A 52

Beiträge zum Thema A 52

Politik

Projekt Ruhralleetunnel ist nicht tot

„Der Lückenschluss der A52 und der Ruhralleetunnel sind nicht tot“, erklärt Roland Mitschke, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Regionalverband Ruhr (RVR). In einem Schreiben an den Vorsitzenden der CDU im Ruhrparlament bestätigte der parlamentarische Staatssekretär beim Bundesverkehrsminister, Enak Ferlemann (MdB), dass die Projekte derzeit untersucht würden. Für die Projekte der A44 (Ruhralleetunnel) und der A52 hatte sich das Ruhrparlament ausgesprochen, die Landesregierung jedoch eine...

  • Essen-Ruhr
  • 16.06.14
  • 4
  • 1
Überregionales
Der monatelange Stau auf der A 52 soll sich ab Sonntag nach der Aufhebung aller Sperrungen der Geschichte anhören. | Foto: Kettwig Kurier
2 Bilder

Sperrung A 52: Ab Sonntag werden alle Sperrungen aufgehoben

Endlich - werden sich viele tausende Pendler denken, die seit nunmehr drei Monaten einen möglichst großen Bogen um die A 52 zwischen Kettwig und dem Kreuz Breitscheid gemacht haben. Grund für die langwierigen und umfangreichen Sperrungen waren die dringend notwendigen Sanierungsarbeiten an den Fahrbahnübergängen der Ruhrtalbrücke. Außerdem wurden im gleichen Zeitraum die Fahrbahndecken zwischen der Auffahrt in Kettwig und dem Autobahnkreuz Breitscheid erneuert. Trotz des zuletzt nicht immer...

  • Essen-Kettwig
  • 23.09.13
  • 1
Überregionales
Wie schwarzes Gold glänzt die neue Fahrbahndecke auf der A 52 zwischen Kettwig und der Ruhrtalbrücke in der Sonne. | Foto: Bangert
2 Bilder

Sperrung A 52 - Strabag aus Essen baut die neue Asphaltdecke

Deutschland stöhnt unter der Hitze. Ganz Deutschland? Nein, rund 20 Männer von der Firma Strabagaus Essen freuen sich über jeden Tag mit Temperaturen jenseits der 25 Grad. Denn bei der Wärme lässt sich der heiße Asphalt auf der A 52 so richtig gut verarbeiten. Rund fünf Kilometer Autobahn - zwischen der Auffahrt Kettwig und dem Beginn der Ruhrtalbrücke - haben Asphaltmeister Michael Majnaric und seine Männer von der Niederlassung der Strabag in Essen bei der Ausschreibung von Straßen.NRW...

  • Essen-Ruhr
  • 05.08.13
  • 3
Kultur
4 Bilder

Friday Five: E-Zigarette, Euro-Jackpot, Iserlohn-Roosters und die A 52

Im Dezember 2011 hat Barbara Steffens, einen Erlass mit der Warnung vor der E-Zigarette und nikotinhaltigen Liquids veröffentlicht. In diesem Erlass forderte Sie von den Kommunen im Land ein Verkaufsverbot. Das Oberverwaltungsgericht Münster weist darauf hin, dass das Verkaufsverbot rechtswidrig ist. Der erste Euro-Jackpot wurde live gezogen. Bei uns konnten sie die Ziehung mitverfolgen. Der Co-Trainer der der Iserlohn Roosters verlässt den Verein, das sorgte für Aufregung unter den...

  • Essen-Süd
  • 30.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.