad“ ins Leben gerufen. 1.000 einheitlich gestaltete Fahrräder dienen den Touristen am Niederrhein als Fortbewegungsmittel. Abgerundet wird das System des NiederrheinRades durch ein flächendeckendes Netz radtouristischer Fahrradverleih- und Servicestationen. Nun ziehen die Projektmacher eine erste Zwischenbilanz - und vermelden direkt Rekordzahlen. Im ersten Halbjahr 2011 verdreifachte...

  • Wesel
  • 10.08.11

Currywurst

Ich hab heute echt Lust auf Currywurst. Die einzige Frage besteht darin: Wie krieg ich ne ordentliche Sauce hin? Ich denke, ich schwitz mal nen paar Zwiebeln an, ertränke die dann in Tomatenmark... und weiter? Habt ihr nen Tipp?

  • Moers
  • 08.08.11
  • 10

Spätsommer-Herbst-Winter 2011-2012. Wie geht es weiter?

Wie es im Moment aussieht, wird sich unser Spätsommer NICHT SO verabschieden wie in den letzten Tagen oder Wochen. Aber kommen wir zum Positiven: Das kommende Wochenende wird entzückend werden; mehr am Sonntag als am Samstag. Im Lauf der Woche wird es zwar wärmer, stabiles Sommerwetter ist aber nicht in Sicht. Bis Freitag muss man mit vielen Wolken und auch immer wieder mit Regenfällen/Schauern rechnen. Diese sind in der Nordhälfte Deutschlands kräftiger und verbreiteter als im Süden. Dort...

  • Kamp-Lintfort
  • 08.08.11
  • 15
"Das Porzellan klappert im Schrank": Die Schlaglöcher auf der Bahnhofstraße ärgern unsere Leser. Foto: Susanne Schmengler
5 Bilder

Mängelmeldungen: Städte gehen die Probleme an

Viele Reaktionen auf unsere Aktion „Mängelmeldungen“, und die Kommunen versprechen Besserung. „Was ärgert Sie am meisten in Ihrer Stadt?“ wollten wir auch von unseren Lesern und Bürgerreportern in Neukirchen-Vluyn wissen. Dazu fiel Hetty Bierbauer vor allem die Bahnhofstraße ein: „Dort sind große Löcher von vorne bis hinten. Wenn die Busse dadurch fahren, klappert das Porzellan im Schrank“, bemängelt die 59-Jährige. Das Problem ist der Stadt Neukirchen-Vluyn bekannt: „Der Straßenbelag ist in...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 03.08.11
Hartmut Hohmann vor der sanierten Mobilen Behindertentoilette. „Der Wagen kann für Veranstaltungen gebucht werden“, so der Geschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes für den Kreis Wesel. | Foto: Foto: privat

"Das fand ich entwürdigend"

Mobile Behindertentoiletten sind in Deutschland immer noch selten. Aus diesem Grund kommt der barrierefreie Toilettenwagen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes viel herum. Geschäftsführer Hartmut Hohmann zu den Anfängen des Baus des Prototyps vor mehr als zwölf Jahren: „Es gibt Rollstuhlfahrer, die Windeln brauchen. Bei einem Jazz-Festival in den 90er-Jahren habe ich erlebt, wie sich ein behinderter Mensch dazu auf den Boden einer Dixi-Toilette legen musste. Das fand ich entwürdigend.“...

  • Moers
  • 03.08.11

Renten - Nachzahlungen für Witwen und Witwer

Unglaublich aber wahr. Wieder einmal gab es Fehler bei der Berechnung der Rente für Witwen und Witwer. Sehr viel Witwen und Witwer haben von der Rentenversicherung zu wenig Geld erhalten. Das Bundesversicherungsamt hat in seinem Tätigkeitsbericht 2010 festgestellt, das den verwitweten Rentner die Kindererziehungsjahre vorenthalten wurden. Diese Prüfung führte dazu, das schon mehr als 12,7 Mio. Euro nachgezahlt wurden. In mehr als 3800 Fällen seine Nachberechnung notwendig geworden. Dieter...

  • Hamminkeln
  • 31.07.11
In Mülheim weisen schon Umleitungsschilder auf die Vollsperrung der A 40 zwischen Duisburg-Kaiserberg und Mülheim-Heißen in Fahrtrichtung Dortmund hin.
3 Bilder

9-tägige Vollsperrung der A 40 zwischen DU-Kaiserberg und MH-Heißen ab 30. Juli

Noch weist kein Schild auf der Autobahn A 40 zwischen Moers und Duisburg auf die 9-tägige Vollsperrung zwischen Duisburg-Kaiserberg und Mülheim-Heißen und mögliche Umleitungen hin. Tausende Pendler und den Fernverkehr zieht es werktags vom Niederrhein in und durch die Ruhrmetropolen, ab kommender Freitagnacht, Punkt Mitternacht, werden sie Auswegstrecken der Hauptschlagader des Reviers in Fahrtrichtung Dortmund benutzen müssen. Mit Staus an den Umleitungsstellen ist zu rechnen. Grund ist die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.07.11
  • 12

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.