3D-Drucker

Beiträge zum Thema 3D-Drucker

Kultur
Die UNESCO-Schule Kamp-Lintfort hat als erste allgemeinbildende Schule ein School FabLab eröffnet. Hier: Freude nach der Unterzeichnung des Letter of Intent (v.l.n.r.: Bernd Baumgart, Sabine Kliemann, Prof. Dr. Peter Kisters) . | Foto: Zur Verfügung gestellt von: UNESCO-Schule Kamp-Lintfort.
6 Bilder

Orientierungshilfe in der Berufswahl für Schüler der UNESCO-Schule in Kamp-Lintfort
Eröffnet: School FabLab der UNESCO-Schule Kamp-Lintfort

Die UNESCO-Schule Kamp-Lintfort hat als erste allgemeinbildende Schule ein School FabLab eröffnet. Mit dem von Schule, Hochschule und Schulamt für den Kreis Wesel/Kompetenzteam NRW unterzeichneten Letter of Intent ist die UNESCO-Schule nun „Teil eines internationalen Netzwerkes offener Werkstätten für digitale Fertigung“. In der Begrüßungsansprache der feierlichen Eröffnung betonte Sabine Kliemann als Vertreterin der Schulleitung, dass die UNESCO-Schule mit ihrem Angebot des...

  • Kamp-Lintfort
  • 11.12.20
Überregionales
Foto: MoersMarketing
3 Bilder

Cars & Castle auf Schloss Lauersfort: Oldtimer vor Schlosskulisse

Das Schloss Lauersfort wird auch am diesjährigen Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) für einenTag Heimat zahlreicher Old- und Jungtimer. Interessierte Gäste sind ab 10 Uhr herzlich eingeladen,die wohl gehegten und gepflegten Schätzchen aus der Nähe zu betrachten und in Nostalgie zu schwärmen. Vom Jaguar MK2-08 bis zum MG TC ist wieder vieles dabei, was die Herzen der Autofans höher schlagen lässt. Ein echter Hingucker wird auch der Besuch eines der letzten weltweit existierenden Rolls Royce...

  • Moers
  • 29.09.17
Überregionales
Wirtschaftsminister Garrelt Duin trifft Hochschulpräsidentin Dr. Heide Naderer und den Landtagsabgeordneten Rene Schneider im FabLab der Hochschule Rhein-Waal anlässlich der Eröffnung des 3D-Kompetenzzentrums Niederrhein. 
Foto: Hochschule Rhein-Waal

Alles in 3D - Hochschule Rhein-Waal eröffnet Kompetenzzentrum Niederrhein

Mit dem Aufbau eines 3D-Kompetenzzentrums unter der Leitung von Dr. Martin Kreymann an der Hochschule Rhein-Waal soll der Innovations-, Wissens- und Technologietransfer zwischen Forschung und Wirtschaft vorangetrieben werden. Die Landesregierung und die EU fördern das Kooperationsprojekt der Hochschule Rhein-Waal und der Partnerhochschule Ruhr-West sowie der RWTH Aachen mit 3,3 Millionen Euro. Es ist das größte Projekt im Rahmen des Aufrufs Regio.NRW. Das neue 3D-Kompetenzzentrum Niederrhein,...

  • Moers
  • 02.03.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.