Nachrichten - Schwelm

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

886 folgen Schwelm
Kultur

Freude auf die 3. Lebenszeit
Abschied und Neubeginn

Abschied und Neubeginn Lange daraufhin gearbeitet - jetzt ist er da: Der Abschied von der Arbeitswelt ist ganz nah und zeigt, wie schnell verging die Zeit vom Beginn bis zum Ende. Bin ich bereit? Bereit, etwas Neues zu beginnen ohne den täglichen Stress, ohne das Rennen durch die Stunden, durch den Tag. Jetzt jede Minute mir Freude schenken mag! Mit frischem Mut steh ich des Morgens gemächlich auf, darf gestalten meines Tages Lauf und all das erleben, worauf ich mich seit langem freu: Das Leben...

  • Schwelm
  • 13.06.24
  • 1
  • 2
Sport
Alena Feldmann und Sarah Quirbach sind Ansprechpartnerinnen im KSB bei sexueller Gewalt im Sport. Foto: rotenkeil.net

Kampf gegen Missbrauch
Kreissportbund: Team für sichere Sportumgebung

Der Kreissportbund Ennepe-Ruhr (KSB EN) und seine Sportjugend unterstützen die Kampagne "Prävention und Intervention sexualisierter & interpersoneller Gewalt im Sport" des Landessportbundes NRW (LSB NRW). Als gemeinnützige Sportorganisation im Ennepe-Ruhr Kreis sprechen sie sich entschieden gegen jegliche Gewalt im Sport aus. Der Bund sieht es als seine Aufgabe an, Fachschaften, Vereine, Trainerinnen und Übungsleiter für das Thema sexualisierte und interpersonelle Gewalt im Sport...

  • Ennepetal
  • 13.06.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Reisen + Entdecken
Die Aufsehen erregende Aktion wurde koordiniert von der IT-Abteilung hier mit dem Leiter Christian Pacyna und seinem Mitarbeiter Martin Krafczyk, Carsten Elixmann von der Deutsche Rechenzentren GmbH und Thomas Schiewe (CANCOM physical infrastructure GmbH).  | Foto: Heike Rudolph
3 Bilder

Ausgefeilt koordiniert:
Kran setzt Stahlbühne für Klimatechnik auf‘s Dach

Nicht wenige Bürgerinnen und Bürger staunten jetzt, als sie sahen, wie am neuen Schwelmer Rathaus zur Neumarktseite hin aus vielen Einzelteilen ein respektables Stahlgerüst mit Füßen, sogenannten Big Foots, zusammengebaut wurde. Noch rätselhafter wurde es, als ein stattlicher Kran der Firma Wilden das Konstrukt langsam Meter für Meter und dirigiert von Fachleuten in die Höhe zog. Zentimetergenau wurde die Stahlbühne schließlich auf dem Dach des Neubaus abgesetzt, wo sie künftig die Klimatechnik...

  • Schwelm
  • 12.06.24
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Vortrag
Seelsorgliche Impulse, um Wege durch und mit Angst zu finden

Am Freitag, dem 21. Juni 2024, um 20:00 Uhr spricht Pastor Jens Mankel in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Schwelm, Westfalendamm 27, zum Thema: „Seelsorgliche Impulse, um Wege durch und mit Angst zu finden“. Jens Mankel, Brühl, ist Theologe, Gestalttherapeut und Supervisor. Er arbeitet als Referent für Seelsorge und Beratung im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R. (Akademie Elstal) und als Seelsorge-Referent im Bund Freier evangelischer Gemeinden in...

  • Schwelm
  • 12.06.24
  • 1
Kultur

Freude im Augenblick
Abschied und Neubeginn

Abschied und Neubeginn Lange daraufhin gearbeitet - jetzt ist er da: Der Abschied von der Arbeitswelt ist ganz nah und zeigt, wie schnell verging die Zeit vom Beginn bis zum Ende. Bin ich bereit? Bereit, etwas Neues zu beginnen ohne den täglichen Stress, ohne das Rennen durch die Stunden, durch den Tag. Jetzt jede Minute mir Freude schenken mag! Mit frischem Mut steh ich des Morgens gemächlich auf, darf gestalten meines Tages Lauf und all das erleben, worauf ich mich seit langem freu: Das Leben...

  • Schwelm
  • 11.06.24
  • 1
Kultur

Wir alle brauchen dieses Mitgefühl
Trost

Trost Ich will dich umarmen in dieser Zeit um dich zu trösten in deinem Leid. Ich will deine Tränen auffangen, streicheln deine Seele, damit dir die Zukunft Frieden gebe. Deine Trauer soll sich wandeln in Erinnerung, die ein leises Lächeln ins Gesicht dir ruft. Denn im Herzen leben die Liebsten weiter und teilen die eigene Zeit als stille Begleiter. So sind sie präsent und wir sprechen mit ihnen, erzählen, was wir im Inneren fühlen und spüren dabei, dass keiner ist weiter allein - die...

  • Schwelm
  • 08.06.24
  • 1
  • 2
Politik
„Warum nicht ein Schülerwahllokal einrichten?“ Mit dieser Idee traf Sybille Liebscher (Foto hinten Mitte) als Leiterin des städtischen Wahlbüros auf offene Ohren bei Bürgermeister Stephan Langhard und am Märkischen Gymnasium Schwelm. Hier eröffneten Sybille Liebscher und der Bürgermeister dazu eine Doppelstunde des Q1 Sozialwissenschafts-Kurses. Foto: Stadtverwaltung Schwelm / Heike Rudolph

Europawahl in Schwelm
Wahlamt meets Young Generation

„Warum nicht ein Schülerwahllokal einrichten?“ Mit dieser Idee traf Sybille Liebscher als Leiterin des städtischen Wahlbüros vor Wochen auf offene Ohren bei Bürgermeister Stephan Langhard. Die Tür wurde schließlich geöffnet durch die Änderung der gesetzlichen Grundlagen zur Europawahl, die das Wahlalter auf 16 Jahre herabsetzte. Der Kontakt zum Märkischen Gymnasium Schwelm (MGS) war schnell geknüpft, und über die Schülervertretung und die Lehrerschaft eröffnete sich die Möglichkeit, dass...

  • Schwelm
  • 05.06.24
  • 1
Sport
Geteilte Freude ist doppelte Freude: Zur Fußball-Europameisterschaft gibt’s Public Viewing im Innenhof von Haus Martfeld. Möglich wird das durch die Zusammenarbeit von Tim Mühlhoff, Geschäftsführer von Paul TV, Bürgermeister Stephan Langhard und Nicole van Velzen (städtisches Eventmarketing für das Haus Martfeld), sowie Claudia Lipka, Geschäftsführerin des Stadtmarketings Schwelm. Impulsgeber Noah Tschierse von der Spielvereinigung Linderhausen fehlt auf diesem Bild leider. Foto: Stadtverwaltung Schwelm / Heike Rudolph

Schwelm bietet Public Viewing an
EM-Rudelgucken am Haus Martfeld

Schwelm bietet den Fans zur Fußball-Europameisterschaft der Herren ein attraktives Public Viewing. Um das zu ermöglichen, hatte sich im Vorfeld zwar keine Elf, wohl aber ein Fünfer-Team mit gemeinsamem Ziel zusammengefunden. Dieses Team bildet sich aus dem Impulsgeber Noah Tschierse von der Spielvereinigung Linderhausen, Bürgermeister Stephan Langhard und Nicole van Velzen (städtisches Eventmarketing für das Haus Martfeld), Claudia Lipka, Geschäftsführerin des Stadtmarketings Schwelm, und Tim...

  • Schwelm
  • 05.06.24
  • 1
Kultur

Sie hilft in großer Not
Gottvertrauen

Gottvertrauen Im Alltag denkt man oft nicht daran, was einem in der Not noch helfen kann. Man lebt einfach still und vergnügt vor sich hin, hat kein weiteres Ungemach im Sinn. Doch dann kommt Krankheit oder auch Krieg, man braucht Hilfe und bekommt sie nicht. Die Verzweiflung nimmt zu, man schaut sich um und findet wenig Unterstützung ringsum. Dann besinnt man sich auf die inneren Werte, die einem früh wurden von den Eltern mitgegeben. Man beginnt zu grübeln und zu fragen, wer einem hilft all...

  • Schwelm
  • 29.05.24
  • 1
Politik
Hoch soll er leben: Den ganzen Tag über gaben sich Menschen die Klinke in die Hand, um dem begnadeten Pädagogen und leidenschaftlichen Umweltschützer zu gratulieren. Unser Bild zeigt Michael Treimer mit Ehefrau Erika, den Töchtern Christine und Daniela, Bürgermeister Stephan Langhard und Weggefährten. Foto: Stadtverwaltung Schwelm / Heike Rudolph

Feier für Schwelms grünen Pädagogen
"Mr. Umweltschutz" wird 80

Zahlreiche Glückwünsche konnte Michael Treimer am 27. Mai zu seinem 80. Geburtstag entgegennehmen, darunter von Schwelms Ehrenbürger Wilhelm Erfurt und von Bürgermeister Stephan Langhard, der im Namen von Rat und Verwaltung gratulierte. Und: Auch Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie sowie stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes NRW, sandte herzliche Grüße nach Schwelm. Die Glückwünsche gelten einem Mann, der viele Titel tragen könnte, für Titel...

  • Schwelm
  • 29.05.24
  • 1
  • 2
Politik
Jugendliche lernen beim Jugendlandtag den politischen Alltag kennen. Foto: Landtag NRW
2 Bilder

Jetzt bewerben!
Teilnehmerinnen für den Jugendlandtag gesucht

Wie arbeitet ein Parlament? Wie sieht der Alltag eines Abgeordneten aus und wie organisiert sich eine Fraktion? Antworten darauf erhalten junge Menschen beim Jugendlandtag des Landtags Nordrhein-Westfalen. Der 14. Jugendlandtag findet vom 7. bis 9. November im Landtag statt. Dabei erleben die Jugendlichen die Arbeit der 195 Abgeordneten des Landtags und diskutieren aktuelle Themen der Landespolitik. Ina Blumenthal bietet jungen Menschen an, für diese drei Tage ihren Platz im Parlament...

  • Schwelm
  • 29.05.24
  • 1
Politik
Im Wahlbüro der Stadt Schwelm laufen die Vorbereitungen für die Europawahl auf Hochtouren. Unser Foto zeigt Bürgermeister Stephan Langhard mit dem Wahlbüroteam - Gina Ferreira (l.), Sybille Liebscher (2.v.r., Leitung) und Sandra Manscheid. Auf dem Foto nicht anwesend ist Chantal Moccia, die während ihrer Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten das Team des Wahlbüros tatkräftig unterstützt. Foto: Stadtverwaltung Schwelm / Heike Rudolph

Schwelmer können Demokratie aktiv mitgestalten
Wahlhelfer für ein lebendiges Europa

Als Wahlhelferin und Wahlhelfer ganz konkret etwas für die Demokratie tun: Stadt Schwelm benötigt noch Unterstützung durch 30 Bürgerinnen und Bürger. Zunächst einmal sagt die Stadt Schwelm „Danke schön!“ dafür, dass sich für die Europawahl 2024 am 9. Juni schon rund 170 Bürgerinnen und Bürger quer durch die Generationen als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer verbindlich zur Verfügung stellen. Damit nutzen sie die Möglichkeit, ganz konkret etwas für die Demokratie zu tun, die durch die Bürger selbst...

  • Schwelm
  • 28.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Oehder Kirmes
Oehder Kirmes 2024

So schnell ist die Oehder Kirmes 2024  wieder vorbei. Die Oehder Nachbarschaft bedankt sich bei den großen und kleinen Besuchern für Ihr Kommen sowie bei allen Helfern. Durch einige Zelte konnten die Besucher am Freitag Ihren Aufenthalt bei uns im trockenen genießen. Pünktlich am Samstag Nachmittag erreichte uns Chase von der Paw Patrol und konnte den kleinen Gästen ein Lächeln aufs Gesicht zaubern. Bis im nächsten Jahr an der Oehde. Anbei ein paar Bilder.

  • Schwelm
  • 27.05.24
  • 1
Kultur

Voller Mut und Hoffnung:
Ein neuer Tag für mich!

Ein neuer Tag für mich! Wenn der erste Sonnenstrahl den Kirchturm küsst und sich das Morgenlicht über die Dächer ergiesst, die Glocken läuten das Tagwerk ein, die Landschaft erstrahlt so frisch und rein - dann, ja dann begrüß ich den neuen Tag voller Zuversicht auf das, was kommen mag. Ein Lächeln liegt still auf meinem Gesicht, die Augen leuchten, frischen Mut ich fühl und lässt mich meine Aufgaben beginnen bis sie sich in den Abendstunden erfüllen. Es ist ein Tag dazu gemacht das Leben zu...

  • Schwelm
  • 27.05.24
  • 1
  • 1
Kultur

Wenn die Angst überhand nimmt:
Mein Rosenkranz

Mein Rosenkranz Jahrzehnte lang lag er in einer Ecke versteckt - doch jetzt hab ich meinen Rosenkranz wieder entdeckt! Wie üblich musste erst eine Krankheit daher und das Gefühl, dass das Leben einfach zu schwer! Wenn man dann in der Nacht ganz alleine ist, wenn die Ängste quälen und man sich verlassen fühlt, wenn man den letzten Strohhalm sucht, der einem noch etwas Halt geben soll - dann kommt der Rosenkranz ins Spiel! Er ist ein Freund, verspricht so viel Trost und Kraft, Ruhe und...

  • Schwelm
  • 26.05.24
  • 3
  • 2
Kultur

Wenn atmen keine Selbstverständlichkeit ist
Atemlos

Atemlos Atemlos durch die Nacht - dieser Song mich traurig macht! “Atemlos durch die Nacht“, singt Helene, die dabei lacht. Doch ich sitze und ringe um Luft, kann nicht lachen und niemand ruft: „Tanz mit mir, es ist so schön - lass uns durch die Straßen ziehen!“ Atemlos ist für viele Menschen schwer, bekommt man das Einfachste zum Leben nicht mehr: Luft, frisch und wohltuend jeder Atemzug - nie selbstverständlich und oft nicht genug! Und so quäl ich mich durch die Nacht, hoffe auf den ersten...

  • Schwelm
  • 25.05.24
  • 3
  • 2
Kultur
Blick vom MarienKrankenhaus Soest

Dort wird Hilfe allen gegeben!
Im Krankenhaus

Im Krankenhaus Das Krankenhaus für uns alle ein Ort der Hoffnung ist, der sich aus vielen Schicksalen zusammen setzt. Wo liebende Hände helfen, heilen und begleiten in allen Stunden des Lebens, zu allen Zeiten. In jedem Zimmer leise versteckt die Hoffnung neben der Verzweiflung hockt. Wer gewinnt dieses ständig wiederkehrende Spiel? Licht und Schatten gehen Hand in Hand daher! Schreie und Gebete steigen die Himmelsleiter hoch, vereinen sich lautlos miteinander zum Chor. Sie lassen die Kranken...

  • Schwelm
  • 25.05.24
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Schwelmer bringen sich theoretisch und praktisch ins Urban-Gardening.Projekt am ehemaligen Mühlenteichspielplatz ein.  | Foto: Urban-Gardening.Projekt am ehemaligen Mühlenteichspielplatz
4 Bilder

Gemeinschaftsgärtnern in Schwelm
Nachbarschaft zwischen Hochbeet und Nistkasten

Das Urban-Gardening.Projekt am ehemaligen Mühlenteichspielplatz in Schwelm hat am 11. Mai Zuwachs bekommen. Nicht nur Vogelhäuser vom NABU, sondern auch ein Vogel- und Insektenbeet von einer Studentenorganisation aus Köln bereichern nun das Stadtbild. Im Rahmen der „Engagierten Stadt Schwelm“ haben Lilia Weirich und Bastian Fröhlich mit dem Netzwerk der guten Taten Schwelm und der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung aus Koblenz einen Workshoptag zum Thema „Essbare Stadt Schwelm“ organisiert....

  • Schwelm
  • 23.05.24
  • 1
Politik
Emma Wirthgen (vorne, Mitte) hat den Wettbewerb um das schönste Heimatfestplakat 2024 für sich entschieden. In der Sparkasse richteten die Stadtverwaltung und die Sparkasse Schwelm-Sprockhövel traditionell gemeinsam die Siegerehrung für die Kinder aus, die mit ihren Beiträgen die Plätze 1 bis 13 belegt haben. Von allen Seiten gab es viel Lob für die jungen Künstlerinnen und Künstler. Foto: Stadtverwaltung Schwelm / Heike Rudolph

Schwelm, wie es strahlt und feiert:
Emma Wirthgen gewinnt Wettbewerb um das schönste Heimatfestplakat

„Das sind unglaublich schöne Bilder!“ Das war der einhellige Eindruck von den Entwürfen, die Schwelmer Schüler für den Wettbewerb um das schönste Heimatfestplakat eingereicht hatten. Wie attraktiv der Wettbewerb auch nach vielen Jahren noch immer ist, belegt auch die hohe Zahl der Einsendungen – allein 135 sind es in diesem Jahr, während man in den Vorjahren bei Zahlen zwischen 50 bis 60 lag. Die Vielzahl der Entwürfe wurde in diesem Jahr von Schülerinnen und Schülern der Katholischen...

  • Schwelm
  • 16.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Nachbarschaft Oehde
Oehder Kirmes

Liebe Freunde der Nachbarschaft Oehde, wir möchten euch ganz herzlich zur Oehder Kirmes 2024 auf das Vereinsgelände, Jesinghauserstraße 54 einladen. Am Freitag den 24.05. starten wir um 18 Uhr und Samstag den 25.05. beginnen wir um 15 Uhr. Es gibt wie gewohnt leckere Getränke am Bierstand und an der Haifisch Bar. In der Speiseoase bieten wir neben den Klassikern wie Brat- und Currywurst eine vegetarische Variante an. Neu im Angebot haben wir für Euch Krakauer. Traditionell darf auch das...

  • Schwelm
  • 15.05.24
  • 1
Sport
Muttergottes-Statue in Lourdes

Lourdeswallfahrt der Malteser Paderborn
Ave Maria

Ave Maria “Ave Maria!“ diesen Gruß ich laut sing und in vielen Sprachen er immer wieder erklingt im heiligen Bezirk von Lourdes, dem Wallfahrtsort, wo die Gottesmutter erschien der kleinen Bernadette. Viele tausend Gläubige pilgern tagtäglich hierher - des Abends leuchtet ein riesiges Lichtermeer und vielstimmig ertönt Gesang und Gebet: zur Gottesmutter jeder Einzelne fleht. Man erwartet keine Wunder, doch kleine mögen sich täglich vollziehen immer dort, wo Hoffnung darf neu erblühen und Trost...

  • Schwelm
  • 14.05.24
  • 1
  • 2
Politik
Bürgermeister Stephan Langhard übergab symbolisch zwei neue Fahrzeuge an die Schwelmer Feuerwehr. | Foto: Feuerwehr Schwelm
3 Bilder

Stadt Schwelm rüstet auf
Innovative Drehleiter und Mannschaftswagen stärken Feuerwehr

Im Rahmen einer Feierstunde an der Feuer- und Rettungswache übergab Bürgermeister Stephan Langhard am Montagabend, 6. Mai, zwei neue Fahrzeuge an die Feuerwehr. Vor mehr als 50 Angehörigen der Feuerwehr konnte ein Mannschaftstransportfahrzeug und eine neue Drehleiter übergeben werden. Der Mannschaftstransportwagen wurde bereits 2023 beschafft und in Dienst gestellt, nachdem das Vorgängerfahrzeug aufgrund eines technischen Defektes ausfiel und ersatzbeschafft werden musste. Bei dem Fahrzeug...

  • Schwelm
  • 08.05.24
  • 1
  • 1
Kultur

Nach einem grauen Winter ein Fest für alle Sinnen!
Blütenfest

Blütenfest Wenn der Flieder wieder voll erblüht hinaus in die Natur es mich zieht. Die Farben der Blüten von Polstern und Stauden erfreuen des Betrachters staunende Augen. Die Blüten öffnen und schliessen sich, des Mittags wenden sie ihr zartes Gesicht den streichelnden Sonnenstrahlen entgegen: die Sonne schenkt uns allen Wärme und Leben! Wespen, Bienen und Hummeln in all diesen Blütenkelchen summen. Die Vögel singen und bauen ihr Nest - es ist ein großartiges Frühlingsfest! Unermüdlich kleine...

  • Schwelm
  • 05.05.24
  • 2
  • 1
Kultur

Wenn Hoffnung sich in Trost wandelt
Vorfreude auf Lourdes

Vorfreude auf Lourdes Es ist die Ahnung auf das, was mich erwarten mag: Wärmende Vorfreude prickelt und erfüllt die Tage, die vor dieser Reise schnell vergeh’n. Meine Gedanken eilen schon voraus: Wie sieht das Wetter in Frankreich aus? Am Fuß der Pyrenäen liegt Lourdes, seit mehr als 150 Jahren beliebt als Wallfahrtsort für den Pilger aus aller Welt, der seine Sorgen und Nöte im Gepäck mitschleppt. Wir Alten und Kranken fliegen bequem mit dem Flugzeug zu dem Gnadenort hin. In dem kurzen...

  • Schwelm
  • 04.05.24
  • 3
  • 3
Kultur
Ölgemälde von Dorothea Cyran-Daboul

Worte, die unvergessen bleiben:
Liebeserklärung

Liebeserklärung “ Deine Haare sind so schön!“ Leise hingehaucht wurden diese Worte am Ende eines langen Lebens. Ein letztes Mal die Liebe mein Ohr erreicht, schenkt Dankbarkeit, sinkt tief in meine Seele. Wie sprudelten zu Beginn in meiner Jugend überschäumend Liebesworte wie ein Brunnen zu allen Zeiten hell und zärtlich klingend: geflüstert, rufend oder melodisch singend. Kein Tag verging ohne dieses Glück! Doch nach und nach kehrte der Alltag zurück und der Zauber verflog. die Liebe wurde...

  • Schwelm
  • 30.04.24
  • 1
  • 2
Ratgeber
Das Buchcover. Foto: Engelsdorfer Verlag
2 Bilder

Schwelmer Journalist ermittelt
Willy Brandt ist der bedeutendste Politiker Deutschlands

Der ehemalige Bundeskanzler Willy Brandt ist der bedeutendste Politiker Deutschlands. Das ergab eine Umfrage, die der Schwelmer Journalist Aljoscha Kertesz unter allen Bundes- und Landtagsabgeordneten durchgeführt hat. Die Ergebnisse der Umfrage werden in seinem neuen Buch "Deutschlands bedeutendste Politiker nach 1945" vorgestellt. Zu den Autoren gehört auch die ehemalige Bundestagsabgeordnete für den Ennepe-Ruhr-Kreis, Irmingard Schewe-Gerigk. Der Journalist Aljoscha Kertesz hat eine Umfrage...

  • Schwelm
  • 25.04.24
  • 1
  • 2
Ratgeber
Der  Diplompsychologe Wolfgang Jittler hat an der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule Dyskalkulie den Kampf angesagt. Foto: Christian Rabe

innovativer Ansatz gegen Dyskalkulie
300 Seiten Hoffnung für Kinder mit Rechenschwäche

Eine Entenmutter hat sechs Kinder. Beim Schwimmen auf dem Teich sind noch alle sechs dabei. Nach dem Verlassen des Teiches sind es nur noch fünf. Die Entenmutter begibt sich besorgt auf die Suche. Und das, obwohl sie keine ausgewiesenen Rechenwege erlernt hat. Dieses anschauliche Beispiel ist nur eins von vielen, die der Diplompsychologe Wolfgang Jittler in seinem Buch „Dyskalkulie in der Schule erkennen und behandeln – das Sprockhövler Rechenförderprojekt“ anbringt, um seine Gedanken zu...

  • Sprockhövel
  • 25.04.24
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Freuen sich über das Schwelmer Blindentastmodell v.l.: von der Sparkasse Schwelm-Sprockhövel Oliver Flüshöh als Generalbevollmächtigter, Daniel Rasche als Vorstand, Bürgermeister Stephan Langhard, der 1. und Technische Beigeordnete Ralf Schweinsberg, der Bildhauer Egbert Broerken, Udo W. Stichling, Vermessungsingenieur, Ralf Stoffels als 1. Vorsitzender des Verschönerungsvereins Schwelm e.V., Marco Neveling (Firma Neveling) und Matthias Kampschulte (Firma Gerbracht). Foto: Stadtverwaltung Schwelm / Heike Rudolph

Barrierefreiheit durch taktiles Schwelm-Modell
Ein Stadterlebnis für alle Sinne

Blindentastmodelle ermöglichen es bevorzugt blinden Menschen und Menschen mit Sehbehinderungen, eine Stadt mit den Händen zu erleben. Sie werden aber auch gerne von Bürgern ohne Seheinschränkung für ein erfühltes Kennenlernen der Stadt mit deren markanten Gebäuden und Sehenswürdigkeiten genutzt. In Münster hatte der Schwelmer Unternehmer Ralf Stoffels vor einiger Zeit ein solches Modell kennengelernt, das ihn sehr beeindruckte. Und so lag es für ihn in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des...

  • Schwelm
  • 24.04.24
  • 1
Kultur
Foto: Sternsinger

Helfen wir genug?
Hunger

Hunger Hunger ist in der ganzen Welt immerzu und überall präsent! Hunger lässt schon die Allerkleinsten nicht ruh’n, alte Menschen können keine Hoffnung seh’n. Doch nicht allein der Hunger im Bauch an einem nagt, auch der Hunger nach Aufmerksamkeit uns oft plagt. Hunger nach Lob, nach Anerkennung, nach Liebe, Wahrnehmung all unserer inneren Werte. Jeder möchte gesehen werden so wie er ist, mit allen Schwächen und Stärken. Es ist die Geringschätzung, die verletzt und uns in die hinterste Ecke...

  • Schwelm
  • 24.04.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Kolping
Kolpingchor feiert mit Matinee 150 Jahre Bestehen

Mit einer Jubiläumsmatinee am Sonntag, 28. April, um 11 Uhr im Kolpinghaus feiert der Kolpingchor Schwelm sein 150-jähriges Bestehen. Der Männerchor mag in die Jahre gekommen sein, singt aber immer noch kräftig jeden Montagabend und plant munter die Zukunft mit Verstärkung des neugegründeten Projektchors. Schon vor der Tür zum großen Saal im Kolpinghaus ist wunderschöner Männergesang zu hören. Beim vorsichtigen Öffnen der Tür sind dann auch die dazugehörigen Gesichter zu sehen: Im Halbkreis...

  • Schwelm
  • 23.04.24
  • 2
Kultur

Überflüssig - aber oft präsent!
Hühneraugenkrieg

Klein und gemein - mein Hühnerauge Mein Hühnerauge erzählt mir jeden Tag, was ich von ihm zu erwarten hab: Brennen und Beissen, Drücken und Stechen, ich kann es wirklich nicht einfach weg lächeln! Von morgens bis abends, von früh bis spät es mich täglich von Neuem so hundsgemein quält! Kein -Schuh hält es lange bei mir aus - barfuß laufe ich durch das Haus und jammere meist still vor mich hin: Verflixtes Hühnerauge! Wenn ich dich nur los werden könnt! Alle 4 Wochen versucht die Fußpflegerin...

  • Schwelm
  • 21.04.24
  • 1
Kultur

Wer den Pfennig nicht ehrt...
Nur ein Cent

Nur ein Cent! Ein Centstück unscheinbar im Straßenstaub liegt - lohnt es sich, dass man sich danach bückt? Oft nur ein Kind mit scharfem Blick dieses Geldstück zu unseren Füßen sieht. Aus Kupfer geprägt, bescheiden, schmutzig und klein: Das soll tatsächlich der Grundstock zum Wohlstand sein? Ein Cent scheint meistens nicht viel wert, als kleines Geld es nur im Geldbeutel stört. Die Menschen sehen immer bloß das große Geld, das echte “Moos“! Doch dieser unscheinbare Cent kann sich vermehren...

  • Schwelm
  • 18.04.24
  • 1
Ratgeber
Jens Trappmann, Leiter des AWO VIA Beratungszentrums für Suchtfragen und Suchtprävention. Foto: Bernd Henkel
2 Bilder

Besonders junge Menschen brauchen Aufklärung
Interview zur Cannabis Freigabe

Konsum und Besitz des Rauschmittels Cannabis sind in begrenzten Mengen seit dem 1. April nicht mehr strafbar. Mit dem sehr umstrittenen Gesetz sollen, so der Plan der Bundesregierung, gleichzeitig Prävention und Aufklärung, Gesundheitsschutz sowie Kinder und Jugendschutz verbessert werden. Prävention und Aufklärung, insbesondere in Schulen, sind zentrale Aufgaben der Sucht- und Drogenberatungsstelle VIA der AWO EN für Wetter und Herdecke. Im Interview äußert sich deren Leiter Jens Trappmann zu...

  • Herdecke
  • 16.04.24
  • 1
Wirtschaft
Rollgitter schützen nun nachts die Geldautomaten der Volksbank im Bergischen Land. Vorstand Christian Fried (r.) und Architekt Andreas Bona stellten die neuen Sicherheitsmaßnahmen vor. | Foto: Volksbank Bergisches Land
2 Bilder

Rollgitter runter!
Volksbank erhöht Sicherheitsmaßnahmen an den Geldautomaten

Massive Rollgitter versperren ab sofort nachts den Zugang zu den Geldautomaten der Volksbank im Bergischen Land. Und wer versucht, die geschlossenen Eingangstüren mit Gewalt aufzuhebeln, wird von lautem Alarm begrüßt. Das sind zwei der Sicherheitsmaßnahmen, die die Volksbank im Bergischen Land in allen 20 Filialen im Bergischen Städtedreieck und seinen Nachbarstädten eingerichtet hat. „Wir möchten Geldautomatensprenger den Weg zum Automaten so schwer machen, dass es gar nicht erst zur Sprengung...

  • Schwelm
  • 11.04.24
  • 1
Ratgeber
Wisst Ihr was zu tun ist? Foto: rauchmelder-lebensretter.de
2 Bilder

Neues Online-Escape-Game
"120 Sekunden, was tun wenn's brennt"

Die Feuerwehren haben einen neuen Verbündeten in der Brandschutzprävention: das innovative Online-Escape-Game "120 Sekunden, was tun wenn's brennt". Es wurde entwickelt, um Verbrauchern spielerisch und interaktiv das richtige Verhalten im Brandfall zu vermitteln. Auf eine anschauliche Weise werde lebensrettende Fähigkeiten für den Brandfall im eigenen Zuhause aufgezeigt. Ein Online-Escape-Game für alle AltersgruppenDieses Spiel bietet allen Altersgruppen eine spannende Möglichkeit, das eigene...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.04.24
  • 6
  • 3
Reisen + Entdecken
Die Gevelsberger Kirmes bot in Sachen Beschickung in den letzten Jahren wenig Abwechslung. Das ändert sich diesmal. Denn für die Gevelsberger Kirmes 2024 sind gleich vier Platzneuheiten am Kirmesberg. Eine davon ist das spektakuläre Chaos Pendel.  | Foto: Patrick Jost
10 Bilder

Vorbei mit dem Einheitsbrei
Frischer Wind am Kirmesberg: Vier Platzneuheiten gastieren auf der Gevelsberger Kirmes 2024

Endlich ist es vorbei mit dem Einheitsbrei im Bereich der Fahrgeschäfte auf der Gevelsberger Kirmesmeile. Denn vom 28. Juni bis 2. Juli 2024 gastieren gleich 4 Fahrgeschäfte die bisher noch nie im Sommer auf der schrägsten Kirmes Europas gestanden haben (und somit 3 neue Karusseltypen). Was sich unter der abwechslungsreichsten Beschickung der letzten sieben Jahre verbirgt, gab die Stadt heute bekannt. Auch die Umplatzierung eines Karussellklassikers sorgte in Kirmeskreisen für Aufsehen. Ein...

  • Gevelsberg
  • 08.04.24
  • 2
  • 4
Reisen + Entdecken
Zum ersten Mal ging es für mich den Emscherradweg entlang. Diese führt auf knapp 100 Kilometern von der Mündung in den Rhein bei Dinslaken zur Quelle am Emscherquellhof in Holzwickede. | Foto: Patrick Jost
9 Bilder

Tour de Emscher
Zum ersten Mal auf dem Emscherradweg: 100 Kilometer pures Ruhrgebiets-Feeling

Ostersamstag radelte ich zum ersten Mal den Emscherradweg entlang. Nach dem Ruhrtalradweg der zweite Radweg eines Gewässers, welches ich von der Mündung zur Quelle begleitet habe. Wie es gelaufen ist, seht selbst. Die knapp 100 Kilometer lange Route von der Mündung in den Rhein in Dinslaken bis zur Quelle am Emscherquellhof in Holzwickede führt einmal quer durch den Ruhrpott. Er gibt Blicke auf zahlreiche Industrieanlagen frei. Entlang der Strecke sind Sehenswürdigkeiten wie das Gasometer in...

  • Gevelsberg
  • 08.04.24
  • 7
  • 10
Sport
Rhein Fire empfängt am Samstag, 8. Juni, Madrid Bravos im Stadion Niederrhein. Foto: Rhein Fire 

American Football: Rhein Fire in Oberhausen
Kickoff an der Emscher

Wenn daheim nicht daheim ist. Der amtierende Titelträger der "European League of Football" heißt Rhein Fire und hat seinen Sitz in Düsseldorf. Dort jedoch spielt die Mannschaft bekanntlich nicht. Sie bestreitet ihre Heimspiele in der "Western Conference Season" in Duisburg. Mit einer Ausnahme in der kommenden Spielzeit. Mit Heimspielen, die nicht in der eigenen Stadt stattfinden, sind die Düsseldorfer nicht allein. So findet die Begegnung mit Köln in Aachen statt. Das Gastspiel in Frankfurt...

  • Oberhausen
  • 04.04.24
  • 1
Sport
: v.l. Die Spieler Robert Merz, Thomas Reuter, Dr. Claus Hader, Facharzt für Lungen- und Bronchialheilkunde, Prof. Dr. Marthin Karoff, Leiter des Instituts für Präventivmedizin, und Alina Muthmann, Medizinische Fachangestellte. | Foto: Sandra Lorenz / Helios Klinikum Schwelm
4 Bilder

Baskets Spieler testen ihre Grenzen
Auf dem Weg zur Spitzenform

Die EN Baskets Schwelm setzen neue Maßstäbe in der Trainingssteuerung. Im Helios Klinikum Schwelm unterzog sich die gesamte Mannschaft einem anspruchsvollen Belastungstest: der Spiroergometrie. So nennt man das medizinische „Derby“ zwischen Lunge, Herz und Muskeln. Robert Merz und Thomas Reuter kamen dabei im Untersuchungsraum auf der ersten Etage ganz schön ins Schwitzen. Die beiden Spieler stellten sich zuletzt der Herausforderung. Während Robert Merz als erster kräftig in die Pedale treten...

  • Schwelm
  • 03.04.24
  • 1
Natur + Garten
Knospen, Spaten und Feines für die kommende Gartensaison gibt es auf Schloss Lüntenbeck. Foto: WupperPresse & Text
3 Bilder

Ausflug-Tipp
Schloss Lüntenbeck läutet mit „Stilblüte“ den Frühling ein

Gartenfreunde und Liebhaber des guten Geschmacks dürfen sich wieder auf ein besonderes Erlebnis freuen, denn am zweiten April-Wochenende, 13. und 14. April, von 11 bis 18 Uhr finden sich auf Schloss Lüntenbeck Liebhaber von Flora, Design und Kunst zusammen. Der Blumen- und Lifestyle-Markt „Stilblüte“ lockt nunmehr alljährlich Besucher in die historische Hofanlage, um das Frühlingserwachen gebührend zu feiern. Inmitten der malerischen Kulisse des Schlosses präsentieren Aussteller eine...

  • Schwelm
  • 03.04.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Viele, viele Kinder, die mit ihren Eltern gekommen waren, hatten ihre Freude an Schwelms erster Ostereiersuche am Haus Martfeld. Foto: Stadtverwaltung Schwelm / Heike Rudolph

Eiersuche am Haus Martfeld kam gut an
Viel zu tun für den Osterhasen

Für Karsamstag hatte das Team von Haus Martfeld Kinder eingeladen, Eier zu suchen, die der Osterhase im dortigen Park versteckt hatte. Es war die erste Veranstaltung dieser Art und sie fand gleich ein überwältigendes Echo, denn im Innenhof der ehemaligen Ritterburg kamen so viele Kinder zusammen, dass man keinen freien Pflasterstein mehr entdecken konnte. Ja, der Osterhase überreichte selber noch die bunten Körbchen, mit denen die Kinder über die Wiese zwischen Martfeld und Kapelle zogen. Die...

  • Schwelm
  • 03.04.24
  • 1
Sport
In zehn Messehallen und der Grugahalle trifft sich in Essen die Oldtimerszene. Foto: S.I.H.A.
2 Bilder

34. Techno Classica in Essen
Die Welt der Oldtimer

Sie feiert sich selbst als die "Klassik-Weltausstellung" und tatsächlich hat sie weltweit einen Ruf als vielfältiger Treffpunkt der Oldtimerszene. Zum 34. Mal findet vom 3. bis zum 7. April die Techno Classica in der Messe Essen statt. Der Veranstalter kündigt mehr als 1.250 Aussteller aus mehr als 30 Nationen an. Diese bringen einzigartige Oldtimer, viele Ersatzteile, Accessoires und Automobilia mit. Ein Blick in den Jubiläumskalender erlaubt erste Ausblicke auf die Höhepunkte der diesjährigen...

  • Essen
  • 02.04.24
  • 3
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Foto: S. Hanses
6 Bilder

Ostern
Osterfeuer der Nachbarschaft Oehde

Die Nachbarschaft Oehde dankt allen Besuchern für ein rundum gelungenes Osterfeuers. Anbei ein paar Bilder. Wir freuen uns schon auf Euren nächsten Besuch bei unserem Sommerfest am 24. und 25.05.2024

  • Schwelm
  • 31.03.24
  • 1
Kultur

Frohe Ostern!
Osterlicht

Osterlicht Osterfreude, Osterlicht, spiegelt sich auf jedem Gesicht, das mir an diesem Tag begegnet. Da macht es nichts, wenn es mal regnet. Die Freude leuchtet von tief innen, weil die dunkle Zeit vergangen. Sie wird mit ihrem innigen Strahlen weiter gegeben und eingefangen. Das Osterlicht erinnert daran, dass nur die Flamme siegen kann. Einmal entzündet brennt sie auf unserem Weg, begleitet und wärmt, hält mit uns Schritt. Die Osterkerze bündelt alle Gedanken, verweist auch den Tod in seine...

  • Schwelm
  • 31.03.24
  • 1
  • 2
Kultur
„Planet Ozean“ wird vom 15. März bis zum 30. Dezember 2024 im Gasometer Oberhausen zu sehen sein. Foto: Dirk Böttger
Aktion 4 Bilder

Gasometer Oberhausen präsentiert "Planet Ozean"
Auf Tuchfühlung mit Meeresriesen

Warum heißt unser Planet eigentlich Erde? Aus dem All betrachtet, wirkt er blau, denn 70 Prozent seiner Oberfläche sind mit Wasser bedeckt. Unsere Ozeane sind faszinierend schön, aber immer noch weitgehend unerforscht. Damit beschäftigt sich "Planet Ozean", die neue Ausstellung im Gasometer Oberhausen. Von Andrea Rosenthal Seit 30 Jahren ist der Gasometer die größte und mit ihrem einzigartigen Innenraum eine der erfolgreichsten Ausstellungflächen Europas. Die vergangenen Ausstellungen haben...

  • Oberhausen
  • 28.03.24
  • 13
  • 10
Reisen + Entdecken
Das Kultur-Haus Zach. Foto: kultur-haus-zach.de

Ausflug-Tipp
Frühlingsfest im Kultur-Haus Zach

Der Frühling hält Einzug in der bergischen Schloss-Stadt, so dass am Sonntag, 7. April, das Frühlingsfest mit dem verkaufsoffenen Sonntag in Hückeswagen gefeiert wird. Und wie jedes Jahr ist auch das Kultur-Haus Zach beim Frühlingsfest mit einer Aktion mit dabei, diesmal unter dem Motto "Frühlingserwachen & Frühlingsdüfte". So gibt es einiges zu erschnuppern und zu sehen. So wird ein vielseitiges Sortiment an Orchideen und eine große Auswahl an Parfums angeboten. Überdies ist auch die laufende...

  • Ennepetal
  • 27.03.24
  • 1
Kultur

Diese Hoffnung gilt für Jeden!
Hoffnungsschimmer

Hoffnungsschimmer Wenn tiefe Dunkelheit mich umfängt, wenn kein Stern die Nacht durchdringt, dann eine Stimme zu mir spricht: „Ich bin bei dir, ich verlass dich nicht!“ Und die Gewissheit hüllt mich ein wie ein Mantel, schützend und warm, dass ich nicht verlassen, nicht alleine bin, dass eine helfende Hand mir in aller Not beisteht! Der Glaube hilft weiter, lässt die Dunkelheit verblassen, zeigt mir den Weg über steinige Strassen. Und wie der Schimmer am Horizont erblüht, auch die Hoffnung...

  • Schwelm
  • 27.03.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.