A 45

Beiträge zum Thema A 45

Politik
Ein generelles Tempolimit von 100 km/h bringt auf der A45 keine wesentliche Lärmreduzierung, sagt die Untersuchung. Ein Problem bleibt der Schwerverkehr.  Archivfoto: Meier

A45: Modellversuch beendet - Tempolimit schützt nicht vor Lärm

Der „Modellversuch Tempolimit“ auf der A45 ist Vergangenheit. Weil eine signifikante Lärmreduzierung nicht nachgewiesen werden konnte, gilt ab sofort wieder die ursprüngliche Geschwindigkeit statt der zwischenzeitlichen 100 km/h. „Eine signifikante Minderung sowohl der Dauerschallpegel als auch der Pegelspitzen konnte nicht belegt werden.“ Das ist die Kernaussage der wissenschaftlichen Untersuchung, die von der Bezirksregierung Arnsberg in Auftrag gegeben worden war. Sie sollte klären,...

  • Dortmund-West
  • 22.07.15
Ratgeber
Was bringt ein Tempolimit? Das wird auf der A45 im Dortmunder Südwesten modellhaft untersucht. Ab Montag gilt ein Jahr lang Tempo 100.
2 Bilder

Fuß vom Gas: Ab Montag gilt Tempo 100 auf der A45 im Dortmunder Südwesten

Der „Modellversuch Tempolimit“ auf einem Teilstück der A 45 im Dortmunder Südwesten geht in die zweite Phase. Ab Montag (17.2.) gilt dort ein Jahr lang Tempo 100. Unter den hierdurch veränderten Bedingungen folgen nun weitere Lärmmessungen – wiederum flankiert von einer systematischen Anwohnerbefragung, teilt das Regierungspräsidium Arnsberg weiter mit. Der Modellversuch soll klären, inwiefern Tempolimits Lärmemissionen samt der Lärmpegelspitzen reduzieren können. Die wissenschaftliche...

  • Dortmund-West
  • 13.02.14
Politik
Die Brechtener leiden unter dem Lärm der A2. Mirco Deik setzt sich in einer Initiative dafür ein, dass es leiser wird. | Foto: Archiv/Schmitz

Wunsch nach Tempo 100 auf A2 und A45

Im Juli hatte der Rat der Stadt sich für Tempo 100 auf den Autobahnen A 2 und A 45 ausgesprochen. Es sollte für beide Fahrtrichtungen der A 2 auf Dortmunder Stadtgebiet sowie für beide Fahrtrichtungen der A 45 zwischen Dortmund-Eichlinghofen und der A 2 gelten. Oberbürgermeister Ullrich Sierau hat den entsprechenden Ratsbeschluss jetzt Landesbauminister Michael Groschek mit der Bitte um Unterstützung zugeleitet. Im Sinne der Umwelt Sierau schreibt: „Auch nach dem dreistreifigen Ausbau der A 2...

  • Dortmund-City
  • 28.08.13
Politik
Hinter den Bäumen dröhnt die Autobahn.

Autobahnlärm am Albert-Schweitzer-Weg

Vor rund zwei Jahren erhielt die A45 in Höhe Jungferntal/Rahm eine neue Fahrbahndecke. Danach stieg der Autobahnlärm am Albert-Schweitzer-Weg und in der Umgebung dermaßen an, dass man im Sommer den Balkon nicht mehr benutzen kann. Selbst im Winter bei geschlossenen Fenstern ist das Rauschen zu hören. Die Lärmschutzwände, die im Zuge der Arbeiten ebenfalls erneuert wurden, sind ein Witz und bringen fast gar nichts. Offensichtlich hat sich nach den Bauarbeiten niemand die Mühe gemacht,...

  • Dortmund-West
  • 01.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.