Neukirchen-Vluyn - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren vorgestellt - von 2 Uhr auf 3 Uhr. Es gibt einen ganz leichten Trick, wie man sich merken kann, wann die Uhren vor- und wann sie zurückgestellt werden..

Vor oder zurück? Sommerzeit 2012: Eine kleine Eselsbrücke

Ab dem kommenden Wochenende gehen die Uhren wieder anders: Die Sommerzeit 2012 beginnt. In der Nacht von Samstag, 24. März, bis Sonntag, 25. März, werden die Uhren von 2 Uhr auf 3 Uhr um eine Stunde vorgestellt. Geht es euch auch so? Viele fragen sich immer wieder: Wann stellt man die Uhr vor, wann zurück? Kleiner Tipp am Rande, der mir selbst mal von einem Bekannten verraten wurde und super als Eselsbrücke dient: Im Frühling stellt man die Gartenmöbel VOR das Haus, im Herbst holt man sie...

  • Moers
  • 23.03.12
  • 9
Symbol des "Equal Pay Days": Eine rote Tasche.            Foto: Marjana Kriznik

Tag der roten Tasche am 23. März

Frauen aufgepasst: Holt heute eure roten Taschen hervor! Denn heute ist der "Pay Equal Day", an dem darauf aufmerksam gemacht wird, dass Frauen immer noch weniger Geld verdienen als Männer. Das diesjährige Datum des Aktionstages ergibt sich aus der Tatsache, dass Frauen bis zum 23. März arbeiten müssen, um das durchschnittliche Vorjahresgehalt der Männer zu erreichen. "Bereiten Sie Ihre Töchter auf das Arbeitsleben vor, zahlen sie Ihnen weniger Taschengeld als Ihren Söhnen", so der provokante...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 22.03.12

Krötenwanderung hat begonnen

Auf Anregung von Waltraud Weinhold vom Ökumenische Forum/Agenda 21 und zusammen mit dem Naturschutzbund haben jetzt sechs Jugendliche aus dem Andreas-Bräm-Haus des Neukirchener Erziehungsvereins unter Anleitung von René Scherrenberg einen Krötenschutzzaun auf dem Kinderdorfgelände installiert. Wie in den Vorjahren auch hatte sich Waltraud Weinhold mit dem Hinweis auf die einsetzende Krötenwanderung an den Erziehungsverein gewandt. Das nahm Scherrenberg zum Anlass, mit seinen Schülern ein...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 21.03.12
Gründung der Guttempler-Gemeinschaft „Grafschaft Moers“ am 11. März 1972 im ehemaligen Gemeindehaus auf der Bankstraße in Moers.  Im Jahre 1985 wurde die Gemeinschaft Festland  in Neukirchen-Vluyn gegründet. 	       Foto: privat
2 Bilder

40 Jahre Guttempler-Gemeinschaft "Grafschaft Moers"

Am kommenden Sonntag, 25. März, feiert die Guttempler-Gemeinschaft „Grafschaft Moers“ ihr 40-jähriges Jubiläum. Nach der Landestagung gibt es in der Kulturhalle in Neukirchen-Vluyn ein Festprogramm. Für viele alkoholkranke Menschen und deren Angehörige war und ist die Gemeinschaft eine wichtige Anlaufstelle, bei der sie sich mit anderen Betroffenen und ehrenamtlichen Helfern austauschen und Mut aufbauen können, um dauerhaft „trocken“ zu bleiben. Karin Schiegel, die bei der...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 21.03.12

Eierbaum op Platt von F. v. R.

Beij os vühr in de Gaart ös dat Eijerbömmke al ant blühje. Ek weet gaanit dat weij dor ens en Posche-Eij geplannt hebbe. Et süht äwel al fein bont uut. Min Frou ment ja et ös enne Maggi-Baum, kömmt well van Magginolie oder so?

  • Neukirchen-Vluyn
  • 17.03.12
  • 4
  • 1

Gartenpumpe op Platt von F. v. R.

Beij dat Währ dun ek al enz et Water in de Garag wer aktiviere. Min Frou ös al son paar primele ant poorte, on well ok bald met denn Hochdruckreiniger ant Werk gohn, dormet se vlechs al de Sommerdösch on de Stühl erutsatte kaan. Ek dunn mech dann Owens dat Spöhl bekieke on avnehrme.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 16.03.12

Bauernregel op Platt von F. v. R.

Wän dicke Bohne we´ll äten, dän dörf e´nne Mährt et Porten nit vergäten. Spörkel driww de alde Wiewer op den Dörpel, äwel de Mährt driww se wehr an den Herd. Spörkel = Februar; Mährt = März

  • Neukirchen-Vluyn
  • 15.03.12
Foto: Lutz Stallknecht/ pixelio.de
12 Bilder

Deutlicher Anstieg der Einbrüche im Kreis Wesel

Einmal Einbruchsopfer - immer Einbruchsopfer, wenn auch in der Folge nur emotional. Betroffene vergessen die Nachwirkungen eines Hauseinbruchs nur selten wieder. Ein Problem, mit dem sich im Kreis Wesel weitaus mehr Menschen befassen müssen, als noch vor Jahren. Zwar liegt der Kreis unter dem NRW-Schnitt, aber 1287 Wohnungseinbrüche in 2011 gegenüber beispielsweise 733 im Jahr 2008 sprechen eine deutliche Sprache. Dem will die Polizei unter ihrem Chef (Landrat Dr. Ansgar Müller) entgegenwirken....

  • Wesel
  • 15.03.12

Freundschaft auf Platt aus "Gedeechter in plattdütsch" von Heinrich Goldberg 1922

Ou´Fröndschop! En Blum an de Weg, en Lied van den Tack, en fröndlich Gesech, en Trön op den Back, en froh, lusteg Stöndschen, de Sörg, die os dröck, völ Hopen, völ Wönschen, so spärlich dat Glöck- En Woort, wat kann trösten, en Woort,wat hatt quält, enz ielen, enz rösten - Dat bit os die Welt, doch hebb ek gedooch - Ou´Fröndschop in´t Läwen, die hehlt os meiss hooch.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 15.03.12
  • 1

Die Tücken der Tankstellen-Rabatte

Vorgestern gesehen bei http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/markt/reise_verkehr/tankstellenrabatte101.html Lockvogel-Angebote gibt es gerade bei den fünft grössten Benzinfirmen mit gewissen Rabatten und was dabei herausgekommen ist, habt Ihr ja gesehen. Und ich wähle nur ein Bild aus:

  • Kamp-Lintfort
  • 14.03.12
  • 3
Es müssen ja nicht gerade Champagnertrüffel sein.   Foto: Marjana Kriznik

Serie Gedenktage: Am heutigen "Weißen Tag" Danke sagen für Valentinsgeschenke

Männer aufgepasst: Heute könnt Ihr Euch für die Valentinsgeschenke revanchieren.Tut es damit den Japanern gleich. Denn diese überreichen heute ihren Liebsten Süßes oder andere kleine Aufmerksamkeiten. Anlass dafür ist der sogenannte "Weisse Tag", der in Fernost seit Ende der siebziger Jahre begangen wird. An diesem Tag bedanken sich die japanischen Männer für die Geschenke zum Valentinstag. Eine wirklich nachahmenswerte Aktion! Seinen Namen verdankt der Gedenktag der Tatsache , dass sich die...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 13.03.12

Bure in de Weihe - op Platt von F. v. R.

Nau, int Frühjoahr süht man se wer döcker, de Bure dunt de Weihe dönge, dormet et Vieh wer satt te fräte hät on et en guije Heumaat göw. Manch ene Bur düt et met Konstdönger, dat merke weij nit so, äwel wenn et rück oder sogar stenkt dann wor dat Seikfatt wer in Acktion. Dor nor wörd dann de Weih noch ens avgeschlepp, dormet de Multerhöp wer glatt wore on de opgebrachte Dönger gut verdeelt ös. Sall dann ens et Vieh wer op de Weih, dann dunt de Bure noch ens na de Weihepöhl on den Droht kieke on...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 11.03.12

Frühlingserwachen im "Dorf Neukirchen"

d i e b u n t e a c h t z e h n - im " D o r f N e u k i r c h e n " bittet alle zum großen Frühlingserwachen am Samstag, dem 24. März 2012 ab 10 Uhr bis 18 Uhr in die Geschäftsstraßen rund um die Dorfkirche. Alles dreht sich um die Zahl 1 8, ob es großzügige Prozente oder Darbietungen um 18 Minuten nach jeder vollen Stunde sind, es gibt so manches zu sehen, zu hören, zu kosten, zu riechen, zu erzählen.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 09.03.12

Die Frage des Tages?

Warum besteht Zitronenlimonade größtenteils aus künstlichen Zutaten, während in Geschirrspülmittel richtiger Zitronensaft drin ist?

  • Neukirchen-Vluyn
  • 06.03.12

Sevelen - Gesundheit auf dem Land

Es war häufig nicht so einfach, gleich in Sevelen die Apotheke bei Dunkelheit zu finden. Jetzt sieht man schon von Weitem das große, grünleuchtende Gesundheitskreuz. Egal ob man von der Dorfstraße oder der Rheurdter Straße auf den Kreisverkehr am Kirchplatz zufährt.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 03.03.12
Böse Waage.... | Foto: Foto: Imago

Der Feind in meinem Bad

Frauen und Waagen ist ein sehr spezielles Thema. Ich gebe zu, dass ich auch nicht gerade eine begeisterte Waageanhängerin bin. Am Samstag allerdings habe ich beschlossen, das alte Gerät gegen ein neues, modernes auszutauschen. Eine, die meinen Fettanteil bestimmen kann, meine Muskelmasse kennt und weiss, aus wieviel Prozent Wasser ich bestehe. Hört sich ja alles ganz einfach an. Gesagt getan, Waage gekauft und Größe, Alter und Geschlecht eingestellt. Auch das war nicht so schwierig.Blöderweise...

  • Essen-Süd
  • 01.03.12
  • 32
Archivbild: Preuß

Warnung vor Exhibitionisten - Duisburger Mutter erstattete zweimal Anzeige

Diese Taten haben Natalie Haßler, Mutter dreier Kinder, wirklich schockiert. Zwei ihrer Töchter begegneten auf der Luisenstraße in Ruhrort ein und dem selben Exhibitionisten in einem Monat. Die Mutter ist schwer getroffen. Dass ihre Töchter das durchmachen mussten, ist schwer zu begreifen. Im ersten Fall war es die 14-jährige Tochter, die am Samstag, 28. Januar, um 19 Uhr auf der Luisenstraße einem nackten Mann begegnete, der vor ihren Augen masturbierte. Im Wiederholungsfall betraf es ihre...

  • Duisburg
  • 01.03.12

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.