Moers - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

... mit Herbert allein zu Haus.
8 Bilder

Mit Herbert allein zu Haus

Exklusiv-Interview mit Schauspieler und Charakter-Komiker Uwe Lyko: Wir sitzen in Essen-Fischlaken bei herrlich perlendem Gerolsteiner und plaudern. Herbert Knebel heißt privat bekanntlich Uwe Lyko und ist im Gegensatz zu seiner berühmten Kunstfigur, dem grantigen Power-Rentner Herbert Knebel ein höflicher, zurückhaltender - und wie alle großen Clowns ein ernster Mensch. Und der Presse gegenüber natürlich äußerst vorsichtig. An den Wänden hängt echte Kunst – eher abstrakte Originale, die...

  • Dinslaken
  • 20.07.11
  • 1

Haldensaga 2011

Zur groben Orientierung einige interessante Höhepunkte der Nacht: Touren B1 | B4: Startplatz Museum Quadrat Bottrop - Standort Pressezelt, Eröffnung der Strecken mit Bottrops Oberbürgermeister Bernd Tischler und Prof. Dr. Oliver Scheytt, Geschäftsführer der RUHR.2010 GmbH Ab 15 Uhr öffnet das Pressezelt vor Ort auf der Wiese hinter dem Museum Quadrat in Bottrop. Parkplätze für die Presse stehen in begrenzter Anzahl am Overbeckshof (Im Stadtgarten 26, 46236 Bottrop) zur Verfügung. Im Pressezelt...

  • Duisburg
  • 20.07.11
Nix Hollywood: "Ein unheimliches Spiel" hieß der Kurzfilm, den 2010 Schüler der 6. bis 8. Klassen des Clara-Schumann-Gymnasiums aus Holzwickede eingereicht haben und es bis ins Finale der zehn Besten schaffte. Foto: Schülerfilmfestival NRW | Foto: Foto: Schülerfilmfestival NRW
3 Bilder

Schüler drehen Filme: Jetzt bewerben

Cannes oder Los Angeles? Nein: Der Nabel der Filmwelt für Schüler in NRW ist Marl. Mädchen und Jungen ab der 5. Klasse können ihre eigenen Produktionen beim 14. Schülerfilmfestival NRW vorstellen: traurige, spannende, prickelnde, gesellschaftskritische, visionäre, historische, experimentelle, romantische oder komische Geschichten. Dazu sind Jungen und Mädchen aller Schulformen eingeladen und aufgerufen, sich als Regisseure, Darsteller, Kameraleute, Cutter, Tricktechniker und Kostümbildner zu...

  • Marl
  • 20.07.11
17 Bilder

Comedy Arts

Trotz "Ostfriesen-Nerz" als Pflichtkleidung und unbeständigem Wetter traf das "Comedy Arts"-Festival 2011 wieder den Geschmack der Besucher. Auf der Bühne tummelten sich coole Magier, ausgezeichnete Musiker und waghalsige Artisten. Fotos: Friedhelm Heinze

  • Moers
  • 19.07.11

Haldensaga in Oberhausen

Die Routen B1 und B4 laufen entlang der alten Jacobi-Bahntrasse durch das nördliche OB-Klosterhardt. Die Routen sind ca. 13km lang und zählen zu den kürzesten, der insgesamt 29 Haldensaga-Touren am 23. und 24. Juli. Von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang entdecken die Teilnehmer acht Kunsthalden von Neukirchen-Vluyn bis Bergkamen und die vielfältigen Wege, die sie verbinden: als einen Ort des Widerspruchs, der Herausforderung und der Freiheit. Ein nächtliches Erlebnis zwischen Abenteuer und...

  • Oberhausen
  • 18.07.11
Unser erstes Ziel - Kokerei und Zeche Zollverein
131 Bilder

Ein Sommernachts(Kultur)traum: ExtraSchicht knackte Besucherrekord

Mit der ExtraSchicht feierte die gesamte Metropole Ruhr ihr großes Kultur-Sommerfest. Über 200.000 Besucher legten ihre ganz persönliche ExtraSchicht ein. Wie wir folgte die ganze Region dem Ruf der Ruhr Tourismus GmbH und der 47 ExtraSchicht - Spielorte und ging auf Entdeckungsreise. Wir hatten uns auf den Weg in die Ruhrmetropole Essen gemacht und auf der Kokerei und Zeche Zollverein einen herrlichen Abend geniessen können. Das Programm dort ging den drei Begriffen ARBEIT, KRAFT, ENERGIE...

  • Duisburg
  • 16.07.11

Über 25 Millionen Hauptuntersuchungen

...wurden 2009 in Deutschland durchgeführt. Damit die Fahrzeuge die Untersuchungen ohne Mängel bestehen können, müssen im Vorfeld oftmals Kfz-Mechatroniker, Kfz-Servicemechaniker und viele weitere Kfz-Handwerker Reparaturen und Wartungsarbeiten durchführen. Damit garantieren sie verlässliche Sicherheitsstandards auf Deutschlands Straßen. Aber nicht nur von deutschen Straßen ist das Handwerk nicht wegzudenken, sondern auch aus dem Motorsport. Aktuell sorgen Handwerker etwa dafür, dass auf der...

  • Düsseldorf
  • 11.07.11
7 Bilder

Zeche Essen bei Nacht ... sehr schön !

Hallo liebe Leser Auch hier hat es mich wieder zur beleuchteten Industrie hingezogen. Die Zeche Essen / Zeche Zollverein habe ich bereits öfters besucht. Hier einige meiner Ergebnisse. Gemacht sind die Bilder alle mit einer Nikon D80 und verschiedenen Objektiven. Belichtungen bis 30 sec. und ganz kleinen Blenden(öffnungen). Viel Spaß beim anschauen. Gruß Jens Renner

  • Menden (Sauerland)
  • 06.07.11
  • 1
Foto: Friedhelm Heinze
5 Bilder

Mehr als nur Märchen

Katharina Ritter (49), Erzählerin aus München, hat die „Goldene Spindel“ beim sechsten Märchenfestival in Neukirchen-Vluyn gewonnen. Pfarrer Hans-Wilhelm Fricke-Hein, Direktor des Neukirchener Erziehungsvereins, überreichte den mit 1.000 Euro dotierten Publikumspreis mit einem Dank an alle 14 Erzähler am Sonntag nach Ende des Festivals. Ritter, die vor allem mit ihrer Geschichte von Pinocchio große und kleine Zuhörer begeisterte, hatte die meisten Stimmen erhalten. Mit rund 5.500 Besuchern an...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 06.07.11
4 Bilder

Tropfen in Ihrer schönsten Art

Hallo liebe Leser Ich habe ich mit einem extremen Aufwand solch Tropfen-Bilder produziert. Hierzu muss eine Vorrichtung gebaut werden, die in regelmäßigen Abständen Tropfen produziert und in ein Gefäß fallen lässt. Dann muss mittels Zollstock der Fokus manuell auf den gewünschten Schärfebereich eingestellt werden. Das ist ganz schöne Fummelsarbeit. Ich denke ich habe rund 400-500 Bilder machen müssen um diese hier gezeigte Ausbeute zu erhalten. Viel Spass bei anschauen ! Gruß Jens...

  • Moers
  • 04.07.11
  • 8
5 Bilder

Industrie im anderen Licht.

Hallo liebe Leser Hier habe ich in mehreren Sessions den Landschaftspark in Duisburg abgelichtet. Das ist auf den ersten Blick nichts besonderes. Doch das eine oder andere Bild habe ich so noch nicht gesehen. Zum Beispiel das Bild mit dem Hochofen und der Sternschnuppe auf der linken Seite. Also wünscht Euch was ... ;-) Das macht das Bild in meinen Augen schon sehr schön und ein wenig besonders... Viel Spass beim ansehen ! Gruß Jens Renner

  • Duisburg
  • 04.07.11
  • 4
ICE_Velaro, DB  ET 407
2 Bilder

ein besonderes Erlebnis

Nach Jahren Abwesenheit von meiner ehemaligen Firma konnte ich am ‚Familientag 2011 am Standort Krefeld’ teilnehmen, was ich mir auch nicht entgehen ließ. Nun, es hatte sich nicht viel verändert, nur die Produkte waren eben aktuell. So konnte ich auch das erste mal den neuen ICE M, auf Basis der Velaro-Plattform, der DB sehen, ein Hochgeschwindigkeitszug für 320 Km/h. Das Besondere, er ist ein Mehrsystem-Zug und kann grenzüberschreitend (außer GB) eingesetzt werden. Man kann nur hoffen, dass...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 03.07.11
  • 1
  • 1
Natascha Hölterhoff und Stefan Ermler (Mitte) kamen in Begleitung von Torsten Stosberg (l.) und Tobias Terweiden. Foto: Thorsten Seiffert
2 Bilder

Festivalreporter sind jetzt auf Tour

Wir haben es getan! Unsere ersten Festivalreporter wurden am Freitag beim Mülheimer Castle Rock ins kalte Konzertwasser geworfen und sie meisterten ihre ersten "Dates" im Fotograben der Gothic-Stars mit Bravour. Natascha Hölterhoff (20) und Stefan Ermler (49) durften für den Lokalkompass das Festival fotografieren, in den Fotograben und das schicke mittelalterliche Ambiente auf Schloß Broich genießen. Ihre ersten Beiträge finden Sie bald im Lokalkompass.

  • Herten
  • 01.07.11
Tropfen mit Spiegelung
12 Bilder

Kleine Welt ganz nah

Hallo liebe Leser Hier möchte ich eine Auswahl meiner Bilderreihe "kleine Welt ganz nah" zeigen. Hier ging es mir um einen Blick auf die sehr kleinen Dinge und wie sie aussehen, wenn man Sie extrem vergrößert fotografiert. Ich hoffe Sie haben Spaß beim durchschauen und denken sich bei dem einen oder anderen Bild : So habe ich das noch nie gesehen. Viel Spaß Jens Renner

  • Moers
  • 01.07.11
Wacken ist Kult. Metal-Queen Doro Pesch kümmert sich persönlich um unsere Festival-Reporter. Foto: Thorsten Seiffert

Mit Doro Pesch zum Wacken Open Air

Das Wacken Open Air ist das größte Heavy-Metal-Festival der Welt. 2010 waren 82.500 Teilnehmer auf dem Open-Air, davon 75.000 zahlende Besucher. Die Tickets sind seit Monaten ausverkauft, doch der Lokalkompass ermöglicht trotzdem noch einen Besuch. Und nicht nur das! Tickets verlosen kann ja jeder, aber die richtigen Türen zum Festivalsommer öffnen können nur wir. Wir suchen zwei Festivalreporter, die in Begleitung das Wacken Open Air vom 4. bis 6. August erleben dürfen, ausgestattet mit...

  • Essen-Süd
  • 30.06.11
  • 3
5 Bilder

Wenn Türen und Tore erzählen könnten ...

Nach meinem Beitrag "Wenn Türen erzählen könnten ..." aus Wachtendonk http://www.lokalkompass.de/moers/kultur/wenn-tueren-erzaehlen-koennten-d67055.html , habe ich nun einige alte Türen und Tore in Xanten fotografiert.

  • Xanten
  • 29.06.11
  • 9
Mark Medlock war vier Jahre lang mit von der Partie beim Moerser Parkfest. Auch bei der letzten Auflage vor zwei Jahren. Eigentlich sollte Loona diesmal der "Headliner" sein. Foto: Archiv WoMa

Gravierende Sicherheitsmängel: "Aus" für das Parkfest

Wie die Stadt Moers gerade mitteilt, kann das für den 9. und 10. Juli geplante Parkfest im Moerser Schloss- und Freizeitpark nicht durchgeführt werden. Das vorgelegte Sicherheitskonzept wird von den beteiligten Verantwortlichen - insbesondere von Feuerwehr und Polizei - aufgrund umfangreicher Defizite nicht akzeptiert. Ein erhebliches Risiko stellen besonders das Rettungswegkonzept und die Sicherheitsvorkehrungen beim Feuerwerk dar, so das einhellige Urteil. Infolge der tragischen Geschehnisse...

  • Moers
  • 29.06.11
  • 10
8 Bilder

Sommerträume im KulturCafé in Vluyn

Der Sommer stand quasi vor der Tür, als der Autorenkreis Neukirchen-Vluyn am vergangenen Sonntag zur Sommertraum-Lesung ins Café der Kulturhalle einlud. Drinnen waren alle Plätze besetzt. Über 40 Zuhörer hatten ihren Spaß bei den Geschichten von der niederrheinischen Sommerliebe, dem Kuss im Bus und dem Traum einer Mutter, einen Tag mal nur für sich selbst da zu sein. Selbst die frischen Waffeln mit Vanilleeis sollen ein Gedicht gewesen sein. Die musikalischen Darbietungen in den Pausen - Jörg...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 29.06.11
Die Bochumer Innenstadt verwandelt sich vier Tage lang in ein riesiges Festivalgelände. Foto: Andreas Molatta/Cooltour | Foto: Andreas Molatta/Cooltour

Bochum Total: Exklusive Eindrücke für LK-Festivalreporter

Vom 21. bis 24. Juli wird sich die Bochumer Innenstadt wieder in ein gigantisches Festivalgelände verwandeln. Bei der mittlerweile 26. Auflage des Mega-Festivals heißt es auch diesmal: vier Tage volles Programm, mehr als 60 Bands und Künstler vom regionalen Newcomer bis zum internationalen Top-Act, vier Bühnen und das alles bei freiem Eintritt. Dies gilt auch für das rund 40 Termine umfassende Begleitprogramm, welches erneut unter dem Titel „Offstage“ präsentiert wird. Von etlichen...

  • Bochum
  • 28.06.11

Der 3. Archivaliensteckbrief: Die Fotosammlung Ewald Steiger

„Da dem Kreis Kleve die Bedeutung der Fotosammlung Ewald Steiger sehr wohl bewusst war, hat er 1977 die ihn betreffenden Abbildungen vom Kreisarchiv Wesel gekauft, der die gesamte Sammlung im Bestand hatte“, berichtet Kreisarchivarin Dr. Beate Sturm bei der Vorstellung des 3. Archivaliensteckbriefes. Durch Tausch und Schenkung seien weitere Bildmotive in das Kreisarchiv Kleve gelangt, so dass die Sammlung dort heute knapp 2000 Einzelaufnahmen aus der Zeit von 1905 bis in die 30er Jahre umfasse....

  • Kleve
  • 23.06.11
Unsere Meet & Greet-Gewinner Markus Streit und Yannick Umlauf mit Francis Rossi. Foto: Thorsten Seiffert
5 Bilder

Status Quo begeistern Lokalkompass-Leser

Etwa 1800 Zuschauer fanden sich bei Nieselregen im Gelsenkirchener Amphitheater im Nordsternpark ein, um die Boogie-Roller von Status Quo zu sehen. Dabei hätte die energetische Leistung der Band durchaus mehr verdient. Völlig begeistert von der Band waren dabei auf jeden Fall die Lokalkompass-Meet & Greet-Gewinner Yannick Umlauf (21) und Markus Streit (19). Die Glücksfee hatte die beiden Jugendlichen aus dem Sack der Zuschriften gezogen - und es traf nicht die Falschen. "Ich habe schon 61...

  • Herten
  • 18.06.11
  • 2
Foto: passepartout
8 Bilder

12. Moerser Rocknacht mit „Halber Liter“, „Flieger“ und „High Fidelity“

Am Samstag, 16. Juli, geht es wieder ab: Bei der 12. Moerser Rocknacht, dem musikalischen Highlight der Stadt Moers seit nunmehr zwölf Jahren. „Wir machen in diesem Jahr das Dutzend voll“, resumiert Thorsten Kalmutzke, Geschäftsführer passepartout und Veranstalter, „aber es macht uns noch genau so viel Spaß und wir sind mit viel Herzblut dabei, wie in den ersten Jahren.“ Die Moerser Rocknacht ist in der Region inzwischen zu einer festen Größe geworden: Rund 5.000 Besucher feiern in jedem Jahr...

  • Moers
  • 16.06.11

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.