Ökosystem

Beiträge zum Thema Ökosystem

Natur + Garten
Fallobstzeit ist Wespenzeit. Deshalb Fallobst besser rechtzeitig wegräumen.
11 Bilder

Gemeine Wespe, Deutsche Wespe und Hornisse
Quälgeister und Weltenretter

Jetzt kommt bald wieder die Zeit, wo uns die schwarz-gelb gezeichneten fliegenden Quälgeister an der Kaffeetafel beim Kuchen, beim Eisschlecken, beim Genuss von süßen Kaltgetränken oder beim abendlichen Grillen "besuchen" und nerven. Aber nicht deshalb hat man sie Gemeine Wespe genannt. Gemein steht hier für allgemein und nicht für böse und arglistig. Dieses schlechte  Image tritt nämlich  fast in den Hintergrund, wenn man  die immense ökologische Bedeutung der Wespen und Hornissen kennt. Es...

  • Essen-West
  • 16.07.23
  • 7
  • 4
Natur + Garten
Markus Mauthe dokumentiert sterbende Schönheit.  | Foto: Mauthe
2 Bilder

Sterbende Schönheit
Greenpeace präsentiert „Naturwunder Erde“ am 10. August

Für die neue Live-Fotoshow konzipierte Markus Mauthe eine virtuelle Weltreise im Wandel der Zeit. Seine besten Bilder zeigen die Naturwunder dieser Welt und führen das Publikum auf fast allen Kontinenten durch die relevanten Ökosysteme. Am Mittwoch, 10. August, ist die Foto-Live-Show beim Lichtburg Open-Air auf dem Burgplatz zu sehen. Beginn: 21 Uhr, der Eintritt ist frei.Platzreservierung auf www.filmspiegel.de. Ziel der Multimediashow ist es, durch die Bildreise einen Blick zurück auf die...

  • Essen-Süd
  • 31.07.22
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Prof. Dr. Jens Boenigk. | Foto: UDE

„Universität zu Gast“ in der Kreuzeskirche
Vortrag zur Artenvielfalt und Stabilität von Ökosystemen

„Universität zu Gast“ Die Evangelische Kirchengemeinde Essen-Altstadt widmet sich in Zusammenarbeit mit dem Forum Kreuzeskirche Essen dem Jahresthema Schöpfung. Vielfältige Veranstaltungen haben die "Bewahrung der Schöpfung", "Klimawandel und Klimakrise“ und „Pandemie“ zum Gegenstand. Unter dem Titel „Universität zu Gast“ startet in diesem Rahmen eine neue Reihe mit vier hochkarätig besetzten Vortragsabenden. Den zweiten Abend am Donnerstag, 2. Juni, um 19 Uhr, gestaltet Prof. Dr. Jens Boenigk...

  • Essen-Süd
  • 31.05.22
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.