2011

Beiträge zum Thema 2011

Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Neue Überdachte Bushaltestelle in Hüingsen "Ein langer Wunsch ehrenamtlich umgesetzt"

Neue Überdachte Bushaltestelle in Hüingsen, ein langer Wunsch ehrenamtlich umgesetzt vom Hüingser Köningspaar mitsamt Gefolge Das Dorfprojekt "Unser Dorf hat Zukunft“ des Bürger und Schützenverein Hüingsen hat es nach vielen Jahren rechtzeitig zum anstehenden Schützenfest geschafft, eine überdachte Bushaltestelle aus Holz zu errichten, um auch allen kleinen und großen Fahrgästen einen Wetterschutz anzubieten. Das 2,80m x 1,00m lang aus Leimbinden und Nadelholz gefertigte Wartehäuschen wurde von...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.06.11
Natur + Garten
Es wächst schon was im Hönnebett
16 Bilder

Die Hönne im schönen Hönnetal ist total trocken

Die Hönne im schönen Hönnetal ist total trocken Teil 2 Parkt man an der alten Steinbrücke im Hönnetal unter den sieben Jungfrauen Felsen kann man von dort aus ins Hönnebett Geht man Flussaufwärts Richtung Binolen kommt die Stelle wo die Hönne versickert. Dicke Geröll Steine liegen hier im Flussbett. Ein altes Mauerwerk stützt das Gelände vom Bahnhof Binolen. Auch ein Mofa und eine Bierkiste findet man hier. Ein Naturschauspiel bis der große Regen wieder einsetzt. Infos zum Hönnetal gibts es...

  • Balve
  • 17.06.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Privat Burkhard Wendel
2 Bilder

Jahreshauptversammlung beim Ortsclub Sauerland des Automobil-Club Verkehr (ACV) – Mitgliederstärkster Verein der Stadt Balve

Jahreshauptversammlung beim Ortsclub Sauerland des Automobil-Club Verkehr (ACV) – Mitgliederstärkster Verein der Stadt Balve Balve. Lukas Schröder, 1.Vorsitzender, informierte auf der Jahreshauptversammlung des Balver ACV Ortsclub Sauerland die Anwesenden über die sehr erfreuliche Mitgliederentwicklung des Ortsclubs. Bis Ende Mai 2011 ist der Mitgliederstand auf 2.286 gestiegen. „Damit ist der ACV Ortsclub wohl der mitgliederstärkste Verein in der Stadt Balve“, so Lukas Schröder. Im vergangenen...

  • Balve
  • 16.06.11
  • 1
Überregionales
17 Bilder

Die Pfingstkirmes in Menden ist Eröffnet

Die Pfingstkirmes 2011 in Menden ist Eröffnet Die Mendener Pfingstkirmes wurde heute vom Bürgermeister Volker Fleige eröffnet. Damit ist ein großes Volksfest wieder in der Stadt zu Gast. Bis Dienstagabend können die Besucher über die Kirmes bummeln. Der Höhepunkt der Mendener Pfingstkirmes ist zum Abschuss gegen 22:00 Uhr ein großes Feuerwerk. Infos zur Mendener Pfingstkirmes unter: http://www.menden.de/lim/kf/vg/pk/117130100000082760.php http://www.menden.de Die Webcam von der Neugestaltung...

  • Menden-Lendringsen
  • 11.06.11
Vereine + Ehrenamt
Foto: Burkhard Wendel

Ein Ausflug vom der Stiftung Bahn-Sozialwerk Fröndenberg/Menden

Ein Ausflug von der Stiftung Bahn-Sozialwerk Fröndenberg/Menden Insgesamt 55 Mitglieder der Stiftung Bahn-Sozialwerk Fröndenberg/Menden haben sich am Mittwoch auf große Fahrt begeben. Sie besuchten das sehenswerte Städtchen Hannoversch Münden im südlichen Weserbergland mit seinen über 700 beeindruckendem Fachwerkhäusern. Natürlich gehörte zu dem Ausflug eine Schifffahrt über Fulda, Werra und Weser. Auf dem Foto ein Teil der Gruppe beim Ausstieg vom Ausflugsdampfer.

  • Menden (Sauerland)
  • 10.06.11
Vereine + Ehrenamt
191 Bilder

Tante Ju zu Besuch auf dem FAM Flugplatz Arnsberg Menden

Tante Ju zu Besuch auf dem FAM Flugplatz Arnsberg Menden 2.Juni 2011/ Tante JU ein Oldtimer der Lüfte war am Donnerstag (Christi Himmelfahrt) auf dem Flugplatz FAM Arnsberg Menden zu Gast. Das alte Passagierflugzeug war schon am Mittwoch angereist. Wer mochte konnte einen Rundflug über die Region des Sauerlandes Buchen. Viele kleine Flugzeuge machten in Echthausen eine Zwischenlandung. LSC Arnberg e.V., Verkehrslandeplatz Arnsberg-Menden, Zum Flugplatz 1, 59759 Arnberg Infos gibt es unter:...

  • Arnsberg-Neheim
  • 02.06.11
  • 6
Ratgeber
Foto: Andrea Schulte (rechts)

Fair gehandelte Produkte der Dritte Welt Gruppe Balve bei "Rainbow"

Fair gehandelte Produkte der Dritte Welt Gruppe Balve bei "Rainbow“ Das Balver Geschäft „Rainbow“ von Ursula Leidens, auch bekannt unter „Balver Regenbogen“, bietet ab sofort fair gehandelte Produkte der Dritte Welt Gruppe Balve an. Im FairTrade-Depot bei „Rainbow“ in der Hofstraße werden fair gehandelter Kaffee, Tee, Honig, Bonbons, Erdnüsse, Schokolade, Studentenfutter und Datteln angeboten. Die Bio-Produkte haben eine sehr gute Qualität. Die Herstellung ist garantiert ohne Kinderarbeit...

  • Balve
  • 30.05.11
Vereine + Ehrenamt
Foto: Burkhard Wendel
12 Bilder

Mountainbiketour „Rund um Balve“ des ACV über 1.200 Höhenmeter

Mountainbiketour „Rund um Balve“ des ACV über 1.200 Höhenmeter 28.Mai 2011/ Am Samstag hatte der ACV Sauerland zur jährlichen MTB-Tour "Rund um Balve“ eingeladen. Neben vielen „Wiederholungstätern“ unter den Teilnehmern gab es auch neue Gesichter zu sehen. Nach 1.200 Höhenmetern und 52 km Strecke über die Bergeshöhen rund um Balve und Neuenrade waren die MTB-Wanderer mehr oder weniger geschafft. Alle Teilnehmer äußerten sich sehr positiv über die Organisation der Tour und den vielseitigen, aber...

  • Balve
  • 29.05.11
Natur + Garten
Das Hönnebett, oben die Bundesstraße B 515
10 Bilder

Das Hönnebett im Hönnetal ist ausgetrocknet 2011

Das Hönnebett im Hönnetal ist ausgetrocknet Teil 1 Ein besonderes Naturschauspiel ist derzeit im Hönnetal zu sehen. Unter den sieben Jungfrauen ist die Hönne ausgetrocknet und man kann durch das Flussbett wandern. Unter dem Viadukt am Binoler Tunnel versickert die Hönne auf einer länge von zwei Kilometer und kommt dann wieder ins Flussbett zurück. Die Steine dort im Hönnebett sind rund ausgewaschen. Infos zum Hönnetal gibts es unter: http://www.hoennetal.de Teil 2 von dem Hönnebett...

  • Balve
  • 22.05.11
  • 5
  • 1
Überregionales
178 Bilder

Rheinkalk Werk Hönnetal "Tag des offenen Steinbruchs"

Rheinkalk Werk Hönnetal Tag des offenen Steinbruchs 14.Mai 2011 Hönnetal/ Das Kalkwerk Rheinkalk hatte Eingeladen zu einen Tag des offenen Steinbruch im Hönnetal. Viel Besucher nutzen diesen Tag den Steinbruch Asbeck näher kennen zu lernen. Mit einem Bus wurden die Besucher nach Eisborn gefahren. Begrüßt wurden die Gäste vor der Führung vom dem Rheinkalk Mitarbeiter Franz-Josef Levermann. Gewandert wurde von Eisborn aus durch den Wald in dem Steinbruch. An besonderen Punkten gab es viele...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.05.11
  • 3
Vereine + Ehrenamt
49 Bilder

Das Freizeitzentrum Biebertal in Lendringsen wurde von der Stadt Menden übergeben

Das Freizeitzentrum Biebertal in Lendringsen wurde von der Stadt Menden übergeben 27.April 2011/ Der Rat der Stadt Menden hatte entschieden und das Freizeitzentrum Biebertal an den Förderverein zu übertragen. Heute wurde es mit der Unterschrift durch den Bürgermeister Volker Fleige ganz Offiziell. Der Förderverein Freizeitzentrum Biebertal e.V. übernimmt die Pflege der Anlage. Eine neue Vogelvoliere im Freizeitzentrum ist geplant. Zum Abschluss wurde das Zentrum mit einer Korbfahrt von oben...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.04.11
Vereine + Ehrenamt
145 Bilder

Einen wunderschönen Abend am Osterfeuer in der Lürbke

Einen wunderschönen Abend am Osterfeuer in der Lürbke 24.April 2011/ Von der Hubertuskapelle marschierte der Fackelzug zum Osterfeuer am Hubertusheim in der Lürbke. Pünktlich um 20 Uhr wurde das Osterfeuer unter Leitung von Pfarrer Rupert Bechheim angezündet. Das Feuer entwickelte sofort eine sehr große Hitze so das die Köhlerhütte nebenan von der freiwilligen Feuerwehr Lendringsen mit Wasser gekühlt werden mußte. Zur neuen Internet-Seite Lürbke an der Bieber: http://www.hubertus-luerbke.com...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.04.11
  • 3
Kultur
42 Bilder

Die Jugendkreuztacht in Menden

Die Jugendkreuztacht in Menden 21.April 2011/ Die Jugendkreuztracht in Menden war sehr gut besucht. Die Mendener Kreuztracht ist seit 1685 Tradition in Menden. Auch die Leute hatten keine großen probleme mit der Baustelle am alten Rathausplatz.Stündlich bis am Karsamstag um 5 Uhr geht die letzte Kreuztacht in Menden. Ein Bericht von der Mendener Kreuztracht in der Tagesschau: http://www.tagesschau.de/multimedia/video/sendungsbeitrag106580.html

  • Menden (Sauerland)
  • 21.04.11
  • 1
Politik
35 Bilder

Die Hönnetalbahn feiert heute am 1 April 2011 den 99. Geburtstag "1912-2011"

Die Hönnetalbahn feiert heute am 1 April 2011 den 99. Geburtstag "1912-2011" 1.April 2011/ Die Hönnetalbahn feiert heute ihren 99. Geburtstag. Eröffnet wurde die Strecke von Menden nach Neuenrade am 1. April 1912. Ob es im nächsten Jahr eine große Feier geben wird zu 100. jährigen bestehen der Hönnetalbahn ??? Die Bilder sind in loser reihen folge von der Strecke… Von hier Herzlichen Glückwunsch! Infos gibt es unter: http://www.db.de http://www.zrl.de Winter auf der Hönnetalbahn:...

  • Menden-Lendringsen
  • 01.04.11
Überregionales
Der große Kostümball im Zelt der MKG Kornblumenblau in Menden
399 Bilder

Der große Kostümball im Zelt der MKG Kornblumenblau in Menden

Der große Kostümball im Zelt der MKG Kornblumenblau in Menden 4.März 2011/ Mit vielen bunten Kostümen war das Festzelt der MKG Kornblumenblau in Menden gut gefüllt. Die Gäste hatten sich verkleidungsmäßig richtig ins Zeug gelegt. Eine super Karnvalsparty mit viel Show, Tanz und live Musik von den Balus zum feiern. Bilder einfach mal anschauen... !!!

  • Menden-Lendringsen
  • 06.03.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
vL.Johannes Schmoll, Dr.Dietmar Schröder und Markus Horvatic
6 Bilder

Jahreshauptversammlung beim Förderverein Schienenbus: Die Zukunft des roten Brummers im Hönnetal ist ungewiß

Jahreshauptversammlung beim Förderverein Schienenbus: Die Zukunft des roten Brummers im Hönnetal ist ungewiß Balve-Binolen. Zahlreiche Vereinsmitglieder konnte der 1. Vorsitzende des gemeinnützigen Fördervereins Schienenbus e.V. (FSB), Dr. Dietmar Schröder, am Freitag im Bahnhof Binolen zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Die Eisenbahnfreunde verfügen über vier historische, komplett restaurierte, etwa 50 Jahre alte Schienenbusse. Zunächst erstattete Dr. Schröder den Rechenschaftsbericht. Er...

  • Balve
  • 01.03.11
  • 1
  • 1
Überregionales
"Achtung" Änderung des MKG Kornblumenblau Karnevalsumzug am  06.März.2011
6 Bilder

Bitte beachten! "Achtung Änderung" des MKG Kornblumenblau Karnevalsumzug am 06.März 2011 in Menden-Straßenparty ab 12 Uhr, Karnevalsumzug 14 Uhr!

MKG Kornblumenblau Karnevalsumzug am 06.März.2011 Seit mittlerweile über 25 Jahren ist der Karnevalsumzug immer durch die Innenstadt von Menden gegangen. Erstmalig wird der Karnevalsumzug der MKG Kornblumenblau in Menden einen anderen Weg gehen. Aufgrund der Baustelle am Alten Rathausplatz ist es aus Sicherheitsgründen nicht möglich mit den Wagen und Gruppen hier durchzugehen. In diesem Bereich haben sich in den letzten Jahren mehrere Hundert Personen aufgehalten um sich den Umzug anzuschauen....

  • Menden (Sauerland)
  • 23.02.11
Vereine + Ehrenamt
339 Bilder

Eine schöne Damensitzung mit der MKG Kornblumenbau Menden auf der Wilhelmshöhe

Eine schöne Damensitzung mit der MKG Kornblumenbau Menden auf der Wilhelmshöhe 20.Februar 2011/ Eine super Stimmung bei der Damensitzung der MKG Kornblumenblau auf der Wilhelmshöhe begeisterten am Sonntag die närrischen Weiber.Viele schöne Kostüme waren zu sehen. Bei dem bunten Bühnenprogramm kochte die Wilhelmshöhe. Das Sessionsmotto der MKG, "Mendener, verliert nicht euern Mut - mit der MKG wird´s wieder gut...." "Menden Helau" Die bunte Bildergalerie einfach mal anschauen. Infos zum Verein...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.02.11
Vereine + Ehrenamt
176 Bilder

"Freibeuter am Hönnestrand “ Die große Karnevalsrevue der MKG Menden auf der Wilhelmshöhe!

"Freibeuter am Hönnestrand “ Die große Karnevalsrevue der MKG Menden auf der Wilhelmshöhe! Freibeuter am Hönnestrand so lautete das Motto der MKG Menden beim Karneval auf der Wilhelmshöhe. Bin buntes Programm brachte viel Stimmung im Publikum. Rudi Weber von der Stadt Menden übergab den Stadtschüssel dem Prinzenpaar Andreas I. Salamon und Brigitte II. Kneckt. "Mendener verliert nicht euern Mut, mit der MKG wird´s wieder gut“ Bilder von einem schönen Abend einfach mal betrachten. Infos zum...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.02.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
155 Bilder

Bund Westfälischer Karneval „Kinder-Tollitäten-Treffen 2011“ auf der Wilhelmshöhe in Menden

Bund Westfälischer Karneval „Kinder-Tollitäten-Treffen 2011“ auf der Wilhelmshöhe in Menden! Der Bund Westfälischer Karneval hat heute auf der Mendener Wilhelmshöhe eine große Kinderveranstaltung. Viele junge Prinzen und Prinzessinnen waren nach Menden gekommen. Ein Erinnerungsorden wurde extra aufgelegt, der allen Tollitäten verliehen wurde. Mit einem bunten Programm, zum ersten Mal eine Kinder und Jugendsitzung. Mit Tanzgraden und Gesang war es eine super Veranstaltung. Mit gestaltet wurde...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.02.11
Überregionales
v.l. Caspar Tönnesmann,Heinz Georg Kuhlmann,Marion Kölling,Thorsten Braukmann
7 Bilder

Lendringsen lädt ein zur „Sicherheitswoche 112"

Lendringsen lädt ein zur „Sicherheitswoche 112“ Die Lendringser Werbegemeinschaft veranstaltet zum ersten Mal ein Pilotprojekt „Sicherheitswoche 112“. Start ist am 11. Februar „EU Notruf 112“ Tag bis Samstag 19.Februar 2011. Zusammen mit Heinz Georg Kuhlmann von der Initiative proSOS gibt es viele nützliche Tipps für den Notfall. Besondere Aktionen werden an den beiden Samstagen in der Zeit von 12 bis 14 Uhr von Hilfsorganisationen auf dem Lendringser Platz geboten. Wer an einer Stempel-Rallye...

  • Menden-Lendringsen
  • 09.02.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
242 Bilder

MKG Menden eröffnet die Karnevals Session 2011 im Bergdorf Eisborn

MKG Menden eröffnet die Karnevals Session 2011 im Bergdorf Eisborn 29. Januar 2011/ Im Bergdorf Eisborn kann man gut Karneval feiern. Damit eröffnet Kornblumenbau Menden die Session 2011 in der Schützenhalle in Eisborn. Geboten wurde ein Buntes Programm von der MKG und den Eisborner Jungs und Mädels. Mit dabei das Mendener Stadtprinzenpaar Andreas I. Salamon und Brigitte II. Knecht. Zum ersten Mal war auch das Kinderprinzenpaar Felix I. und Alicia I. Köberich mit in Eisborn dabei. Es gab einen...

  • Balve
  • 30.01.11
  • 1
  • 1
Politik
31 Bilder

Der erste Spatenstich beim Umbau am alten Rathausplatz in Menden

24.Januar 2011/ Der große Umbau in Menden am alten Rathausplatz ist gut angelaufen. Heute wurde der erste Spatenstich symbolisch nachgeholt. Ausgeführt von unsern Bürgermeister Volker Fleige und Anselm Vedder vom Initiativkreis Mendener Wirtschaft in einer kleinen Feierstunde vor dem alten Rathaus. Die Webcam von der Umgestaltung des alten Rathausplatz in Menden: http://www.menden.de/aktuell/webcam/ http://www.menden.de Der Rathausplatz vor dem großen Umbau...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.01.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.