54. Grimme-Preis

Beiträge zum Thema 54. Grimme-Preis

Kultur
Woods of Birnam. Foto: Yves Borgwardt
2 Bilder

„Woods of Birnam“ begleitet die Preisverleihung des 54. Grimme-Preis 2018 in Marl musikalisch

Wer von der Band Woods of Birnam bisher noch nichts gehört hat, kennt dennoch höchstwahrscheinlich ihre Mitglieder: Schauspieler und Musiker Christian Friedel und vier Musiker der Popband Polarkreis 18. Dazu gehören Ludwig Bauer am Klavier und Synthesizer, Christian Grochau am Schlagzeug, Philipp Makolies an der Gitarre und Uwe Pasora am Bass. Die vier sind seit 1997 Teil der Band Polarkreis 18. 2011 unterstützten sie Christian Friedel bei seiner Tour, bald darauf wurden die Woods of Birnam...

  • Marl
  • 12.04.18
  • 1
Ratgeber
Annette Gerlach ist die neue Moderation des Grimme-Preises 2018. Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei.  Quellenangabe: "obs/3sat/ZDF"
5 Bilder

3sat berichtet im Live-Stream von der Verleihung des 54. Grimme-Preis in Marl

Am Freitag, 13. April, vergibt das Grimme-Institut in Marl den Grimme-Preis 2018. 3sat überträgt die Verleihung des Preises ab 19.30 Uhr live in der 3sat-Mediathek und zeigt außerdem am gleichen Abend ab 22.25 Uhr die Highlights in einem 100-minütigen Zusammenschnitt im Programm. Der Grimme-Preis gilt als die bedeutendste Auszeichnung für Fernsehproduktionen im deutschsprachigen Raum. Ausgezeichnet werden Sendungen, die die spezifischen Möglichkeiten des Mediums auf hervorragende Weise nutzen...

  • Marl
  • 11.04.18
  • 1
Kultur
9 Bilder

Rekordjahr für den Grimme-Preis 2018 in Marl: Joko Winterscheidt, Klaas Heufer-Umlauf, Jan Böhmermann gehören zu den 68 Preisträgern, die nach Marl kommen

Mit einem neuen Rekord endet das Grimme-Preisjahr 2018: Insgesamt 68 Preisträgerinnen und Preisträger – so viele wie noch nie – dürfen am 13. April in Marl ihre Auszeichnung entgegennehmen. „Masse und Klasse“, so die Direktorin des Grimme-Instituts, Dr. Frauke Gerlach: „Die Preisträgerinnen und Preisträger zeigen in hervorragender Weise einen großen Ausschnitt der Vielfalt der Formsprachen und Möglichkeiten, die das Medium Fernsehen zu bieten hat.“ Wettbewerb Fiktion Neben den Serien „Babylon...

  • Marl
  • 14.03.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.